Alameda_Slim
Disneyland? Kenn ich!
Bei uns hat dieses Jahr schon zwei Mal alles reibungslos geklappt.
Mehr Informationen zu Anreise mit dem Zug findet Ihr hier im Reiseführer
Niemals direkt Disneyland eingeben, diesen fehler hatten wir damals auch gemacht und waren sehr überfordert vor allem die Preise. Wir fahren immer nach Paris Est und dann rest mit der Metro 4 / RER A. Super entspannt.Hallo zusammen,
Wir möchten am 25.03.24 zum Disneyland fahren. Am liebsten per Bahn. Leider sind die Zugverbindung aus Stuttgart oder Frankfurt unterirdisch schlecht ( größer 12 Stunden). Eine Woche vorher ( 18.03) gibt es Verbindungen von ca. 7 Stunden. Habe schon bei der Hotline der DB nachgefragt, leider konnten Sie überhaupt nicht weiterhelfen. Habt ihr eine Idee, warum das so ist? Ist das ein Fahrplanwechsel in Frankreich? So ist das absolut unmöglich zu nutzen. Man käme ja erst Abends an. Habt ihr Ideen an wen man sich wenden könnte?
Danke schon einmal im voraus.
Gruß
Christian
Weiss jetzt nicht ob ich das so 'günstig' finde. Wenn ich überlege wir starten in Nürnberg über Stuttgart/Frankfurt/München und fahren erst nach Paris Est und von dort aus dann ins Disneyland. Selbst mit den Tickets noch vor Ort für Metro und RER bezahlen wir mit stornierungs möglichkeiten oftmals 240-280 für 2 Personen Hin und Rückfahrt. Glaub letztes Jahr hatten wir für Hin und Rückfahrt gerade mal 220€ bezahlt. Jetzt haben wir gebucht für 280€ aber auch nur weil es sehr kurzfristig 4 Wochen vor Anreise warGuten Morgen …ab heute morgen sind bei SCNF die Züge von Deutschland nach Frankreich für die Winterferien ( bis 24.3) buchbar. Wer schnell bucht kann deutlich billiger als mit dem Flugzeug oder dem Auto anreisen.
Mein Gesamtpreis heute morgen : 234 Euro von Stuttgart bis Marne la Vallee / 2 Personen/ hin und Rückfahrt /umsteigen in Straßburg/ Reisezeit jeweils etwas über 5 Stunden.
Ja, das hab ich gelesen aber es kann ja passieren wie bei uns im März ein Tag vor Abreise fährt der Zug nicht wegen Streik da mussten wir auch umbuchen kurzfristig. Frage ist ob man da auch so schnelle Hilfe bekommt. Weil bei der DB muss ich ja nur ins Reisezentrum und das war’s.Stornieren ist bis 6 Tage vor Abfahrt kostenlos, danach kostet es 19€.
Umbuchen geht ebenfalls ganz einfach über die App.
77 Euro pro Nase und Zugverbindung inkl. Sitzplatzreservierung finde ich schon günstig - ja es geht noch günstiger Stuttgart / paris est gibt es an meinem Reisetag (z.B. mit dem 1 Zug am Morgen) schon für 49 Euro bei Scnf - dann muss ich ja aber noch mit den Öffentlichen ( inkl. umsteigen in Les Halles) zum Disneyland… das dauert auch ne Stunde und es kostet 5 Euro pro Nase dann sind es 54 Euro pro Stecke. Und ich selbst habe etwa 40 Anreise zu meinem Startbahnhof … das wird mir dann doch ein bissel früh. Mir persönlich war da der spätere Zug und keine Umstiege mitten in der Großstadt (man hört grade viel über Diebestanden) das Geld wert.Aber wenn man nur nach Paris Est fährt von Stuttgart aus hab ich tatsächlich was für 156€ Hin und Rückfahrt gefunden bei SNCF. Kann man sich bei SNCF auch einfach Tickets buchen wie bei DB? Hab bis jetzt immer über die DB App gebucht. Ist die DB dann auch dafür zuständig wegen umbuchungen etc. falls mal etwas ausfällt oder streikt oder ist es sobald man über SNCF gebucht hat bisschen 'komplizierter'?
Ich hatte den Fall schon und konnte im SNCF-Reisezentrum auch sehr unkompliziert die Fahrt umbuchen. Der Chatbot von SNCF ist zwar wirklich für die Tonne, aber es gab im Vorfeld eine Mail mit den Informationen zum Streik und den Umbuchungsmöglichkeiten & vor Ort ging alles ganz fix.Ja, das hab ich gelesen aber es kann ja passieren wie bei uns im März ein Tag vor Abreise fährt der Zug nicht wegen Streik da mussten wir auch umbuchen kurzfristig. Frage ist ob man da auch so schnelle Hilfe bekommt. Weil bei der DB muss ich ja nur ins Reisezentrum und das war’s.
Okay muss ich mich mal mit beschäftigen. SNCF-Reisezentrum gibt es aber ja in Deutschland nicht soweit ich weiß also wenn es auf der Hinfahrt passiert muss man sich auf die Email verlassen. Ich werd mal nachfragen wie das dann gerklärt wird. DankeIch hatte den Fall schon und konnte im SNCF-Reisezentrum auch sehr unkompliziert die Fahrt umbuchen. Der Chatbot von SNCF ist zwar wirklich für die Tonne, aber es gab im Vorfeld eine Mail mit den Informationen zum Streik und den Umbuchungsmöglichkeiten & vor Ort ging alles ganz fix.
Ansonsten hilft es auch, sich für den Fall von Zugausfällen und Verspätungen mit den Fahrgastrechten vertraut zu machen. Die sind ja EU-weit geregelt, wer viel Bahn fährt, kennt sich damit ohnehin aus. Das „einfach einen anderen Zug nehmen bei mehr als 20 Minuten erwarteter Verspätung“ gestaltet sich in Frankreich nur etwas anders, da man ja ein gültiges Ticket für das Betreten des Bahnsteigs braucht, aber der „Umtausch“ ist wie gesagt unkompliziert.
Ich komm aus Ingolstadt und wir fahren seit Jahren nur TGV. Wir müssen halt vorher ,leider‘ nach Augsburg (oder Mü)Hui... ich lese, dass auch jemand aus Bayern - besser gesagt Franken ;-) - kommt. Wir kommen aus Nürnberg, sind bisher geflogen. Zum einen weil mir die Bahn und sonstige französische Seiten zu kompliziert waren mit mehrfachem Umstieg (ich habe immer Angst, verloren zu gehen), zum anderen sind die Preise bisher immer viel höher gewesen als mit dem Flugzeug. Von der langen Zugfahrt zu schweigen.
Ich habe wirklich viel recherchiert und bin trotzdem nicht durchgestiegen. Daran ist auch ein Trip nach Versailles gescheitert... Ja, ich bin eher reiseunerfahren ;-)
Trotzdem wäre ich über Tipps dankbar, da ich prinzipiell lieber Zug fahre als zu fliegen und mir überlege, auch mal kurzfristiger und evt. allein ins Disneyland zu gehen.
Ist jmd von Bayern aus schon mal mit dem Zug gefahren und mag seinen Erfahrungsschatz mit mir teilen?
Danke
P.S. wir waren letzten Monat im Disneyland. Da habe ich mich in Micky verliebt (1000 x berührt...1000 ist nix passiert... ;-) - die Halloween-Parade war mega!! Will sofort wieder hin![]()
Ich komm aus Ingolstadt und wir fahren seit Jahren nur TGV. Wir müssen halt vorher ,leider‘ nach Augsburg (oder Mü)
Ich weiß nicht, welche Station dann für euch günstiger ist (nä Halt wäre noch Stuttgart)
Aber die Fahrt ist super angenehm, schnell und unkompliziert.
Einfach reinsetzen und 5 Std später in Paris![]()
Also wir sind bis jetzt noch nie geflogen weil es bis jetzt immer teurer gewesen wäre.Hui... ich lese, dass auch jemand aus Bayern - besser gesagt Franken ;-) - kommt. Wir kommen aus Nürnberg, sind bisher geflogen. Zum einen weil mir die Bahn und sonstige französische Seiten zu kompliziert waren mit mehrfachem Umstieg (ich habe immer Angst, verloren zu gehen), zum anderen sind die Preise bisher immer viel höher gewesen als mit dem Flugzeug. Von der langen Zugfahrt zu schweigen.
Ich habe wirklich viel recherchiert und bin trotzdem nicht durchgestiegen. Daran ist auch ein Trip nach Versailles gescheitert... Ja, ich bin eher reiseunerfahren ;-)
Trotzdem wäre ich über Tipps dankbar, da ich prinzipiell lieber Zug fahre als zu fliegen und mir überlege, auch mal kurzfristiger und evt. allein ins Disneyland zu gehen.
Ist jmd von Bayern aus schon mal mit dem Zug gefahren und mag seinen Erfahrungsschatz mit mir teilen?
Danke
P.S. wir waren letzten Monat im Disneyland. Da habe ich mich in Micky verliebt (1000 x berührt...1000 ist nix passiert... ;-) - die Halloween-Parade war mega!! Will sofort wieder hin![]()
Auf unserer Seite befinden sich Affiliate-Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Wenn Du über diese Links etwas buchst oder kaufst, bekommen wir eine Provision. Für Dich wird es dadurch nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Abonniere jetzt unsere magischen News aus den Disney Parks
Vielen Dank,
dass Du unsere Seite liest.
Schau regelmäßig wieder rein!