Suche ausklappen
Angebote, Pauschalen & Tickets
Big Thunder Mountain: Ein Zug fährt durch die Wasserfontäne

Big Thunder Mountain

Mit Big Thunder Mountain begibst Du Dich auf eine wilde Fahrt durch ein verlassenes Bergwerk im Wilden Westen, genauer gesagt in Thunder Mesa.

Das Frontierland im Disneyland Park steht ganz im Zeichen des Wilden Westens und des Goldrausches, da darf natürlich die Goldmine nicht fehlen.

In der Mitte des Flusses, der durch das beschauliche Städtchen Thunder Mesa fließt, erhebt sich ein imposanter Felsen - der Big Thunder Mountain. Die Felsformation, die aus dem Wasser herausragt, erinnert stark an das Monument Valley im US-Bundesstaat Utah.

Mit Hilfe einer kleinen Bergwerksbahn werden die wertvollen Bodenschätze von der Insel in die Stadt transportiert. Eine raffinierte Konstruktion führt die Wagen unter dem Wasser hindurch auf die Insel und wieder zurück.

Auf der Insel angekommen, tauchst Du dann ein in die faszinierende Welt des Bergbaus - Goldadern, Sprengungen, einstürzende Stollen und jede Menge Werkzeuge gilt es zu entdecken, doch Achtung, die rasante Fahrt lässt Dir kaum Zeit, die Umgebung in all ihrer Vielfalt wahrzunehmen.

Deshalb solltest Du Dich gleich noch einmal anstellen und die Fahrt wiederholen, denn garantiert gibt es noch jede Menge Dinge zu entdecken, die Dir bei Deiner ersten Fahrt gar nicht aufgefallen sind! Entlang der Schienen kannst Du Unmengen an Minen-Zubehör sehen, vom einfachen Meißel bis zum riesigen Amboss. Die Exponate sind zum überwiegenden Teil Originalstücke, die in mühevoller Arbeit aus 16 US-Bundesstaaten zusammengetragen worden sind. Wenn Du einmal die Gelegenheit hast, an einer Veranstaltung mit den Imagineers teilzunehmen, haben sie interessante Geschichten darüber zu erzählen.

Außerdem bietet sich während der Fahrt ein herrlicher Ausblick auf das herrschaftliche Anwesen von Phantom Manor und das kleine Westernstädtchen Thunder Mesa.

Erlebe den Goldrausch

Die Attraktion Big Thunder Mountain versetzt Dich in die Zeit des Goldrauschs, die Zeit der Pioniere, des Abenteuers und des plötzlichen Reichtums.

Am 24. Januar 1848 entdeckte James Marshall eine schimmernde Substanz in der Nähe des Städtchens Coloma. Als er diesem Schimmern auf den Grund ging, fand er Gold. Mit diesem Ereignis begann der Goldrausch, der das bis dahin eher verschlafene Kalifornien förmlich überrannte. Von überall auf der Welt zog es Menschen in diesen Landstrich, ganz im Osten der USA. Innerhalb der nächsten zehn Jahre kamen etwa 600.000 Menschen nach Kalifornien und begannen damit, nach Gold zu suchen – einige mit Erfolg, viele der Abenteurer gingen jedoch leer aus oder fanden nur äußerst geringen Mengen des Edelmetalls. Nach und nach ebbte die Euphorie ab und viele der Städte und Minen, die während des Goldrauschs entstanden waren, wurden nach und nach verlassen und gerieten in Vergessenheit.

Genau vor diesem Hintergrund ist die Attraktion Big Thunder Mountain angesiedelt.

Big Thunder Mountain - kurz und knapp: Wilde Minen-Achterbahn, die durch eine eindrucksvolle Landschaft rast Eigenschaften WartezeitDurchschnittliche Wartezeit 5/5 Gruselfaktor für KidsGruselfaktor für Kids 1/5 NervenkitzelNervenkitzel 4/5 SchwindelgefahrSchwindelgefahr 1/5 Wertung für... KleinkinderKleinkinder 2/5 Sterne GrundschulkinderGrundschulkinder 5/5 Sterne TeenagerTeenager 5/5 Sterne Junge ErwachseneJunge Erwachsene 5/5 Sterne ErwachseneErwachsene 5/5 Sterne SeniorenSenioren 3/5 Sterne
Sag uns Deine Meinung dazu in unserem Forum, Link zum Forum Achtung! Mindestgröße: 1,02 m
Schwangere, Menschen mit Herzerkrankungen oder Wirbelsäulenproblemen sollten diese Attraktion meiden! Inhalt Big Thunder Mountain

Wie gefällt Dir Big Thunder Mountain?

Ergebnisse anzeigen

The wildest ride in the wilderness

Die wildeste Fahrt im Wilden Westen - so werden alle Fahrgäste von Big Thunder Mountain auf die Reise geschickt. Und diese Ankündigung ist keineswegs übertrieben, denn Big Thunder Mountain ist eine der besten Achterbahnen, die es im Disneyland gibt, dabei kommt sie völlig ohne Loopings und ähnliche Elemente aus.

Am besten lässt sich die Fahrt mit den Worten "rasant, aber nicht zu wild" beschreiben.

Tipps zu Big Thunder Mountain

  • Gerade bei einem Sommerurlaub im Disneyland Paris macht Big Thunder Mountain besonders viel Spaß, wenn die Sonne sich in den Rivers of the Far West spiegelt und die rasante Fahrt mit dem kühlen Luftzug eine willkommene Erfrischung ist.
  • Im Dunkeln bietet Dir diese Fahrt ein ganz neues Erlebnis.
  • An der Stelle, an der der Minenzug nach unten rauscht und das Wasser des Flusses nach oben spritzt, sind Kameras installiert, die Bilder der Fahrgäste machen. Diese Bilder kannst Du an einem Schalter, der am Ausgang der Attraktion gelegen ist, kaufen.
  • Big Thunder Mountain gehört zu den beliebtesten Attraktionen im Disneyland, nutze daher den Disney Premier Access, um die Wartezeit zu verkürzen oder stelle Dich während der Parade an dieser Attraktion an.
  • Einen guten Überblick über die Attraktion bekommst Du bei einer Fahrt mit einem der Dampfschiffe vom Thunder Mesa Riverboat Landing.
Wissenswertes rund um Big Thunder Mountain
  • Der erste Big Thunder Mountain wurde 1979 von Tony Baxter für das Disneyland in Anaheim entworfen. Nur ein Jahr später wurde diese Attraktion auch in Florida eröffnet und 1987 im Tokio Disneyland.
  • Das Besondere an der Version in Paris: Hier wurde die Attraktion Big Thunder Mountain von vornherein in das Konzept für das Frontierland eingearbeitet und musste nicht, wie in den anderen Disney Parks zu einem späteren Zeitpunkt integriert werden. Daher ist es in Paris gelungen, den Big Thunder Mountain unübersehbar ins Zentrum des Frontierlands zu rücken. Außerdem ist es die einzige Version, in der sich die Attraktion auf einer Insel befindet.
  • Die Strecke ist 1500 Meter lang und führt durch Tunnel und Höhlen, über Berge und durch Täler.
  • Der höchste Gipfel ist 33 Meter hoch. Dadurch, dass die Technik der „forced perspective“ eingesetzt wurde, wie auch bei den Gebäuden der Main Street, ist es den Imageneers aber gelungen, den Gipfel deutlich höher wirken zu lassen.
  • 200 Kakteen aus der Sammlung von Madame Deguerce, einer französischen Liebhaberin der Pflanzen, wurden in die Attraktion integriert – allerdings nur während der wärmeren Jahreszeit. Die Pflanzen überwintern in einem Gewächshaus, da ihnen das französische Klima in den Wintermonaten meist zu kalt ist.