Eigentlich war es am Ende nur natürlich, dass ein Disney Freizeitpark in Europa, oder genauer, in Frankreich gebaut wurde.
Zum einen hatte Walt Disney schon bald nach der Eröffnung seines ersten Parks, dem Disneyland in Anaheim – und dessen großem Erfolg – die Idee weitere Freizeit-Parks zu bauen.
Zunächst natürlich vor allem in den USA und so entstand bald nach der Eröffnung des Disneyparks in Anaheim das weit größere Projekt Walt Disney World bei Orlando in Florida, dessen Eröffnung Walt selbst aber nicht mehr erleben sollte.
Von d'Isigny zu Disney
Dass der erste Disney Park in Europa am Ende in Frankreich gebaut wurde, war eigentlich, wenn man die Geschichte der Familie Disney betrachtet, nur folgerichtig.
Der Name „Disney“ leitet sich von „d'Isigny“ ab, was soviel bedeutet wie „aus Isigny“.
Damit ist der Ort Isigny-Sur-Mere in der Normandie gemeint, der heute vor allem für seine weltberühmte Butter bekannt ist, die zum Beispiel auch in Walt's Restaurant in der Main Street serviert wird. Der Grundstein für einen Disneypark in Frankreich war also schon vor langer Zeit gelegt.
Bis es aber soweit war, dass ein Disney Park wirklich in Europa gebaut wurde – und dann auch noch in Frankreich, war es ein langer Weg.
Zwar gab es schon sehr früh Überlegungen dazu, diese gehen bis in Jahr 1972 zurück, aber diese wurden zunächst wieder auf Eis gelegt.
So wurde das, von der Oriental Land Company in Lizenz betriebene, Tokyo Disneyland der erste Disney Park außerhalb der USA.