To all who come to this happy place; welcome. Disneyland is your land. Here age relives fond memories of the past...and here youth may savor the challenge and promise of the future. Disneyland is dedicated to the ideals, the dreams and the hard facts that have created America...with the hope that it will be a source of joy and inspiration to all the world.
Disneys Kindheit
Walter Elias Disney wurde 1901 in Chicago geboren. Er hatte vier Geschwister. In seiner Kindheit und Jugend war die ganze Familie abhängig vom Geschäftsglück des patriarchalisch herrschenden Vaters. Die ganze Familie mußte mehrmals den Wohnort wechseln um immer wieder Chancen für einen Neuanfang zu suchen.
Eine der Stationen war Marceline, eine typische amerikanische Kleinstadt. Aus der verklärten Erinnerung an diese Stadt seiner Kindheit gestaltete Walt später die Main Street in seinem Park und dieses Modell findet seine Fortsetzung auch in allen späteren Disney Parks.
Walt musste sich durchs Leben schlagen, indem er Zeitungen austrug und Limonade verkaufte oder auch einmal seiner Mutter dabei half Butter von einem Karren zu verkaufen. Aber schon zu diesem Zeitpunkt wurde Walt von seinen Träumen geprägt und in seiner Freizeit laß und schrieb er Abenteuergeschichten (für seine Schwester) und malte sehr gerne. In dieser Zeit wurde der Grundstein gelegt für die spätere Verwirklichung seiner Träume.
Erste Schritte als kreativer Kopf
Gegen Ende des ersten Weltkrieges ging Walt nach Europa, da er aber zu jung war um in die Armee einzutreten fuhr er dort einen Krankenwagen und in seiner Freizeit bemalte er Helme und Krankenwagen mit kleinen Cartoons. Nach seiner Rückkehr nach Amerika gründete er mit Ub Iwerks seine erste Firma: Laugh-o-gram.
Auch wenn diese Firma kein Erfolg war, stellte sie dennoch den Einstieg von Walt in das Show Business dar. In der späteren Zeit arbeitet er vor allem mit seinem Bruder Roy Disney zusammen der mehr für die finanziell und rational denkende Seite stand und Walt manchmal auf den Boden der Tatsachen zurückholte.
1925 heiratete Walt Lillian Bounds.
Der Durchbruch
Die erste Figur die Walt erfand war "Oswald the Lucky Rabbit", die Rechte hieran wurden ihm allerdings gestohlen.
Den Durchbruch schaffte Walt 1928 mit dem ersten Mickey Mouse Film "Steamboat Willie".
Später folgten solch berühmte Filme wie "Snow White and the Seven Dwarfs", für den sogar eigens zur Oscar-Verleihung eine Serie eigener Oscar-Statuetten angefertigt wurde: ein großer und sieben kleine Oscars, "Fantasia" oder "Bambi".
Die Disney Parks
Doch die Verwirklichung seines größten Traumes stand Walt erst noch bevor. Er wollte einen Freizeitpark schaffen, der anders war wie alles zu dieser Zeit Bekannte, einen Park der sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen ein Platz zum Ausleben ihrer Träume sein sollte. Ein Freizeitpark, der sauber und gut organisiert sein sollte und indem vor allem durchgehend Geschichten erzählt werden sollten. So geschah es, daß 1955 das Disneyland in Anaheim eröffnet wurde.
Doch damit waren die Ambitionen von Walt noch lange nicht befriedigt, er wollte weitere Parks erschaffen, Modelle für eine neue Gesellschaft. Leider erlebte er die Verwirklichung seines Traumes in Florida nicht mehr.
Walt Disney starb 1966 im Alter von 65 Jahren.
Walt - we wish you upon a star!
Als Walt starb verloren der Park und die Angestellten ihre Vaterfigur und nichts sollte sein wie früher. Am Abend seines Todes spielte die Band des Parks zum Abschied „When You Wish Upon A Star". Und wohl jedem der Cast Member, ob jung oder alt, standen an diesem Abend, beim Gedenken an "ihren Vater" Walt die Tränen in den Augen.