Essen / Lebensmittel mit in den Parc nehmen ?!

Shyguy82 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo Community, wenn man zu 3te den ganzen Tag im Parc ist und nicht soviel Geld für die Restaurants ausgeben möchte, kann man sich Getränke & Lebensmittel mitnehmen ?
Ich kenne es so vom Legoland, Pots Park und co - da hatten wir einen kleinen Klappwagen wo das Kind mitfahren kann und wo man auch Getränke und Lebensmittel dabei hatte...
Hat man vor den Attraktionen geparkt. Es sind ja keine Wertgegenstände drin, braucht man keine Sorgen haben das er geklaut wird, denke ich.
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Essen und Trinken darfst Du, solange es nicht ausartet. Also Du kannst jetzt nicht den Einweggrill auspacken und Steaks bruzzeln. Aber Stullen o.ä. sind vollkommen OK. Getränke kannst Du auch mitnehmen, solange sie nicht in Glasflaschen sind. Überall in den Parks gibt es auch Wasserspender, wo man Flaschen auffüllen kann. Dann muss man nicht soviel rumschleppen. Das Wasser ist zwar etwas gechlort, aber es ist Ansichtssache, ob es einen stört.

Einen Bollerwagen darf man auch mitnehmen, aber es gibt Vorgaben hinsichtlich der Größe. Außerdem muss es ein Model sein, das man von hinten schieben kann. Sonst fährt man den Leuten nur über die Füße.

Habt ihr ein so kleines Kind dabei, das ein Gefährt braucht? Dann würde ich eher empfehlen auf einen Buggy und Rucksäcke zu setzen. Wir waren auch einige Male mit Bollerwagen im Legoland, aber im Disneyland würde ich das nicht machen. So "praktisch" es auch ist, die Sachen nicht tragen zu müssen. Man kommt nirgends durch und blockiert nur alles. Es ist doch oft sehr viel voller, als man es von anderen Parks kennt.
 
mrs.michalzik Besucht die Disney University
Wir haben immer eine Ladung Obst und Süßigkeiten dabei, um die Wartezeiten beim Anstehen zu überbrücken. Packt gerne eure Rücksäcke mit Snacks voll aber nehmt auf keinen Fall ne Kühlbox oder so mit. Das ist nicht erlaubt. Wir haben immer eine Britta Filterflasche für die Wasserspender mit, da wird der Chlorgeschmack super rausgefiltert. Solange ihr keine Massen an Essen in den Park schleppt, ist alles ok.
 
Steph Imagineer Azubi
Wir haben eigentlich auch immer ein paar Snacks und was zu trinken dabei. So ist man für den kleinen Hungen zwischendurch ganz gut gerüstet.

Bei unserem letzten Besuch habe ich sogar gesehen, dass jemand für seine Kinder richtige Snackboxen vorbereitet hatte. Das war dann eine Art Tupperdose mit dem Kindernamen in Disney-Schrift und Motiv oben drauf. Die Dose hatte verschiedene unterteile Fächer in denen dann Snacks einsortiert waren. Im einem Fach waren dann Cracker, in einem Smarties, in einem Obststücke, usw. So hattes jedes Kind seinen eigenen Vorrat für den Tag.

Vor ein paar Jahren waren wir mit meiner Nichte im Park und hatten auch einen Klappwagen mit. Die Kurze war gerade 5 und hat die Tage im Park etwas gekränkelt. Wir waren total dankbar für den Wagen, denn so mussten wir sie nicht rumschleppen (das hätten wir auch nie überlebt) und sie konnte sich immer mal etwas hinlegen und ein Nickerchen machen. Ein Kinderwagen wäre bei uns keine bessere Alternative gewesen.

Den Wagen von Hinten zu schieben ist auf jeden Fall praktischer, als ihn zu ziehen. Die Dinger lassen sich so gut steuern und man sieht viel besser wo man hin fährt, oder besser gesagt, ob Füße im Weg sind.
So viel Rücksicht nehmen aber bei weitem nicht alle Besucher... Manche fahren damit pratisch über alles, was ihnen in den Weg kommt.

Bei einem Besuch haben wir sogar mal einen Klappwagen gesehen, der fast komplett voll mit Lebensmitteln war. Da haben wir uns auch gefragt, ob die Gruppe wohl so mit dem Wagen rein gekommen ist, oder ob die im Park alle ihre Rücksäcke in den Wagen entleert haben...
 
Shyguy82 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Erstmal vielen vielen Danke für die ganzen Antworten. Das Kind ist nicht so klein das man einen Buggy braucht... Aber wenn man den ganzen Tag im Park ist dachte ich es wäre cool das Kind mal von A nach B zu schieben. Ist ja alles sehr groß dort / weitläufig. Es wird aber wohl auch ohne Wagen mit Rucksack gehen, Obst Süssigkeiten Stullen und Getränke rein... Lässt man den dann vor den Fahrgeschäften liegen? Man nimmt den wohl kaum mit in eine Kinderachterbahn oder Wasserbahn?!
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
Steph Imagineer Azubi
Bei Disney selbst kann man sogar auch Buggys mieten. Die Dinger sind recht robust und man sieht teilsweise Kinder im Schulalter darin sitzen. Im Internet sieht man sogar öfter Bilder, auf denen Erwachsene in diesen Buggys sitzen.
Also, so ein Buggy ist daher wohl relativ zu sehen...

Ich würde vermutlich versucehn strategisch vorgehen. Sofern ihr mit Auto fahrt und keine Platzprobleme habt könntet ihr den Wagen einfach zur Sicherheit mitnehmen und vor Ort schauen wie es klappt. Haben ist schließlich besser als brauchen...
Bei uns war es mit meiner Nicht nämlich ähnlich. Grundsätzlich hätten wir gesagt, dass wir den Wagen nicht unbedingt gebraucht hätten. Da sie dann aber angeschlagen war und wir sie einen halben Tag lang abwechselnd hauptsächlich getragen haben waren wir froh den Wagen mitgenommen zu haben. Zum ständigen Rumtragen war sie schon zu groß und schwer.

Einen normalen Rucksack kann man bei den meisten Fahrgeschäften mit rein nehmen. Das funktioniert recht gut. Je größer der Rucksack ist, desto unpraktischer wird es natürlich. Es gibt auch ein paar Bahnen, da muss man Taschen vor der Fahrt abgeben und bekommt sie nach dem Aussteigen wieder.
Eine richtige Wasserbahn (also mit spritzendem Wasser) gibt es in den Parks nicht, so dass man sich auch keine Gedanken über nasse Taschen machen muss.
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Erstmal vielen vielen Danke für die ganzen Antworten. Das Kind ist nicht so klein das man einen Buggy braucht... Aber wenn man den ganzen Tag im Park ist dachte ich es wäre cool das Kind mal von A nach B zu schieben. Ist ja alles sehr groß dort / weitläufig. Es wird aber wohl auch ohne Wagen mit Rucksack gehen, Obst Süssigkeiten Stullen und Getränke rein... Lässt man den dann vor den Fahrgeschäften liegen? Man nimmt den wohl kaum mit in eine Kinderachterbahn oder Wasserbahn?!
Außer bei 2 oder 3 Attraktionen nimmt man den Rucksack immer mit. Die Attraktionen sind, dass man ihn locker bei den Füßen verstauen kann. Sogar in den Überkopfachterbahnen klappt das ohne Probleme
 
suus84 Cast Member
Wir haben immer ein Rucksack mit Wasser und Snacks mit. Im Sommer ein kuhlrucksack , und falls wir dan in ein Zimmer wohnen wo ein Kühlschrank steht oder sogar Gefrierfach dan packen wir dort 2 Flaschen ein und nutzen die als kühlakku.

Pas wohl auf mit zb Messer, jeden Tag sind dort noch wieder Menschen die ihr Apfel im Park schneiden wollen. Das geht aber nicht. Man muss durch eine controle mit Metall Detektor und die Taschen werden gescant.
 
Shyguy82 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ach ich nochmal zu dem Thema Obst, Stullen, Fanta in Dosen, sowie Müsliriegel und Bifi mit reinnehmen... Kann man ein Schliessfach nehmen, gibt es die dort ? Kosten die etwas? Oder nur Pfand ? Dann könnte man einfach ein paar Lebensmittel wie Äpfel und Getränke zwischenlagern und trägt diese nicht 5-6 Std bis zum Verzehr rum. Danke euch :)
 
Oma Duck Fan Disneyland? Kenn ich!
Gerade habe ich auf der Homepage des Disneyland Paris nachgelesen, dass bei der Gepäckaufbewahrung keine Lebensmittel und Getränke angenommen werden. Diese Information hatte ich vom letzten Besuch irgendwie im Hinterkopf. Ansonsten sind die Preise pro Tag wie folgt:

5€ Accessoires
11€ kleine Taschen und Gegenstände
15€ große Taschen und Gegenstände

Da bleibt nichts anderes übrig, als den Proviant durch den Park zu tragen.
 
Shyguy82 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Naja ein Tag ist lang, wäre cool gewesen wenn es im Park Schliessfächer geben würde wo man einfach 4 x 0.33Dosen und 2 x 0.5L Wasserflaschen bunkern kann.

Ich habe nun noch für meinen Sohn und mich so günstige weise kleine Regenschirme gekauft, wenn man in einer Schlange steht ist man vor Sonne geschützt.
 
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Phillips Filterflasche kaufen oder von einem anderen Anbieter. Damit wird der Chlorgeschmack rausgefiltert. Das ist dann immer noch besser als Lauwarme Dosen zu trinken…
 
Steph Imagineer Azubi
Wenn man nicht viel schleppen möchte ist eine Isolierflasche, oder eben auch eine Filterflasche, eine gute Alternative. In den Parks gibt es an verschiedenen Stellen Wasserspender, so dass man seine Flasche dort bei Bedarf wieder auffüllen kann. Wenn man pures Wasser nicht so gerne trinkt gibt es mittlerweile auch einiges an Auswahl um dem Wasser ein wenig Geschmack beizumischen. Es gibt kleine Sirupflaschen, aber auch Tütchen mit Pulver, oder gepresste Würfel. Diese lassen sich leicht transportieren, sind teils vorportioniert und nehmen kaum Platz im Gepäck ein.
 
Guinevere Imagineer Azubi
Ich habe nun noch für meinen Sohn und mich so günstige weise kleine Regenschirme gekauft, wenn man in einer Schlange steht ist man vor Sonne geschützt.
Ich möchte dir keinesfalls davon abraten, Schirme als Sonnenschutz mitzunehmen - schließlich will ich nicht daran Schuld sein, wenn ihr einen Sonnenstich bekommt 😉 - aber zu bedenken geben: Die Schlangen sind normalerweise drinnen, überdacht, mit Sonnensegeln versehen oder unter Bäumen. So richtig in der knallenden Sonne steht man meistens nicht. Beim Rumlaufen im Park wäre es mir ein bisschen lästig, immer eine Hand voll zu haben und ständig aufpassen zu müssen, dass man niemandem ein Auge aussticht. Und wenn jemand bei einer Parade oder Show mit einem geöffneten Regenschirm vor mir stehen würde, obwohl es noch nicht mal regnet, wäre ich schon ziemlich angepisst (Entschuldigung für die Wortwahl).
Ich würde einen Hut bevorzugen - aber wie gesagt: Da muss wahrscheinlich jede*r eigene Erfahrungen machen.
 
Oben