Ich schwächel gar nicht!!!! Hier müllen mir nur alle meine schönen Thread mit so absurden Themen wie ToT-fahren zu :evil:
Tag2/II: Traditioneller Start in den Studios
Bei Stitch ist relativ wenig los. Beim letzten Mal an Ostern durfte unser kleinster die Grimasse schneiden und wurde dafür fotografiert. Na ja, Ihr kennt die Szene!
Da saßen wir direkt hinter ihm und haben immer übersetzt was Stitch von ihm wollte.
Dieses Mal setzt er sich ganz mutig alleine auf dem Teppich, weit weg von uns. Tja und wie’s der Zufall will, wird er zur gleichen Sache wieder drangenommen. Ich versuche ihm noch zuzurufen, was er tun muss, aber unser Mittlerer sagt nur zu mir: „er weiß was er zu tun hat“. Und Tatsache – ohne ein Wort zu verstehen sagt er zur richtigen Zeit seinen Namen und streckt danach die Zunge raus und zieht an seinen Ohren. Wie der Pawlowsche Hund :doggie:
Mir persönlich gefällt, dass man immer so kleine Veränderungen in die Show einbaut. Nichts bahnbrechendes, aber immer wieder mal kommt was, das noch nie war. Und so sollte das auch sein bei einer interaktiven Show!
Der Reihe nach machen wir die kleinen Sachen so wie Cars oder die Teppiche. Hier will mich Jutta doch glatt zu einem unschicklichen Foto überreden. Aber mehr kann ich dazu aus Gründen des Datenschutzes leider nicht verraten ;-) Aber im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht gemacht habe…
Crush ist mal wieder aussichtslos hinsichtlich der Wartezeiten. Nicht dass ich ihn fahren würde, aber die anderen sind halt ganz heiß drauf.
Und irgendwann hat man als Erwachsener dann auch mal das Recht auf einen Kaffee! Und nachdem wir uns diesen gerne sitzend einverleiben wollen, wandern wir hinter ins Blockbusters. Sich eine Münze für einen Automaten zu kaufen, den man in den Disneyhotels frei bedienen darf ist zwar etwas strange, aber wer nicht die Wahl hat, hat halt die Qual.
Bei mitgebrachten Mannerschnitten, heißem Kaffee und ein paar warmen Gesprächen sehen wir durch die geöffnete Tür Spiderman beim Fotopoint in Action. Lustig – wir müssen nicht anstehen, haben warmen Kaffee und süße Schnitten (aus Waffeln und Schokolade!) und sehen einen Actionheld wie er mit den Parkbesuchern Fotos macht.
Beim Zurückschlendern in Richtung der Infotafel entdecken wir so manch Fashion-Sünde. Warmes Wetter verlockt so manche Frau einfach dazu, Blödsinn zu treiben bzw. zu tragen.
Nachdem die Studios ja nicht recht viel mehr hergeben, ist dann irgendwann auch mal wieder Zeit um bye bye in Richtung des Disneyland Parks zu sagen. Nicht aber ohne vorher nochmal zur Star Wars Ecke im Shop am Hollywood Boulevard zu gehen! Wenn von 8 Personen 5 Star Wars-Fans sind, dann müssen die Nicht-Star Wars-Fans halt mal aus Höflichkeit mitgehen.
Wir stehen da und schauen Kindern (und mindestens genau so vielen Erwachsenen) dabei zu, wie sie sich IHR Laserschwert zusammenbauen, um es nach Fertigstellung stolz und heldenhaft durch die Luft schwingen zu lassen. Und dann die Erkenntnis oder die Angst vor dem „ich werde ausgelacht weil ich ein Star Wars-Laserschwert kaufen will“ ereilend ihre Errungenschaften achtlos wieder in die Box mit den Einzelteilen zu legen, so dass die armen CM diese wieder demontieren können/müssen.
Auf dem Weg zum Park (aber ehrlich gesagt auch schon vorher ) bemerken wir – nur die härtesten Deos überstehen das Wetter in Kombination mit der vielen Bewegung. So langsam breiten sich unerfreuliche Körperdüfte aus.
Ach ja und noch was anderes – als ich die Schüsse von der Stuntshow höre, erschrecke ich zunächst schon ein bisschen. Man hat es einfach im Hinterkopf…
Zurück im Park treiben wir noch so dies und das (natürlich muss ganz viel PotC gefahren werden!!!!!) und dann ist irgendwann mal Zeit für die Parade. Ja lieber Torsten Du hast ja Recht – sie ist nur noch ein Schatten früherer Tage. So ein bisschen Resterampe. Nur noch wenige Fussgruppen und die Kinder werden auch nicht mehr in die Parade mit einbezogen. ABER: Die Wägen verströmen mittlerweile extrem viel Duft! Die komplette Main Street wird in einen Vanilleartigen Duft gehüllt, was bzgl. der sonstigen Düfte (s. o.) sehr angenehm ist!
Wir platzieren uns ganz vorne beim „Duffy-Shop“, damit Jutta jederzeit auf kurzem Wege in Richtung ihres Edel-Mittagessens im Disneylandhotel flüchten kann. Und so kommt es, dass sie die Parade eigentlich gar nicht mehr komplett anschauen kann. Zu sehr lockt die Vorstellung von Essen und Figuren! Wer kann’s ihr verdenken.
Nachdem die Parade vorübergezogen ist, kommt uns ein nicht enden wollender Strom an Menschen aus der Liberty Arcade entgegen. Jetzt lieber einfach stehen bleiben und nicht von der Stelle bewegen. Sonst werden wir wie einst Mufasa… nein – das ist zu grausam!:sorry:
Alle fliehen in Richtung Ausgang; wahrscheinlich ab ins Hotel zum Pennen (und Deo auftragen). Ein Blick in ihre leeren Gesichter sagt viel! Ja – heute ist es warm und das verträgt nicht jeder.
Vorbei am space Mountain, dem unser Großer einen Besuch abstattet (während wir anderen uns totdesmutig durch die Nautilus vorbei an der Monster-Krake über den Grund des Ozeans kämpfen) geht es zum Hyperion. Die Macht ruft uns und eine Stimme verkündet die Ankunft des Jedi-Masters. Wir haben eh Hunger und im Hyperion gibt es lecker Burger und so lassen wir uns zur Ankunft von Darth Vader und seinen beiden sinnlosen Begleitern ein schönes Burgermenü schmecken.:jedifight:
Die jungen Padawane widerstehen der Verlockung der dunklen Seite (und mein Kleinster der Verlockung des Yoda-Cupcakes). Diese Cupcakes sind der Hammer: Schokolade pur, garniert mit einer grünen Zuckerschnecke. Ich verspeise ihn und sehne mich plötzlich nach einer Essiggurke…
Da leider im Hyperion keine Cartoons mehr laufen (was ich für einen Skandal halte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) trotten wir irgendwann wieder nach draußen. Jutta 1 – 3 melden sich irgendwann von der Buffetvernichtung zurück. Na ja – viel haben sie nicht vernichtet (außer Geld, weil zum Essen hatten sie scheinbar nur wenig Zeit).
Der Tag verrinnt wie im Flug… Jutta und unser Großer wollen nochmal zum Mond fliegen. Jutta 2 und 3 stellen sich mit uns bei Autopia an. Sie können es kaum fassen, dass ihre Mum sich gerade auf einer Kugel zum Mond schießen läßt. „Wird sie da auch Aliens sehen?“ fragt mich jemand von den beiden. „Aber sicher – sie ist gerade dort und quatscht mit ihnen“!
Zeitgleich läuft gerade das Pokalfinale Bayern gegen „gelb/schwarz“ und Jutta ist in der glücklichen Lage eine Auslandsflat ihr Eigen zu nennen. Aber sie ist gerade in einer weit entfernten Galaxis (ne ist sie nicht, weil die hat man ja leider kaputt gemacht…) und kann uns jetzt nicht sagen, ob in den 120 Minuten doch noch ein Tor gefallen ist.
Als wir kurz vor dem Einsteigen ins Auto sind stehen die beiden neben den Toiletten und mein Großer zeigt mit dem Daumen nach oben. Das Double gehört uns!!!!!!!
Wir tuckern auf den stinkenden Dingern durch die französische Nacht und die Einsamkeit der Autopiastrecke. Aber wie fast immer ist auch diese Fahrt viel zu schnell vorbei und wir treffen die beiden Raumfahrer wieder. Jutta berichtet von ihrer… Moment, ich muss mich kurz sammeln… Jutta berichtet von ihrer…gleich hab ich’s… Jutta berichtet also von ihrer Verletzung beim Besteigen des Gefährts und ich kann nicht anders. Ja ich gebe es zu und schäme mich dafür – ich muss lachen…:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
Und wer sagt, er hätte in dem Moment nicht lachen müssen, der lügt!:acute:
Wir „laufen“ von Autopia weg, weil jetzt ist Zeit für Dreams und da ich der einzige bin, der ja nicht sooo der Fan davon ist, brauche ich wohl gar nicht vorzuschlagen, die Show heute zu boykottieren. Wir erwischen einen schlechten Platz neben dem Constellations und die Show plätschert dahin. Der Rest ist wie am Vorabend – die ersten hysterischen die unbedingt als Erster im Auto/Bus sitzen müssen lassen wir passieren und schlendern dann langsam, bedächtig und mit einer gewissen Vor-Heimfahr-Frustration Richtung Ausgang. Juttas verabschieden sich wie gehabt in Richtung der Nobelherberge und ich nötige meine Familie noch zu einem Besuch im World of Disney und dem Legostore. Hier werden wir wieder einmal frustriert, weil diese blöden Sammelfiguren (sind nicht blöd – die sind total süß aber schon wieder ausverkauft und das ist blöd!!!) nicht erhältlich sind.
Man gibt uns irgendwann zu verstehen, dass man jetzt gerne zusperren will und so treten wir widerwillig den Heimweg Richtung Busterminal an. Ab da dann das gewohnte Bild: Bus total voll – Fahrt wie in der Sadinenbüchse – Fussmarsch zum Hotel – Duschmarathon – kein Sicher und Schlau – Licht aus, Ruhe jetzt – Pssss:lazy:
Fortsetzung folgt…