Pooh, familiy and many friends too - Reisebericht Pfingsten 2016 mit wenig Honig aber viel Regen

torstendlp Administrator
Teammitglied
Tja, das DLP lernt wohl leider nie dazu, was die Renovierungen angeht.
Wenn es so weiter geht, wird wohl auch die große Sanierung in 2-3 Jahren wieder vollkommen für die Tonne gewesen sein und der Zustand wird sich wieder auf den von 2013 zubewegen.
Dann wird man zum 30. Geburtstag sagen, nein, tut uns leid, neue Attraktionen sind nicht drin schließlich müssen wir erst mal sanieren - aber hey, danach wird alles sooooo toll sein, wie 1992 und vielleicht reicht es sogar als Sahnehäubchen für eine neue Szene für Disney Dreams - das ist doch auch schon was!
 
pooh74 Cast Member
Ich muss Dir leider zustimmen, aber es gibt noch andere Beispiele die ich anprangern muß.

Kommt noch. Und da wird es noch viel bescheidener!

Ich suche mal schnell das Weltkugel-foto
 
dörthe Administrator
Teammitglied
:veryangry::veryangry::veryangry:
Sitze gerade auf dem Sofa, lese ganz entspannt deinen Bericht und dann sowas. Diese halbgare Arbeit an Small World bringt mich wirklich zum Ausrasten.


Danke für das Bild vom Gepäck :)
Aber wozu habt ihr einen Buggy dabei? Oder habe ich da nen Knick in der Optik? Sind eure Kinder nicht schon viel zu alt für so ein Gefährt (oder schmeiß ich da gerade was durcheinander)?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Und es ist ja nicht nur Small World - bei Space Mountain gingen ja auch schon kurz der Sanierung quasi die Hälfte der Effekte nicht mehr.
Und so langsam verliere ich auch endgültig die Hoffnung, dass es im DLP mal besser wird...
 
pooh74 Cast Member
Es ist halt auch die Kombination - langsam arbeiten UND offensichtlich nicht mit der notwendigen Qualität...

Auf meinen fotos erkennt man es leider nicht... War einfach zu dunkel als ich es fotografiert habe :-( Aber MaBelle ist ja gerade vor Ort und liest meinen Bericht. vielleicht kann sie ein besseres Bild machen!!!!
 
Duchesse Besucht die Disney University
@ Dörte, ja unsere Kids sind eigentlich schon recht groß (7,14,16).
Aber unser Buggie ist unser Transportmittel für Proviant und als Ablage für Klamotten gedacht. Da in Paris ja das Wetter oft nicht beständig ist, haben wir immer noch für alle Regenjacken und Matschhosen mit dabei. Meine Männer sind sehr verwöhnt und geben ansonsten mir immer alles ab. (Davon kann euch sicher Jutta was erzählen, so schnell kann ich gar nicht schauen -schon hab ich wieder alle Jacken und Rucksäcke in der Hand :heat:). So ist immer als ganz praktisch verstaut. So bin ich nicht immer der Pack Esel, und den Buggie kann jeder Mal schieben :victory:

Trotz allem hat unser Kleiner auch das eine und andere Mal auch mal ein Nickerchen darin verbracht :lazy:. Ist schon noch ganz praktisch für uns Parkfreaks :preved:
 
pooh74 Cast Member
Tag 1/V: Anreise und Wiedersehen mit Jutta

Der Tag verfliegt einfach nur. Wir fahren mit Le Pays… ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber ich stelle hier nochmals eine Forderung! Diese Bahn ist sowas von verschenkt! Da ist sooooo viel Platz, warum nutzt man den nicht. Aber auch hier der Reihe nach:
• der Wasserfall bei Schneewittchen funktioniert nicht mehr und der eine einsame Seppel da oben auf dem Berg ist halt schon sehr wenig. Warum baut man da nicht die Heigh Ho-Szene mit der Brücke und den pfeiffenden Zwergen? Dann hätte man alle 7 vernünftig untergebracht. Und auch Schneewittchen könnte sich mal sehen lassen.
• Bei Arielle sind die Palmen schon ziemlich hinüber und mit den 2 Figuren von Hercules konnte ich noch nie was anfangen. Rapunzel kann von mir aus so bleiben wie es ist. Bei der Winterszene von Peter und der Wolf würde halt eine Eiskönigin-Szene perfekt dazu passen und dann kommt ja bis zu Höhle sowieso gar nichts mehr. Warum kann man da nicht noch ein oder zwei Klassiker beheimaten? Nach der Höhle ist dann eh kein Platz aber dafür ist bei Belle im Dorf so einiges kaputt. Die Bahn sieht halt auch echt ungepflegt aus. Und das ist nicht Disney-like!!!!!!!!!

Da lobe ich mir Casey Junior den wir als nächstes fahren. Alles paletti!!!!

Jutta hatte ein wenig Stress an dem Tag mit Arbeit + Anreise. Ich nehme ihr einige Male selbstlos wie ich bin ihre Kids ab, damit sie mit Duchesse und den anderen Adrenalin-Süchtigen in meiner Familie so Sachen wie Indiana Jones fahren kann. Macht mir total Spaß, mal wieder kleinere Kids zum Aufpassen zu haben!

Tja und irgendwann lockt der Hunger. Und hier muss ich leider nochmal schimpfen (Oh Gott, ich bin schon wie all die anderen Meckerer…). Die Auswahl an offenen Restaurants ist milde ausgedrückt bescheiden. Mehr als das – bescheidenst. Ultimativ bescheidenst!!!!!
Fast alles ist geschlossen. Und nachdem Jutta im Plaza Gardens keinen Tisch mehr ergattern kann, bleibt uns nur Colonel Hathi übrig… Nicht die schlechteste Wahl, aber ich möchte nicht nur zwischen Hot Dog und Pizza/pasta auswählen dürfen.

Ich gönne mir die Lasagne, weil die laut Chip und Chap so gut sein soll. Drinnen ist alles so voll, also müssen wir uns bei der Kälte nach draußen setzen. Hat aber auch was – neben uns sitzt eine deutsche Familie und zischt genüßlich ein paar Bier. Die Lasagne schmeckt echt gut, allerdings sollte man sie nicht mit allzu starkem Hunger verzehren. Sie ist echt nicht groß… Das Knoblauchbrot riecht nicht nur gut, sondern es schmeckt auch so! Und mittlerweile sind die Lichter draußen angegangen. Alles könnte wunderschön sein, wenn nicht diese blöde Kälte wäre. Die ersten Menschen mit Wollmützen kommen mir unter. Ich wollte doch diesmal im T-Shirt rumlaufen 
Irgendwann ist dann nochmal Buzz dran und dann ist auch schon Zeit für Dreams.

Fortsetzung folgt (kann nicht mehr tippen…)
 
FoRever Besucht die Disney University
Pooh74 schrieb:
:laugh::laugh::laugh: ich habe schon gehört, dass das für Dich ein wenige eigenartig war.
Aber wer sich in ein Sporthotel einbucht, muss damit rechnen dass Sportanlagen vorhanden sind :marathon:
Das Hotel hat genau das geboten was es vorher versprochen hat. :) Alles okay.

Pooh74 schrieb:
Ist von meinem Bayerischkurs noch was hängengeblieben?
Wos, a Antn? Klar. Ich muss mich mittlerweile schon stark konzentrieren, um Hochdeutsch zu sprechen. Mich versteht hier kaum noch einer.

Pooh74 schrieb:
Was uns hier gleich auffällt ist, dass – anders wie zu Ostern wo ich genau das Gegenteil berichtet habe – schon der Anstellweg extrem dunkel gehalten ist. Teilweise stockdunkel… Na ja passt ja auch irgendwie besser zur Attraktion als die Festbeleuchtung, aber ist schon komisch.
Dann fahr mal im Phantasialand die Geister Rikscha. Da siehst du im Wartebereich die Hand vor den Augen nicht.

Pooh74 schrieb:
Im Ohr noch die Musik vom Karussell, in der Nase der o. g. Duft, links die vielen Prinzessinnenkleider (von denen ich wahrscheinlich nie eines kaufen werde…)
Das steht noch dick auf meiner To Do Liste. Ich werde dieses Jahr noch Onkel. Mal sehen, ob es ein Mädchen wird. Es wird bestimmt nicht die letzte Chance sein. :) Da muss noch ein Princess of a Day Paket drin sein. Irgendwann... :D

Pooh74 schrieb:
Juttas Kids wollen als erstes Piraten fahren. Wir gehen hin und – Oh Wunder – die Bahn ist nicht mehr ganz so dunkel wie gerade eben. Trotzdem winkt niemand von den Essens-Kauern.
Sauerei! Winken muss sein! Denen fehlt es am Disney Feeling. Da hilft auch die Ausrede "Ich bin gerade beim Essen" nicht. Wir sind da vorbildlich. Wir tragen das Winken-Disney-Feeling mittlerweile in die deutschen Parks. Allerdings mit wenig Resonanz. :shout:
 
jutta Cast Member
Sehr schöner Bericht wie immer.
Aber du hast völlig die :rosabrille: vergessen. Wir hatten einige Gelegenheiten PotC anzuschauen. Ja, da fehlt einiges. Und das Licht war mal hell und mal dunkel. Und der Luftzug war okay. Bei meinem letzten Besuch hat er völlig gefehlt ebenso wie die Kanonenschläge incl Rauch. Für mich war aber auch spannender dass mein Sohn plötzlich seine Angst vor dem "Berg" überwunden hat. Das ist super wegen Florida. Also alleine schon deswegen hat sich unser Trip gelohnt 8). Und ich war zum ersten Mal in IASW seit der Renovierung. Ich fand es schön. Die ganzen Blumen und Dekos sind neu und echt schön geworden. Und die Glitzerabteilung am Ende ist richtig schön geworden. Und die Geisha hat uns doch viel Freude bereitet (ich nehme an, das kommt bei dir noch). Und das grüne Zeug am Brunnen hätte ich alleine nie gesehen.
Sorry, ich kann meine :rosabrille: einfach nicht ablegen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
FoRever schrieb:
Pooh74 schrieb:
Juttas Kids wollen als erstes Piraten fahren. Wir gehen hin und – Oh Wunder – die Bahn ist nicht mehr ganz so dunkel wie gerade eben. Trotzdem winkt niemand von den Essens-Kauern.
Sauerei! Winken muss sein! Denen fehlt es am Disney Feeling. Da hilft auch die Ausrede "Ich bin gerade beim Essen" nicht. Wir sind da vorbildlich. Wir tragen das Winken-Disney-Feeling mittlerweile in die deutschen Parks. Allerdings mit wenig Resonanz. :shout:
Also ich käme, wenn ich im Blue Lagoon sitze, ja auch nie auf die Idee zu winken...

Im Gegenteil, ich fand das ja tierisch nervig, als ich am Abend des Millenium-Silvesters 99/00 da gegessen habe und die anderen Teilnehmer unseres spontanen Usertreffens von dlp .info dann dauern Pirates gefahren sind und "Torsten, Torsten,...." gerufen haben...
 
jutta Cast Member
torstendlp schrieb:
FoRever schrieb:
Pooh74 schrieb:
Juttas Kids wollen als erstes Piraten fahren. Wir gehen hin und – Oh Wunder – die Bahn ist nicht mehr ganz so dunkel wie gerade eben. Trotzdem winkt niemand von den Essens-Kauern.
Sauerei! Winken muss sein! Denen fehlt es am Disney Feeling. Da hilft auch die Ausrede "Ich bin gerade beim Essen" nicht. Wir sind da vorbildlich. Wir tragen das Winken-Disney-Feeling mittlerweile in die deutschen Parks. Allerdings mit wenig Resonanz. :shout:
Also ich käme, wenn ich im Blue Lagoon sitze, ja auch nie auf die Idee zu winken...

Im Gegenteil, ich fand das ja tierisch nervig, als ich am Abend des Millenium-Silvesters 99/00 da gegessen habe und die anderen Teilnehmer unseres spontanen Usertreffens von dlp .info dann dauern Pirates gefahren sind und "Torsten, Torsten,...." gerufen haben...
:mock: Wo ist deine gute Laune nun schon wieder hin? Ich weiß nicht, was Josef da angeschaut hat. Aber die Kinder haben es eigentlich jedesmal geschafft, dass jemand aus dem Blue Lagoon zurück gewunken hat. Vielleicht sollten wir die Bande mal mit nach Paris geben. Entweder die Kids sind danach furchtbar erwachsen oder du mal wieder fröhlich.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
jutta schrieb:
:mock: Wo ist deine gute Laune nun schon wieder hin?
Welche gute Laune?
Gute Laune? Ich?

nee, da rum zu winken ist da echt nicht meines... ich will im Blue Lagoon mein Essen, meine Weine und die Atmosphäre genießen und nicht den Hampelmann spielen.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
torstendlp schrieb:
nee, da rum zu winken ist da echt nicht meines... ich will im Blue Lagoon mein Essen, meine Weine und die Atmosphäre genießen und nicht den Hampelmann spielen.
Unterschreibe ich sofort!
Ich finde das sooooo nervig, wenn da die Boote vorbeischippern und alles "Bon appetit" oder sonst was brüllt.
Das hat bei mir nichts mit guter oder schlechter Laune zu tun, das finde ich einfach extrem nervig.
 
jutta Cast Member
Ich hab noch nie im Blue Lagoon gegessen :oops:, deswegen kann ich es schlecht beurteilen. Für die Kinder war es lustig :cheesy:.
 
MariMaus Stammgast in den Parks
Lieber gelber bär mit rotem leiberl,
du schreibst deine berichte so unterhaltsam, dass wenn ich mehr geld hätt, dir sofort eine disneyland reise schenken würde. Mag unbedingt mehr lesen.:oops:
Danke dir :bye:
 
pooh74 Cast Member
MariMaus schrieb:
Lieber gelber bär mit rotem leiberl,
du schreibst deine berichte so unterhaltsam, dass wenn ich mehr geld hätt, dir sofort eine disneyland reise schenken würde. Mag unbedingt mehr lesen.:oops:
Danke dir :bye:
Ich brauch nicht viel, suche ein billiges Hotel raus. Dann nehme ich Dich beim Wort und schreibe Dir wann ich gerne fahren würde :cheesy:

Ich setz mich jetzt mal hin und tippe weiter. Nach so viel Lobhudelei muss ich ja zügig weitermachen :oops:
 
pooh74 Cast Member
Tag 1/VI: Anreise und Wiedersehen mit Jutta

Ja es ist wunderschön hier bei Hathi (gell Jutta…). Und irgendwann ist es dann mal wieder Zeit zu Dreams zu gehen. Über Dreams habe ich ja schon oft gelästert, aber man kann es ja immer wieder mal machen :cheesy:

Dreams ist mittlerweile mein absolute Hassliebe. Wobei mehr Hass als Liebe…
Definitiv technisch toll gemacht und seit man die Videosequenzen nicht mehr auf die Wasserwand projeziert erkennt man auch endlich was… Aber sie ist einfach zu lange, zu lange schon unverändert und vor allem viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel viel zu oft! Völlig egal wieviele Besucher im Park sind oder wie schlecht das Wetter ist. Dreams findet statt. Gebetsmühlenartig...:roll:

Ich möchte endlich Variation!!!! Bitte wieder ein Lichterparade – von mir aus auch „nur“ die Electrical Parade. Fantillusion natürlich noch lieber ;-) Ich zitiere mal Ego: Überrasche mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:clap:

Das Geld reicht zwar offensichtlich nicht, dass man mehrere Baustellen gleichzeitig bearbeitet und die Renovierungen auf Nachhaltigkeit auslegt, aber die Kohle die da jede Nacht in den Himmel geblasen wird ist schon da. Und die könnte man definitiv auch anders verwenden! Aber Jutta wird mich jetzt wieder schimpfen, weil sie soooooo ein Dreamsfan ist. War ich auch mal, aber es reicht!!!!!:snop:

Und mein persönliches Problem liegt darin, dass ich sehr sehr sehr lärmempfindlich bin. Und bei der Musik fliegen Dir bzw. mir teilweise echt die Ohren weg. Und mir persönlich – und da werde ich mir jetzt gleich einen Hass zuziehen – ist das Schloss viel zu schade, als dass man es als Raketen- und Feuerabschussstation missbraucht. Überall sieht man diese hässlichen Gerätschaften und Warnschilder. Das passt ungefähr so als würde man an Neuschwansteins Mauern Werbetafeln anbringen. Nein, ich mag Dreams nicht mehr oder zumindest nicht so wie sie jetzt ist.:not-i:

Aber aufgrund der vielen Schließungen und der vielen hässlichen Zäune und er langen Bauzeiten will man den Gästen wohl Dreams möglichst oft als Goodie anbieten.

Wir stehen relativ weit vorne, was ich aufgrund des Krachs gar nicht mag. Jutta hat es als so lala Position bezeichnet, aber ich finde sie sehr gut. Ich muss mich mit niemanden um meinen Platz prügeln, stehe nicht bis zu den Knöcheln im Müll und habe keine Kinderrücken auf schwitzigen Elternschultern vor mir.

Bei der Szene mit Lumiere versagen ein paar Pyroeffekte, aber das fällt wohl nur so Freaks wie uns auf. Und irgendwann explodieren dann auch die letzten Raketen, die Zuschauer klatschen, die Schmetterlinge und der Fisch ziehen übers Schloss und die Stimme aus den Boxen bedankt sich, dass wir Disney Dreams angeschaut haben. Und wie auf Kommando rennen mir wieder Horden von Parkbesuchern in meine gerade einsetzende allabendliche Melancholie (darf es denn wahr sein, dass wirklich schon wieder unser erster DLRP-Tag zu Ende ist???) hinein Richtung Ausgang. :marathon:

Hallo – ich bin fast 1000 km gefahren, durch Regen und Wind und über die faden französischen Autobahnen! Habe 40 Euro Maut gezahlt, eine viel zu kleine Lasagne gegessen, mich über den Zustand von IASW geärgert und außerdem bin ich obendrein gerade megamelancholisch! Kann da vielleicht jetzt an Pfingsten (wo man ja laut Bibel die Erleuchtung erhalten sollte) mal endlich wer von Euch Melancholiezerstörern Rücksicht drauf nehmen???

Tja und irgendwann kommt dann auch die Durchsage, dass „Disneyland now closing“ machen will. Für uns ist das bislang immer nur so als Handlungsempfehlung angekommen und wir sind immer noch schön auf der leeren Main Street spaziert. Aber seit da immer die beiden Kehrautos fahren, geht das nicht mehr so einfach. Anmerkung: es liegt viel weniger Dreck auf der Main Street. Und das muss man positiv erwähnen!!! Und Jutta und die Kids (und wir natürlich auch…) sind echt gerädert von der Anreise. So befolgen wir also den Rat und gehen Richtung Ausgang. Einige CM stehen dort wieder mit den Riesen Mickeyhänden, winken, geben high 5 und Lächeln.
Soooo muss das sein – genau so!!!

Jutta biegt lässig und elegant Richtung Disneylandhotel ab. In Bayern sagt man „wer ko der ko!“. Wir können eigentlich heute nicht mehr großartig, aber vor uns liegt ja noch ein weiter Weg zurück ins Hotel. Vorher verabschieden wir uns natürlich noch ganz lieb von den 3 Juttas, wünschen Ihnen eine gute Nacht (ich kann es nicht verhehlen – ich bin neidisch…).

Natürlich muss ich meine Nase noch kurz ins World of Disney reinstecken, aber meine Familie gibt mir durch Worte und von mir nicht genehmigtes Einpennen auf den Sitzgelegenheiten irgendwie zu verstehen, dass sie nicht mehr sooooo viel Bock haben jetzt hier Geld auszugeben.

Na gut ich will ja niemanden zwangsbeglücken und so stapfen wir Richtung Busterminal. Das mit dem B&B-Bus tun wir uns gar nicht an und stellen uns ganz dreist beim Explorers Bus an.
Mann geht das hier zu… Wo wollen die alle hin? WIR sind müde und IHR könnt ja wohl noch ein wenig warten. Im Bus ist es so voll, dass man nicht mal kollabieren könnte. Also könnte man schon, aber man würde nicht zu Boden plumpsen!

Irgendwann sind wir dann bei Explorers Hotel und dürfen jetzt noch 300m durch die Dunkelheit rüber zum Kloster gehen. Das ist aber jetzt auch schon egal. Die berühmten Fussschmerzen melden sich pünktlich wieder.

Im Zimmer gibt es leider kein Sicher und schlau, was einerseits echt schade ist, aber andererseits haben die Kids jetzt auch keinen Grund warum sie nicht schlafen wollen. Der Reihe nach springen wir in die Dusche bzw. Nasszelle. Schnell den Dreck des Tages runterwaschen, den Zucker von den Zähnen bürsten und dann ab in die echt bequemen aber doch relativ schmalen Betten.

„Fernseher aus und jetzt wird hier geschlafen“! Licht aus! Ruhe jetzt! Gute Nacht – ist der Wecker für morgen gestellt? Auf wann? 8 Uhr?! OH GOTT, das überstehe ich nicht. Schlaft gut. pssss….

Fortsetzung folgt…
 
pooh74 Cast Member
Tag2/I: Traditioneller Start in den Studios

Die Nacht war echt kurz… Ich durfte um 1 Uhr duschen. Im Bett lag ich um 1:30 Uhr. Ja und um 8 Uhr schrillt dieser ekelhafte Weckerton den mein Großer am Handy eingestellt hat. Das Teil hat er perfider Weise auf mein Nachttischchen (korrekt: 10 cm² Holz) platziert. Ich könnte das Ding jetzt am liebsten gegen die Wand schmeißen. Ich bin noch sooooooooooooo müde und fertig vom Vortag.:JCgolly:

Und kein Sicher und schlau das mich zart weckt.

Irgendwann hat mir Duchesse dann so oft „jetzt steh endlich auf“ entgegengeflötet, dass ich dann spät aber doch komplett verpeilt und ferngesteuert aufstehe und mich in irgendein Outfit werfe.

Ich habe so viele schöne Disney T-Shirts dabei und gestern konnte ich bei der Kälte das gar nicht herzeigen. Aber heute soll es richtig schön werden und das hebt die Stimmung und die müden Augenlieder!

Das Frühstück im B&B ist sowas von entspannt! Kein Laufen, kein Drängeln, kein Reservieren vorab, keine Schlangen, kein Prügeln ums Essen. Einfach entspannt! Es gibt zwar auch ein etwas eingeschränkteres Sortiment, aber das was es gibt ist alles OK. Riesencroissants, 2 marmeladen, Brot, Butter (mit und ohne Salz), Rührei mit Speck, O-Saft, Kaffee. Schluss.
Mir fehlen die Schoko-Croissants das gebe ich zu. Aber ansonsten kann ich keine Sehnsucht zu einem Hotel Cheyenne erkennen. Das passt so! Auch wenn wie schon mal berichtet der Frühstücksraum und auch das Besteck zu 100% an ein Ikea-Restaurant erinnern. Das hat mit Disney nicht viel zu tun. Aber das hat das Cheyenne ja auch nicht. Dann frühstücken wir halt beim schwedischen Möbelgiganten.

Ach ja und man hat relativ brauchbares WLAN! Das ist im cheyenne ja reine Glückssache.

Jutta schreibt uns irgendwann, dass sie auf dem Weg in die Studios ist. Was jetzt erst? Und ich dachte die steht so früh auf…

Neben uns wirft ein kleines Kind das im Hochstuhl sitzt mit Rührei:girlcry1:. Mmmhh, jetzt ist Zeit zu gehen!

Also ab ins Zimmer und in die Parkklamotten des Tages schlüpfen. Dann raus zum Auto und Proviant nachfüllen. Unser Buggy sieht aus wie ein Möbelwagen. Aber Duchesse hat hierzu ja schon berichtet.

Dann wieder rüber ins Explorers und auf den Bus warten. Früh morgens ist der Bus doch deutlich leerer und die Anreise gestaltet sich als viel entspannter als die Heimfahrt vor ein paar Stunden.

Wir passieren mal wieder die Sicherheitschecks und steuern in Richtung der Studios. Der coole CM der immer tanzt und high five gibt ist leider nicht da. Aber etwas anderes ist wieder da – das Wasser im Brunnen! Zu Ostern hat man den einfach zum Blumenbeet umfunktioniert, aber jetzt ist wieder alles wie früher!

Und dann treffen wir auch wieder auf Jutta und die Kids. Natürlich müssen wir erst einmal zur Ratte und einen Fastpass holen. Die Schlange ist gigantisch aber irgendwann dürfen wir dann doch unser Ticket ziehen.

Uns zieht es weiter ins Toy Story Playland. Jutta die Adrenalin-Queen möchte natürlich den RC Racer ausprobieren. Aber der funktioniert mal wieder nicht… So wird Slinky Dog von uns besucht. Wieder einmal kann ich nur sagen – nett, aber furchtbar kurz und das anstellen lohnt sich wirklich nur bis max. 20 Minuten finde ich. Alles andere ist Zeitverschwendung! Tja und Slinky ist auch nicht really fast, auch wenn er uns das weismachen will:doggie:.

Nach dem Playland gehen die Adrenalin-Suchtln gemeinsam in den Tower. Ich gehe solange mit Juttas Kids und meinem Mittleren (der Kleine ist bei sowas nicht zu bremsen – der fährt alles sobald er irgendwie die Größe dazu hat) ins Art of Disney Animation. Wir synchronisieren der Reihe nach Bambi, dann die Zwerge und Mowgli. Dann muss natürlich Goofys Szene anständig vertont werden, bevor wir zur Zeichenstation mit den Trickfilmen gehen. Der kriechende Wurm und der hüpfende Mickey werden gemalt und im drehbaren Steinzeitkino zum Leben erweckt. Alles ganz nett, aber die CM sind da immer so gelangweilt finde ich.

Dann noch zum Touchscreen und Fabius in den buntesten Farben anmalen und dann natürlich noch in den angrenzenden Shop mit den Kunstwerken. Jutta 3 würde am liebsten alles kaufen was sie da sieht. ALLES. Ich versuche ihr klarzumachen, dass sie das schon mit ihrer Mama ausmachen muss (auch meine Kreditkarte hat ein Limit…) und das ist auch gleichzeitig der Startschuss, um die 4 Mutigen im Shop des ToT in Empfang zu nehmen. Im Gänsemarsch gehen wir vor und ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit, als unsere Kids noch so klein und wuselig waren.
Endlich im Shop angekommen beginne ich zu Träumen… ich liebe diesen Shop!!! Die Musik ist toll, das Ambiente ist super, das Sortiment gefällt mir und man kann die Leute direkt aus dem Fahrstuhl kommen sehen. Und mit ihnen alle Emotionen die es so gibt. Betroffenheit, Kreislaufschwach, hysterisch, sinnlos grinsend, schockiert – ALLES. Und noch dazu gratis ;-)

Und nachdem ich das komplette NbC-Sortiment 3-4 Mal durchgewühlt habe kommen unsere 4 Wahnsinnigen auch schon wieder. Natürlich war die Fahrt super… keine 10 Pferde brächten mich da rein.

Wenn man bei Tower ist, dann ist ja Stitch live nicht weit. Und wir steuern schnurstracks auf die Show zu.

Fortsetzung folgt…
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Danke schön. Ich gestehe ich finde den Shop im ToT auch ganz toll. Da ich nicht mal Crush aushalte, werde ich den Tower wohl weiterhin meiden.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Danke für den lustigen und informativen Bericht. Fahre Mittwoch für 10 Tage nach Disney,
war aber dieses Jahr schon einmal für einen Tag im April mit meiner Freundin da.
Ich war auch geschockt von den Bretterwänden vor dem Parkeingang, habe auch nirgendwo
Baulärm mitbekommen. Habe es noch geschafft mir 2 Wochen vor dem Urlaub eine Rippe
zu brechen, aber inzwischen hab ich keine großen Schmerzen mehr. Achterbahnen und
den Tower lasse ich auch links liegen, nein danke, keine Lust auf ne Panikattacke.
Dafür habe ich noch eine Woche vor dem Urlaub oben ein Vollgebiß bekommen, dabei
will ich doch Steaks essen, hoffentlich klappt das. Wenn ich im Blue Lagoon war,
habe ich auch immer gewunken und gegessen :). Ich reise mit einem großen alten
Koffer ohne Rollen, aber da paßt so schön viel rein, unter anderem eine leere
Sporttasche, ein kleiner Lederkoffer und ein Rucksack, beim Disneyurlaub vor 2
Jahren hatte ich auf der Rückreise noch eine Disneytasche (gefüllt) dazu und
einen Klopferrucksack um den Hals hängen. Mich hat Disney voll im Griff lol.
Liebe Grüße von Evelyn
,
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
HerculesPoirot64 schrieb:
Danke schön. Ich gestehe ich finde den Shop im ToT auch ganz toll. Da ich nicht mal Crush aushalte, werde ich den Tower wohl weiterhin meiden.
Aus welchem Grund kannst Du denn Crush nicht fahren?
Wenn es um die schnellen Bewegungen etc. geht, dann kannst Du an den Tower eigentlich sorglos rangehen, der ist viel harmloser, als Crush.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass jede Achterbahn im DLP harmloser ist als Crush, außer man bekommt einen der extrem ruckeligen Züge in Space Mountain.
 
jutta Cast Member
torstendlp schrieb:
HerculesPoirot64 schrieb:
Danke schön. Ich gestehe ich finde den Shop im ToT auch ganz toll. Da ich nicht mal Crush aushalte, werde ich den Tower wohl weiterhin meiden.
Aus welchem Grund kannst Du denn Crush nicht fahren?
Wenn es um die schnellen Bewegungen etc. geht, dann kannst Du an den Tower eigentlich sorglos rangehen, der ist viel harmloser, als Crush.

Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass jede Achterbahn im DLP harmloser ist als Crush, außer man bekommt einen der extrem ruckeligen Züge in Space Mountain.
Da gebe ich Torsten recht. Je nach Gewichtsverteilung in der Schildkröte kann es da richtig heftig zur Sache gehen. Beim Tower gibt es nur eine Richtung, also vertikal.
 
Duchesse Besucht die Disney University
Ich liebe ToT :cheerleader:, damit könnte ich unendlich oft Fahren :mock:. Mittlerweile habe ich ja schon ein paar Mitfahrer gefunden :juhuuu:
 
MaBelle Stammgast in den Parks
Pooh74 schrieb:
Es ist halt auch die Kombination - langsam arbeiten UND offensichtlich nicht mit der notwendigen Qualität...

Auf meinen fotos erkennt man es leider nicht... War einfach zu dunkel als ich es fotografiert habe :-( Aber MaBelle ist ja gerade vor Ort und liest meinen Bericht. vielleicht kann sie ein besseres Bild machen!!!!
Sorry, seit gestern Nacht wieder zurück, bemühe ich mich gerade richtig, aus dem After-Disneyland- Loch rauszukommen. Deine Bitte wegen des Fotos hab ich natürlich vor Ort nicht mehr gelesen, aber für mein ungeschultes Auge war da kein Moos auf der Kugel zu sehen. Eventuell wurde eine Überdosis Chlor eingesetzt?

Was den Boden angeht, stimme ich dir zu! Zitat meiner 7jährigen Tochter: " Mama, ich dachte, IASW wurde renoviert? Schau dir mal die Flecken am Boden an, das haben sie vergessen, oder?"
:wacko:
 
FoRever Besucht die Disney University
Duchesse schrieb:
Ich liebe ToT :cheerleader:, damit könnte ich unendlich oft Fahren :mock:. Mittlerweile habe ich ja schon ein paar Mitfahrer gefunden :juhuuu:
Mit eine der besten Attraktionen. Vor allem von der Thematisierung. Ich war anfangs skeptisch bis ich immer mehr und mehr zum ToT Fan wurde. Zum Jubiläum nächstes Jahr machen wir mal son ganzen Fahrstuhl voll. :) :sohappy:
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Nur ganz kurz. Ich bin zweimal Crush gefahren. Beim ersten Mal war es so. Okay ich habe es überlebt. Beim zweiten Mal, fragte mich nach der Fahrt ein CM, ob ich mich setzen wollte oder einen Arzt bräuchte. So derrangiert sah ich aus. :D Das drehen und wenden und ruckeln und Tempo, war gar nichts für mich.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Vielen Dank Hercule, das war sehr hilfreich, hatte mal überlegt ob ich irgendwann mal
Crush Coaster fahre, das lasse ich lieber. Aber die CMs sind wirklich sehr hilfreich.
Als ich mit großen Koffer, kleinem Koffer, Handtasche, Disneytasche und Rucksack
für die Rückfahrt an der Gepäckstation ankam, wollte mir einer direkt sein Asthmaspray,
der andere Minaralwasser reichen. Ich habe mein Asthmaspray gezeigt und meine Cola
getrunken. Sie meinten ich hätte nur Bescheid sagen müssen, die hätten mir beim
schleppen geholfen, tja hätte mal lieber vorher gefragt lol. Diesmal habe ich Taxi
bis Köln + Koffer schleppen gebucht, natürlich wie in den letzten Jahren den
Disneygepäckservice, schleppen muß ich halt nur in Brüssel Midi.
,
 
Oben