Die Disney Resorts in Japan und China waren immer als nationale Parks geplant und haben Besucherzahlen aus dem Heimatland, die weit über 90% liegen.
Das gilt auch für WDW und erst Recht für Anaheim.
DLP war von vornerein als europäischer Park geplant. Ja, der Anteil der Besucher aus Frankreich liegt höher, als man ursprünglich dachte, ursprünglich plante man ja auch mit 15% mindestens aus Deutschland und jetzt sind es 2-3%.
Deshalb würde ich natürlich kein Deutsch erwarten.
Aber eben Englisch als Basissprache, zum einen, weil Franzosen eben auch "nur" ca. 50% der Besucher ausmachen (und viele heute eigentlich Englisch können sollten... jaja, ich weiß...) und weil Englisch eben DIE Weltsprache ist, während Französisch halt ziemlich unwichtig ist inzwischen.
Als jemand, der alle zwei Jahre nach Japan fliegt (nicht für das Disneyresort) und dementsprechend immer eine Woche im TDR ist: Seit meinem ersten Mal 2010 bis "jetzt" (wir waren im Dezember 2024 dort) hat sich im Bezug auf die Sprache sehr viel geändert in den Parks. 2018 war es das erste Mal, dass wir bewusst auf englisch angesprochen wurden aufgrund der Tatsache, dass wir nun mal Ausländer waren und nicht mehr japanisch, wie wir es gewohnt waren (mein Partner spricht japanisch). 2018 war es auch das erste Mal, dass die Durchsagen bei den Attraktionen nicht nur japanisch waren, sondern auch englisch und chinesisch. Als wir 2024 dort waren, war koreanisch auch noch dazu gekommen und wir wurden nur noch auf englisch angesprochen, es wurde dann aber auf japanisch geantwortet von unserer Seite her. Die Attraktionen sind natürlich weiterhin auf japanisch. Die CM sind auch nicht mehr so unsicher im Umgang mit westlichen Ausländern, wie es tatsächlich vorher eher der Fall war, was darauf hindeutet, dass sie wohl Englisch-Unterricht nehmen.
Die Restaurant-Menüs online sind im übrigen jetzt auch auf englisch und sie haben begonnen, vegetarische/vegane Alternativen auf den Speiseplan zu bringen, als Menü oder Einzelessen. Das war auch nichts, was vorher der Fall war, ich gehe davon aus, sie gehen damit auf den "westlichen" Besucher-Andrang zu. Also die Änderung passiert auch dort, wenn auch langsamer.
Was Paris betrifft, finde ich es ehrlich gesagt schwierig, dass nur französisch in den Attraktionen gesprochen wird... Vor allem wenn es als europäischer Park gehandelt wurde, hätte ja auch klar sein müssen, dass englisch da wohl praktischer wäre. Die Franzosen haben eine gewisse "Erwartungshaltung", was ihre Sprache angeht und das setzt sich eben dort auch durch. Finde es an sich ja praktisch, dass bei vielen CM die Flaggen der Sprachen dranstehen, die sie sprechen, aber in Attraktionen ist das so semi-hilfreich. + der Fact, dass sie zum Teil einfach nur in den Attraktionen stehen am Ende und "Auf Wiedersehen" auf drölftausend Sprachen runterrattern, ohne zu schauen ob man reagiert.
