Die wichtigsten Infos zu diesem Thema in unserem Reiseführer: Anreise mit dem Auto, Maut in Frankreich
Das kommt darauf an, wie du fährst. Von Norden kommend über Paris braucht man keine, sofern du auf der A104 (äußere Ring um Paris) bleibst. Von Osten über Reims führt die schnellste Route durch eine permanente Umweltzone. Die kann man aber noch ganz gut umfahren.ähm jetzt bin ich verunsichert, wen ich von Deutschland über die Autobahn zu einem der Disney Hotels (ehemalige Partnerhotels) fahren möchte brauche ich dan extra noch so eine Plakette.
Wenn man die Strecke wählt, so kommt man unweigerlich zwei mal mit der Umweltzone in Kontakt. Ich denke die 5€ sind hier gut aufgehoben und schmerzen im Gegensatz zu den Strafen bis 375€ nicht!Also wer mehr als 1 x nach DLP mit dem Auto fahren will, der ist mit der Umweltplakette sicherlich gut bedient.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst dir eine Art Trägerfolie bestellen, dann kannst du die Plakette nach belieben rein und raus machen. Aber Achtung mit der Zeit wird diese spröde und unbrauchbar. Ansonsten mit etwas Tesa an der Windschutzscheibe befestigen falls es Euch so stört. Einige haben bei Facebook berichtet das die Bestätigungsmail auch ausreichen würde, da würde ich mich aber nicht drauf verlassen.Und es is dan genau so eine Art sticker wie hier auch?? Oder kann mann den noch anders platzieren? Wir möchten ungern noch mehr Aufkleber aufs Fenster. Und werden nach unserem Trip wahrscheinlich erst 2025 wieder nach Frankreich fahren .
In der Bestätigung steht irgendwas, dass diese auch gültig ist. Aber ich meine nur für den Zeitraum bis das Original eingetroffen ist. Nach spätestens 2 Monaten wird es unglaubwürdig, dass man die Plakette noch nicht erhalten haben will. So groß ist sie ja auch gar nicht und man kann sie gut über die grüne deutsche kleben.Einige haben bei Facebook berichtet das die Bestätigungsmail auch ausreichen würde, da würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Nein, das ist nicht möglich. Denke mal, das geht in Deutschland auch nicht so einfach, hier muss man ja auch zumindest zum TÜV.Kann man denn keine Plakette an der Grenze kaufen?
So fahren wir auch immer. Wir kommen ja vom Ruhrgebiet über Aachen und dann bei Sedan nach Frankreich über Reims. Ich bin aber mal falsch gefahren und schwups die wupps war ich in Reims. Von daher gehe ich dieses Jahr auf Nummer sicher.Das Problem auf meiner Route von Richtung Aachen ist ja Reims. Leider bietet Google Maps keine Möglichkeit die Umweltzonen bei der Planung auszuschließen. Kann man die Umweltzone dort irgendwie sinnvoll umfahren ohne die Route generell zu ändern?
Oder eher gesagt, wie bekomme ich Google Maps dazu mich auf der A34 zu lassen und dann über die A4 zu schicken. Sieht ja so aus als wäre das problemlos möglich. Oder ist da auch Umweltzone?
EDIT: Geschafft. Wäre die Route 2 dann ohne Umweltzone?
Nur für die A4 braucht man keine. Aber wie schnell ist man mal falsch abgefahren oder sonstwas. Da die Strafen saftig sind und die Vignette so günstig und (auto-)lebenslang gültig ist, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. Zumal das ganz entspannt online geht.Hallo! Hattest du dir die Plakette für die A4 in Frankreich bestellt? Benötigt man für diese Route eine? Fahre die Strecke im März.
Korrekt sollte es heißen, Windschutzscheiben-lebenslang. Ich habe schon die dritte Plakette, da man die nicht retten kann, wenn die Scheibe ausgetauscht werden muss.Nur für die A4 braucht man keine. Aber wie schnell ist man mal falsch abgefahren oder sonstwas. Da die Strafen saftig sind und die Vignette so günstig und (auto-)lebenslang gültig ist, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. Zumal das ganz entspannt online geht.
Abonniere jetzt unsere magischen News aus den Disney Parks
Vielen Dank,
dass Du unsere Seite liest.
Schau regelmäßig wieder rein!