Mit dem Auto ins Disneyland Paris | Anreise, Fahrtroute, Kosten, Vorteile, Nachteile

Mit dem PKW ins Disneyland - was gilt es zu beachten?

Ihr plant, mit Eurem Auto ins Disneyland Paris zu fahren? Dann werft hier einen Blick in unseren Reiseführer, wo wir die wichtigsten Informationen, Fahrtrouten und mehr zum Thema Anreise mit dem Auto für Euch zusammen gestellt haben. Außerdem findet Ihr hier auch eine Seite speziell über die Autobahn-Maut in Frankreich mit den Preisen für die üblichsten Anfahrtsrouten aus dem deutschsprachigen Raum.
Ihr habt noch Fragen dazu? Dann stellt sie hier in diesem Thread, wir helfen Euch gerne weiter!

ChrisFrankfurt Besucht die Disney University
Für unseren bevorstehenden Trip stelle ich mir aktuell die Frage ob man u. U. noch etwas an den Kosten schrauben kann.. damit wir mehr für Souvenirs haben :D

Habe öfter mal gehört, dass man Mautgebühren der Autobahn minimieren kann, wenn man eine Ausfahrt früher von der A4 herunterfährt. Welche Ausfahrt ist das (Name)?

Ist schon jemand mit einem Erdgasfahrzeug gefahren und kann Tipps zu den Tankstellen in Meaux und Metz geben. Findet man diese gut?

Vielen Dank im Voraus.

 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Löwenmama Stammgast in den Parks
Einer Ausfahrt früher? Das wird sich kaum lohnen, ich glaube, dieser letzte Abschnitt kostet so ca 2€ ;-) Insgesamt bezahlen wir etwa 28€ für eine Strecke....
 
Katharina1992 Cast Member
Ich gehe davon aus, Du fährst von Frankfurt/Main?
Wir auch und wir zahlen genau 29,40€ an Maut. Bei der ersten Station 4,40€, dann 22,90€ und die letzte 2,10€ (könnte Dir helfen, das schon so passend parat zu legen- geht schneller am Automaten :) Und zurück das Gleiche, nur in umgekehrter Reihenfolge :wink: ). Demnach wird es sich nicht wirklich lohnen eine Ausfahrt früher zu nehmen ;-) Dafür bekommst Du nicht einmal einen Kakao im DLP :cheesy:

Deine andere Frage kann ich leider nicht beantworten...:unknown:
 
MinnieMouse Imagineer
Von uns aus (Hilden) hat man nur eine Mautstelle auf der Strecke (ca 12 Euro meine ich) und die liegt weit über 100 km vor dem DLP ......
 
MToeppi Stammgast in den Parks
Ich bin einer von denen, der aus Prinzip die 2,10€ spart und die Ausfahrt 15 Coutevroult nimmt.

Einfach mal auf Google Maps anschauen. Ist wirklich kinderleicht zu fahren und am Kreisel
in Bailly-Romainvilliers ist "Parcs de Disney" auch ausgeschildert.

Preiswert tanken kann man übrigens hier:

und hier ist IMHO noch ein lohnenswerter Einkaufszentrum:
 
MToeppi Stammgast in den Parks
übrigens nutze ich seit einiger Zeit immer meine Kreditkarte um bezahlen der Maut.
Oftmals sind an den Bargeld Schlangen jede Menge Autos und meist wird da scheinbar in 10 Cent Stücken bezahlt....

Habe gute Erfahrung mit der Gebührenfrei KK von der Advanziabank gemacht.
Auch alle Einkäufe im Resort bezahle ich mit der Karte.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
Die eine Ausfahrt früher spart - wie bereits erwähnt ca. 2€ - und ist auch nicht schwer zu finden bzw. der Weg von dort zu deinem Hotel. Es kann jedoch je nach Uhrzeit, eine ziemliche Zeitverschwendung sein, nämlich wenn Du in den Feierabendverkehr gerätst und dich dann 30-45 Minuten von der Ausfahrt bis zum Hotel quälst.
 
LilaEngel Stammgast in den Parks
Hallo
Ich hoffe das Thema ist ok sonst löscht es

Wir kommen aus Hessen und fahren über die AB weiß jem für uns was die Maut kostet und kann man Tageskarten kaufen o.ä.
Wo kauft man die am billigsten.

LG und danke schon mal :bye:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Maut sind bei der Strecke (ich nehme mal an, Ihr fahrt über Saarbrücken) 25 Euro.
Und Tickets kaufst Du natürlich am besten über einen Link hier auf der Seite rechts oben, oder per Klick hier - denn damit unterstützt Du den Erhalt und Betrieb dieser Seite ;)
 
LilaEngel Stammgast in den Parks
hab gerade geschaut ich glaube du hast mich falsch verstanden meinte Maut Tickets ob es die als Tageskarten gibt oder nur für Monat und wo man die kauft
Ja wir fahren über Saarbrücken

Danke :thumbsup:

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Maut-Tickets gibt es in Frankreich weder als Tages- noch als Monatskarten. Das sind keine Vignetten wie z.B. in Österreich oder der Schweiz.
Du zahlst entfernungsbezogen an einzelnen Maut-Stationen jeweils Einzelbeträge, ähnlich wie in Italien.
Pro Strecke sind das zwischen Saarbrücken und Paris jeweils 29,40 Euro an 4 Stationen, die auf dem Weg liegen. Also für Hin- und Rückfahrt zusammen 58,80 Euro.
 
LilaEngel Stammgast in den Parks
Danke das ist mal eine Aussage die mir noch nicht mal der adac geben konnte. Die haben nämlich gesagt ich muss die Vignette an der Grenze kaufen. :o

Bin mal gespannt

LG lila
 
Flounder Imagineer Azubi
LilaEngel schrieb:
Danke das ist mal eine Aussage die mir noch nicht mal der adac geben konnte. Die haben nämlich gesagt ich muss die Vignette an der Grenze kaufen. :o

Ich mag den ADAC, die sind immer wieder für einen Spaß zu haben :lol: Aber im Ernst, das ist echt traurig, dass man so etwas dort nicht weiß. In ganz Frankreich wird die Maut entfernungsbezogen an Stationen gezahlt. Du kommst an eine Station und ziehst ein Ticket. Dann fährst Du und je nachdem, wo Du die Bahn wieder verlässt, wirst Du zur Kasse gebeten. Zahlbar in bar oder per Kreditkarte. Hier unbedingt die Schilder beachten, sonst stehst Du am Ende am falschen Schalter. Da wärst Du nicht die Erste ;)

Cheers,
Flounder
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Ach hör mir auf mit ADAC. Vor unserer letzten Reise ins DLP waren wir da und wollten uns über Erdgas Tankstellen auf unserer Route entlang der Autobahnen erkundigen. Einzige Aussage
"Da haben wir keine Infos drüber.Da müßen sie sich im Internet erkundigen"
 
LilaEngel Stammgast in den Parks
Danke euch beiden für die Hilfe
Und welches Schild muss an der ausfahrt stehen damit ich nicht die falsche nehme.

Hoffe wenigstens dad die Heiden falls was passiert

Lg lila
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Von Saarbrücken bis zum DLP hast Du diese Reihenfolge:

1. Über die Grenze bei der Raststätte "Goldene Bremm"

2. Direkt zahlen, ohne vorher ein Kärtchen zu ziehen an der Mautstelle St.Avold: 4,40 Euro

3. Kärtchen ziehen an der Mautstelle Beaumont.

4. Kärtchen in den Automaten schieben bzw. dem Mitarbeiter geben, wenn Du an einen Schalter fährst an der Mautstelle Montreuil: 22,90 Euro

5. Direkt zahlen, ohne vorher ein Kärtchen zu ziehen an der Mautstelle Coutevroult: 2,10 Euro

6. Ausfahrt 14 runter und dort den Schilder zu den Disney Hotels folgen.

Die Maut bei 5. kann man sich ohne Zeitverlust sparen, wenn man eine Ausfahrt früher von der Autobahn fährt, würde ich aber nicht empfehlen, wenn man sich in der Gegend nicht gut auskennt.
 
MToeppi Stammgast in den Parks
An der Goldenen Bremm legen wir auch immer einen Tankstopp ein.
Die WC-Anlagen sind meist auch -zumindest morgens- sauber.
Auf den Autobahnen in Frankreich kostet der Sprit rund 20 Cent mehr.

Vor der Rückfahrt wird dann meist hier getankt und eingekauft:
 
Goldlocke Stammgast in den Parks
Hallo,
wir fahren am Montag zum ersten Mal ins Disneyland Paris. Hurra !
Wir wohnen in NRW zwischen Essen und Düsseldorf. Laut Routenplaner beträgt die Fahrzeit 5 Stunden und 10 Minuten. Wir wollten am Montag morgens gegen 6 Uhr losfahren, um dann gegen Mittag im Disneyland anzukommen. Wir haben mit Pause ca. 6 Stunden eingerechnet. Meint ihr, das ist realistisch ? Wer kennt die Strecke ? Ist die an einem Montagmorgen / Vormittag sehr voll (Berufsverkehr ?) Wann würdet ihr ansonsten losfahren ?

Liebe Grüße, Goldlocke
 
poppko1 Cast Member
Hallo, wir kommen aus Köln und fahren gemütlich ca 5h. Ab Belgien halten wir uns an die Geschwindigkeitsvorgaben und nehmen die Mautpflichtige Autobahn vor Paris. Ich fahr immer so um halb vier \ vier los und bin dann halt gehen 9 Uhr da. Sonst ist der erste Tag schon halb rum. Außerdem ist die Autobahn dann auch frei:D
 
whiskas Cast Member
Ich habe gestern ziemlich genau 5 Stunden von Köln aus gebraucht. Allerdings bin ich auch erst nach 9 Uhr los gefahren.
Montags morgens ist immer und überall Stau ab spätestens 7 Uhr bis ca. 9-9.30 Uhr. Entweder ihr plant so, dass ihr vor 7 Uhr an Lüttich vorbei seid oder ich fahrt später.
 
MadameMim Stammgast in den Parks
Hallo Goldlocke,
das kommt auch ein bisschen auf Eure Route an. Ich denke mal, dass Ihr erst einmal Richtung
Aachen fahrt. An Düsseldorf, Grevenbroich oder Mönchengladbach sollte man am Besten vor dem Berufsverkehr vorbei sein. Die A44 nach Aachen ist auch oft zähflüssig.
Nach Aachen kommt es dann darauf an, wie Ihr in Belgien weiterfahrt.
Wir fahren immer in Belgien ab auf die E42 Richtung Spa und fahren danach ein kurzes Stück querfeldein über Theux bis zur E25. Dort weiter durch die Ardennen Richtung Frankreich, Sedan, weiter nach Reims und dann auf der E50/A4 zum Disneyland. Das sind dann etwas 480km von unterhalb Düsseldorf. Die Strecke fährt sich super und auf weiten Strecken begegnet man nicht sehr vielen Autos.
Freunde sind mehrfach eine andere Strecke Lüttich (E42), weiter nach Mons und Valenciennes gefahren. Die Strecke ist 30km weiter, aber auch fast nur Autobahn. Allerdings kommt man dann nördlich von Paris raus und muss noch drumherum zum DLP, und auf dieser Route kann es sich auch öfter stauen. Sie haben zumindest immer wesentlich länger gebraucht wie wir (obwohl die Zeit laut Navi kürzer ist) - bis wir sie mal über "unsere" Strecke navigiert haben.
Eine Userin hier aus dem Forum haben wir im Sommer im DLP getroffen. Sie fuhr auch die Lütticher Strecke und hatte einen Menge Stau. Wir fuhren am gleichen Tag, nur etwas später, und kamen wunderbar durch. War ein Samstag.
Wir brauchen auch meist max. 5 Stunden (nur mit dem Wohnmobil etwas länger).
Ich hoffe das hilft was.
LG
Mim
 
Supergoof Cast Member
Hallo Goldlocke

Ich schliesse mich MadameMim an, zumal du um 6 Uhr losfahren willst.:doubleup:
Du kommst garantiert vor Lüttich im dichten Berufsverkehr und der ist nicht Ohne.
Fahre am Besten über die Ardennen wie von MadameMim vorgeschlagen. Ich fahre diese Strecke immer so. Du hast zwar ein paar Kilomter Nationalstraße (70/90 kmh) und Schnellstraßen (120 Kmh) in Belgien und in Frankreich 110/130 Kmh, aber die Strecke ist viel ruhiger und vor allem bist du darüber garantiert schneller in Disneyland. Maut bezahlst du erst ab Reims (8,20€) und vor Disneyland (2,10€). Vorsicht: ab Frankreich sind Radar-Langstreckenmessungen, die aber meistens mit Verkehrsschilder vorgewarnt sind. Wer da doch noch geblitzt wird, ist selber schuld.
Lasse deinem Navi eine Alternativroute über die Ardennen vorschlagen, denn die meisten Navis schlagen als schnellste Route meistens die über Lüttich/Mons/Valenciennes vor, was aber um diese Uhrzeit garantiert nicht stimmen wird. Ach ja, und Landschaftlich ist die Ardennenstrecke sowieso viel schöner.:doubleup:
Viel Spass in Disneyland.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Also die Ardennenstrecke haben wir noch nie benutzt. Wir fahren aber immer so, dass wie so früh wie möglich in Lüttich vorbei sind. Dann ist es eigentlich alles ganz einfach und entspannt. Sonntags, wie jetzt morgen sowieso. Die Ardennenstrecke muss ich mir mal genauer für das nächste Mal anschauen.
 
mel2308 Stammgast in den Parks
Hallo.

Wir sind ab Montag auch im Disneyland. Wir kommen aus Herne.
Wir fahren allerdings schon morgen früh los und bleiben noch 1 Tag in Paris.

Wir fahren immer über Aachen, Belgien Frankreich. Wir fahren immer gemütlich mit einigen Pausen ( Kind an Bord) und brauchen ca. 7 Std.

Lg Melanie
 
Oben