Mit dem Auto ins Disneyland Paris | Anreise, Fahrtroute, Kosten, Vorteile, Nachteile

Die wichtigsten Infos zu diesem Thema in unserem Reiseführer: Anreise mit dem Auto, Maut in Frankreich

torstendlp Administrator
Teammitglied
Benmotu schrieb:
Natürlich variieren sie... nach oben !!! und werden alle 2-3 Jahre teurer :lol:

DAS stimmt leider :(
Der Stichtag jedes Jahres für die neuen Jahrespreise ist immer der 1.2. und leider geht es immer nach oben.
Eine Ausnahme gab es meiner Meinung nach nur von 1998 auf 1999, weil da eine neue gesetzliche Regelung gegriffen hat.

Aber, da für Panzerknacker ja die Meinung deutscher Automobilclubs besonders wichtig zu sein scheint, habe ich doch auch mal beim ADAC nachgefragt.
Auch dort ist die Meinung eindeutig und schließt sich meiner an:
Es gibt keine Preisunterschiede nach Saison ;) Siehe Anhang.
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
pooh74 Cast Member
Ich bringe hier mal ein Zitat eines gewissen Herrn Johann Wolfgang von Goethe aus seinem berühmten Zauberlehrling (der ja auch was mit Disney zu tun hat):

"Die Geister die ich rief..."

:scare2:
 
Erlinho Cast Member
Panzerknacker schrieb:
Heisst dass, dass die Maut in Frankreich variiert?

Mit der Ausnahme von 12 Mautstellen, nein die Maut variiert nicht.
Torsten hat jetzt belege von der Vereinigung der Autobahnbetreiber, und dem ADAC vorgelegt.

Die Aussage der Betreibervereinigung die Torsten in seinem Post vom 18. 10. 2016 um 14:29h ist mehr als eindeutig

Welchen Beleg möchtest du noch, dass in 99% der Fälle die Maut nicht variiert?
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
torstendlp Administrator
Teammitglied
Und die Hälfte der Mautstellen, die Ausnahmen bilden sind sogar noch Sonderbauwerke wie Tunnel und Brücken, bei der die Maut unabhängig vom normalen Mautsystem erhoben wird.

Panzerknacker versteht einfach den Unterschied zwischen dem, was die generelle Regel ist und dem, was die Ausnahme darstellt, nicht.
Für ihn ist nicht das, was 99% der Fälle betrifft die Regel und das was 1% der Fälle betrifft die Ausnahme, sondern er generalisiert die Ausnahme.
 
[quote="torstendlp"
Für ihn ist nicht das, was 99% der Fälle betrifft die Regel und das was 1% der Fälle betrifft die Ausnahme, sondern er generalisiert die Ausnahme.



Vielen Dank für den Beitrag.
Kurze Frage dazu: Wie ergebenn sich zum Thema Maut in Frankreich die erwähnten 99%?

Danke und Gruß
Panzerknacker
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sie ergibt sich aus der groben Schätzung der Relation zwischen Bereichen und Zeiten, in/zu denen die Maut fix ist zu denen in/zu denen sie variabel ist.

Ob das jetzt 99/1 ist, 98/2 oder auch 88/12 spielt letztlich keine Rolle, denn mit übergroßer Mehrheit ist sie fix und das bildet die Regel, das andere die Ausnahme.

Zudem ging es in der ursprünglichen Anmerkung von mir auch um die Aussage von Pooh74, er habe auf der von ihm gefahren Strecke bereits eine saisonale Maut bezahlt. Auf seiner Route liegt keine einzige der Ausnahmestellen, deshalb ist sie da sogar zu 100% fix.

Würde man hingegen Deiner Logik folgen, die schon bei so wenigen Ausnahmen davon spricht, dass die Maut variabel sei, so könnte man mit der selben Logik auch sagen:
"In Frankreich ist die Autobahn-Nutzung kostenlos"
denn die Bereiche der französischen Autobahnen, die gar keine Maut kosten, überbersteigt die der Bereiche, in denen die Maut variabel ist, deutlich.
 
Erlinho Cast Member
Panzerknacker schrieb:
Vielen Dank für den Beitrag.
Kurze Frage dazu: Wie ergebenn sich zum Thema Maut in Frankreich die erwähnten 99%?

Ich habe das mal recherchiert.
Es gibt in Frankreich ca. 11650km Autobahn
Davon sind ca. 8000 mautpflichtig
Laut dem hier publizierten Sanef-Link komme ich auf 105km auf denen das variable Modell gilt.
105/8000 = 0,013125 oder 1,3% gerundet 1%

Auf das ganze Autobahnnetz bedeutet dies.
105/11650 = 0,009012875536 oder 0,90% gerundet 1%

Somit kann man sagen dass gerundet 1% des französischen Autobahnnetzes sowie 1% der mautpflichtigen Abschnitte variable Mautmodelle haben. Dies ist in keinem mir bekannten Zahlenraum oder mir bekannten Mengentheorie die Mehrheit. Somit ist die Aussage die Maut in Frankreich ist generell variabel aus mathematischer Sicht nicht korrekt.

Richtig wäre: Die Maut ist nur auf ca. 1% des französischen Autobahnnetzes variabel. Auf der überwältigenden Mehrheit von 99% ist dies für einen Zeitraum von 12 Monaten fix.

Kommen wir zu Aussage 2:

torstendlp schrieb:
Würde man hingegen Deiner Logik folgen, die schon bei so wenigen Ausnahmen davon spricht, dass die Maut variabel sei, so könnte man mit der selben Logik auch sagen:
"In Frankreich ist die Autobahn-Nutzung kostenlos"
denn die Bereiche der französischen Autobahnen, die gar keine Maut kosten, überbersteigt die der Bereiche, in denen die Maut variabel ist, deutlich.

Die mautfreien Autobahnkilometer berechnen sich aus einer simplen Substraktion:

11650-8000 = 3650

Nun überprüfen wir den prozentualen Ansatz.

3650 / 11650 = 0,313304721 oder 31,33% gerundet 31%

Somit kann man behaupten, dass gerundet 31% des französischen Autobahnnetzes mautfrei sind. Aber auch dies ist in keinem mir bekannten Zahlenraum oder einer mir bekannten Mengentheorie die Mehrheit somit ist auch Torstens Aussage nicht richtig.

Richtig wäre: In Frankreich sind ca. 31% (etwas weniger als ein Drittel) der Autobahnen mautfrei, während 67% (etwas mehr als zwei Drittel) mautpflichtig sind.

giphy.gif
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Erlinho schrieb:
Somit kann man behaupten, dass gerundet 31% des französischen Autobahnnetzes mautfrei sind. Aber auch dies ist in keinem mir bekannten Zahlenraum oder einer mir bekannten Mengentheorie die Mehrheit somit ist auch Torstens Aussage nicht richtig.

Vollkommen richtig, Du hast nur den entscheidenden Halbsatz meiner Aussage übersehen:

torstendlp schrieb:
Würde man hingegen Deiner Logik folgen [=Panzerknackers Logik], [...] so könnte man mit der selben Logik auch sagen:
"In Frankreich ist die Autobahn-Nutzung kostenlos"
 
Erlinho Cast Member
torstendlp schrieb:
Erlinho schrieb:
Somit kann man behaupten, dass gerundet 31% des französischen Autobahnnetzes mautfrei sind. Aber auch dies ist in keinem mir bekannten Zahlenraum oder einer mir bekannten Mengentheorie die Mehrheit somit ist auch Torstens Aussage nicht richtig.

Vollkommen richtig, Du hast nur den entscheidenden Halbsatz meiner Aussage übersehen:

torstendlp schrieb:
Würde man hingegen Deiner Logik folgen [=Panzerknackers Logik], [...] so könnte man mit der selben Logik auch sagen:
"In Frankreich ist die Autobahn-Nutzung kostenlos"
Welcher Logik du folgst ist der Mathematik egal. Ich habe nur den Wahrheitsgehalt dieser Aussage geprüft.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Erlinho schrieb:
torstendlp schrieb:
Erlinho schrieb:
Somit kann man behaupten, dass gerundet 31% des französischen Autobahnnetzes mautfrei sind. Aber auch dies ist in keinem mir bekannten Zahlenraum oder einer mir bekannten Mengentheorie die Mehrheit somit ist auch Torstens Aussage nicht richtig.

Vollkommen richtig, Du hast nur den entscheidenden Halbsatz meiner Aussage übersehen:

torstendlp schrieb:
Würde man hingegen Deiner Logik folgen [=Panzerknackers Logik], [...] so könnte man mit der selben Logik auch sagen:
"In Frankreich ist die Autobahn-Nutzung kostenlos"
Welcher Logik du folgst ist der Mathematik egal. Ich habe nur den Wahrheitsgehalt dieser Aussage geprüft.

Für Nicht-Mathematiker dürfte es allerdings zutreffen (und zum Beleg, wie falsch die Schlussfolgerung von Panzerknacker war erst Recht).
Da Mathematiker und verwandte Gruppen, grob geschätzt (genau ausrechnen darfst Du es ;) ) ca. 1% unserer User ausmachen, sind diese eher die Ausnahme und wir formulieren hier ja für die Regel der Besucher.

Für Nichtmathematiker, Otto-Normalverbraucher und Nicht-Astrophysiker kann man das in dem prägnanten Fazit zusammenfassen:
"Die Autobahnmaut in Frankreich ist, bis auf sehr wenige Ausnahmen, nicht variabel"
 
Zu den mathematischen Ausführungen eine Frage:

Das Risiko, bei Einnahme der Pille schwanger zu werden, liegt bei bis zu 1%.
Heisst das dann, das diese 1% gar nicht schwanger sind?
 
Erlinho Cast Member
Ich denke dir wurden die Fakten mehr als deutlich dargelegt.
Weiterhin wurde aufgezeigt, warum deine verallgemeinerte Aussage faktisch falsch ist.
Wenn du allerdings postfaktische Diskussionen führen willst, musst du das leider ohne mich tun.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Panzerknacker schrieb:
Zu den mathematischen Ausführungen eine Frage:

Das Risiko, bei Einnahme der Pille schwanger zu werden, liegt bei bis zu 1%.
Heisst das dann, das diese 1% gar nicht schwanger sind?

:bang: Würde man Deine Aussage zur Maut auf die zur Pille umlegen, würdest Du also sagen:
"Wenn man die Pille einnimmt wird man schwanger". :bang: Aber das nur am Rande.

Aber mir reicht es jetzt.

Du willst doch gar nicht ernsthaft diskutieren.
Du interessierst Dich weder für Argumente, noch für Belege, noch für eine exakte Berechnung etc.
Dich interessiert nur, irgendwie Deine eigene, falsche Aussage, aufrecht zu erhalten, auch wenn Du xfach widerlegt wurdest, bist Du nicht in der Lage, das einzugestehen.
Dein Ziel jetzt kann es eigentlich nur noch sein, dass Du weitermachst, weil Du stänkern willst.

Nachdem ich nun auch schon Meldungen von mehreren Usern bekommen habe, die Dich als Troll einstufen und Du mit Deinem Verhalten auch die Kriterien eines Trolls erfüllst, handle ich nun nicht mehr als User, der seine eigene Meinung/Aussage vertritt, sondern als Admin dieses Forums, deshalb bekommst Du wg. Trolling

:gelb:

Was das bedeutet kannst Du hier nachlesen:
 


Nachdem ich nun auch schon Meldungen von mehreren Usern bekommen habe, die Dich als Troll einstufen und Du mit Deinem Verhalten auch die Kriterien eines Trolls erfüllst, handle ich nun nicht mehr als User, der seine eigene Meinung/Aussage vertritt, sondern als Admin dieses Forums, deshalb bekommst Du wg. Trolling

:gelb:

Ich habe mehrere Diskussionen verfolgt, die Du mit Mitgluedern führst, darum ist von Dir auch nichts anderes zu erwarten, als jetzt die Moderatorenkarte zu ziehen und drohen, mich zu sperren.
Den Smiley gebe ich gerne an Dich zurück, denn Du hast mich als Troll bezeichnet, ohne mich zu kennen.

So, nun lösche bitte auch diesen Post, damit keiner sieht, wie hier umgegangen wird.

Übrigens, so erziehen einige Menschen ihre Kinder...
...und man nennt es im übrigen Mundtod machen....
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich lösche grundsätzlich keine Posts, außer es liegen schwere Beleidungen o.ä. vor und auch Deinen lasse ich natürlich stehen.

Ich mache auch niemanden mundtot, denn ich habe Deine Posts auch nicht gelöscht.

Und meine "bösen" Aussagen gegenüber Pooh74 solltest Du nicht exemplarisch sehen, so lange Du die Dynamik eines Forums nicht kennst. Wir kommunizieren auch sehr viel privat und hier im Forum und das immer wieder in einem gegenseitig harschen Tonfall. Das ist absolut Absicht, weil wir den gleichen Humor haben. Dinge wie das "Verlierer/Gewinner"-Video hat Pooh absolut verstanden. Dir gegenüber hätte ich ein solches Video nicht gepostet, weil es zwischen uns keine entsprechende Dynamik und sonstige Interaktion gibt, die regelmäßig so abläuft.
Dir gegenüber habe ich lediglich mit Belegen und Argumenten diskutiert.
Ob Du das nun akzeptieren kannst oder nicht ist für mich sekundär.
Auch das ist für mich nicht ausschlaggebend für die gelbe Karte.

Ausschlaggebend war (und ist):
Du wurdest, nicht nur von mir, xfach widerlegt und machst weiter.
Du führst absurdeste Vergleiche fernab einer sachlichen Diskussion an.
Das sind in der Tat Merkmale von Trolling.

Die Meldungen kam von mehreren Usern, sowohl per PN übers Forum also auch per PN bei Facebook.

Drei User haben Dich explizit als Troll bezeichnet, also kannst Du das kaum nur auf mich zurückführen. (Ja, das wirst Du nun wahrscheinlich anzweifeln und mich der Lüge bezichtigen, mach nur)

DESHALB die gelbe Karte, nicht, weil Du eine andere Meinung hast als ich.

Das kannst Du akzeptieren oder auch nicht. Das ist Deine Entscheidung.

darum ist von Dir auch nichts anderes zu erwarten, als jetzt die Moderatorenkarte zu ziehen und drohen, mich zu sperren.

Da musst Du wirklich prophetische Fähigkeiten haben, wenn Dir das klar war. Ich habe in der ganzen Zeit, in der es das Forum gibt 2x vor Dir eine gelbe Karte gezogen. Meinen Aussagen und Meinungen wird aber täglich zigfach widersprochen.

Und ich habe Sie Dir gegenüber nicht gezogen, als Du meine Meinung nicht geteilt hast bzw. diese angezweifelt hast, sondern als Du angefangen hast, nur noch vollkommen unsachliche Argumente anzuführen und als Troll aufgefallen bist.

Das kannst Du Dir nun natürlich gerne zurecht biegen wie Du es magst und Dich in die Opferrolle rücken - das ist Deine Sache.

 
torstendlp schrieb:
Ausschlaggebend war (und ist):
Du wurdest, nicht nur von mir, xfach widerlegt und machst weiter.
Du führst absurdeste Vergleiche fernab einer sachlichen Diskussion an.
Das sind in der Tat Merkmale von Trolling.

Drei User haben Dich explizit als Troll bezeichnet, also kannst Du das kaum nur auf mich zurückführen. (Ja, das wirst Du nun wahrscheinlich anzweifeln und mich der Lüge bezichtigen, mach nur)

Punkt 1: Ich wurde nicht xfach von Dir widerlegt; Du hast lediglich mehrfach Deine petsönliche Meinung zum Ausdruck gebracht. Nicht mehr und nicht weniger.

Punkt 2: Wenn nur drei User Anstoß an mir genommen gaben, sind dass, um in unserem Thema zu bleiben und Deine Argumentation zu übernehmen, keine überwiegende Mehrheit aller User und damit nicht signifikant.

Punkt 3: Ich zitiere mal die Forumsregeln, die Du aufgestellt hast, im Auszug:"
Höflichkeit – Der Umgang miteinander
Der Umgang miteinander ist die Basis eines jeden Forums.
Bedenkt dabei bitte immer das wir alle Menschen sind! Behandelt die anderen User so wie ihr auch selbst behandelt werden wollt (Goldene Regel) und versucht Missverständnisse zu vermeiden.
Meinungsverschiedenheiten fördern durchaus die Diskussion, nehmt sie bitte nicht zum Anlass Boshaftigkeiten auszutauschen, sondern bleibt sachlich.
Falls es doch mal zu Streitigkeiten mit einem anderen User kommen sollte ist das Forum der falsche Ort um diese auszutragen! Verständigt euch per PN oder sonstigem Kommunikationsmittel und versucht eure Probleme aus der Welt zu schaffen.
Postings mit beleidigendem Inhalt, Kraftausdrücken oder sonstigen Feindseligkeiten werden gelöscht und tragen eine Ermahnung (in besonders schweren Fällen eine Sperre)."

Wo bitte sind Boshaftigkeiten oder Feindseligkeiten?
Warum werden meine zielführenden Beispiele als Anlass genommen, mich als Troll zu beleidigen? Welche Konsequenzen tragen diejenigen, die mich als solchen beleidigt haben?

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Panzerknacker schrieb:
Punkt 1: Ich wurde nicht xfach von Dir widerlegt; Du hast lediglich mehrfach Deine petsönliche Meinung zum Ausdruck gebracht. Nicht mehr und nicht weniger.

Es gibt einen Unterschied zwischen Meinungen und Fakten.
Anhand von Fakten wurde Dir von mehreren Leuten aufgezeigt, dass Deine Aussagen falsch sind, vor allem in ihrer Generalität.
Wenn Dich Fakten nicht interessieren, dann kann ich mich nur Erlinhos Aussagen anschließen und davon sprechen, dass Du postfaktisch diskutierst. Eine solche Diskussion kann aber nie objektiv sein, deshalb würde ich mich dann auch Erlinhos Schlussfolgerung anschließen, dass für mich dann jede weitere Diskussion keinen Sinn macht.

Panzerknacker schrieb:
Punkt 2: Wenn nur drei User Anstoß an mir genommen gaben, sind dass, um in unserem Thema zu bleiben und Deine Argumentation zu übernehmen, keine überwiegende Mehrheit aller User und damit nicht signifikant.
Wenn ein User durch Trolling auffällt und wir der Meinung sind, dass dies berechtigt ist, gibt es im Sinne eines geordneten Forums keine Notwendigkeit zu warten, bis 50+1% der User sich melden. Das wird auch nie passieren, da die meisten User dies grundsätzlich tun, sondern nur still konsumieren.
Um das in Relation zu stellen: Es gab erst drei andere Fälle, Struffels Reiseplanung, DerJochens Versuch Wege zu diskutieren, wie man das DLP am besten abzockt und der Thread mit teils illegalen Vorschlägen vom User Sparmeister, bei denen mehr Leute etwas gemeldet haben.
Es ist vollkommen normal, dass in solchen Fällen Moderatoren/Admins eines Forums einschreiten.

Panzerknacker schrieb:
Punkt 3: Ich zitiere mal die Forumsregeln, die Du aufgestellt hast,

In der Tat habe ich die Forumsregeln gar nicht aufgestellt sondern nur zu einem sehr kleinen Teil daran mitgewirkt. Die stammen in der Hauptsache von der ehemaligen Moderatorin disneydreamer sowie von den aktuellen Moderatoren eve und Dörthe.

Panzerknacker schrieb:
Höflichkeit – Der Umgang miteinander
Der Umgang miteinander ist die Basis eines jeden Forums.
[...]
Wo bitte sind Boshaftigkeiten oder Feindseligkeiten?
Trolling gilt in jeder üblichen Netikette als unhöflich.
Fortgesetztes Trolling ist für uns dann Kritierum genug, um eine entsprechende Verwarnung auszusprechen.

Panzerknacker schrieb:
Warum werden meine zielführenden Beispiele als Anlass genommen, mich als Troll zu beleidigen? Welche Konsequenzen tragen diejenigen, die mich als solchen beleidigt haben?
"Troll" ist keine Beledigung sondern online eine vollkommen übliche Bezeichnung für User, die ein bestimmtes Verhalten an den Tag legen.
Da Dich niemand beleidigt hat, gibt es also auch keinen Grund irgendwelche Konsequenzen auszusprechen.

So, ich denke, dass ich Deine Fragen nun zur Genüge vollkommen sachlich beantwortet habe.
Weiter werde ich darauf in Rahmen dieses Thread nicht eingehen, denn das wäre absolut off-topic hier, weil es hier um ein gänzlich anderes Thema geht.
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mir die gerne per PN zukommen lassen.

Du kannst das jetzt, wenn Du möchtest, wieder als mundtot machen auffassen oder Dich weiter in der Opferrolle sehen, aber auch dass man irgendwann wieder ein Schlussstrich unter off-topic Diskussionen zieht, ist auch vollkommen üblich.
Aber wenn Du jetzt wieder zu einer normalen, sachbezogenen Diskussion zurückkommen würdest, und abstruse Vergleiche, postfaktische Diskussionen etc. unterlässt wäre mir das bedeutend lieber, dann ist die Gelbe Karte von jedem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch in kürzester Zeit wieder vergessen und auch niemand wird Dich in drei Tagen noch als Troll ansehen, sondern das als Ausrutscher betrachten.

Noch versöhnlicher kann ich es jetzt kaum versuchen, es ist an Dir, das so anzunehmen - oder auch nicht.
 
TSD1994 Disneyland? Kenn ich!
Hallo DLRP-Community,

ich habe eine Frage:
Und zwar fahre ich mti 3 Bekannten über Silvester ins DLRP, haben 2 Übernachtungen in der Davy Crocket Ranch in einem Bungalow.

Wir planen im Moment, mit dem Auto zu fahren, bzw. ein Auto zu mieten.
Bei der Buchung stellen wir uns jetzt die Frage, ob wir bei der Versicherung Vollkasko- und Diebstahlschutz mit hoher (1050 EUR), mittlerer (450 EUR) oder ohne Selbsbeteiligung nehmen sollen.

Ein Kollege befürchtet, dass unser Auto auf dem Parkplatz vom DLRP aufgebrochen/geklaut oder was auch immer werden könnte, weil das in Paris ja wohl öfter passiert. Ich selber habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, war aber selber auch noch nie dort.

Hat hier jemand schon mal "schlechte" Erfahrungen gemacht was das betrifft und könnte berichten?

Vielen Dank im Voraus! :)
Gruß, TSD94
 
jayde Gesperrt
Hallo,

das kann dir im Grunde überall passieren.

Ich war schon oft in Frankreich (nicht nur im Disneyland oder Paris).
Generelle habe ich aber die Erfahrung gemacht das man besser mit einem "nicht so guten" Auto nach Frankreich fährt und nicht empfintlich sein sollte was Kratzer angeht oder man geschoben wird.

Gerade im Sommerurlaub habe ich erlebt wie ein Pfau ein Auto auf einem Parkplatz richtig schlimm zu gerichtet hat und es die Leute vor Ort nicht gestört hat oder der Besitzer sich verantwortlich gefühlt hätte...

Bei einem Mietwagen würde ich mich schon gut absichern. Blauer Versicherungsschein solltest du mit nehmen.
Gerade weil es nicht das eigene Auto ist. Ich habe ein altes Auto da kommt es nur darauf an das es fährt und sicher ist. Der Rest stört mich nicht ;)
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Uns bzw unserem Auto ist auf dem Parkplatz des DLP noch nichts passiert, auch nicht auf der Ranch. Nichts geklaut, nichts beschädigt oder sonstwas. Passieren kann das natürlich immer und überall.
Da musst Du denke ich das Risiko selbst abschätzen. Welche Variante würdest Du denn nehmen, wenn Du in Deutschland unterwegs wärest?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Achtung wichtig für die Anreise auf der A4 aus Richtung Osten (Reims, Metz, Saarbrücken) ins Disneyland Paris:

Nachdem die Ausfahrt 14 (Bailly-Romainvilliers) der A4 schon lange aus Richtung der Parks/Hotels kommend zur Autobahn hin gesperrt war, wird sie nun von heute, 17.1., an auch von der Autobahn aus Richtung Osten kommend gesperrt.
Die Sperrung wird soll wahrscheinlich ungefähr 4 Monate bestehen bleiben.

Der aus Richtung Reims auf der A4 ankommende Verkehr wird in dieser Zeit über die Strecke Ausfahrt 13 (Serris) - D231 - D406 umgeleitet.
 
Benmotu Cast Member
Müsste das Navi dann drin haben für März, kommen ja über die A4 ist das die Abfahrt direkt zum Disneyland kurz davor ?
 
Oben