Efteling

MinnieMaus18 Imagineer Azubi
Hier ein kleines Update von mir bzgl Efteling: wir haben nun bis jetzt zwei Tagestrips dorthin unternommen und haben längst noch nicht alles gesehen und gemacht. Da wir aus verschiedenen (schon teils benannten) Gründen das DLP die nächsten Jahre leider nicht besuchen werden können und die Fahrzeit nach Efteling gerade Mal zwei Stunden beträgt, haben wir uns kurzerhand Jahreskarten gekauft. Die werden wir hoffentlich gut nutzen können und uns zwischendurch auch mal eine Übernachtung mit JK-Rabatt gönnen.
Bis jetzt kann ich nur Gutes vom Park berichten. Punkt eins: es gibt nach oben hin keine Größenbeschränkung 👍🏻 Punkt zwei: was ist Danse Macabre bitte für ein cooles Fahrgeschäft?! Ich war zunächst etwas skeptisch, da ich für drehende Fahrgeschäfte wie Mad Hatter zB nicht gemacht bin, aber das lohnt sich alle mal!! Punkt drei: auch in Efteling steckt sehr viel Liebe zum Detail, was mir ja sehr wichtig ist und ich schon oft betont habe :)
Es sind tolle Sachen dabei und wirklich sowohl für unsere Tochter als auch für uns eine super Mischung! Die Achterbahnen bzw sagen wir: die schnelleren Fahrgeschäfte sind leider teils recht kurz von der Fahrzeit, wenn man zB BTM gewohnt ist, aber das ist okay. Ich musste mich auch dran gewöhnen, nicht mehr Mickey, sondern Pardoes zu winken, aber auch das geht klar :D .
Ich habe auf jeden Fall einige Rides für mich gefunden, die es wert sind des Öfteren erkundet zu werden und da mein Mann die Preise im DLP gewohnt ist, müssen wir oft gar nicht mehr schauen, ob es Fast Food oder doch mal ein Essen im Restaurant sein darf ;).
 
Bannerwerbung Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie Bannerwerbung mobile Ansicht Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie
torstendlp Administrator
Teammitglied
Wir waren auch viel zu lange nicht in Efteling, haben jetzt aber für März 2026 endlich mal wieder gebucht.
Ich hoffe nur, dass uns da DLP mit der Eröffnung der World of Frozen keinen Strich durch die Rechnung macht.
 
Coolzero Besucht die Disney University
Ja Efteling ist von vielen Unterschätz, allein Symbolica ist meiner Meinung der schönste Darkride Europas. Besser sogar als "Ratatouille".Sorry das ich das so sagen muß aber ist leider so. Und bei Dance Macabre ganz deiner Meinung bei den Tassen wird mir immer Schlecht und von den, Mad Häuser ganz zu schweigen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Besser sogar als "Ratatouille"
Das fände ich jetzt gar nicht so schwer 😬
Also nicht falsch verstehen, ich mag Ratatouille, aber schon in Disneyland Paris finde ich Pirates und Phantom Manor persönlich besser.

allein Symbolica ist meiner Meinung der schönste Darkride Europas
Allerdings ist Symbolica auch in Efteling für mich nur auf Platz 3.
Auf Platz 1 liegt da für mich ganz klar Droomvlucht, das für mich auch alles in Disneyland Paris schlägt, gefolgt von Fata Morgana, weil das so eigenständig ist und eine faszinierende Technik hat.
Aber Symbolica finde ich auch großartig, keine Frage.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Bucht man Efteling auch am besten so früh wie möglich und auf deren Website? Wir suchen noch was für einen Kurztrip Mitte März, da das DLP erst für November 26 angepeilt ist.
 
Bannerwerbung Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie Bannerwerbung mobile Ansicht Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie
torstendlp Administrator
Teammitglied
Bucht man Efteling auch am besten so früh wie möglich und auf deren Website? Wir suchen noch was für einen Kurztrip Mitte März, da das DLP erst für November 26 angepeilt ist.
Ja, das ist die beste Variante.

Wir haben sogar einen Link dafür ☺️😂


Wann plant Ihr denn? Bei uns ist es auch Mitte März und wir sind im Bosrijk
 
Coolzero Besucht die Disney University
Das fände ich jetzt gar nicht so schwer 😬
Also nicht falsch verstehen, ich mag Ratatouille, aber schon in Disneyland Paris finde ich Pirates und Phantom Manor persönlich besser.


Allerdings ist Symbolica auch in Efteling für mich nur auf Platz 3.
Auf Platz 1 liegt da für mich ganz klar Droomvlucht, das für mich auch alles in Disneyland Paris schlägt, gefolgt von Fata Morgana, weil das so eigenständig ist und eine faszinierende Technik hat.
Aber Symbolica finde ich auch großartig, keine Frage.
Ja da hast du auch wieder Recht, bis "Pirates of Caribean" das ist besser als in Efteling. Wobei man sagen muß das in Efteling die meisten Darkrides in die Jahre gekommen sind. Was nicht schlecht sein muss es gehört nur so langsam, eine Auffrischung da rein neue Animateonics oder so, genau kann ich es nicht sagen...... Aber nochmal Dromvlucht und Fata Morgana ist auf gar keinen Fall schlecht, weit davon entfernt. Selbst beim fliegenden Hölländer ist der Darkride part der Hammer.

@MadameMim1969 Es wird sich auf jedenfall lohnen, sag ihm der Park ist wie Disneyland bloß mit Thrill Rides.😉
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Dromvlucht und Fata Morgana
Wurde nicht Droomvlucht vor 2 Jahren und Fata Morgana dieses Jahr größer renoviert?

Was Fata Morgana für mich zumindest auf eine Stufe mit Pirates hebt, ist dass es so klasse gelingt, die Boote so in die einzelnen Räume fahren zu lassen, dass es immer wirkt, als wäre man mit seinem Boot alleine in der Szene, das gibt eine besondere Stimmung.
Die Tore und Sichtachsen sind so perfekt gesetzt.

Und ich liebe die Technik, weil es eben keine Audio-Animatronics sind, sondern ein klassisches Steuerungssystem das bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht, hier nur größer, als irgendwo sonst umgesetzt wurde - alles mit Mechanik unter dem Boden gesteuert.

Und Droomvlucht finde ich so atmosphärisch dicht, wie sonst kaum was und dazu vielfältig ohne Ende, insbesondere mit der Spirale. Das ist für mich die Nummer 1 unter den Dark Rides in Europa.

Ich wäre mir nicht mal sicher, ob mir ein Dark Ride bei Disney oder Universal in den USA einfällt, den ich besser finde, zumindest kein klassischer.
 
MinnieMaus18 Imagineer Azubi
Sehe ich auch so, Droomvlucht ist so vielfältig und ich glaub auch bei der 20. Fahrt entdeckt man immer wieder was. Die Spirale kam bei der ersten Fahrt sehr unerwartet, aber war ein toller Flugmoment!
Und beim Fliegenden Holländer gebe ich @Coolzero definitiv Recht! Der Dark Part ist mega gestaltet und ebenfalls die Kulisse rundherum. Der Einstiegsbereich zB. Wirklich toll gemacht.
Was ich auch süß gemacht finde, ist Max und Moritz. Meine Tochter liebt sie, obwohl sie nie wieder sowas wie Achterbahn fahren wollte. Aber auch da sitzt der Überraschungsmoment toll und passt einfach!
Morgen geht es aller Voraussicht nach, nochmal hin und wir werden uns den Märchenwald vornehmen. Und für mich muss es unbedingt nochmal Danse Macabre sein. Auch eine Attraktion mit Überraschungsmomenten und tollen Details!!
 
Oben