Ich muss auch sagen, dass ich die Regelung grundsätzlich schon nachvollziehen kann - insbesondere aus Sicht der zahlenden Gäste des Hotels. Wenn ich mich in deren Situation versetze, würde es mich schon auch ärgern wenn mein Kind bei diesen Prinzessinnen-Shows in der Lobby nichts sieht und die “Gäste von draußen” vorne stehen. Das kann ich schon nachvollziehen. 
Wir waren im Disneyland Hotel im Juli als wir in Royal Banquet waren. Habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass dies für uns ein wundervolles Erlebnis war, das wir aber wahrscheinlich nicht (oder nicht so schnell) wiederholen werden 1.) wegen der Kosten (wir sind 4 Personen) und 2.) weil ich diesen Abend so in Erinnerung behalten möchte wie er war und den Abend mit dem 10. Geburtstag meiner Töchter verbrinden möchte und nicht dass es ein Restaurantbesuch von vielen ist - manche Dinge dürfen auch besonders bleiben.
Jedenfalls würde ich, ohne Hotelreservierung dort eben in ein Restaurant gehen (was ja weiterhin geht), oder eben in den Shop. Hauptsächlich ging es mir damals um die Uhr, die es inzwischen ja aber auch im Village gibt. Das heißt der Hotel-Merch kann meinetwegen den Gästen exklusiv überlassen werden. Ich würde das glaube ich sowieso nur kaufen, wenn ich da auch mal übernachtet hätte 

 aber wenn sie dort Dinge wie Uhr exklusiv verkaufen, wäre es natürlich schon schade und würde den Unmut sicher größer werden lassen.
Im Newport muss ich ehrlich sagen, fand ich es im Juli auch teilweise wie in einer Bahnhofshalle. Wir waren dort erstmals Gast und sie hatten das Meet & Greet kurz zuvor in die Lobby verlegt, so dass es nun für jeden, also auch die Gäste, die z.B. als Nichthotelgäste nur mal in den Shop wollten, zu sehen war. Sie Schlagen waren viel länger als früher auf dem Weg zum Convention Center. Da ich nun aus Hotelgast-Sicht auf die Sache geschaut habe, muss ich schon auch sagen, dass ich durchaus beide Seiten verstehen kann.