Finanzdaten der Euro Disney SCA | Besucherzahlen des Disneyland Paris, Jahresberichte, Quartalsberichte, Interim Reports etc.

MinnieMouse Imagineer
*durchatmen*

Es kann nur besser werden ..... nachdem ich die Mail vom Shareholder Club nun schon diverse Male gelesen habe, und dank der Erklärung von Torsten, nun auch verstanden habe, harren wir mal der Dinge die da kommen.

Ich bin wirklich auf die nächsten Infos gespannt was die Entwicklung - auch für die Aktionäre - bedeutet. Ich finde die Info von heute morgen auf jeden Fall gut und bin sehr erleichtert.

Das DLP hat sicherlich einiges falsch gemacht in den letzten Jahren, aber auch vieles richtig, hoffentlich überwiegt in Zukunft das richtige .......:rosabrille:
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Nun ja es hätte schlimmer kommen können. Ich lass mich mal überraschen, wann und ob es einen Masterplan gibt, wenn diese Kuh erst einmal richtig vom Eis sein sollte. Zu wünschen wäre es. Und ich muss sagen, dass ich keine Probleme darin sehe, wenn die Jahrespasspreise angehoben würden. Denn die sind alles in allem recht günstig finde ich. Vor allem wenn man die Vorteile betrachtet.
 
KevinDLP Besucht die Disney University
Die Pfeifen aus der deutschen Medienlandschaft haben es auch mal geschafft, einen Bericht zu schreiben:

FAZ: Disneyland in Paris - Micky Maus braucht ein Rettungspaket ( )

Der Spiegel: Disney-Konzern muss Pariser Vergnügungspark retten ( )

Handelsblatt: DISNEYLAND PARIS - Milliarden-Rettungsplan für Mickey Mouse ( )


Wer bei Google als Suchwort "Eurodisney" eingibt auf und 'News' klingt, bekommt eine Übersicht mit allen Presseberichten von heute.
 
KevinDLP Besucht die Disney University
CaptainJack schrieb:
Als wir unsere Jahreskarten am Freitag verlängert haben, war nach uns jemand da und hat sich seinen Dream AP um 5 Jahre verlängern lassen. Wusste gar nicht das dies möglich ist. Aber jetzt ist mir klar warum er das gemacht hat.

Und dann wundert sich Disney, dass sie keine Gewinne einfahren... :bang:
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Ich war schon überrascht, dass man mir beim letzten Mal den Ausweis gleich um 18 Monate verlängert hat. Nicht, dass ich mich beschweren wollte.
 
goowulf Stammgast in den Parks
Also ich wäre durchaus bereit für die Jahreskarte mehr zu bezahlen wenn dafür an einigen Problemen gearbeitet wird (Reparaturen, Sauberkeit,...)
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Ich denke, dass es den meisten richtigen Fans so geht. Wenn alles drumherum stimmt, zahlt man auch gerne ein wenig mehr. Mir geht es jedenfalls so.
 
Petermaus Stammgast in den Parks
Ich bin nun auf jeden Fall froh, dass es für Disneyland wieder bergauf geht.
Bin nun echt gespannt, wie es sich auswirken wird auf den service und alles drum herum.

Vielen dank an all die recherchen aus dem netz…

Kann es kaum glauben dass es Disneyland so schlecht ging :( für mich war der Besuch dort, immer ein Erlebnis und hatte nie negative Erfahrungen.
 
MinnieMouse Imagineer
HerculesPoirot64 schrieb:
Ich war schon überrascht, dass man mir beim letzten Mal den Ausweis gleich um 18 Monate verlängert hat. Nicht, dass ich mich beschweren wollte.

Das ist doch immer so, man bekommt bei der Verlängerung 18 Monate ohne Rabatt (zumindest als Shareholder) oder 12 Monate mit Rabatt. Ich habe das bisher nur so mitbekommen.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Also Shareholder war ich bisher noch nicht. Und es war auch nicht mein erster Pass, aber gut, ich zahle einfach immer und dann schaue ich irgendwann, wie lange er noch läuft. Man hatte mir nur gesagt, dass mein Pass erst ein paar Wochen später losging, meiner lief halt noch ein Weilchen.
 
Dori85 Stammgast in den Parks
Ich kann den Mann total verstehen! Ich würde mich auch voll aufregen wenn so ein dahergelaufener Journalist behauptet ich hätte nur 20 Milliarden € :crazy-gr:

Schätze mal jede Investition hilft, zumal Herr Wolber ja ganz vernünftig sein soll.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Das macht keinen Unterschied, ddadurch wird das Investment nicht höher.
Die Kapitalerhöhung hat einen festgesetzten Wert an Aktien, die ausgegeben werden. Die Walt Disney Company hat nur die Garantie dafür übernommen, dass alle neu ausgegeben Aktien auch gekauft werden und somit die Kapitalerhöhung in voller Höhe realisiert wird, falls andere Aktionäre (wie fast alle kleinen wahrscheinlich) doch nicht an der Kapitalerhöhung beteiligen.
Dass al-Waleed sich nun an der Erhöhung beteiligt, bedeutet nur, dass sein Anteil an der Euro Disney SCA gleich bleiben wird und somit der der TWDC nicht über 90% steigen wird und somit für die angestrebte Komplettübernahme ein Squeeze-Out nicht möglich wird und die TWDC den anderen Aktionären ein lukratives Angebot wird machen müssen, damit sie in einem Buy-Out das Unternehmen übernehmen kann.

Der TWDC dürfte die Entscheidung al-Waleeds also eher nicht gefallen.
 
captainjack Cast Member
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Ich würde gerne die Anzahl meiner Aktien erhöhen. Nachdem die Eurodisney Aktie an den Börsen noch höher gehandelt wird als die im Anschreiben an die Aktionäre genannten 1,-€ pro Aktie habe ich mich an den Shareholder Club gewendet, bzw. einfach auf die Mail mit dem Schreiben geantwortet. Ist nun schon eine Woche her und ich habe noch keine Resonanz erhalten.
Hat sich sonst noch jemand dazu entschieden weitere Atien zu kaufen?
Wie sind die Erfahrungen?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
CaptainJack schrieb:
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Ich würde gerne die Anzahl meiner Aktien erhöhen. Nachdem die Eurodisney Aktie an den Börsen noch höher gehandelt wird als die im Anschreiben an die Aktionäre genannten 1,-€ pro Aktie habe ich mich an den Shareholder Club gewendet, bzw. einfach auf die Mail mit dem Schreiben geantwortet. Ist nun schon eine Woche her und ich habe noch keine Resonanz erhalten.
Hat sich sonst noch jemand dazu entschieden weitere Atien zu kaufen?
Wie sind die Erfahrungen?

Das kannst du nicht vergleichen!
Der jetzige Kurs hat nichts mit der Kapitalerhöhung zu tun!
Die 1 Euro gelten erst dann, wenn die Kapitalerhöhung vollzogen wird. Da muss grundsätzlich noch die Aktionärsversammlung drüber abstimmen und dann wird die wohl ca. März oder April stattfinden.
Du kannst dann für 1 Euro je Aktie an der Kapitalerhöhung teilnehmen, aber nicht auf dem freien Markt, sondern aus den neu ausgegeben Aktien kaufen. Für jede einzelne Aktie, die Du jetzt hast dann bis zu 9 neue.
Dann wird sich aber auch der Wert massiv verändern - denn die Anzahl der Aktien verzehnfacht sich dann ja auch!
Ich würde mal davon ausgehen, dass der Kurs nach der Erhöhung erst mal so bei 50 Cent landen wird, maximal. Deshalb hat TWDC ja auch die Hoffnung mit ihrem Angebot von 1,25 pro Aktie möglichst viele Aktionäre zum Verkauf zu bewegen (von denen, die an der Kapitalerhöhung teilnehmen, die neuen Aktien, die in dem Rahmen nicht von bestehenden Aktionären gekauft werden kauft ohnehin die TWDC, das ist ja Sinn der ganzen Aktion, vor allem auch ihren Anteil deutlich zu erhöhen) um selbst das Unternehmen weitestgehend zu übernehmen.

Ich habe auch grade zum aktuellen Preis ein wenig nach gekauft auf jetzt 1000 Aktien um dann bei der Kapitalerhöhung mehr partizipieren zu können mit bis zu 9000 neuen Aktien.
Denn ich gehe davon aus, dass TWDC später ein besseres Angebot machen wird, weil sie ja übernehmen will oder aber mit der Verkündung von größeren Investitionen der Kurs deutlich steigen wird. Und ich bin sicher, diese Investitionen werden kommen, denn sonst hätte die ganze Aktion um die Kapitalerhöhung wenig Sinn gemacht.

Aber zum Prozedere dann wirst du nochmal separat informiert werden, von der Euro Disney SCA ist der Bank bei der Du Dein Depot hast.
 
captainjack Cast Member
Hallo torstendlp,
Danke für die Aufklärung. Dann werde ich das wohl auch so machen und mir noch ein paar Aktien zulegen um dann bei der Kapitalerhöhung ebenfalls zusätzlich zu partizipieren.
 
MariMaus Cast Member
Ohoh,:verycrazy::verycrazy:
also obwohl ich seit kurzem die Disneylandaktien besitze, kenne ich mich da doch überhaupt nicht aus.
Verträumt wie ich bin habe ich mir gedacht, ich kaufe mir 100 Aktien, dann "gehört mir nicht nur das Phantom Manor Eintrittsschild" sondern kann auch noch in den Shareholder Club beitreten und mal in den Salon Mickey schnuppern. Wegen Gewinnbringerei habe ich sie mir nicht gekauft.
:rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille::rosabrille:

Jetzt ist da aber so viel Unruhe, dass ich gar nicht weiß, ob ich mich freuen kann oder nicht.
Was bedeutet partipizieren? Was passiert mit meinen Aktien? Habe ich sie umsonst gekauft und werden sie bald mal gar nichts mehr Wert sein? Oder lösen sich die Aktien auf, sobald TWDC sich da einklinkt? Ich würde doch so gerne "mein Cooles Grusel Eintrittsschild":vampire: behalten
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Hi MariMaus,

zunächst passiert einmal gar nichts mit Deinen Aktien - und wenn Du Mitglied im Shareholder-Club bist, bleibst Du das aller Erwartung nach erst einmal für die nächsten 2 Jahre bzw. halt so lange, wie Deine Mitgliedschaft noch läuft.
Ob der Club darüber hinaus weiter bestehen bleibt ist nicht sicher.

Jetzt zum Ablauf:
Was die Euro Disney SCA angekündigt hat, ist eine Kapitalerhöhung - und zwar eine massive.
Die funktioniert in der Regel durch die Ausgabe neuer Aktien.
Da diese neuen Aktien gekauft werden müssen, kosten sie Geld, dass dann in das Unternehmen fliest.
So die einfache Variante.

Bei der Kapitalerhöhung, die die Euro Disney SCA durchführen will, werden sehr viele neue Aktien herausgegeben, deshalb schreibe ich oben "massiv" - die Anzahl der Aktien wird sich verzehnfachen.
Nun hast Du als bestehender Aktionär ein Vorkaufsrecht, denn niemand darf einfach so Deinen Anteil verringern - allerdings mußt Du diese Aktien, wenn Du vom Vorkaufsrecht Gebrauch machen willst, natürlich auch bezahlen - denn das ist ja der Sinn der Kapitalerhöhung: es muß Geld ins Unternehmen fließen.
Wenn Du von diesem Vorkaufsrecht Gebrauch machen willst, DANN partizipierst Du an der Kapitalerhöhung, was nichts anderes heißt, als dass Du daran teilnimmst.
Die neuen Aktien werden zu einem Preis von 1 Euro je Aktie ausgegeben und da sich die Gesamtzahl der Aktien verzehnfacht, also aus 1 Aktie 10 werden, hast Du pro Aktie die Du hast, das Vorkaufsrecht auf bis zu 9 Aktien.
Wenn Du also aktuell 100 Aktien hast, die Du gebraucht hast, um in den Shareholder-Club zu kommen, dann hast Du die Möglichkeit bis zu 900 Aktien für 900 Euro zu kaufen.
Tust Du das nicht, dann sinkt natürlich auch Dein Anteil am Unternehmen um 90% - bildlich gesprochen: dann gehört Dir nicht mehr das Schild von Phantom Manor sondern nur noch 1 der Befestigungsschrauben.

Zu Deiner zweiten Frage:
"Habe ich sie umsonst gekauft und werden sie bald mal gar nichts mehr Wert sein?"
Sie werden immer noch was wert sein, wenn Du aber an der Erhöhung nicht teilnimmst, wird der Wert Deines Anteils massiv sinken. Rein rechnerisch sinkt der Werte entsprechend zu der Anzahl der neuen Aktien - also aus einem Kurs von aktuell ca. 3 Euro würde dann nur noch ein Wert von 0,30 Euro / Aktie werden.
Ich würde aber mal von einem Startkurs um die 0,50 Euro ausgehen, weil es ja klar ist, dass die Erhöhung deshalb stattfindet, um in das Unternehmen zu investieren und mit großer Wahrscheinlichkeit die The Walt Disney Company nach Durchführung der Erhöhung in das Unternehmen investieren wird.

Aber auch wenn Du nicht teilnimmst, kannst Du Deine Aktien - dann eben mit deutlich niedrigerem Wert - behalten.
Es ist aber davon auszugehen, dass sich, wenn er überhaupt bestehen bleiben sollte, die Regeln für den Shareholder Club an die neuen Bedingungen anpassen werden: Sprich man wird mindestens 1000 Aktien haben müssen. Evtl. werden die Regeln auch noch verschärft, aber das bleibt alles abzuwarten.

Dich kann nach aktuellem Stand (mit einer Ausnahme, siehe weiter unten) niemand zwingen, Deine Aktien zu verkaufen oder sie Dir gar weg zu nehmen.
Aber es ist auch klar: Ein weiteres Ziel derm Kapitalerhöhung ist es, dass die "The Walt Disney Company" (TWDC) ihren eigenen Anteil am Unternehmen erhöht (und erst wenn ihr mehr als die bisherigen 39% gehören wohl bereit sein wird, massiv in das Unternehmen zu investieren).
Deshalb hat die TWDC die Kapitalerhöhung auch "abgesichert" - sprich sie garantiert, dass alle neu auf den Markt geworfenen Aktien gekauft werden - alle, die nicht von den aktuellen Aktiionären im Rahmen ihres Vorkaufsrechtes gekauft werden, kauft TWDC - so wie also der Anteil der Aktionäre, die nicht partizipieren sinkt, so steigt dann der der TWDC. Darüber hinaus macht sie allen Aktionären auch das Angebot, im Rahmen der Kapitalerhöhung ihre Aktien für den Preis von 1,25 Euro zu kaufen - das klingt nach dem aktuellen Kurs nicht gut, aber Du kannst damit sogar ein (ganz klein wenig) Gewinn machen!
Denn: Wenn Du aktuell 100 Aktien im Wert von ca. 300 Euro hast und 900 für 900 Euro nachkaufst, hast Du am Ende 1000 Aktien für die Dir die TWDC 1250 Euro zahlen würde - also wäre das gegenüber dem aktuellen Stand ein Plus von 50 Euro... wobei Du dabei aber auch noch, je nachdem, wo Dein Aktiendepot liegt, alle Gebühren des Anbieters abziehen mußt.
Wenn Du allerdings die 900 Aktien nicht nachkaufst, wird Dein Verlust im Vergleich zum Moment des Kaufes schon deutlich sein.

Es gibt nun aber auch eine Möglichkeit, wie TWDC Dich "zwingen" könnte, Deine Aktien abzugeben, ein sog. "Squeeze-Out" - aber dazu müßte sie, je nach Variante (auf die jetzt hier alle detailliert einzugehen würde den Rahmen sprengen) nach der Kapitalerhöhung 90% oder 95% der Aktien besitzen, was offensichtlich ihr Ziel war.
Das ist aber jetzt schon so gut wie unmöglich, denn der saudische Investor Al-Waleed, der aktuell 10% am Unternehmen hält hat sich entschlossen, an der Erhöhung in vollem Umfang teilzunehmen und damit würden für TWDC max. 90% bleiben - und sobald auch nur 1 weiterer Aktionär seine Aktien nicht an TWDC verkauft wird es keinen Squeeze-Out geben können.
Und das wird auf jeden Fall der Fall sein.
Außerdem hat sich bisher die Fond-Gesellschaft INVESCO, die 5% hält, noch nicht entschieden, wie sie handeln wird.

Nach der Kapitalerhöhung könnte allerdings die TWDC den Aktionären ein besseres Angebot machen, ihre Aktien zu übernehmen - darüber kann dann die Aktionärsversammlung entscheiden.
Wenn das Angebot lukrativ genug ist, kann es natürlich sein, dass die Aktionäre sich dafür entscheiden.
Für diesen Buy-Out braucht die TWDC dann eine Zustimmung von 75% der Aktionäre, deren Aktien sie übernehmen will. Wenn sie diese bekommt, mußt Du auch verkaufen - aber dafür wird es dann ein gutes Angebot sein (das zumindest deutlich über den jetzt gebotenen 1,25 Euro liegen wird), denn es müßte ja für 75% der Aktionäre überzeugend sein.
Selbst dann kannst Du immer noch Deine Aktien behalten - ABER: die Aktie wird dann aus dem Börsenhandel genommen und Du kannst die nur noch selbst weitergeben und verkaufen, direkt.
Der Wert wird dann gegen 0 gehen, weil die Aktie nicht mehr gehandelt werden kann und da es dann eigentlich keine wirklichen Aktionäre mehr gibt, wird es in diesem Fall auch solche Sachen wie den Shareholder-Club nicht mehr geben etc.

ABER JETZT musst Du erst mal noch gar nichts machen.
Wie ich CaptainJack schon erklärt habe, muß ohnehin erst die nächste Aktionärsversammlung der Kapitalerhöhung zustimmen (was unter Garantie passieren wird, denn sonst ist das Unternehmen komplett am Ende und die Aktien werden nichts mehr wert sein) und dann wirst Du von Deiner Bank / Depot-Verwalter und der Euro Disney SCA nochmal über die Modalitäten informiert und mußt Dich dann entscheiden, ob Du teilnehmen willst oder nicht.
 
MariMaus Cast Member
hui, der Torsten kennt sich aber aus:wink:
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich kenne mich jetzt ein bisschen besser aus.
:clap:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
MariMaus schrieb:
hui, der Torsten kennt sich aber aus:wink:

Sollte ich auch... Zumindest halbwegs... Schließlich habe ich den Kram mal studiert (BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht)... Allerdings ist das jetzt auch schon wieder ca. 18 Jahre her und ich hatte nicht mehr wirklich viel damit zu tun seit dem... Entsprechend kenne ich mich nur noch halbwegs aus und bin da auch etwas eingerostet...
 
MariMaus Cast Member
Noch mals vielen Dank, lieber Torsten! Mich hat dein "Halbwissen" sehr aufgeklärt :wink:.
Wie ist das eigentlich mit dem Verlängern des Clubs alle zwei Jahre? Muss ich dafür meine Anzahl an Shares vermehren?

 
Klopfer Besucht die Disney University
So wie ich das verstanden habe wird es dann keinen Shareholder Club mehr geben somit hat sich die Verlängerung erledigt. Aber wenn es ihn dann doch noch geben sollte dann brauchst du nicht mehr Aktien nur einen Aktuellen Depot Auszug. Zumindest war es bis jetzt so.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Klopfer schrieb:
Aber wenn es ihn dann doch noch geben sollte dann brauchst du nicht mehr Aktien nur einen Aktuellen Depot Auszug. Zumindest war es bis jetzt so.

also wenn es nach der Kapitalerhöhung den Club weiterhin geben sollte, dann bin ich mir zu 99% sicher, dass es eine höhere Eintrittschwelle für Neueintritte und Verlängerungen geben wird.
Alles anderes macht keinen Sinn, denn am freien Markt werden neue Aktien dann erst einmal wahrscheinlich um die 50 Cent rum kosten, also 100 Stück gerade man 50 Euro - würde man die Eintrittsschwelle so niedrig lassen, würde man sich direkt wieder die Probleme ins Haus holen, die man durch die Erhöhung auf 100 Aktien nach altem Kurs los werden wollte.
Mein Tipp ist, dass die Schwelle mindestens auf 1000 Aktien steigen wird.
 
KevinDLP Besucht die Disney University
InsideDLParis hat gerade einen Beitrag von CafeFantasia auf Twitter retweetet:

Parkbesucher: 14,2 Mio.
Ausgaben pro Gast: 50,66 €
Hotelauslastung: 75,4 %
Durchschnittliche Ausgaben pro Zimmer: 232,26 €

Alle Zahlen für das Jahr 2014!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
KevinDLP schrieb:
InsideDLParis hat gerade einen Beitrag von CafeFantasia auf Twitter retweetet:

Parkbesucher: 14,2 Mio.
Ausgaben pro Gast: 50,66 €
Hotelauslastung: 75,4 %
Durchschnittliche Ausgaben pro Zimmer: 232,26 €

Alle Zahlen für das Jahr 2014!

Wurden ja auch schon bereits im Interim Report im November so veröffentlicht, was jetzt erschienen ist ist nur die ausformulierte, gestalterisch aufgewertete Version.

Fazit bleibt:
Besucherzahlen sinken weiter und sind gar schon auf einem Stand, den der Disneyland Park alleine schon erreicht hat... Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass TWDC bereits im ersten vollen Betriebsjahr irgendwo um 18 Millionen rum kalkuliert hatte, was bis heute selbst mit 2 Parks nie erreicht hatte und 1992 davon ausging, dass es nach der Eröffnung des zweiten Parks (geplant damals für 1997, ganz optimistisch sogar direkt für 1995) mit 25 Millionen... Und das galt intern als "realistische bis pessimistische Prognose", Optimisten erhofften mehr...

Average Guest Spending... Was soll man sagen? leicht steigend auf katastrophalem Niveau...
In den US-Parks sind es inzwischen 110 Euro, bei jährlichen Steigerungsraten von 4%...in Paris gerade mal 1-2%, das i ist weniger als die Preise jedes Jahr steigen und bedeutet somit, dass die Leute im Ergebnis sogar weniger konsumieren, Jahr für Jahr.

Hotelauslastung im Vergleich zur Vergangenheit erneut schwach und weiter sinkend.

Spending per Room ok - aber resultiert hauptsächlich aus den hohen Preisen, nicht daraus, dass die Leute abseits davon im Hotel viel konsumieren würden...

ich hoffe, die Maßnahmen, die kommen sollen helfen noch das...
 
KevinDLP Besucht die Disney University
Viele Probleme sind meiner Meinung nach aber dennoch hausgemacht. Natürlich sind die Besucherzahlen katastrophal. Aber Disney muss halt auch mal was tun, um dies zu ändern. Die sollen vor allem endlich mal kapieren, dass es wir, die Deutschen, Engländer, Spanier, Niederländer, etc. sind, die das Geld in den Parks lassen und nicht die Franzosen aus dem Umkreis von 100 km. Also muss man auch mal was für tun, dass die Ausländer (aus französischer Sicht) vermehrt in die Parks kommen. Vor allem in Deutschland könnte endlich mal wieder Werbung gemacht werden, oder man kann sich auch mal gezielt auf Länder wie z. B. Dänemark, Schweden, Norwegen konzentrieren. Aber da passiert ja nichts!

Noch einen andere Frage, Torsten: Hast du eine Komplettübersicht von 1992 bis heute mit der Gesamtanzahl der Besucher pro Jahr?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
In Deutschland mehr machen? Aktuell sieht es ja nach dem Gegenteil aus. Disney Deutschland hat sogar ihrer Presseagentur (Uschi Liebl PR) für Parks&Resorts gekündigt, weil sie denken, dass PR-Arbeit in DE nicht viel bringt und wollen die Pressearbeit nun in-house machen... und das wo die Abteilung Parks&Resorts in von Disney DE ja eh schon nicht wirklich nachkommt mit ihrer Arbeit...

Hier mal ein paar Zahlen:
Fürs erste Jahr (bzw. das erste Halbjahr, es war ja nur das Geschäftsjahr von April bis Oktober 92) lauteten die Prognosen auf 11 Millionen Besucher, wobei das als unterste Grenze galt, 3 bis 4 Millionen mehr wurden als möglich angesehen in der ersten Euphorie.
Wobei für den Eröffnungstag "befürchtet" wurde (und dafür geplant), dass 500.000 Besucher den Park "stürmen" würden, der zu dem Zeitpunkt auf 50.000 ausgelegt war (daran zeigt sich übrigens wie absurd und blauäugig die Prognose 11 Millionen für 1992 schon war, denn das hätte bedeutet, der Park hätte im Durchschnitt JEDEN Tag seine Kapazitätsgrenze übersteigen müssen... von der Annahme, es könnten 3-4 Millionen mehr kommen, mal ganz zu schweigen.

Dennoch waren die Zahlen, die tatsächlich kamen soooo schlecht nicht im ersten Jahr, vor allem wenn man sieht, dass es ja nur etwas mehr als ein halbes Jahr war, es waren knapp unter 7 Millionen - aber für die Finanzplanung, war es eine Katastrophe, zumal ja fast der ganze Bau auf Krediten basierte und die prognostizierte Besucherzahl zu 95% hätte erreicht werden müssen, um für Zins und Tilgung aufzukommen - deshalb ging auch die europäische Wirtschaftspresse im Herbst 1992 schon davon aus, dass das DLP nicht mal einen ersten Geburtstag erleben würde. Die Prognosen waren einfach viel zu naiv.

Übrigens auch für den zweiten Park, der war ursprünglich für 1997 geplant, 1990 war man der Meinung, DLP würde erfolgreicher sein, als gedacht und trieb die Planungen für den zweiten Park voran, für das neue Ziel 1996, mit der Hoffnung, dass man aber sogar schon 1995 oder Ende 1994 eröffnen könnte, wenn diverse Infrastrukturmaßnahmen rechtzeitig fertig würden - und dann sollte dieser Park in seinem ersten Jahr direkt 8 Millionen weitere Besucher bringen - wovon die Studios bis heute weit entfernt sind, weshlab direkt einhergehend mit der Eröffnung der Studios auch gleich 13.000(!!!) neue Hotelzimmer in Disney-eigenen Hotel gebaut werden sollten - womit die Kapazität im Vergleich zur usprünglichen Zimmerzahl verdreifacht werden sollte... aber wie wir wissen kam ja alles anders :(
(nebenbei auch bei anderen Prognosen: für das erste volle Jahr ging man davon aus, dass die Gäste ca. 1 Milliarde US-$ für Merchandising im Resort lassen würden, am Ende machte das ganze Resort mit ALLEN Bereichen im ersten Jahr gerade mal 0,826 Milliarden Dollar Umsatz und dabei 0,904 Milliarden Dollar Verlust... und by the way, so ganz am Rande: bei allen Prognosen ging man z.B. auch davon aus, dass man ALLE Hotelzimmer alle 4-5 Jahre komplett renovieren könne und wolle...)

Also nun aber zu den Zahlen, die Du eigentlich haben wolltest:
1992: 7 Millionen (statt 11-14, 36% FR, 16% UK, 14% DE, 8% Benelux)
1993: 9,8 Millionen (statt 18 Millionen, Anteile gebe ich nicht für jedes Jahr an, aber mal immer wieder zwischendurch, aber alle ist mir gerade zu aufwändig, rauszusuchen)
1994: 8,8 Millionen
1995: 10,7 Millionen (Anteile immer noch ähnlich, )
1996: 11,7 Millionen (FR 41%, Benelux 20%, DE 15%, UK 10%, IT/ES zusammen 5%)
1997: 12,57 Millionen
1998: 12,51 Millionen
1999: 12,5 Millionen (FR 41%, Benelux 17%, UK 15%, DE 11%, IT/ES zusammen 7%)
2000: 12,0 Millionen
2001: 12,2 Millionen
2002: 13,1 Millionen (ab da inkl. Studios!!!, trotzdem gehen die Besucherzahlen in den Folgejahren wieder auf den Stand von vor 2002 zurück!)
2003: 12,4 Millionen (FR 39%, UK 22%, NL 9%, IT/ES zusammen 9%, DE 6%, BE/LUX 3%)
2004: 12,4 Millionen
2005: 12,2 Millionen
2006: 13,1 Millionen
2007: 14,5 Millionen
2008: 15,3 Millionen (FR 43%, UK 16%, ES: 12%, NL 9%, BE/LUX 6%, IT: 4%, DE 3%)
2009: 15,4 Millionen
2010: 15,0 Millionen
2011: 15,6 Millionen
2012: 16,0 Millionen (schlechtestes deutsches Jahr mit nur 2%)
2013: 14,9 Millionen (FR 51%, UK 14%, ES: 8%, BE: 6%, NL 6%, IT: 3%, DE 3%)
2014: 14,2 Millionen
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Auffällig ist unter anderem wirklich der krasse Rückgang aus Deutschland. Und das hat sicher unter anderem mit der mangelnden oder praktisch nicht vorhandenen Werbung hier bei uns zu tun. Wirklich traurig. Ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass es dank des Disney Channels jetzt wieder mehr Werbung gemacht würde.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
HerculesPoirot64 schrieb:
Ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass es dank des Disney Channels jetzt wieder mehr Werbung gemacht würde.

Damit ist wohl auf absehbare Zeit nicht zu rechnen.

Ob der Rückgang auch was mit dem Euro zu tun hat? Hatte ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, aber da doch ab 2002/2003 ein deutlicher Rückgang der deutschen Besucher zu erkennen ist, könnte das doch sein, oder?!
Immerhin gibt es in Deutschland noch massig Leute, die bis heute die Preise in DMark umrechnen :wacko:
 
Oben