In Deutschland mehr machen? Aktuell sieht es ja nach dem Gegenteil aus. Disney Deutschland hat sogar ihrer Presseagentur (Uschi Liebl PR) für Parks&Resorts gekündigt, weil sie denken, dass PR-Arbeit in DE nicht viel bringt und wollen die Pressearbeit nun in-house machen... und das wo die Abteilung Parks&Resorts in von Disney DE ja eh schon nicht wirklich nachkommt mit ihrer Arbeit...
Hier mal ein paar Zahlen:
Fürs erste Jahr (bzw. das erste Halbjahr, es war ja nur das Geschäftsjahr von April bis Oktober 92) lauteten die Prognosen auf 11 Millionen Besucher, wobei das als unterste Grenze galt, 3 bis 4 Millionen mehr wurden als möglich angesehen in der ersten Euphorie.
Wobei für den Eröffnungstag "befürchtet" wurde (und dafür geplant), dass 500.000 Besucher den Park "stürmen" würden, der zu dem Zeitpunkt auf 50.000 ausgelegt war (daran zeigt sich übrigens wie absurd und blauäugig die Prognose 11 Millionen für 1992 schon war, denn das hätte bedeutet, der Park hätte im Durchschnitt JEDEN Tag seine Kapazitätsgrenze übersteigen müssen... von der Annahme, es könnten 3-4 Millionen mehr kommen, mal ganz zu schweigen.
Dennoch waren die Zahlen, die tatsächlich kamen soooo schlecht nicht im ersten Jahr, vor allem wenn man sieht, dass es ja nur etwas mehr als ein halbes Jahr war, es waren knapp unter 7 Millionen - aber für die Finanzplanung, war es eine Katastrophe, zumal ja fast der ganze Bau auf Krediten basierte und die prognostizierte Besucherzahl zu 95% hätte erreicht werden müssen, um für Zins und Tilgung aufzukommen - deshalb ging auch die europäische Wirtschaftspresse im Herbst 1992 schon davon aus, dass das DLP nicht mal einen ersten Geburtstag erleben würde. Die Prognosen waren einfach viel zu naiv.
Übrigens auch für den zweiten Park, der war ursprünglich für 1997 geplant, 1990 war man der Meinung, DLP würde erfolgreicher sein, als gedacht und trieb die Planungen für den zweiten Park voran, für das neue Ziel 1996, mit der Hoffnung, dass man aber sogar schon 1995 oder Ende 1994 eröffnen könnte, wenn diverse Infrastrukturmaßnahmen rechtzeitig fertig würden - und dann sollte dieser Park in seinem ersten Jahr direkt 8 Millionen weitere Besucher bringen - wovon die Studios bis heute weit entfernt sind, weshlab direkt einhergehend mit der Eröffnung der Studios auch gleich 13.000(!!!) neue Hotelzimmer in Disney-eigenen Hotel gebaut werden sollten - womit die Kapazität im Vergleich zur usprünglichen Zimmerzahl verdreifacht werden sollte... aber wie wir wissen kam ja alles anders
(nebenbei auch bei anderen Prognosen: für das erste volle Jahr ging man davon aus, dass die Gäste ca. 1 Milliarde US-$ für Merchandising im Resort lassen würden, am Ende machte das ganze Resort mit ALLEN Bereichen im ersten Jahr gerade mal 0,826 Milliarden Dollar Umsatz und dabei 0,904 Milliarden Dollar Verlust... und by the way, so ganz am Rande: bei allen Prognosen ging man z.B. auch davon aus, dass man ALLE Hotelzimmer alle 4-5 Jahre komplett renovieren könne und wolle...)
Also nun aber zu den Zahlen, die Du eigentlich haben wolltest:
1992: 7 Millionen (statt 11-14, 36% FR, 16% UK, 14% DE, 8% Benelux)
1993: 9,8 Millionen (statt 18 Millionen, Anteile gebe ich nicht für jedes Jahr an, aber mal immer wieder zwischendurch, aber alle ist mir gerade zu aufwändig, rauszusuchen)
1994: 8,8 Millionen
1995: 10,7 Millionen (Anteile immer noch ähnlich, )
1996: 11,7 Millionen (FR 41%, Benelux 20%, DE 15%, UK 10%, IT/ES zusammen 5%)
1997: 12,57 Millionen
1998: 12,51 Millionen
1999: 12,5 Millionen (FR 41%, Benelux 17%, UK 15%, DE 11%, IT/ES zusammen 7%)
2000: 12,0 Millionen
2001: 12,2 Millionen
2002: 13,1 Millionen (ab da inkl. Studios!!!, trotzdem gehen die Besucherzahlen in den Folgejahren wieder auf den Stand von vor 2002 zurück!)
2003: 12,4 Millionen (FR 39%, UK 22%, NL 9%, IT/ES zusammen 9%, DE 6%, BE/LUX 3%)
2004: 12,4 Millionen
2005: 12,2 Millionen
2006: 13,1 Millionen
2007: 14,5 Millionen
2008: 15,3 Millionen (FR 43%, UK 16%, ES: 12%, NL 9%, BE/LUX 6%, IT: 4%, DE 3%)
2009: 15,4 Millionen
2010: 15,0 Millionen
2011: 15,6 Millionen
2012: 16,0 Millionen (schlechtestes deutsches Jahr mit nur 2%)
2013: 14,9 Millionen (FR 51%, UK 14%, ES: 8%, BE: 6%, NL 6%, IT: 3%, DE 3%)
2014: 14,2 Millionen