Finanzdaten der Euro Disney SCA | Besucherzahlen des Disneyland Paris, Jahresberichte, Quartalsberichte, Interim Reports etc.

torstendlp Administrator
Teammitglied
AbrahamDeLacey schrieb:
habe nur mal kurz quergelesen und mich kurz gewundert, daß die "StarsAndCarsParade" als Attraktion der Studios aufgeführt wurde - ich dachte die gibt es aktuell gar nicht mehr.
Ich vermute, das liegt daran, dass ja bei jedem Bericht immer Teile der Vorjahre übernommen werden, wenn sie sich nicht auf die aktuellen Zahlen berufen, um nicht immmer alles neu schreiben zu müssen, da kann sowas mal durchrutschen.

AbrahamDeLacey schrieb:
Ansonsten bin ich über eine Zahl gestolpert - nämlich die "Management Fee", ein Prozentsatz des Umsatzes der für die Manager zu zahlen ist (????). Jedenfalls erhöht sich diese Gebühr von aktuell 1% über einen Zwischenschritt von 3% auf 6% ab 2018. Angesichts der Tatsache, daß nicht alles so rund läuft finde ich das schon merkwürdig.
Die Management Fee geht nicht an die "Manager" sondern eigentlich an die Walt Disney Company (bzw. an die Euro Disney S.A.S, eine 100%ige Tochter der TWDC, die als generalbevollmächtigter Verwalter auftritt (gerant)).
Gezahlt wird die quasi für die Leistungen, die die Company für das DLP erbringt, darunter fallen so Dinge, wie den Betrieb der Länderbüros von Disney, bei denen die Mitarbeiter, die für den Bereich des DLP arbeiten, für Marketing, Promotion, Presse etc. ja über Disney Parks & Resorts bei der Company finanziert werden. Aber auch anderes.
Diese Gebühr war seit ewigen Zeiten mit 6% geplant, wurde aber mit den immer wiederkehrenden finanziellen Restrukturierungen immer wieder reduziert und teilweise ausgesetzt, wie auch die Lizenzgebühren, die an TWDC fließen sollten (royalties).
Ab 2018 fließen aber auch nicht die 6% wirklich, sondern weiterhin nur die 3%, die seit 2015 gelten, die weiteren 3% werden nur aufsummiert und ihre Zahlung bis 2023 gestundet.
Generell werden diese aber auch nur dann berechnet, nach 2018, wenn sie max. 40% des Netto-Gewinnes nach Steuern betragen - so lange aber die Euro Disney SCA keinen Gewinn macht, kann dieser Wert nie höher als 0 sein.
Auch die aktuell gültigen 3% unterliegen, für den Teil, der über 1% liegt noch weiteren Beschränkungen, die 2015 nicht erreicht wurden, so dass de facto im Jahr 2015 auch nur knapp über 1% Management Fee gezahlt wurden (14 Millionen bei einem Umsatz von 1,373 Milliarden. (der kleine Wert, der über die 1% hinausgeht, also die ca. 270.000 ergibt sich zum einen aus dem Basis-Fixbetrag der Management Fees von 101.225 Euro und zum anderen aus einer kleinen prozentualen Management Fee für die Hotels)

AbrahamDeLacey schrieb:
Gerade die mickrigen 3% deutsche Gäste sollten eigentlich steigerungsfähig sein

rein dem Wert nach SIND die ja im vergangenen Jahr gestiegen - davor lagen sie nur bei 2%.
Allerdings ist dummerweise eine Steigerung um 1% ohne jede wirkliche Aussage, denn beide Werte sind ja gerundete Werten.
2% können als de facto genau so 1,5 wie 2,49% sein und 3% können 2,5 bis 3,49 sein.
Der tatsächliche Anstieg kann also irgendwo von zwischen 2,49 auf 2,5 bis 1,5 auf 3,49 liegen.
Im Ergebnis würde das bedeuten, dass der prozentuale Zuwachs an deutschen Besuchern (auf Basis des Wertes vom Vorjahr) irgendwo zwischen einem Zuwachs von 0,4% und 133%... ein sehr weites Feld..., aber auf Grund der Rundung der Werte hat das halt keine Aussage.

Oder, auf echte Besucher umgerechnet kann der Anstieg also irgendwo zwischen 16420 und 303520 mehr Besucher aus Deutschland liegen...
Genauer kann man es auf der Basis gerundeter Werte ja leider nicht sagen...

 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
fanny Cast Member
Lieber Torsten,

mal wieder ein großes Dankeschön für deine gut zu verstehenden und ausführlichen Erklärungen! :bye:

LG fanny

 
AbrahamDeLacey Cast Member
Aktuell im "Manager Magazin":

"Die Minderheitsaktionäre von Euro Disney werden wirklich über den Tisch gezogen. Ein von uns beauftragter Immobiliengutachter hat allein deren Grundstücke mit 2,40 Euro pro Aktie bewertet. Außerdem wurde Euro Disney systematisch Kapital entzogen durch überhöhte Lizenzgebühren. Die fordern wir nun teilweise zurück. Insgesamt sehen wir den Wert der Aktie bei 3,70 Euro."

War mir neu, kann ich aber nicht wirklich bewerten inwieweit das dem Kurs vielleicht doch mal einen Ruck nach oben geben könnte. Die Quartalszahlen waren ja unterm Strich eher mau (mehr Umsatz aber wegen mehr Kosten am Ende auch mehr Verlust als erwartet)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die Euro Disney SCA hat heute die Finanzzahlen für das 3. Quartal des Wirtschaftsjahres 2016 veröffentlicht - und diese sind, harmlos ausgedrückt, desaströs.

Im dritten Quartal (Apri, Mai, Juni 2016) gab es einen Umsatzeinbruch von 10% im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres.

Die Besucherzahlen wurden gar nicht veröffentlicht, es steht zu befürchten, dass sie zu schlecht waren und man nur die notwendigsten Daten veröffentlicht hat.
Im aktuell laufenden 4. Quartal (Juli - September 2016) ist mit einem noch höheren Einbruch zu rechnen.

Auch das Average Spending per Guest ist wieder nach unten gegangen, was sehr schade ist, nachdem es bei diesem wichtigen Wert in den der letzten Zeit endlich den dringend notwendigen Aufwärtstrend gab.

Das schlechte Quartal hat massive Auswirkungen auf die kurzfristige Liquidität der Euro Disney SCA.
Um diese sicherzustellen musste die Euro Disney SCA im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2016 40 Millionen Euro des 350 Millionen Euro Stand-By-Kredites, den die Walt Disney Company in Folge der Kapitalerhöhung zur Verfügung gestellt hatte in Anspruch nehmen.
In den paar Wochen nach dem Ende des 3. Quartals bis zur Veröffentlichung der Finanzzahlen heute schon weitere 90 Millionen, in nur ca. 6 Wochen.
Damit sind zum jetzigen Zeitpunkt schon mindestens 130 Millionen des Kredites, der eigentlich in erster Linie zur Finanzierung von Investitionen gedacht war, und damit mehr als 1/3 davon, alleine dafür aufgebraucht, um die Zahlungsfähigkeit sicher zu stellen.
In der heutigen Veröffentlichung wird zur Sicherheit schon darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich ist, dass in den kommenden Monaten weitere Teile des Kredites abgerufen werden müssen, um weiterhin die kurzfristige Liquidität sicher zu stellen.

Wenn die Geschwindigkeit aber anhält, in der man Gelder aus dem Kredit abrufen muss, dann ist der bald aufgebraucht, wenn es so bleibt, wie in den letzten Wochen, dann lange vor dem 25. Geburtstag - wie es dann mit dem DLP weitergeht bzw. überhaupt weitergehen kann, weiß kein Mensch. Ich muss sagen, dass mir das Sorge macht.

Das Einzige, was es positives zu vermelden gibt, ist, dass die Zufriedenheitswerte bei den Besuchern gestiegen sind, aber das alleine bringt rein gar nichts.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Klingt wirklich nicht schön. Ich hoffe nur das unser Zusammentreffen zum 25. Jubel-Geburtstag im April nicht zu einer Totenmesse bzw. -feier umfunktioniert werden muß. :cry::cry:
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Wirklich bedauerlich. Aber ich denke da kommen unterschiedliche Faktoren zusammen.
Das eher bescheidene Wetter. Der zunehmende Terror in Europa. Die Fußballeuropameisterschaft. Natürlich hilft das dem Park gar nicht weiter.
 
derFriese Besucht die Disney University
Das klingt in der Tat nicht gut - man muss sehen wie es sich entwickelt.

Fakt ist aber z.B. das viele in unserem Freundes- und Bekanntenkreis die Preise abschrecken.
Es sind nicht unbedingt der Preis für die Tickets, sondern eher für Verpflegung und Nebenkosten vor Ort.

Und leider ist es so, dass es gefühlt immer weniger Disneyfans gibt.

Ich bin nun 34 und mit Disney komplett groß geworden - ob nun mit dem guten alten Micky Maus Heft, den lustigen Taschenbüchern oder den Filmen wie Aristocats,Bernhard und Bianca etc.
Meine Frau und ich geben das an Junior weiter und er liebt die Geschichten und die Filme.

Aber ich merke es leider immer mehr, wer Disney als Kind nicht kennen- und liebengelernt hat, gibt das an sein Kind auch nicht weiter.
Und genau das sind dann die Familien, die gar nicht auf die Idee kommen ins Disneyland zu fahren.

Es fehlt also meiner Meinung nach der Disneynachwuchs.
 
jaffar Stammgast in den Parks
Die Rahmenbedingungen waren leider nicht die besten. In den Zitaten wird das ja auch so dargelegt. Ich denke auch nicht, dass das Ausreden sind. Gar nicht auszudenken, was mit den Zahlen geschieht, wenn sich wirklich mal im DLP einer in die Luft jagt.

Ehe die ganzen Todesanzeigen zum DLP wieder kommen: Die Argumente, wieso TWDC das DLP nicht fallen lässt, wurden zur Genüge diskutiert.
Solange keim Star Wars-Land o.Ä. kommt, werden die Besucherzahlen aber m.E. auf ähnlichem Niveau bleiben, da keine Neukunden angezogen werden.

Themenwechsel: "Big Thunder Mountain and Star Tours are currently scheduled to be completed in January 2017 and March 2017, respectively." Vielleicht hört endlich mal die Spekulation um den 17.12. auf ;).

 
Gaby23 Imagineer
HerculesPoirot64 schrieb:
Wirklich bedauerlich. Aber ich denke da kommen unterschiedliche Faktoren zusammen.
Das eher bescheidene Wetter. Der zunehmende Terror in Europa. Die Fußballeuropameisterschaft. Natürlich hilft das dem Park gar nicht weiter.

Ich stimme hier mit Dir komplett überein. Ich schätze zusätzlich dazu kommt aber noch, dass im Moment halt sehr viele Attraktionen geschlossen sind, und deshalb sehr viele Besucher fernbleiben.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
@jaffar
Irgendwie sind das schon auch Ausreden. Klar stimmen die Sachen alle, aber man findet halt seit vielen Jahren immer etwas, worauf man die Probleme schieben kann und, egal, wie stichhaltig das meist auch klingt, verhüllt es quasi immer die eigenen Fehler. Deshalb weiß ich nicht, ob es gut ist, dass es immer Gründe gibt, hinter denen man die eigenen Fehler verstecken kann, denn die eigenen Fehler alleine würden auch schon reichen, um das DLP in eine prekäre Situation zu bringen.

Und mit Big Thunder Mountain ist das so eine Sache, denn der 17.12. ist keine Spekulation mehr, sondern wurde vom Disneyland Paris ja offiziell bestätigt, im offiziellen News-Blog:
Im letzten Absatz, siehe Screenshot im Anhang.

Da weiß wieder mal eine Hand nicht, was die andere tut.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Hallo Torsten,

du hast natürlich Recht. Ich habe ja auch ein paar äußere Einflüsse und Gründe aufgezählt, warum es nicht passt. Sie sind vermutlich nur Verstärker zu den diversen hausgemachten Baustellen im Park und in der Organisation selbst. Da muss endlich richtig was passieren. Und zwar im positiven Sinne.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
"Damit sind zum jetzigen Zeitpunkt schon mindestens 130 Millionen des Kredites, der eigentlich in erster Linie zur Finanzierung von Investitionen gedacht war, und damit mehr als 1/3 davon, alleine dafür aufgebraucht, um die Zahlungsfähigkeit sicher zu stellen.""

Irgendwie erinnert mich das an Griechenland :deri:

Meiner Meinung nach ist dieser Einbruch an Besuchern,-und daraus resultieren die schlechten Zahlen wohl, überwiegend den Terrorereignissen und der damit einhergehenden Angst potenzieller Besucher zuzurechnen.Ich bin überzeugt, dass auch die Besucherzahlen des Eifelturms zurrück gegangen sind.
Die Umbaumaßnahmen / Baustellen haben sicher auch ein wenig dazu beigetragen aber wie gesagt nur ein wenig denn um hier entgegen zu wirken wurden vom Park doch gute Maßnahmen eingesetzt wie verbilligte Angebote und anderweitiges Engagement wie...mehr Charaktere, Shows u. sonstige Unterhaltungseinlagen (deshalb wohl auch die gesteigerte Zufriedenheit der Gäste).

Leider befürchte ich dass sich dies garnicht mehr bessern wird denn die Terrorgefahr wird Frankreich nie mehr los.
 
Disneyfan Besucht die Disney University
Zwickmühle...Gerade hat DLP das Entertainment (Charaktere etc) verbessert, jetzt müssen sie vielleicht wieder sparen...So ein Mist.

:rosabrille:Och manno, die haben bestimmt was ganz großes für uns in petto, aber können es halt nicht ankündigen wegen der Buchungswelle zum 25. ... Ganz sicher :clap::clap::clap: :rosabrille:

Rein theoretisch...wenn die TWDC das DLP zu 100% hätte übernehmen können - dann wären weniger Probleme da, richtig? Naja wobei so kann man es ja auch nicht sagen...Ach egal :not-i::not-i:
 
iputCALIonmyback Stammgast in den Parks
derFriese schrieb:
Und leider ist es so, dass es gefühlt immer weniger Disneyfans gibt.

Ich bin nun 34 und mit Disney komplett groß geworden - ob nun mit dem guten alten Micky Maus Heft, den lustigen Taschenbüchern oder den Filmen wie Aristocats,Bernhard und Bianca etc.
Meine Frau und ich geben das an Junior weiter und er liebt die Geschichten und die Filme.

Aber ich merke es leider immer mehr, wer Disney als Kind nicht kennen- und liebengelernt hat, gibt das an sein Kind auch nicht weiter.
Und genau das sind dann die Familien, die gar nicht auf die Idee kommen ins Disneyland zu fahren.

Es fehlt also meiner Meinung nach der Disneynachwuchs.

Hier muss ich dir jedoch ein wenig wiedersprechen. Disney ist praktisch in jedem Alltag eines Kindes zu sehen, sei es auf der Cornflakes Packung, dem günstigen Aldi Disney Collection Shirt oder ganz einfach durch Fernsehn / Kino. Die Figuren sollten den Kindern also Bekannt sein, Disney macht das auch relativ clever und gibt verschiedene Apps im APPSTORE frei - und dies ist (leider) wie die Kinder von heute aufwachsen. Und es gibt ja auch immer wieder Neuauflagen wie zBsp. Mickeys Wunderhaus in dem die Kids von heute die alten Charactere kennenlernen.

Klar die Kids hier in Europa sind niemals so (fast schon krank) wie in den USA aber sie kennen immerhin Mickey Mouse (:

Ich denke der ,,Disney Nachwuchs'' ist theoretisch hier :lol:

Das grösste Problem weswegen die Besucherzahlen sanken denke ich ist der Terrorismus und hier ist Frankreich nunmal Ziel Nummer 1 dieser %//(/)=?... :bang:

Doch wie Torsten oder jemand oben schon angetönt hat, man darf nicht immer die Fehler bei Ereignissen ect. suchen. Das Dlrp hat leider viel falsch gemacht in der Vergangenheit und dies ist auch aktuell noch der Fall. Vieles geht aber wieder in die richtige Richtung (:

Die sinkenden Zahlen beunruhigen mich jedoch schon sehr...
 
derFriese Besucht die Disney University
Gebe ich dir Recht - allerdings wenn du Elsa und Co nicht kennst bzw. den Film nicht gesehen hast, nimmst du die zwar wahr, aber es ist dir egal wer das ist.

Natürlich gibt es immer Neuauflagen und jeder kennt die gute MM - aber heute gibt es auch mehr Alternativen als damals.


Zum Thema Terrorismus muss ich zustimmen - er ist allgegenwärtig und bestimmt unseren Alltag in Themen wie Urlaub etc.
Leider ist das so.
 
jaffar Stammgast in den Parks
derFriese schrieb:
Gebe ich dir Recht - allerdings wenn du Elsa und Co nicht kennst bzw. den Film nicht gesehen hast, nimmst du die zwar wahr, aber es ist dir egal wer das ist.

Natürlich gibt es immer Neuauflagen und jeder kennt die gute MM - aber heute gibt es auch mehr Alternativen als damals.


Zum Thema Terrorismus muss ich zustimmen - er ist allgegenwärtig und bestimmt unseren Alltag in Themen wie Urlaub etc.
Leider ist das so.

Den Alltag "bestimmen" finde ich etwas übertrieben: Ich nutze trotzdem die Öffentlichen, gehe trotzdem zur Arbeit, mache trotzdem in Frankreich Urlaub usw.

Es gibt Alternativen zu den Figuren, aber "Frozen" ist schon sehr dominant und bekannt. Und wenn ich in der Schule die vielen Star Wars-Sachen sehe - und das in Verbindung mit den Frozen-Sachen - ist die Marke Disney bei Kindern omnipräsent, wenn auch mit anderen Franchises als zu "unserer Zeit".
Deswegen führt m.E. mittelfristig kein Weg an einer Star Wars- und - wenn es unbedingt sein muss - auch Marvel-Thematisierung, z.B. mit einem dritten Gate oder Erweiterungen vorbei.
 
derFriese Besucht die Disney University
Nur weil der Terror allgegenwärtig ist - gerade bei dem Thema Urlaub - heißt es ja nicht das man sich davon beeinflussen soll und Angst haben sollte. Natürlich soll man weiter die öffentlichen Mittel nutzen und Versnstaltungen besuchen.

Das sind zwei paar Schuhe.

Über kurz oder lang gibt es doch nur die Option einen dritten Gate mit dem
Thema der neuen Filme zu eröffnen. Hier stehen natürlich Star Wars und Frozen aktuell im Vordergrund und werden aufgrund der nachfolgenden Teile noch über Jahre hinweg aktuell sein.

Frage ist ja nur - ist das die Lösung um neue Besucher anzulocken und zu begeistern oder geht dieses nur über die Preisschiene? -- Um mal auf das alte Thema zurückzukommen --
 
captainjack Cast Member
Wir waren gestern "kurz" für eine Tag im DLP.
Wir hatten den Sohn meins Bruders, ist 13 und somit ein Jahr älter als unser Sohn, eingeladen.
Mein Bruder ist mit seiner Familie häufiger im Europapark oder auch immer im Gardaland wenn sie in Italien im Urlaub sind.
Somit eigentlich prädestiniert mit ins DLP zu kommen, sollte man meinen.
Wir waren vor etwa zwei Jahren bereits gemeinsam im DLP.
Damals meinte mein Bruder bereits, dass sich wenig zu 2001 getan hat, als wir das letzte Mal mit meinem Bruder im DLP waren.
Auf jeden Fall wollte der Sohn nicht mit, da ihm dort zu wenig an wirklich spassmachenden Attratktionen geboten wird.

Ich denke das ist das Dilemma in dem das DLP steckt.
Was kam, im Vergleich zu konkurrierenden Freizeitparks, in den letzten Jahren wirklich Neues hinzu?
Wenn ich die Werbung des Phantasia Landes, des Hansa Parks oder auch des Europaparks sehe, dann kommen dort pro Jahr mindestens eine neue Attraktion hinzu.
Im DLP funktionieren nicht mal die neu renovierten Attraktionen richtig.
Peter Pan stand wieder bis kurz vor 12.00 Uhr und auch bei IASW gab es technische Probleme.
Ganz zu schweigen von den "üblichen Verdächtigen" wie Pirates oder Phantom Manor.
Auch diese Attraktionen hatten wieder mal häufiger technische Probleme.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Freund des DLP und wir haben uns die knapp 12 Stunden fahrt gestern nicht einfach so angetan.
Der Großteil der Besucher, so denke ich, erwartet einfach mehr für sein Geld.
Die vielen Renovierungen tun ihr übriges dazu.
Auch gestern waren wieder viele mit "mitgebrachtem Essen und trinken" unterwegs.
Im Plaza Gardens beim Mittagessen war nicht viel los.
Ohne Renovierung wurden wir beinahe direkt zu unserem Platz gebracht.
Am Nebentisch hat eine spanische Familie (Nationalität tut nichts zur Sache, war entfach nur so) unter den Augen der CM eine Tasche voll Brötchen für die "weitere Verpflegung" geschmiert und sich zusätzlich mit riesigen Mengen an Süßigkeiten eingedeckt.
Gut, auch wenn das unschön ist ist dies aber mit Sicherheit nicht der Grund für die finanzielle Misere des DLP.
Das DLP müsste m.E. nach die, in diesem Fall, Quadratur des Kreises schaffen.
Mit dem zur Verfügung stehenden Geld die Attraktionen so in Schuss halten dass nicht vorhersagbar die Attraktionen aussteigen und auch für neue oder mehrfach Besucher die Attraktivität so steigern, dass diese auch bereit wären mehrmals zu kommen und Geld im DLP auszugeben.
Ich spreche nicht von den Besuchern die eine AP Classic haben und nur kurz vorbeischauen wenn Sie Zeit haben, sondern von Besuchern die kommen weil es neue, interessante (und funktionierende) Attraktionen gibt.
Das beste Beispiel ist für mich hier Mickey and the Magician.
Dort war bereits eine halbe Stunde vor Begin der Show so viel los, dass mindestens die doppelte Anzahl an Besuchern die im direkten Wartbereich Platz fanden abgewiesen werden musste.
Und wenn ich sehe dass man bei einer Wartezeit bei der Ratte von 40 Minuten um 12 Uhr eine Fastpass für nach 19.30 Uhr bekommt, dann kann da auch etwas nicht ganz passen mit der Kalkulation.
Aber das nur als Feststellung am Rande.
 
whiskas Cast Member
Dem schliesse ich mich mal an. Dazu kommt der sehr hohe Tageseintrittspreis, der sicherlich viele Familien abschreckt. Wenn man sich mal so in Europa umguckt, dann liegen die Tagespreise bei 40-50€ für einen Tag. Beim DLP bei 75,00€ für einen Park. Das sind bei einer 4-köpfigen Familie mal eben bis zu 100,00€ mehr nur beim Eintritt.

Aus meinem Umkreis höre ich nur, daß sie in diesem Jahr sicher nicht ins DLP fahren und dafür lieber 2mal ins Phantasialand, weil Klugheim so super geworden ist. Viele von denen haben auch die Frühjahrsaktion genutzt und haben den 2. Eintritt frei.

Im DLP bietet sich für Familie einfach schon wieder seit einigen Jahren nichts Neues und macht es daher für Familien uninteressant, obwohl viele von denen die 500 km auf sich nehmen würden, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmen würde. Und da helfen dann die verbilligten Tickets, die es momentan gibt, auch nichts.

Ich sehe es so, daß das DLP irgendwo den Anschluß an viele andere europäische Parks verloren hat und entweder sie investieren jetzt ordentlich oder aber es sieht langfristig düster aus. Speziell wenn der neue chinesische Park eröffnet.

Wie weiter oben schon geschrieben wurde, locken die Character alleine, bei nicht speziell disneyaffinen Familien nur noch Wenige.


 
jaffar Stammgast in den Parks
Whiskas schrieb:
Ich sehe es so, daß das DLP irgendwo den Anschluß an viele andere europäische Parks verloren hat und entweder sie investieren jetzt ordentlich oder aber es sieht langfristig düster aus. Speziell wenn der neue chinesische Park eröffnet.

Wie weiter oben schon geschrieben wurde, locken die Character alleine, bei nicht speziell disneyaffinen Familien nur noch Wenige.

Das stimmt hinsichtlich der Attraktionen leider. Mal schauen, was mit dem chinesischen Park ist. In einem Bericht (http://www.latimes.com/world/asia/la-fi-wanda-wuhan-park-20160802-snap-story.html) stand, dass der Wanda-Flagschiffpark in China erst einmal mehrere Wochen schließt. klingt zumindest komisch, da er noch nicht mal zwei Jahre geöffnet ist.

Das dritte Gate als Investition in die Zukunft - Star Wars, Marvel - muss kommen, wenn man langfristig am Ball bleiben will. Alternative wäre die Erweiterung der Studios. Nach hinten raus, also hinter der Tram, ist ja noch Platz.
 
derFriese Besucht die Disney University
Ich darf auch nicht zusammenrechnen was wir schon vorab bezahlt haben :roll:


- Eintrittskarten
- Hotel
- Buffalo Bill's

- Das Inventions ist reserviert und muss ja erst vor Ort bezahlt werden....

Aber was soll's - das Geld muss ja unter das Volk :cheesy::party:

Natürlich kostet Freizeit viel Geld - aber dann muss Preis/Leistung natürlich stimmen.


Wir sind gespannt und freuen uns drauf...

 
whiskas Cast Member
Ich habe mir die letzten Tage mal die aktuellen Wartezeiten angeguckt und muß sagen, daß ich schwer überrascht bin, wie niedrig die teilweise sind.

Wenn ich mir da angucke was aktuell in der Ferienzeit im Phantasialand los ist, dann läßt das nichts Gutes für die Zahlen des aktuellen Quartals hoffen. :roll:
 
FoRever Cast Member
Whiskas schrieb:
Ich habe mir die letzten Tage mal die aktuellen Wartezeiten angeguckt und muß sagen, daß ich schwer überrascht bin, wie niedrig die teilweise sind.

Wenn ich mir da angucke was aktuell in der Ferienzeit im Phantasialand los ist, dann läßt das nichts Gutes für die Zahlen des aktuellen Quartals hoffen. :roll:

Das fürchte ich auch. Ich rätsel schon die ganze Zeit welchen Einfluss die ganzen Renovierungen haben. Klar die Terrorgefahr wird einer der Hauptgründe sein weswegen Besucher wegbleiben. Aber immerhin ist auch nicht wegzudiskutieren, dass gefühlt der halbe Park gesperrt ist. Ob das durch mehr Charakter Meeting Points aufgewogen werden kann bezweifel ich irgendwie. Ich bin mal gespannt wie sich die Besucherzahlen im nächsten Jahr entwickeln werden. Die Terrorgefahr wird bis dahin nicht gebannt sein. Die Renovierungen sind dann aber weitestgehend durch.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Die Terrorgefahr ist wohl der größte Hemmschuh. Gerade gestern habe ich irgendwo gelesen, dass die Hotelbuchungszahlen in Paris (Stadt, nicht DLP) im ersten Halbjahr 2016 angeblich um 60% eingebrochen wären und es dazu 40% weniger Tagesbesucher als in den Jahren zuvor gebe. Ob die Zahlen jetzt wirklich korrekt sind, weiß ich nicht, denke aber, dass die Tendenz stimmt. Und da ist es kein Wunder, wenn auch die Besucherzahlen im Disneyland in den Keller rauschen.
 
MrsAnne Besucht die Disney University
Ja, das mit den Wartezeiten hat mich auch schon gewundert.
Wenn ich Samstags ausserhalb der Ferien da war (2014), waren die Wartezeiten bei Space Mountain bei mindestens 30 Minuten. Diesen Sommer hab ich nie eine Wartezeit über 15 Minuten gesehen.

Wenn man sich aber bei Facebook unter so "Busreisen ins Disneyland Paris" Beiträgen mal die Kommentare durchliest, sind viele dabei, die sagen: "Ich fahre nächstes Jahr, dann wird nicht der halbe Park renoviert und es sind 25. Jahre Disneyland."
Ich denke da haben viele den Aufenthalt auf 2017 gelegt. Sind ja nicht alle so bekloppt wie wir und fahren einmal oder mehrmals im Jahr, egal was zu hat :D

Ich will auch meinem Papa mal mein Wunderland zeigen, werde das aber auch auf Herbst 2017 schieben, weil zwischendurch Space Mountain, Star Tours und Pirates geschlossen haben. Und das sind halt Attraktionen die ich meinem Papa zeigen will.
 
Andi Disneyland? Kenn ich!
Leider ist in den letzten Monaten viel schei** in Paris passiert, was leider viele Touris negativ auffassen und diese Stadt meiden. Aber viele lassen sich nicht davon abschrecken, zumindest die meisten. Und die sicherheit im Park und um das Resort ist ja sehr hoch.

Die Renovierungen werden ein ganz grosser Grund sein. Sowas spricht sich schnell rum. Selbst im Reisebüro kann ich mir vorstellen das erwähnt wird das derzeit viele Attraktionen renoviert werden. Man liest alleine die Google bewertungen, dort schreiben viele zwar positiv über den Park, aber erwähnen das vieles geschlossen sei.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Als ich meine Reise für den November über Telefon (Room only) buchte sprach man mich ebenfalls an bezüglich dessen das im DLRP derzeit vieles wegen Renovierung geschlossen ist. Obwohl ich mir dessen bewußt war fand ich es vom CM sehr Fair darauf hinzuweisen.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Mit BTM sind natürlich auch die River Schiffe geschlossen.
 
Oben