Reisebericht Florida & Walt Disney World 2016

Evelyn Stammgast in den Parks
Vielen Dank für den tollen Hotelbericht.

Hatte mal vor x-Jahren in einem Katalog geschnüffelt und wollte in das Swan and Dolphin,
wenn ich es je bis USA schaffen würde.

Also jetzt steh ich mehr auf Polynesian Resort oder Animal Kingdom oder Animations of Art.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Danke für die schönen Impressionen. Ich werde zwar nicht in die USA reisen. Aber man kann sich trotzdem Appetit holen.
 
Merida1803 Stammgast in den Parks
Wow! Das ist mal ein toller Erfahrungsbericht. Danke! :clap:
Wie ist denn das, gibt's dort auch EMH? Ich glaub, die haben das am Abend oder? Gilt das für alle Bewohner eines Disney Hotels?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Merida1803 schrieb:
Wow! Das ist mal ein toller Erfahrungsbericht. Danke! :clap:
Wie ist denn das, gibt's dort auch EMH? Ich glaub, die haben das am Abend oder? Gilt das für alle Bewohner eines Disney Hotels?

Ja, es gibt auch Extra Magic Hours in Walt Disney World. Die wechseln zwischen den Parks hin und her und sind manchmal abends, manchmal morgens.
Soweit ich weiß, stehen die allen Gästen der Disney Hotels offen (aber da gibt es sicherlich andere User, die das besser wissen als ich!).
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Danke für den Hoteltourbericht .Die All Star Resorts müssen ja riesig wie Hochhäuser sein .Da fühl ich mich wie in Mainhatten Wie viel Zimmer haben die denn? Sind bestimmt am günstigsten und nah am Park? Grüße
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die All Stars sind die günstigsten Hotels - meiner Meinung nach aber auch die billigsten im eigentlichen Wortsinne.

Wie Hochhäuser wirken die nicht, so hoch sind sie eigentlich auch gar nicht, aber die Flächen, die sie einnehmen sind halt schon recht riesig.

Am nächsten an den Parks sind sie nicht, eher im Gegenteil.

Wobei das in WDW eh schwerer zu sagen ist, weil ja alles viel verteilter liegt.

Am nächsten zum Magic Kingdom liegen Contemporary , Grand Floridian, Polynesian, Wilderness Lodge
Die sind auch alle daran sehr gut angebunden, die ersten drei mit Schiff, Monorail und Bus, die Wilderness Lodge mit Bus und Schiff.
Zu Fuß ist es vom Contemporary ganz kurz zu Magic Kingdom. Rein von der Entfernung her wäre das auch vom Grand Floridian ok, aber da gibt es keinen durchgehenden Fußweg.

Am nächsten zu Epcot Yacht & Beacht Club, Boardwalk, Swan, Dolphin, Caribbean Beach
Wobei das Caribbean Beach nur räumlich nahe liegt, aber nicht viel besser angebunden ist, als andere, die weiter weg sind. Ähnlich ist das beim Old Key West.
Die 4 erst genannten liegen aber durchaus in Fußreichweite zu Epcot (zum Nebeneingang zwischen französischem und englischem Pavillon im World Showcase) und sind auch per Schiff an Epcot angebunden.
Außerdem sind die Monorail-Resorts Contemporary , Grand Floridian, Polynesian mit der Monorail an Epcot angebunden, wenn auch nicht direkt, sondern mit einmal umsteigen am Transportation und Ticket Center, was aber überhaupt kein Problem ist.

Am nächsten zu den Hollywood Studios liegen ebenfalls Yacht & Beacht Club, Boardwalk, Swan, Dolphin, aber soweit ich weiß gibt es von dort auch keinen wirklich guten Fußweg zu den Studios, aber eine Anbindung per Schiff.

Am nächsten zum Animal Kingdom liegt die Animal Kindgom Lodge, die sich quasi auf der anderen Seite der Savanne des Animal Kingdom befindet. Was die Anbindung angeht, ist das aber kein großer Vorteil, weil es keine besondere Anbindung gibt und man wie von allen anderen Resorts aus auch den Bus oder das Auto nehmen muss.

Die beste Anbindung nach Disney Springs haben per Boot das Old Key West, Port Orleans und Saratoga Springs.

Die Water Parks sind von allen Resorts so weit ich weiß nur per Bus oder mit dem Auto erreichbar.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Evelyn Stammgast in den Parks
Danke, hab mir schon gedacht, das ich einen guten Geschmack habe, nur ob ich mir
den leisten kann, das ist eine andere Sache, hih.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Habe gerade mal aus Spaß geschaut.
Im selben Zeitraum, in dem wir im letzten Jahr in WDW waren müsste man im Polynesian aktuell über Disney Holidays UK ca. 550 Euro pro Nacht zahlen... Ohne Tickets und ohne Frühstück.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Tja bei den Preisen, habe auch mal geguckt, erscheint mir das Pop Animation Dingens schon
preislich wesentlich attraktiver. Tja und das man überall die Tickets dazu buchen muß,
finde ich auch ziemlich gemein. Es lebe Disneyland Paris grins und das ist ja auch
nicht billig.
 
Merida1803 Stammgast in den Parks
Danke Dörthe! Ist das schon vorher auf der Homepage zu lesen, wann welche Parks EMH haben?

Also das Hotel ist ja wirklich teuer. :o noch dazu ohne Tickets oder Frühstück! :thumbsdown:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Die EMH werden auf jeden Fall im Voraus bekannt gegeben, vermutlich stehen die dann auch auf der Homepage. Wir haben bei tourinplans geschaut und vor Ort eigentlich nur noch die App genutzt, wo auch alles drin steht.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Disney World ist ja teilweise in Länder aufgeteilt, wie Deutschland, Schweiz etc.
gibt es in diesen Bereichen eigentlich auch Fahrattraktionen oder ist das eher
was zum gucken und futtern?
Wenn das nämlich so ist würde ich die lieber glatt überspringen und mit Monorail
in andere Teile des Parks fahren.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die Pavillons zu den unterschiedlichen Ländern gibt es in Epcot im Bereich World Showcase, einem von zwei Hauptbereichen von Epcot.

Attraktionen gibt es in den Ländern schon, Dark Rides in Norwegen ("Frozen Ever After") und Mexiko ("Gran Fiesta Tour" - mit Donald und den 3 Caballeros) und diversen Formen von Kinos mit wirklich toll gemachten Filmen über die präsentierten Länder

China:
"Reflections of China"
Circle Vision 360Grad Kino

USA:
The American Adventure
Kleines Museum zur Geschichte der USA + 30minütiger Film

Frankreich:
"Impressions de France" Kino

Kanada
"O Canada"
Circle Vision 360Grad Film mit Martin Short

Deutschland, Italien, Japan, Marocco und Großbritannoen haben keine eigenen Attraktionen.

Deutschland sollte ursprünglich eine Wasserbahn mit dem Namen "River Rhine Cruise" bekommen, die musste aber aus Kostengründen gestrichen werden.

Aber auch unabhängig davon würde ich den World Showcase NIEMALS ausfallen lassen.
Der Bereich ist einfach nur fantastisch.
Die Pavillons sind so sensationell thematisiert, detailreich, man fühlt sich total in die Länder versetzt.
Jedes Land hat natürlich passende Restaurants und Shops - aber auch die sind durch die Bank weg einen Besuch wert. Das Essen ist weitestgehend super, Restaurants wie das Teppan Edo in Japan mit einem Live-Koch an jedem Tisch sind ein Erlebnis für sich, spannender, als viele Attraktionen.

Jeder Pavillon hat außerdem eigene authenitsche Künstler, die teilweise wirklich großartige Musik und Vorführungen bieten, von tollen Bands in Mexiko und UK über eine große, traditionelle Fahnenwerfer-Gruppe in Italien uvm.
Nur Deutschland fällt da massiv ab.

Außerdem kann man im World Showcase das interaktive Spiel "Agent P" spielen, das macht einfach unheimlich viel Spaß.

Also ICH würde den World Showcase im Leben nicht auslassen - im Gegenteil! Ich würde ihn mindestens 2x SEHR ausgiebig besuchen.
Einmal am Tag und einmal im Dunkeln, weil er da nochmal eine ganz besondere Atmosphäre hat - die Beleuchtung ist einfach unglaublich gut gelungen.

Ich weiß gar nicht, wie oft wir im World Showcase waren, 5x sicherlich, davon mindesten zweimal einen halben Tag - und wir haben uns absolut keine Minuten gelangweilt.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Die Fortsetzung des Reiseberichts unseres Urlaubs in Walt Disney World verzögert sich leider.
Der Text ist zwar schon geschrieben - dieses Mal geht es um das Thema Essen bzw. Restaurants - aber leider spinnt die Bildergalerie des Blogs nach dem letzten Update. Ohne Bilder ist der Artikel aber ja nur halb so interessant, daher müsst Ihr noch ein wenig Geduld haben bis es weiter geht.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Heute geht es weiter mit unserem Reisebericht aus Walt Disney World. Thema des Artikels: Die Restaurants in Walt Disney World. Wir haben Berichte und Fotos zu einigen der Restaurants, die wir besucht haben, zusammengestellt und für Euch in den Artikel gepackt. Dazu gibt es noch ein paar Infos über das Food & Wine Festival in Epcot und einen kurzen Abschnitt zum Dining Plan.

Ein Tipp: Geht lieber nicht hungrig an die Lektüre :-D
Die Restaurants in Walt Disney World
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Wow die Infos über das Essen sind echt super. Das 50s wärs genau für mich,
Fernseher am Tisch und Kartoffelpü. Im Remi sind die auch immer so lieb und
lassen mich Kartoffelpü zum Steak bestellen (den gibts eigentlich nur beim
Fisch). Bei deinem Bericht waren so einige Sachen dabei, die hätte ich auch
zu gerne probiert.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Sehr lecker und appetitlich anzusehen .Das war ja für euch eine kulinariche Reise .Aber Stress ist doch auch ,für 4 Wochen zu
Planen .Das einzige was ich Außergewöhnliches gegessen habe ,war Schildkrötensuppe ,Kamel u.Kângeruhfleisch.
Dann weiterhin guten Appo .Grüße .
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Gerade habe ich den Artikel noch ein wenig ergänzt. Das Steckenpferdrennen und die Bauchtänzerin wollte ich Euch schließlich nciht vorenthalten :-) Ok, es gibt keine Fotos... Aber der vollständigkeithalber habe ich den Abschnitt mal ergänzt.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Goofyfan schrieb:
Sehr lecker und appetitlich anzusehen .Das war ja für euch eine kulinariche Reise .Aber Stress ist doch auch ,für 4 Wochen zu Planen .

Ja, für uns ist Essen bzw. Genießen wichtig und wir könnten uns gar nicht vorstellen, vier Wochen nur mit Fast Food zu verbringen.
Das Planen war Stress, das stimmt! Schließlich haben wir im März (?) die Restaurants reservieren müssen. Da kam ich mir schon leicht überfordert vor und auch irgendwie ziemlich unflexibel. Aber am Ende war das alles gar nicht so wild und wir konnten noch vieles an unsere aktuelle Planung vor Ort anpassen.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
Goofyfan schrieb:
Sehr lecker und appetitlich anzusehen .Das war ja für euch eine kulinariche Reise .Aber Stress ist doch auch ,für 4 Wochen zu
Planen .Das einzige was ich Außergewöhnliches gegessen habe ,war Schildkrötensuppe ,Kamel u.Kângeruhfleisch.
Dann weiterhin guten Appo .Grüße .
Känguruhsteaks kaufe ich mir oft in Venlo, Schildkrötensuppe von Lacroix liebe ich, ist
ja leider inzwischen verboten, Bisonsteaks sind auch lecker und Froschschenkel esse ich
nie wieder, schmecken irgendwie langweilig.
 
BlackPearl Imagineer Azubi
Danke für den tollen Bericht. Bin eben mit den leckeren Restaurantberichten fertig geworden und hab trotz vollgefuttertem Bauch wieder Appetit bekommen :cheesy:
 
MissMinnie Stammgast in den Parks
Danke für den tollen Disney Food Bericht, echt super :victory:
Die Restaurant Menü's sehen sehr sehr gut aus aber auch die normalen Fast Food Menü's
machen einen tollen Eindruck :cheesy:

Schaue mir bei YouTube und Co. immer gern das Essen in den US Parks an
- dagegen ist Paris ja echt mehr als Lahm :roll:

Ihr hattet ein Angebot mit Dining Plan oder ?
Würdet ihr sagen Dining Plan lohnt sich ?

Ich hatte letztens mit Forums Freunden nach den Preisen geschaut und wir haben uns gefragt ob Dining Plan sich lohnt - der Preis für den Standard inkl. 1 Waiter Service Meal,1 Self Service Meal, 2 Selected Snacks und dem Refillable Mug liegt bei 41 Pfund pro Tag :deri:
 
Flounder Imagineer Azubi
MissMinnie schrieb:
Würdet ihr sagen Dining Plan lohnt sich ?

Ich hatte letztens mit Forums Freunden nach den Preisen geschaut und wir haben uns gefragt ob Dining Plan sich lohnt - der Preis für den Standard inkl. 1 Waiter Service Meal,1 Self Service Meal, 2 Selected Snacks und dem Refillable Mug liegt bei 41 Pfund pro Tag :deri:

Mal von meiner Seite aus ... der Dining Plan lohnt sich nicht, wenn man ihn bezahlt. Man wird einzeln nicht auf die Kosten kommen bzw. so viel essen. Ist der Dining Plan in einem Angebot enthalten, lohnt er sich natürlich. So einfach die erste Rechnung ;)

Cheers,
Flounder
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Flounder schrieb:
MissMinnie schrieb:
Würdet ihr sagen Dining Plan lohnt sich ?

Ich hatte letztens mit Forums Freunden nach den Preisen geschaut und wir haben uns gefragt ob Dining Plan sich lohnt - der Preis für den Standard inkl. 1 Waiter Service Meal,1 Self Service Meal, 2 Selected Snacks und dem Refillable Mug liegt bei 41 Pfund pro Tag :deri:

Mal von meiner Seite aus ... der Dining Plan lohnt sich nicht, wenn man ihn bezahlt. Man wird einzeln nicht auf die Kosten kommen bzw. so viel essen. Ist der Dining Plan in einem Angebot enthalten, lohnt er sich natürlich. So einfach die erste Rechnung ;)

Cheers,
Flounder

Da kann ich mich Flounder nur anschließen! Sehe ich absolut genauso.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Letztens habe ich es hier irgendwo versprochen: Ja, der Reisebericht wird wirklich fortgestezt! Es war in letzter Zeit einfach so viel los, dass ich nicht dazu gekommen bin. Aber nun ist der nächste Teil da (und ein paar weitere sind sogar schon geschrieben (!) aber noch nicht bebildert). Es geht also weiter!

Heutiges Thema: Attraktionen und Achterbahnen in Walt Disney World. Der Artikel stellt den Auftakt zu einer Mini-Serie dar, damit Ihr möglichst viele Attraktionen, Achterbahnen & Shows aus Walt Disney World kennenlernen könnt.
 
Oben