Bezahlsender Disney Plus Start in Deutschland

MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Heute bekam ich eine offizielle Email zugesand wo mir der endgültige Sendestart für das Bezahlfernsehen Disney Plus mitgeteilt wurde. Somit wird er ab dem 24. März 2020 deutschlandweit als Streamingdienst auf Sendung gehen. Man kann zwischen einem Monatsbeitrag von 6,99 € und einem Jahresabo zum Preis von 69,99€ wählen. Besoinders beworben wird natürlich die Starwars-Serie "The Mandalorian". Ebenfalls wird für Susi und Strolch geworben. Es sieht für mich wie eine Serie aus. Das kann durchaus etwas für uns sein -oder?
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
dörthe Administrator
Teammitglied
Susi und Strolch soll meines Wissens ein Film werden.
Was ich an Disney+ besonders interessant finde ist die Serie "The Imagineering Story". Das ist für mich das absolute Highlight, alles andere ist nette Beigabe. Klar werde ich mir auch "The Mandalorian" anschauen und einiges andere, wie die Marvel Serien, aber Priorität hat für mich mit weitem Abstand "The Imagineering Story".
 
Conflagratia Stammgast in den Parks
Susi und Strolch ist auf jeden Fall ein Film.

The Imagineering Story besteht erstmal aus 1 Staffel mit 6 (sehr emotionalen) Folgen - darauf haben viele von uns laaaange gewartet :)

Es gibt auch so eine Menge von "Schätzen" auf Disney+. Alte Serien, alte Filme,..

Es werden aber auch kontinuierlich neue Inhalte zur Verfügung gestellt - nicht nur komplett neugedrehte Originale, sondern es werden auch erst nach und nach alte Disney-Filme und Serien hinzugefügt.
Es ist nicht ab Tag 1 alles sofort verfügbar.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Tatsächlich ist das für mich der erste Streamingdienst, bei dem ich ernsthaft überlege, ihn zu abonnieren.
Was bisher ja etwas auf Kritik stößt, ist der Preis, der in Deutschland mit 6,99€ höher ist als in den Staaten, wo dieselbe Summe in Dollar veranschlagt wird.
 
Conflagratia Stammgast in den Parks
Tatsächlich ist das für mich der erste Streamingdienst, bei dem ich ernsthaft überlege, ihn zu abonnieren.
Was bisher ja etwas auf Kritik stößt, ist der Preis, der in Deutschland mit 6,99€ höher ist als in den Staaten, wo dieselbe Summe in Dollar veranschlagt wird.

Dafür könnte man sich Disney+ aber auch mit 3 anderen Leuten teilen, da bis zu 4 Leute gleichzeitig den gleichen Account nutzen können.
Wenn man sich mit Freunden zusammen tut, sind es dann gerade noch 1,75 Euro im Monat pro Person :)
 
Conflagratia Stammgast in den Parks
Bevor jemand was gegen Account Sharing sagt: Disney's Streaming Services Präsident hat sich dazu schon letztes Jahr geäußert und bis zu einem gewissen Punkt ist das erlaubt und wird akzeptiert.

Wem das dennoch zu heikel ist: bezahlt man den Jahresbeitrag auf einmal, kommt man bei einem Monatsbeitrag von 5,83 Euro raus.

Ich finde allerdings auch die 6,99 Euro absolut in Ordnung, da selbst das schon billiger als Netflix und Amazon Prime ist, und hier sogar schon mehrere Nutzerprofile sowie HD und 4k Inhalte inkludiert sind, was bei Netflix und Amazon erst bei teureren Abos möglich wird.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Ganz besonders gespannt wäre ich darauf ob Disney Plus auch wirklich alles an alten Filmen und Serien raushaut (zumindest im laufe der Zeit). Vieles ist wie Ihr sicher wisst nie auf VHS, DVD oder sonstwo in Deutschland erschienen. Und da gäbe es wirklich sehr viel sehenswertes. Bei sogenannten Streamingdiensten kenne ich mich allerdings so nicht aus. Ich bin in der Lage Youtube auf meinem Fernseher anzusehen. Ich muß also nicht vor dem kleinen Computerbildschirm stramm hocken sondern bin in der Lage es bequem vom Sofa zu betrachten. Ist es möglich einen solchen Stream wie Disney Plus dann ebenfalls über TV anzuschauen?
 
Conflagratia Stammgast in den Parks
Wenn du einen Smart-TV hast sollte es möglich sein, nach Release eine App für Disney+ herunterzuladen, über die du das dann ähnlich wie YouTube schauen kannst. Wenn du YouTube ebenfalls schon als App auf dem Fernseher hast, sollte das gehen.
Auf etlichen Internetseiten steht, welche Geräte Disney+ auf jeden Fall unterstützen.

Es gibt auch schon Listen online, wann was auf Disney+ erscheint. Klassiker wie Steamboat Willie sind bereits online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goofyfan Imagineer Azubi
Es gibt immer mehr Bezahlfernsehen.Dem kann man sich kaum mehr entziehen,wenn man seine Serieen schauen mõchte. Disney find ich gut !!!
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Da hast Du Recht @Goofyfan. Es nimmt wirklich etwas überhand und wir überlegen gerade, welche Variante wir evtl. streichen sollen, denn Disney+ werden wir auf jeden Fall abonnieren.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich werde erstmal abwarten. Mit Prime, Sky und Netflix sind wir schon mehr als genug ausgestattet. Dabei ginge es mir nicht mal um die 70 € im Jahr. Ich wüsste nicht, was ich dafür streichen sollte. Und mehr als schon fast jede freie Minute schauen, kann man ja auch nicht.
 
Conflagratia Stammgast in den Parks
Ich bin aktuell auch am Überlegen, was man kündigen könnte.

Am meisten nervt mich tatsächlich mittlerweile Amazon, weil dort mancher Content nur noch verfügbar ist, wenn man einen zusätzlichen Sender dazu bucht und dann bei so wenigen Filmen die Originale Tonspur angeboten wird. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen. ?

Und da ich britische und amerikanische Serien und Filme eigentlich ausschließlich auf Englisch schaue, geht mir das ziemlich auf den Zeiger. Wenn keine OV Tonspur da ist, schaue ich dann den Film oder die Serie nämlich wirklich nicht.

Disney+ steht aber ausser Frage, das wird auf jeden Fall in unserem Haus angeschafft ?
 
Steph Imagineer Azubi
Bei Disney+ bin ich auch ziemlich in Versuchung mir ein Abo zuzulegen.

Allerdings find ich es blöd, dass es immer mehr und mehr Streaminganbieter gibt. Somit wird der jeweils zur Verfügung stehende Content, zumindest der einen interessiert, bei den einzelnen Anbietern immer geringer. Hat man verschiedene Interessen und will diesen nachkommen reicht ein Abo also nicht mehr aus... So kommt dann schnell ein Euro zum anderen...

Wenigstens liegt der Einstiegspreis bei Disney+ nicht all zu hoch.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Da finde ich es cool, wie es in den USA ist. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, konnte man Disney + dort für 2$ auf sein bestehendes Hulu Abo draufbuchen. Logisch, weil Hulu ja auch zu Disney gehört. Aber das haben dort halt eh viele schon abonniert, so war es nur wie eine Art Zusatzpaket.
 
Roger7520 Cast Member
Habe gerade eine Mail erhalten. Momentan bekommt man das erste Jahr für 59,99 Euro, macht also 5,00 Euro im Monat. Wie lange das Angebot gilt, kann ich leider nicht sagen.
 
Roger7520 Cast Member
Habe heute gelesen, dass der Disney+ Dienst exklusiv bei der Telekom angeboten wird. Etwas irritiert war ich, dass es somit keine Angebote auf anderen Plattformen geben soll. Kommt somit doch keine App auf z.B. Apple TV oder bezieht sich die Beschränkung auf andere Anbieter, wie Unitymedia etc?
 
Donald#1 Disneyland? Kenn ich!
Habe heute gelesen, dass der Disney+ Dienst exklusiv bei der Telekom angeboten wird. Etwas irritiert war ich, dass es somit keine Angebote auf anderen Plattformen geben soll. Kommt somit doch keine App auf z.B. Apple TV oder bezieht sich die Beschränkung auf andere Anbieter, wie Unitymedia etc?
Du kannst Disney + garantiert mit LG TV Geräten(WebOS), Samsung TV‘s und allen Smart TV Geräten schauen welche Android als Betriebssystem haben. Des Weiteren wird Definitiv Apple TV ab Generation 4 unterstützt. Amazon Geräte sind noch nicht bestätigt soweit ich weiß. War in den USA bis zum Release auch nicht fix.
Das mit der der Telekom und SkyQ ist nur ne Zusatzgeschichte, wobei sich beide Modelle wohl nicht rechnen werden wenn man für 60€ direkt bei Disney bestellt.
Ich empfehle über den Link hier im Forum zu bestellen und somit die Redaktion zu unterstützen. Off Topic , welche echt erstklassige Nachrichten, gerade im aktuellen Corona Fall, abliefert und super Informationen in Echtzeit zum Parkgeschehen fundiert raushaut.
Super Sache @Thorsten, Dörthe und alle im Hintergrund.
Beste Grüße aus Trier
 
Roger7520 Cast Member
Mich hatte das exklusive in dem Artikel irritiert und der Vergleich zur iPhone Einführung damals. Dann bin ich jetzt beruhigt. Leider hatte ich schon bestellt, bevor es hier den Link gab. Aber das Lob kann ich nur bestätigen.
 
Siggimama Disneyland? Kenn ich!
Schade das ich da wirklich null Ahnung von habe. Ich krieg ja noch nicht einmal den Fernseher mit unserem WLAN verbunden. Das soll gehen sagt mir mein receiver. Dann müsste ich dich theoretisch auch streamen können oder? Schon blöd wenn sich da nicht auskennt. Meine Kinder lieben ja den Disney Channel da wäre das eine gute Ergänzung.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Sollte funktionieren. Ich bin auch kein Technikfreak. Aber selbst ich habe es geschafft meinen neuen Fernseher an Weihnachten ans Netz zu bringen. ;) Viel Erfolg
 
Oben