Woody
Imagineer Azubi
Das Problem ist ja nicht, dass es begrenzte Kapazitäten gibt. Es kann jeder damit leben, dass man trotz Infinity Karte "ausgesperrt" wird, weil der Park einfach komplett voll ist und nichts mehr geht. Genau das passiert aber in der Regel nicht einen Monat vorher, sondern eher wenige Tage vorher. Zumindest kriegt man fast immer noch Tageskarten. Das Problem ist, dass noch Kapazitäten frei sind, Disney aber so viele Tageskarten wie möglich verkaufen will, um möglichst viel Kohle zu machen. Und das kann man finde ich kritisieren, vor allem, wenn man fast 500€ für eine Jahreskarte bezahlt hat.
Ich erwarte wie gesagt nicht, dass ich einfach ohne Ankündigung vor der Tür stehen darf, sondern gleiches Recht für alle. Mit der Infinity Jahreskarte haben wir uns den Zugang zum Park an jedem Tag im Jahr gesichert. Wie viele Tage sind die Kapazitäten ernsthaft erschöpft? Das steht in keinem Verhältnis zu den Tagen, die dann am Ende für Jahreskartenbesitzer ausgebucht sind. Die Kritik geht also nicht dahin, dass man ausgesperrt wird, sondern wie das ganze stattfindet. Es ist eben gefühlt nicht notwendig.
Ich habe Jahreskarten von vielen anderen Freizeitparks. Überall gab es während Corona diese Reservierungssysteme. In manchen Parks konnte ich sogar nur einen Besuch reservieren. Der Unterschied hier war aber, dass ich nur nicht rein kam, wenn die Maximalgrenze wirklich erreicht war. Und das war selten der Fall. Entsprechend waren die Reservierungen kein Problem und man war am Ende trotzdem zufrieden.
Man hat es ja mit unbegrenzten Reservierungen versucht. Das hat nicht geklappt, weil einige es ausgenutzt haben und alle möglichen Termine reserviert haben. Ich verstehe, dass man dann handeln muss. Aber die korrekte Handlung wäre hier für mich, dass nach zwei nicht eingelösten Reservierungen einfach die Karte gesperrt wird für eine bestimmte Zeit. Dann würde sich diese Problematik ganz schnell lösen und alle wären zufrieden. Und ich bin mir sicher, dass Disney da auch finanziell keine Nachteile hätte, weil die Kapazitäten sowieso enorm hoch sind. Vielleicht macht man an 10-15 Tagen im Jahr Verluste, weil dann weniger Tageskarten verkauft werden können. Das gleicht man aber dann um ein vielfaches wieder aus, weil Jahreskartenbesitzer deutlich spontaner wieder in die Parks kommen und dann entsprechend konsumieren. Es ist einfach schade, wenn Regeln alle bestrafen, obwohl nur ein kleiner Teil ernsthafte Konsequenzen verdient.
Gerade ein Jahreskartenbesitzer, der am Nachmittag für eine Runde Phantom Manor und ein Burgermenü kommt, ist doch ideal. Verursacht kaum Kosten und bringt ordentlich Umsatz.
Die Kritik, die ich so wahrnehme, geht ja auch eher in die Richtung, dass man sich die Möglichkeit wünscht, zwei Mal drei Besuche reservieren zu können. Oder eben 3 Aufenthalte, was dann auch 3x4 Tage am Stück sein könnten. Das kommt vor allem von Leuten, die von weit weg anreisen.
Natürlich kann Disney es so auslegen, dass ich den Bedingungen "zustimme". Es ist aber ja immer so, dass man ein Angebot nicht zu 100% perfekt findet und dann eben Kompromisse eingeht und Kritik übt. Und ich als Jahreskartenneuling muss sagen, dass ich tatsächlich naiv geglaubt habe, dass Besuchergrenze eben auch bedeutet, dass es wirklich ausverkauft ist. Nur dieser Sachverhalt ärgert mich. Für das System als solches habe ich total Verständnis. Ich nehme es jetzt natürlich so hin und letztendlich ist hoffentlich so manche Sorge unbegründet, weil man dann doch irgendwie in die Parks kommt. Und natürlich ist die Kritik auf Facebook mal wieder unterirdisch und unsachlich. Das sehe ich auch so.
@torstendlp Wisst ihr eigentlich ungefähr, wie viele Jahreskarten Disney ca. gleichzeitig laufen hat? Das gibt vielleicht auch noch einmal einen Anhaltspunkt, ob die Kritik überhaupt Sinn macht.
Ich erwarte wie gesagt nicht, dass ich einfach ohne Ankündigung vor der Tür stehen darf, sondern gleiches Recht für alle. Mit der Infinity Jahreskarte haben wir uns den Zugang zum Park an jedem Tag im Jahr gesichert. Wie viele Tage sind die Kapazitäten ernsthaft erschöpft? Das steht in keinem Verhältnis zu den Tagen, die dann am Ende für Jahreskartenbesitzer ausgebucht sind. Die Kritik geht also nicht dahin, dass man ausgesperrt wird, sondern wie das ganze stattfindet. Es ist eben gefühlt nicht notwendig.
Ich habe Jahreskarten von vielen anderen Freizeitparks. Überall gab es während Corona diese Reservierungssysteme. In manchen Parks konnte ich sogar nur einen Besuch reservieren. Der Unterschied hier war aber, dass ich nur nicht rein kam, wenn die Maximalgrenze wirklich erreicht war. Und das war selten der Fall. Entsprechend waren die Reservierungen kein Problem und man war am Ende trotzdem zufrieden.
Man hat es ja mit unbegrenzten Reservierungen versucht. Das hat nicht geklappt, weil einige es ausgenutzt haben und alle möglichen Termine reserviert haben. Ich verstehe, dass man dann handeln muss. Aber die korrekte Handlung wäre hier für mich, dass nach zwei nicht eingelösten Reservierungen einfach die Karte gesperrt wird für eine bestimmte Zeit. Dann würde sich diese Problematik ganz schnell lösen und alle wären zufrieden. Und ich bin mir sicher, dass Disney da auch finanziell keine Nachteile hätte, weil die Kapazitäten sowieso enorm hoch sind. Vielleicht macht man an 10-15 Tagen im Jahr Verluste, weil dann weniger Tageskarten verkauft werden können. Das gleicht man aber dann um ein vielfaches wieder aus, weil Jahreskartenbesitzer deutlich spontaner wieder in die Parks kommen und dann entsprechend konsumieren. Es ist einfach schade, wenn Regeln alle bestrafen, obwohl nur ein kleiner Teil ernsthafte Konsequenzen verdient.
Gerade ein Jahreskartenbesitzer, der am Nachmittag für eine Runde Phantom Manor und ein Burgermenü kommt, ist doch ideal. Verursacht kaum Kosten und bringt ordentlich Umsatz.
Die Kritik, die ich so wahrnehme, geht ja auch eher in die Richtung, dass man sich die Möglichkeit wünscht, zwei Mal drei Besuche reservieren zu können. Oder eben 3 Aufenthalte, was dann auch 3x4 Tage am Stück sein könnten. Das kommt vor allem von Leuten, die von weit weg anreisen.
Natürlich kann Disney es so auslegen, dass ich den Bedingungen "zustimme". Es ist aber ja immer so, dass man ein Angebot nicht zu 100% perfekt findet und dann eben Kompromisse eingeht und Kritik übt. Und ich als Jahreskartenneuling muss sagen, dass ich tatsächlich naiv geglaubt habe, dass Besuchergrenze eben auch bedeutet, dass es wirklich ausverkauft ist. Nur dieser Sachverhalt ärgert mich. Für das System als solches habe ich total Verständnis. Ich nehme es jetzt natürlich so hin und letztendlich ist hoffentlich so manche Sorge unbegründet, weil man dann doch irgendwie in die Parks kommt. Und natürlich ist die Kritik auf Facebook mal wieder unterirdisch und unsachlich. Das sehe ich auch so.
@torstendlp Wisst ihr eigentlich ungefähr, wie viele Jahreskarten Disney ca. gleichzeitig laufen hat? Das gibt vielleicht auch noch einmal einen Anhaltspunkt, ob die Kritik überhaupt Sinn macht.