Jahreskarten (Infinity, Magic Plus & Flex, Discovery) | Bestellen, online kaufen, Preise, Vorteile, Freunde werben, Angebote

Wir haben natürlich in unserem Reiseführer auch eine spezielle Info-Seite mit allen wichtigen Informationen über die Disneyland Paris Jahreskarten!

Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
Coolzero Stammgast in den Parks
Ok das heißt aber dan auch das wen man Hotel only bucht weil keine pauschale, umgeht man das nicht !?
Sorry wen ich nerven sollte aber das Intressiert mich genau wie das im Hintergrund ( teschnich) läuft.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Das in Klammern bezieht sich nur auf das Village Nature. Du bekommst in den Disney Hotels den Magic Pass egal ob direkt bei Disney oder woanders gebucht, egal ob Room only oder Pauschale. Und im Village Nature, aber da nur, wenn über Disney eine Pauschale dort gebucht. Wenn du mit AP ein Disney Hotel gebucht hast, zeigst du am Eingang statt deiner Reservierung deinen Magic Pass vor (der wird nicht gescannt oder so) und scannt am Eingang deinen AP. Fertig. Was da im Hintergrund läuft? KA, interessiert mich aber auch nicht, Hauptsache es funktioniert.
 
Steph Imagineer Azubi
Technisch passiert gar nichts. Im System wird nichts hinterlegt.
Wenn du in einem der Disney-Hotels übernachtest bekommst du dort eine Karte ausgehändigt, den Magic Pass. Den zeigst du am Eingang vor.
Damit kannst du beispielsweise auch die EMH nutzen, oder eben die Reservierung für die Jahreskarte umgehen.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Wir hatten letzte Woche das Gefühl das es den Automaten am Parkeingang völlig egal war ob man eine Reservierung hat oder nicht. Kann aber natürlich auch täuschen ich will da jetzt keine Hand für ins Feuer legen.
Situation 1. Ich habe eine Infinity und hatte auch den Tag reserviert. Mein freund hatte sich an dem Tag spontan eine Plus Jahreskarte gekauft (wollten das normal mit Freundestickets machen) und musste für den Kauftag nicht reservieren das hat a. uns die Frau am Jahrespass-Schalter gesagt und b. die Frau die meine Reservierung gescannt hat, hat bei Ihm nur das Datum gesehen wann diese gekauft wurde und so weiter gewunken ohne was zu scannen, hat auch ohne Probleme vorne an der Schranke geklappt das diese aufging.

Situation 2. Anderer Tag wir hatten beide eine Reservierung, wurden wir morgens weil die Schlange am Extraeingang so lang war zu den "normalen" Eingängen gewunken und konnten ohne das vorher jemand sich für die Reservierungen interessiert hat ohne Probleme in den Park.

Wiegesagt ich will da keine Garantie geben wir hatten immer eine aktive Reservierung.

Noch ein Nachtrag den dem Tag wo unsere Reservierung nicht gescannt wurde musste ich die Abends auch Stornieren damit ich den nächsten Tag Reservieren konnte.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, es wird nicht durch das Scannen am Zugang überprüft, ob eine Reservierung vorhanden ist, sondern nur durch das Scannen durch einen Mitarbeiter. Das bewirkt auch, dass man direkt neu reservieren kann.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich bin ja immer eher misstrauisch - Ich hab nun gerade nochmal angerufen. Es war eine andere Dame dran die ebenfalls nochmal beim Annual Pass Center nachgefragt hat. Sie hat bestätigt, dass es für Partnerhotels auch geht zu 99%. Ich weiss nicht was ich mit dieser Aussage anfangen soll...

Könnt Ihr mir sagen wo man die Jahreskarte final registrieren kann? Ich weiss da ist die Zentrale am Schloss, aber geht das vielleicht auch am Eingang irgendwo? dann würde ich direkt am 1. Tag unserer Ankunft die Karten erstellen lassen dann sind die Chancen höher auf jeden Fall innerhalb der kommenden 6 Tage irgendwann Zutritt zu bekommen???
Jahreskarten Angelegenheiten kann man im Moment ausschließlich an den Kassen bei den Studios erledigen. Das Büro im Disneyland Park ist geschlossen. Aber Achtung: morgens kann man ausschließlich die reservierten Privilege Tickets abholen, der Kauf, Umtausch oder Verlängerung der Jahreskarten ist nur von 12 Uhr bis 17 Uhr möglich. Mein Tipp: frühzeitig anstellen. Wenn es sehr voll ist, werden die Warteschlangen auch vor 17 Uhr geschlossen.
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
Coolzero Stammgast in den Parks
Das ist aber sehr speziell das heist wenn die mal genau kontrollieren komst du nicht rein trotz jahreskarte und disney Buchung oder es ist halt so erlaubt. Mit MP und AP. Und wen du einen CM erwichst der gar nicht kontroliert bzw. scannt dan kanst du immer mit der Jahreskarte rein den am Scanner ist es egal so wie ich das verstehe.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Das ist aber sehr speziell das heist wenn die mal genau kontrollieren komst du nicht rein trotz jahreskarte und disney Buchung oder es ist halt so erlaubt. Mit MP und AP. Und wen du einen CM erwichst der gar nicht kontroliert bzw. scannt dan kanst du immer mit der Jahreskarte rein den am Scanner ist es egal so wie ich das verstehe.
Noch einmal: Als AP Besitzer kommst du in die Parks a) entweder mit AP und Reservierung oder b) mit AP und Magic Pass. Beides wird in der Regel kontrolliert. Entweder zeigt man die Reservierung oder den Magic Pass vor. Letzteres belegt ja, dass du ein Disney Hotel gebucht hast. Das, was @Jacky beschrieben hat, ist nicht die Regel.
 
Coolzero Stammgast in den Parks
@MadameMim1969 ,
Das was @Malakina geschrieben hat das meinte ich ist aber für mich trotzdem eine komische Regelung für einen Internationalen park. Nicht falsch verstehen ich finde das gut das es eine Möglichkeit gibt "immer" in den Park zu kommen und das auch mehrere tage am Stück ohne Reservierung, aber für mich trotzdem kurios. Aber das Prinzip habe ich schon verstanden.
War das schon immer so oder erst seit corona ?
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
@MadameMim1969 ,
Das was @Malakina geschrieben hat das meinte ich ist aber für mich trotzdem eine komische Regelung für einen Internationalen park. Nicht falsch verstehen ich finde das gut das es eine Möglichkeit gibt "immer" in den Park zu kommen und das auch mehrere tage am Stück ohne Reservierung, aber für mich trotzdem kurios. Aber das Prinzip habe ich schon verstanden.
War das schon immer so oder erst seit corona ?
Die 3 Tage Reservierung hat man zu Corona eingeführt. Grundsätzlich finde ich es auch gar nicht so schlimm, dass man seine Besuchstage reservieren muss, ich weiß echt nicht, warum sich die Leute so ärgern. Wem es nicht passt, muss ja keine Jahreskarte kaufen und diejenigen, die schon vor der neuen Regelung eine hatten, konnten die Karte zurückgeben. Deshalb habe ich für das Rungeheule in Bezug auf die Reservierung überhaupt kein Verständnis.
 
Jacky Cast Member
Was mir auch aufgefallen ist, ich hab jeden Tag ja immer wieder den nächsten Urlaub reserviert und wir hätten sogar letzte Woche Mittwoch noch theoretisch den 11.4, 13.4. 15.4 buchen können. Obwohl laut der HP wo ja jeder nachgucken kann ob noch was frei ist, alles als ausgebucht drin stand.
Lohnt sich also immer mal einen Blick in die direkte Reservierungsseite zu werfen.
 
Steph Imagineer Azubi
Wie @MadameMim1969 schon gesagt hat, wurde die Reservierungpflicht erst nach der großen Coronaschließung eingeführt. Irgendwann durften die Parks wieder öffnen, aber eben nur mit einer begrenzten Kapazität. Also wurde als Folge der Zugang für Jahreskartenbesitzer nur mit vorheriger Reserveirung möglich. Erst konnte man praktisch alles buchen, was man wollte. Das wurde allerdings von vielen ausgenutzt. Sie haben alle möglichen Tage geblockt und sind letztendlich gar nicht gefahren. Andere sind daurch leer ausgegangen. Das System wurde dann nochmal angepasst. Seither kann man nur noch insgesamt 3 Tage buchen.
 
Coolzero Stammgast in den Parks
ja stimmt muß man nicht kaufen und das man die karte zurück geben konnte finde ich gut.
Wie gesagt nicht falsch verstehen ich sehe das so ähnlich wie ihr wen mann nicht will muß man die auch nicht kaufen. Ich finde es halt nur blöd, bei Corona war es sinvoll und das leute etliche tage reserviert haben und dan nicht gekommen sind das man da was machen muß ist auch verständlich. Nur wir sind mit Maßnahmen durch. Aber wie schon geschrieben und von mir bestätigt worden wer nicht will der muß nicht. Vielleicht würden sich mehr jahreskarten kaufen wen es nicht so währe.
 
Woody Imagineer Azubi
Mich ärgert es gar nicht, dass man vorher reservieren muss. Ich finde eben nur, dass man bei Abschaffung aller Maßnahmen einfach wieder höhere Kontingente freischalten sollte. Aktuell hat man ja unter der Woche nicht so die Probleme, aber wenn man zum Beispiel zwei Trips relativ zeitig hintereinander will, dann ist das fast unmöglich. Im Mai sind bereits zwei Wochenenden komplett ausgebucht. Wenn ich aber im April fahre, dann kann ich den Mai schon wieder vergessen. Das macht es halt irgendwie stressiger. Wenn ich zum Beispiel vier Tage in die Parks will, dann muss ich im Prinzip bis zum Ablauf des ersten Besuchstages zittern, ob ich noch rein komme.

Auch von der Fülle des Parks kann ich teilweise nicht nachvollziehen, wieso manchmal Kontingente aufgebraucht sind. Am 06.03., wo es ja im Vergleich zum 12.04. relativ leer war, gab es keine Kontingente mehr für Jahreskartenbesitzer. Eine Woche vorher hatten wir noch einmal Glück und haben eine Reservierung bekommen, obwohl die Tage davor alles ausgebucht war.

Ich kündige gerne im Vorfeld an, wann ich komme. In der Regel weiß ich das auch mindestens einen Monat vorher. Aber es wäre schön, wenn man wieder unbegrenzt reservieren könnte und dann einfach für die Leute Konsequenzen drohen, die einfach alles reservieren. Vielleicht kann man es auch auf drei "Trips" ausweiten. Also wenn ich einmal vier Tage, einmal zwei Tage und einmal einen Tag hingehe, dann sind das drei Trips. Das würde glaube ich auch schon viel Frust wegnehmen.

Besonders lustig wird es ja zum Beispiel um Halloween und Silvester rum. Wir haben jetzt zur Sicherheit die Ranch an Silvester gebucht. Wenn man aber außerhalb übernachtet, dann ist es doch fast unmöglich beide Events mitnehmen zu können. Und dafür holt man sich ja eigentlich die Infinity Jahreskarte.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
@Coolzero AP Besitzer bringen Disney weniger Geld als Pauschalreisende, warum sollten sie mehr verkaufen wollen?
@Woody, ich glaube, die wenigsten Infinity Besucher haben die Karte, weil sie an den Sperrtagen der Magic Plus in die Parks wollen. Wenn ich das in den letzten Monaten richtig verfolgt habe, lassen sie sich von den sehr hoch erscheinenden Rabatten blenden und wollen die VIP Plätze nutzen. Bis sie dann merken, dass man für Hunderte Euro shoppen muss und man in den VIP Bereich niemanden mitnehmen kann. Natürlich nähme es Frust raus, wenn man mehr Tage reservieren könnte, aber das führte, wie @Steph schon geschrieben hat, zu unsozialen Reservierungsverhalten. Und inzwischen weiß hoffentlich jeder, der sich einen AP zulegt, dass man nur 3 Tage reservieren kann. Und man hatte ja die Möglichkeit, gestaffelt nach AP Kategorie, mehr Tage einzuführen. Dass man es nicht gemacht hat, ist ja auch ein Statement.
 
Coolzero Stammgast in den Parks
Eins schreib ich noch dan ist schluß versprochen ;)
Warum die Registrierung behalten wen es keine Corona Maßnahmen mehr gibt ?
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Eins schreib ich noch dan ist schluß versprochen ;)
Warum die Registrierung behalten wen es keine Corona Maßnahmen mehr gibt ?
Für mich gibt es da 2 mögliche Gründe: zum einen kann man als Park besser planen (z.b. Personaleinsatz), zum anderen kann man mehr verdienen (Verkauf von Tagestickets oder Pauschalen, wenn das AP Besucherkontingent ausgeschöpft ist oder auch an Room only Buchungen der Disney Hotels).
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
... zum anderen kann man mehr verdienen (Verkauf von Tagestickets oder Pauschalen, wenn das AP Besucherkontingent ausgeschöpft ist oder auch an Room only Buchungen der Disney Hotels).

Ja, sieht man doch auch bei Torsten und Dörte jetzt zum Geburtstag. Die haben sich auch auf der Ranch eingebucht, obwohl sie da gar nicht übernachtet haben. Zack... Geld in die Kassen.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Die Regelung mit den 3 Tagen bleibt übrigens bestehen und es ist auch nicht geplant, daran etwas zu verändern oder Jahrespässe mit anderen Optionen einzuführen. So der aktuelle Stand. Wir werden uns alle irgendwie damit arrangieren müssen oder auf die Jahreskarte verzichten.
 
Woody Imagineer Azubi
Letztendlich kann man ja auch immer noch ein Disney Hotel buchen oder eben versuchen die Wochenenden zu vermeiden. Es ist nicht optimal und es geht definitiv die Flexibilität verloren, aber am Ende lohnt sich die Jahreskarte ja trotzdem relativ schnell.
 
Banshee Besucht die Disney University
Das finde ich schade, ein Modell wo man für mehr Tage hätte mehr zahlen müssen wäre doch auch in Ordnung gewesen, ich halte 4-5 Tage für ideal um alles ohne Hektik zu genießen....auch wenn ich es trotzdem nicht lassen kann mir eine Jahreskarte zu kaufen, wenn man öfter im Jahr hingehen will lohnt sich die schon.

Ich werde es so machen,immer mir für 4 Tage ein Hotel zu buchen und dann hoffen,dass am 4.Tag noch Kapazitäten frei sind,wenn nicht kann man den Tag ja auch gemütlich im Village verbringen.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Das finde ich schade, ein Modell wo man für mehr Tage hätte mehr zahlen müssen wäre doch auch in Ordnung gewesen, ich halte 4-5 Tage für ideal um alles ohne Hektik zu genießen....auch wenn ich es trotzdem nicht lassen kann mir eine Jahreskarte zu kaufen, wenn man öfter im Jahr hingehen will lohnt sich die schon.

Ich werde es so machen,immer mir für 4 Tage ein Hotel zu buchen und dann hoffen,dass am 4.Tag noch Kapazitäten frei sind,wenn nicht kann man den Tag ja auch gemütlich im Village verbringen.
Ein ganzer Tag im Village? Das könnte ich nicht. Zumal morgens nichts auf hat.
 
Steph Imagineer Azubi
Ich habe irgendwie ein wenig das Gefühl, dass Disney versucht durch die Reservierung der Besuchstage für Jahreskartenbesitzer die Buchungen in den eigenen Hotels hochzutreiben (um so die Reserveirung zu umgehen), oder eben versucht die Leute von den Jahreskarten wieder in Richtung Pauschale zu drängen. So verdienen sie halt mehr...

Die eigentliche Reserveirung der Besuchstage stört mich gar nicht weiter. Aber 3 Tage als Limit finde ich zu wenig. Gerade wer eine weite Anreise hat kommt damit schlecht aus. Da fährt man im Normalfall halt nicht einfach für eine Übernachtung los.
Will man also an 4-5 Tagen in den Park ist man ziemlich in der Zwickmühle, sofern man Offsite wohnt. Gerade wenn ein Wochenende dabei ist, oder man in den Ferien/ zur Hochsaison fährt kann ich mir vorstellen, dass man oft Schwierigkeiten haben wird Tage nachzubuchen.

Ich denke es wäre für viele mit Jahreskarte schon sehr hilfreich, wenn man wenigstens 2 Trips mit je 4/5 Tagen Eintritt reservieren könnte.
 
Woody Imagineer Azubi
Zur Not kann man sich ja immer noch für den einen Tag ein Tagesticket holen. Ist immer noch billiger als sich für eine Nacht ein Disney Hotel zu buchen.
 
Banshee Besucht die Disney University
@MadameMim1969
Weil ich mit dem Zug unterwegs bin müsste ich sowieso schon gegen 14/15 Uhr abreisen...das morgens nichts offen hat habe ich nicht bedacht...dann zur Not im Hotel ausschlafen oder ins Val d'europe Shopping Center

Oder halt doch noch ein Tagesticket holen wenn ich unbedingt nochmal in den Park will...ich finde es so aber echt dämlich, gerade wenn man eine weitere Anreise hat (es macht es halt im Voraus zu planen wegen Hotel/Urlaub nehmen echt schwer), 5 reservierbare Tage sollten echt machbar sein,wenn man bedenkt,dass man vor Corona fast unbegrenzt hätte gehen können *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die AP Besitzer, die vor dem 31.03. ihren Pass gekauft haben, könnten ja Diskussionen führen, und auf die Vorteile bestehen.

Jein, eigentlich nicht. Denn im Gegensatz zu früher wurde meines Wissens nach in den AGB bzw. dem Vertrag zum Kauf der Jahreskarten bis zum 31.3. explizit genannt, dass die zum Zeitpunkt des Kaufes geltenden Vorteile nur bis 31.3. garantiert werden - und das hat man mit dem Kauf akzeptiert.
Solche expliziten Regelungen mit Enddatum der garantierten Vorteile, selbst wenn man am 30.3. gekauft hat, gab es früher nie.
Disney wäre da rechtlich also vollkommen safe, das, was nach dem 1.4. nicht mehr garantiert ist, auslaufen zu lassen.

Wenn man einen Zeitpunkt noch in diesem Jahr wüsste, würde man doch ehrlich darauf antworten?

Die CM antworten nur das, wozu sie befugt sind, Aussagen zu treffen. Und können nur das beantworten, was die selbst überhaupt schon wissen. Leider gehören ausgerechnet die Hotline und sogar das AP Office zu den Stellen, die viele Infos erst sehr spät erhalten, oft sogar sich widersprechende Infos bekommen etc. Die interne Kommunikation in DLP ist eigentlich seit jeher mehr als mangelhaft.

Die Dame der Hotline sagte es ist egal wo man gebucht hat, es würden sogar Buchungen von airbnb in nahgelegenen Orten als solches akzeptiert

Das ist absoluter Unsinn. Offiziell gilt das, was die anderen User hier erklärt haben. Das Reservierungssystem kann nur umgangen werden mit:
1. Buchungen von Disney Hotels (egal über welchen Anbieter), wenn man einen Magic Pass (oder Easy Pass, ja, der wird tatsächlich in Sonderfällen statt des Magic Pass immer noch ausgestellt) vorlegen kann.
2. Bei Buchungen der Villages Nature über Disney - offiziell da aber sogar nur eingeschränkt, auch wenn das in der Praxis nie so gehandhabt wird.

Alles andere, was mit Glück vielleicht gehen mag, ist Kulanz, Unwissen oder einfach Faulheit der kontrollierenden CM.
Bei uns wurde zuletzt z.B. immer nur geschaut, ob wir aus 7m Entfernung mit einem Magic Pass wedeln konnten. Ob der überhaupt zu einer aktuell bestehenden Buchung gehörte, da wurde nicht ein einziges Mal drauf geachtet.

Wem es nicht passt, muss ja keine Jahreskarte kaufen und diejenigen, die schon vor der neuen Regelung eine hatten, konnten die Karte zurückgeben. Deshalb habe ich für das Rungeheule in Bezug auf die Reservierung überhaupt kein Verständnis.

Jein. Rumgeheule ist sicher übertrieben, weil es eben die Möglichkeit zur Rückgabe gab.
Dennoch darf man das System natürlich kritisieren und es gibt auch dafür gute Gründe. Gerade für Leute mit weiterer Anreise ist die Begrenzung schon hart und vor allem dann, wenn die auch noch an Besuche an stark gefragten Tagen angewiesen sind - und da sehe ich schon eine Lücke, die dann auch kein Rumgeheule ist: Es ist nicht erkennbar beim Kauf, wie hoch die Kapazität für APs ist. Denn selbst wenn die schon lange weg ist, gibt es ja noch Möglichkeiten zum Kauf datierter Tickets und die Parks sind entsprechend noch nicht voll, oft noch nicht einmal annähernd.
In diesem Punkt ist DLP sehr intransparent und dass die Kapazität für die APs sehr viel kleiner ist, als die der Parks ingesamt wird überhaupt nicht deutlich genug kommuniziert. Dass die Disney Hotels dabei eine eigene Kapazität haben, ist absolut nachvollziehbar, dass die Kapazität für normale Tickets aber anteilig soooo viel höher ist und oft schon weit vor Erreichen der vollen Kapazität keine AP-Reservierungen mehr möglich sind, ist meiner Meinung nach zu sehr auf eine Benachteiligung der AP-Inhaber ausgelegt. Hier würde ich, die beiden zusammengefasst, eine zumindest annähernd gemeinsame Kapazität erwarten.
Denn: wenn es mehr Tagesticketverkäufe gibt, als geplant, dann werden überschüssige von der AP-Kapazität abgezogen und diese entsprechend reduziert, umgekehrt aber nicht.
Natürlich ist das wirtschaftlich sinnvoll, aber ob es legitim ist, ist eine ganz andere Frage. In den USA gibt es ja inzwischen auch schon entsprechende Verfahren gegen diese Regelung getrennter Kapazitäten, weil es durchaus die verständliche Meinung gibt, dass es natürlich Maximalgrenzen gibt, dass aber sehr sehr weit darunter liegende Grenzen für APs, während andere noch verfügbar sind, der Werbung und dem Angebot zuwiderlaufen, an 365 oder 350 etc. Tagen zumindest die Möglichkeit(!) zu haben, die Parks zu besuchen - denn eigentlich besteht diese ja noch, so lange Tagestickets noch gekauft werden können und müsste dann auch gewährt werden. Erst wenn die auch nicht mehr verfügbar ist, könnten dich die Resorts eigentlich darauf berufen, dass die Maximalkapazität wirklich ausgereizt ist.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt und ob ggf. Urteile in den USA und ggf. notwendige Änderungen auch auf Europa übernommen werden, wenn Disney dann hier auch analoge Verfahren befürchten würde.
 
Woody Imagineer Azubi
Genau das ist mein Kritikpunkt. Was ist der Sinn der Infinity Karte? Dass ich an Silvester und Halloween und die Tage davor in den Park kann.

In Corona Zeiten hatte jeder Verständnis für die Begrenzung, aber so wie es jetzt läuft, macht es keinen Sinn. Künstliche Verknappung ist einfach unehrlich.

Man kann es bei den günstigen Karten ja so machen, aber in diesem Fall sollte man einfach eine Premium Karte anbieten, mit der man wieder unbegrenzt in den Park kommt. Würde dafür auch mehr zahlen.

Im Prinzip bleibt das System aber unsinnig, weil die Parks sowieso fast nie komplett ausgebucht sind. Dann lasst doch die Leute in den Park, wenn sie schon eure treuesten Kunden sind.

Noch einfacher wären unbegrenzte Reservierungsmöglichkeiten. Dann muss man halt die Leute sperren, die regelmäßig nicht erscheinen.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich verstehe zwar @torstendlp 's Aussagen bezüglich der Kapazitäten etc, bleibe aber dabei, dass alle, die jetzt eine Jahreskarte kaufen, wissen, dass man nur 3 Tage reservieren kann. Dann kann ich mich nicht beschweren, ich werde ja nicht gezwungen, eine zu kaufen. Bei denjenigen, die eine Vor Corona Karte haben, sieht das vielleicht anders aus. Natürlich kann man das System generell in Frage stellen und auch kritisch seine Meinung äußern. Aber das machen die meisten ja nicht, die heulen eben rum, wie ich das in den FB Gruppen lesen kann. Gerade Neu AP Besitzer, so nach dem Motto 'stimmt es wirklich, dass ich nur 3 Tage reservieren kann, das ist ja doof'
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
die jetzt eine Jahreskarte kaufen, wissen, dass man nur 3 Tage reservieren kann.

Das natürlich, das ist von Seiten des DLP auch ganz transparent.
Was allerdings weniger transparent ist, sie wie stark reduziert die für Jahreskartenbesitzer zur Verfügung stehenden Kapazitäten in Relation zu den Kapazitäten für Käufer von Tagestickets und noch mehr zu den Kapazitäten der Parks insgesamt sind.
Denn Disney schreibt dazu nur "je nach Verfügbarkeit", auch in der französischen Version, und erwähnt nicht, dass diese Verfügbarkeit sehr stark reduziert ist. Als normaler Käufer kann ich da zunächst einmal davon ausgehen, so lange eben Platz in den Parks ist. Dass das aber nicht stimmt, wird nirgendwo transparent gemacht.
Für den 12. April konnte man online zum Beispiel noch am frühen Morgen des Tages Tagestickets kaufen, für den nominellen Höchstpreis, während AP Reservierungen lange zuvor aus waren (und nur sporadisch durch Stornos wieder frei wurden).
So, wie Disney das darstellt, fehlt da einfach die Transparenz und jegliche Info, dass, je nach Tag, nur 10-20% der Kapazitäten der Parks überhaupt für APs zur Verfügung stehen.
 
Oben