Schließungen im DLP... langsam wird es doch ein wenig arg...

damasta Disneyland? Kenn ich!
Da kann ich auch noch einen tollen Beitrag zum Phantasialand und den Bezügen zu Disney einwerfen. Hier wurde auch viel abgeschaut aber bei weitem nicht so offensichtlich kopiert wie in Rust. Wo selbst der Markenträger ebenfalls eine Maus ist.

1968 gehts los mit der Wikingerbootsfahrt welche später nahe an Jungle Cruise kam.

Die Gondelbahn im Phantasialand 1970-2009 war natürlich vom Fahrsystem an den 15 Jahre älteren Peter Pans Flight angelehnt, jedoch vom Thema und auch mit dem Outdoor Part etwas entfernt vom Original.

Weiter ging es 1981 mit der Geisterrikscha. Das Fahrsystem und das Thema sind natürlich an die Haunted Mansions angelehnt, aber auch hier durch das Chinesiche Grundthema etwas Eigenständig. Die Anhalter und Ball Szene existiert hier auch.

1984 dann die Silbermine. Im Prinzp war sie Pirates of the Carribean mit einem anderen Fahrsystem und Mexikanischen Banditen statt Piraten. Wirklich alles an Effekten und Szenen aus dem Vorbild war vorhanden. Überfall, Stadt Brand, Esel, Schlüssel Szene, Kanonen...

1988 wurde es dann jedoch spannend mit dem Space Center. Eine Mischung aus Epcots Horizon und Anaheims Space Mountain. So ergab sich eine Dunkelachterbahn mit der Station des Space Mountain gepaart mit der Halle und Darkride Elementen aus Horizons. Es war eine grandiose Fahrt, ich bin glücklich es noch erlebt zu haben.

1990 ging es weiter mit der Paarung von Great Movie Ride und Pirates in der Hollywood Tour. Hier ging es am Ende auch in Shop und Restaurant.

1996 dann der Logische Schritt zur frischen konkurenz in Paris ein Mine Train, wie eben sehr viele in der Zeit entstanden. Bei weitem nicht so schön gestaltet, jedoch Fahrtechnisch eine Nummer mehr.

Bis zur Eröffnung von Maus au Chocolat in 2011 erfolgten viele komplett eigene Schöpfungen gegenüber der internationalen Freizeitparkwelt. Indoor Doppel Spinning Coaster, River Quest in seiner Art als kompaktes Etagenrafting mit Aufzügen und einem tollen Afrika Bereich. Maus au Chocolat teilt sich wieder das Fahrsystem mit einer Disney Attraktion (Toy Story).

Richtig interessant wurde es aber letztes Jahr mit Klugheim und dem Launch Coaster Taron. Ich habe bis jetzt in Europa noch keine Themenwelt betreten dürfen die annähernd so beeindruckend und zu gleich eigenständig ist. Das macht sehr viel Laune auf mehr Neuheiten in Brühl, dann kommt Efteling wie oben schon genannt mit grandiosen Dark Rides und Detailliebe hinzu. Und auch der Europapark hat es für mich dieses Jahr geschafft trotz der Masse an teils einfachen Kopien ein Feeling aufkommen zu lassen wie ich es 2009 das letzte mal bei Disney in Paris hatte. Im Europapark stimmt das Gesamtbild und die sehr gepflegte Atmosphere.

Es ist eine positive Entwicklung das in mehreren Park Disney Niveau zu finden ist. Hoffentlich schaffen es Europapark, Efteling und Phantasialand hier gegen Disney ordentlich Konkurrenz zu machen. Konkurenz belebt das Geschäft und sollte uns so auch in Paris wieder mehr große Neuheiten bescheren.

Efteling wird dieses Jahr sein wahrscheinliches Dark Ride Meisterwerk präsentieren und baut eine Unterkunft nach der anderen. Der Europapark wird dieses Jahr Soarin vor Disney nach Europa bringen und der Bau des Wasserpark mit zweitem Hotel startet. Und natürlich befindet sich auch im Phantasialand bereits eine riesige Baugrube die zu einer noch irreren Themenwelt heranwachsen wird! Nach dem Renovieren wird Disney bauen müssen. Da sind noch mehr Parks in Europa die mit Bravur wachsen!

Sorry für den langen Post am Rande des Themas :cheesy:

 
Benmotu Cast Member
Ganz klar irgendwann muss das DL nach ziehen, aber bis jetzt ist ja überhaupt nichts Neues geplant ? Bis da was kommt vergehen mindestens 3-4 Jahre. Werden uns demnächst Efteling anschauen, davon hört man ja nur gutes :D trotzdem bleibt das DL was besonderes ,durch die Disney Thematisierung, und das macht ja das DL aus.
 
wolfgang Disneyland? Kenn ich!
Ihr mögt damit recht haben, was das Phantasialand und den Europa Park angeht. Das sehe ich auch nicht anders und gerade in Rust ist es in der Tat nicht zu übersehen.

Aber das interessiert doch den "Otto Normalbesucher" ganz und gar nicht. Er will Attraktionen, Spaß und Unterhaltung. Und dann bitte möglichst jedes Jahr eine neue Attraktion, damit er jedes Jahr wiederkommt.

Und da sehe ich das Problem in Paris: Der "normale" Besucher sieht, dass hier jahrelang nichts neues kam. Wieso sollte er nochmals kommen? Dann fährt er lieber in andere Parks, die eine neue Achterbahn oder andere Attraktion eröffnen - ganz gleich ob sie "kopiert" wurde.
 
bob81 Disneyland? Kenn ich!
Hallo zusammen!

Als ehemaliger passiver Leser des tollen Forums hier, benötige ich jetzt mal eure Hilfe:

Wir waren zuletzt vor 7 (!) Jahren im DLP, vor allem, weil es in den letzten Jahren wenig neue Fahrgeschäfte gab und der Ruf des Resorts nicht gerade der Beste war.

Umso mehr freuen wir uns, dass der Park den Renovierungsstau weitgehend beseitigt und sich zum diesjährigen Jubiläum anscheinend vorbildlich präsentieren möchte. Kurz um, wir wollen vom 30.09.-08.10. ins Resort, aber auch nur dann, wenn alle Hauptattraktionen auch regulär geöffnet haben, d.h. nicht gerade wieder irgendwelche Renovierungen geplant sind.
Wir legen Wert auf BTM, Space Mountain, Indiana Jones, Pirates, Phantom Manor sowie Tower, Rock'n Rollercoaster und Remy.
Die aktuell geplanten Renovierungen bis September 2017 kann man ja einfach über die Parkseite abrufen.
Wie ist eure Einschätzung dazu? Kann man davon ausgehen, dass die genannten Rides zu unserer Reisezeit verfügbar sind oder gibt Disney die Renovierungen erst ca. 3 Monate vorher preis?

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Aktuell abrufen kannst Du nur den großen Renovierungsplan "außer der Reihe".

Was an turnusgemäßen Jahresrenovierungen in der Zeit ist, in der Ihr plant hinzufahren, kann Dir noch niemand sagen.
Die kommen in der Tat erst ca. 3 Monate vorher raus, teilweise auch noch etwas später.

 
Evelyn Stammgast in den Parks
Bin am 15.4. da, ist Peter Pan da immer noch zu? Meine Freundin, die mit mir
fährt, kennt Peter Pan noch gar nicht und hat sich so darauf gefreut.
Emporium renovieren, oh nein, bitte nicht im September. Und ich will auch
wieder Buzz fahren, meine Lieblingsbahn. Was ist jetzt eigentlich alles,
ohne Achterbahn am 15.4. geschlossen, muß meine Freundin darauf schonend
vorbereiten.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Evelyn schrieb:
Bin am 15.4. da, ist Peter Pan da immer noch zu? Meine Freundin, die mit mir
fährt, kennt Peter Pan noch gar nicht und hat sich so darauf gefreut.
Emporium renovieren, oh nein, bitte nicht im September. Und ich will auch
wieder Buzz fahren, meine Lieblingsbahn. Was ist jetzt eigentlich alles,
ohne Achterbahn am 15.4. geschlossen, muß meine Freundin darauf schonend
vorbereiten.
Peter Pan hat doch längst wieder geöffnet!

Am 15.4. dürften eigentlich nur noch Pirates, Space Mountain, CineMagique und die Tram Tour (?) geschlossen haben.
 
Evelyn Stammgast in den Parks
dörthe schrieb:
Evelyn schrieb:
Bin am 15.4. da, ist Peter Pan da immer noch zu? Meine Freundin, die mit mir
fährt, kennt Peter Pan noch gar nicht und hat sich so darauf gefreut.
Emporium renovieren, oh nein, bitte nicht im September. Und ich will auch
wieder Buzz fahren, meine Lieblingsbahn. Was ist jetzt eigentlich alles,
ohne Achterbahn am 15.4. geschlossen, muß meine Freundin darauf schonend
vorbereiten.
Peter Pan hat doch längst wieder geöffnet!

Am 15.4. dürften eigentlich nur noch Pirates, Space Mountain, CineMagique und die Tram Tour (?) geschlossen haben.
Danke dir Dörthe, die Tramtour kennt sie schon, dann ist das doch nicht schlimm.
 
prinzphillip Cast Member
torstendlp schrieb:
prinzphillip schrieb:
torstendlp schrieb:
so der Wasser-Effekt am Taj Mahal
Und der sieht wie aus?

Habe ich nie bewusst wahrgenommen.
Wie beschreibt man einen Wassereffekt? Schwer...
Ich kenne aber leider auch kein Video, auf dem er zu sehen ist, in der Zeit, als er noch funktonierte, haben noch recht wenig Leute digital fürs Internet gefilmt, sondern eher noch auf Band für zu Hause.
Ich hab die Antwort (in schriftlicher Form) gefunden.

"In nearby India sari-clad dancers line the sides of a deep blue pool reflecting the image of the Taj Mahal."

Quelle: Euro Disney Press Book

Also müsste quasi eine Spiegelung des Taj Mahal in dem Wasserbecken sichtbar sein - funktioniert seit Jahren nicht mehr :roll:
 
prinzphillip Cast Member
Es sind aber nicht nur die fehlenden Effekte, sondern auch die vielen, vielen Props, die über die Jahre einfach verschwunden sind und nie ersetzt wurden.

Schleichend wird das Disneyland Paris immer ärmer an Details.

Ein paar Beispiele:

- vor der "Pizzeria Bella Notte" stand einst eine italienische Gondel
- im "Café Hyperion / Videopolis" waren Fahrzeuge im "Steampunk"-Stil zu sehen
- im Baumhaus der Familie Robinson fehlt einiges (z.B. eine Hängematte in der Bibliothek)
- viele Objekte am Ufer der "Rivers of the Far West" fehlen und wurden nie ersetzt
- in der Main Street waren einst historische Fahrräder "geparkt"
- an Eingang von "Pinocchio" fehlt schon ewig ein Turm und eine kleine Reiterfigur
- vom Hotel "Santa Fe" will ich gar nicht erst anfangen :eek:

 
DerTobi75 Cast Member
Das soll nun kein Fanboygeseier werden, aber bei einigen der fehlenden Sache kann bzw. muss man leider auch die Besucher verantwortlich machen.

Was ich über Silvester wieder an Szenen erlebt habe, da wird alles und jedes als Sitz- oder Draufstellgelegenheit missbraucht. Das da dann was kaputt geht, bleibt leider nicht aus.

Es krankt an der Stelle mittlerweile an sehr vielem in DLP, vorallem auch mal an CM die durchgreifen und auch, von mir aus, mal Leute rausschmeissen, die sich nicht an die Regeln halten.
 
Oben