Strong schrieb:
prinzphillip schrieb:
Als "Aldi" unter den Themenparks kann der Europa-Park meines Erachtens relativ günstig Attraktionen (bzw. Nachbauten davon) aus dem Boden stampfen.
Da bist du offensichtlich nicht ganz richtig informiert. Denn was du als Nachbauten bezeichnest, sind in Wahrheit die Originale .
Die Besitzer des Europaparkes sind in erster Linie Herrsteller und Entwickler von Achterbahnen und anderen Attraktionen. Irgendwann kamen diese auf die Idee, dass sich Achterbahnen natürlich besser verkaufen, wenn der Käufer diese im Original sehen und ausprobieren kann. Daher wurde nach und nach der Europapark gebaut und immer erweitert.
Naja jein.
Ich denke, er bezieht sich vor allem auf die 80er und 90er Jahre und da hat der Europa Park massiv bei Disney kopiert. Heute gibt es eigene Sachen, aber man adaptiert auch noch (und kopiert jetzt gerade wieder)
Vom Start der Idee eines Baus von europäischen Pavillons angefangen, die an den World Showcase in Epcot angelehnt ist. Da spielt es auch keine Rolle, dass die Macks ihren ersten Pavillon, Italien, 1982 ein paar Monate vor der Eröffnung von Epcot eröffnet haben, denn was in Epcot passiert war lange bekannt, nicht zuletzt hatten die Macks direkt vor der Entscheidung der neuen Thematik die USA besucht und sich bei Disney "inspirieren" lassen, das geht auch eindeutig aus Zeitungsartikeln aus der damaligen Zeit hervor.
Dann auch bei den Attraktionen. Piraten von Batavia ist eine eindeutige Kopie von Pirates of the Caribbean, das Geisterschloss eine von Haunted Mansion, da kamen ja sogar in beiden teilweise 1:1 kopierte Szenen vor.
Das Gebäude von Euro-Sat ist eine Mini-Kopie des Gebäudes von Spaceship Earth etc.
Karneval in Venedig folgt Disney's Tiki Room, wenn auch nicht kopiert, sondern nur adaptiert.
Gerade in den 80ern und 90ern war der EP, abseits vom Märchenwald wirklich eine sehr freche Kopie von Disney.
Nebenbei: Bei der Neugestaltung des Märchenwaldes im EP, der ja früher nett, aber nichts besonderes war, hat man, auch offen zugegeben, sich an Efteling angelehnt und den dort weit überlegenen Märchenwald.
Und auch davor, da wurden Ur-Attraktionen von Disneyland in Anaheim recht simpel kopiert: African Queen kopierte Disney's Riverboats in klein, die Idee des Zugs um den Park kam von Disney , Silverstone Piste kopierte Autopia, 1978 eröffnete die "Dschungelflossfahrt" im EP - natürlich "angelehnt" an die Jungle Cruise von Disney. Das "Universum der Energie" war nicht nur im Namen identisch zu Disneys "Universe of Energy" in Epcot.
Später folgten sicher auch eigene Sachen, aber ganz hörte das Kopieren oder zumindest das Adaptieren nie auf. Atlantis ist Buzz Lightyear in anderer Kulisse und musste natürlich schnell 2007 her, weil Disney den Ride im DLP 2006 eröffnet hatte, da brauchte der EP das selbe System auch dort.
Und das nun kommende Projekt V ist ein Klon von Soarin, der nur deshalb möglich wird, weil es dem taiwanesischem Unternehmen Brogent inzwischen gelungen ist, die Technik von Soarin zu kopieren und diese nun überall verkauft wird.
Strong schrieb:
Von den Fahrgeschäften kann der Europapark aber gut mithalten.
Bei den Achterbahnen gilt das sicherlich. Aber in der Königsdisziplin der Freizeitpark-Attraktionen, bei den Dark Rides, sehe ich das nicht.
Wo gibt es denn im Europa Park einen Dark Ride in der Qualtität von Pirates oder Haunted Mansion/Phantom Manor? Die EP-Kopien kommen da nicht annähernd ran, nicht einmal an die kleineren Disney Dark Rides wie Peter Pan, Schneewittchen oder Pinocchio.
Der einzige Park, der meiner Meinung nach bei dieser Disziplin mit Disney mithalten kann und es dabei sogar schafft, eigenständig zu bleiben statt zu kopieren (sieht man von Carneval Festival mal ab), ist Efteling. Droomvlucht & Fata Morgana können mit Disney locker mithalten, Droomvlucht schlägt in meinen Augen sogar jeden Dark Ride im DLP und auch Fata Morgana kommt an Pirates ran, auch wenn es sogar bei den Figuren auf eine ganz alte, klassische Technik setzt. Und ich denke auch Symbolica, das dieses Jahr öffnet, wird wieder was großes werden.
Aber wo findet man sowas im EP?
Oder wo findet man etwas wie den Tower of Terror im EP? Was, das dem das Wasser reichen könnte? Oder Star Tours, selbst der alten Version, oder Ratatouille?
Bei den Achterbahnen, wenn es um den Thrill und die Größe geht, hat der EP deutlich gegenüber Disney die Nase vorn, das liegt aber auch daran, dass sowas nicht zum Konzept von Disney passt, denn platte Stahlgerüste a la Silver Star, Blue Fire und Co stellt Disney nicht in seine Parks und sowas lässt sich eben nicht wirklich komplett thematisieren.
Dennoch fahre ich um Längen lieber Expedition Everest im Animal Kingdom oder auch Big Thunder Mountain im DLP, als die schneller-höher-weiter-Achterbahnen, weil einfach mehr als nur Thrill dahinter steckt.
Wo der EP ganz klar die Nase gegenüber dem DLP vorne hat sind sicher die Hotels und auch bei der Gastronomie ist der EP deutlich besser.