Hallo,
ich war ja auch immer der Meinung, dass mich die Schließungen aktuell nicht soooo stören, weil ja wirklich alles mal gemacht werden muss (wobei das DLP an den Zuständen durch die miserable Maintenance der Vergangenheit selbst Schuld ist), aber so langsam wir es doch ein bisschen arg extrem.
Ok, das halbe Frontierland hinter Bauzäunen, das geht ja noch. Aber flächenmäßig auch quasi das halbe Adventureland mit dem ganzen Areal rund um Baumhaus und Adventure Isle, naja, wusste man vorher, wenn man bucht, muss man mit Leben.
Als weitere wichtige Attraktion dann auch Peter Pan, auch vorher bekannt, dennoch summiert es sich schon gewaltig auf.
Jetzt wird aber auch noch damit angefangen, quasi die halbe Main Street dicht zu machen, die Main Street Station ist ja eh schon eingerüstet, jetzt geht es auch noch mit den Geschäften los.
Storybook Store, Harrington's, Ribbons and Bows/Bixby und nun auch Lilly's Boutique sind jetzt auch zu, den Ankündigungen sind die Renovierungen für 3-4 Monate angedacht - und nun verlautet auch noch, dass auch das Emporium nochmal dran sein soll demnächst.
Jaja, es muss ja alles fit und wieder toll sein bis zum 25. Geburtstag... aber so langsam kann ich diese Leier nicht mehr hören - hätte man mal nicht alles für 22 Jahre runterkommen lassen und immer nur notdüftig geflickt, wäre das nicht notwendig.
Im letzten Jahr haben wir noch wirklich Spaß gehabt, trotz der schon vermehrt auftauchenden Bauzäune, aber so langsam wird es doch etwas arg und ich bin mir nicht sicher, ob wir den Trip, den wir aus dem Januar verschieben mussten, wirklich im März machen sollen.
Und so langsam finde ich es auch frech, dass das DLP wirklich trotz solcher massiver Schließungen noch die vollen Preise für den Disneyland Park aufruft, was ich auch lange Zeit verteidigt habe, aber wenn wirklich bald die Hälfte des Areals quasi tot ist, wird es doch ein bisschen arg.
Frontierland ist zu 2/3 einfach ausgestorben und durch die Bauzäune auch kein schöner Anblick mehr, im Adventureland ist es ungefähr die Hälfte, in der Main Street geht mit so vielen geschlossenen auch das komplette Flair oder zumindest große Teile davon flöten.
Das einzige Land, das dann noch nicht sonderlich gestört ist (oder nicht mehr, nachdem SM erst einmal bis zur nächsten Phase fertig ist), ist Discoveryland aber ab Mitte März auch Star Tours noch zu, ohne, dass eine der aktuell geschlossenen Sachen bis dahin fertig wäre.
Also inzwischen glaube ich, es wäre das Beste gewesen, wenn Disney das Resort mal 9 Monate oder 1 Jahr komplett dichtgemacht hätte und auf einen Schlag alles saniert hätte - so wird das, gerade bei vielen Erstbesuchern, einen schalen Beigeschmack zurücklassen.
Und ich hoffe stark, dass das DLP aus seinen massiven Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und es niemals wieder soweit kommen lässt, wie es ca. seit Mitte der 2000er Jahre war und sich endlich mal um eine dauerhafte, vernünftige Instandhaltung kümmert, statt um Geld zu sparen immer nur Flickwerk zu betreiben - denn am Ende, wie dieses Mal auch, wird das doch teurer, wenn alles komplett in einem Hauruck-Verfahren generalsaniert werden muss.
ich war ja auch immer der Meinung, dass mich die Schließungen aktuell nicht soooo stören, weil ja wirklich alles mal gemacht werden muss (wobei das DLP an den Zuständen durch die miserable Maintenance der Vergangenheit selbst Schuld ist), aber so langsam wir es doch ein bisschen arg extrem.
Ok, das halbe Frontierland hinter Bauzäunen, das geht ja noch. Aber flächenmäßig auch quasi das halbe Adventureland mit dem ganzen Areal rund um Baumhaus und Adventure Isle, naja, wusste man vorher, wenn man bucht, muss man mit Leben.
Als weitere wichtige Attraktion dann auch Peter Pan, auch vorher bekannt, dennoch summiert es sich schon gewaltig auf.
Jetzt wird aber auch noch damit angefangen, quasi die halbe Main Street dicht zu machen, die Main Street Station ist ja eh schon eingerüstet, jetzt geht es auch noch mit den Geschäften los.
Storybook Store, Harrington's, Ribbons and Bows/Bixby und nun auch Lilly's Boutique sind jetzt auch zu, den Ankündigungen sind die Renovierungen für 3-4 Monate angedacht - und nun verlautet auch noch, dass auch das Emporium nochmal dran sein soll demnächst.
Jaja, es muss ja alles fit und wieder toll sein bis zum 25. Geburtstag... aber so langsam kann ich diese Leier nicht mehr hören - hätte man mal nicht alles für 22 Jahre runterkommen lassen und immer nur notdüftig geflickt, wäre das nicht notwendig.
Im letzten Jahr haben wir noch wirklich Spaß gehabt, trotz der schon vermehrt auftauchenden Bauzäune, aber so langsam wird es doch etwas arg und ich bin mir nicht sicher, ob wir den Trip, den wir aus dem Januar verschieben mussten, wirklich im März machen sollen.
Und so langsam finde ich es auch frech, dass das DLP wirklich trotz solcher massiver Schließungen noch die vollen Preise für den Disneyland Park aufruft, was ich auch lange Zeit verteidigt habe, aber wenn wirklich bald die Hälfte des Areals quasi tot ist, wird es doch ein bisschen arg.
Frontierland ist zu 2/3 einfach ausgestorben und durch die Bauzäune auch kein schöner Anblick mehr, im Adventureland ist es ungefähr die Hälfte, in der Main Street geht mit so vielen geschlossenen auch das komplette Flair oder zumindest große Teile davon flöten.
Das einzige Land, das dann noch nicht sonderlich gestört ist (oder nicht mehr, nachdem SM erst einmal bis zur nächsten Phase fertig ist), ist Discoveryland aber ab Mitte März auch Star Tours noch zu, ohne, dass eine der aktuell geschlossenen Sachen bis dahin fertig wäre.
Also inzwischen glaube ich, es wäre das Beste gewesen, wenn Disney das Resort mal 9 Monate oder 1 Jahr komplett dichtgemacht hätte und auf einen Schlag alles saniert hätte - so wird das, gerade bei vielen Erstbesuchern, einen schalen Beigeschmack zurücklassen.
Und ich hoffe stark, dass das DLP aus seinen massiven Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und es niemals wieder soweit kommen lässt, wie es ca. seit Mitte der 2000er Jahre war und sich endlich mal um eine dauerhafte, vernünftige Instandhaltung kümmert, statt um Geld zu sparen immer nur Flickwerk zu betreiben - denn am Ende, wie dieses Mal auch, wird das doch teurer, wenn alles komplett in einem Hauruck-Verfahren generalsaniert werden muss.