Der Europa-Park

Andrej Imagineer Azubi
Uns gefällt es weiterhin sehr gut im Europa Park Resort.
Hier weitere Impressionen:
IMG-20250525-WA0022.webp IMG-20250525-WA0017.webp
 

Anhänge

  • IMG-20250525-WA0012.webp
    IMG-20250525-WA0012.webp
    161,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20250524-WA0087.webp
    IMG-20250524-WA0087.webp
    317,2 KB · Aufrufe: 66
  • IMG-20250524-WA0054.webp
    IMG-20250524-WA0054.webp
    174,6 KB · Aufrufe: 60
  • IMG-20250524-WA0082.webp
    IMG-20250524-WA0082.webp
    138,1 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20250524-WA0047.webp
    IMG-20250524-WA0047.webp
    285,9 KB · Aufrufe: 65
  • IMG-20250524-WA0044.webp
    IMG-20250524-WA0044.webp
    169,8 KB · Aufrufe: 69
  • IMG-20250524-WA0038.webp
    IMG-20250524-WA0038.webp
    397,7 KB · Aufrufe: 81
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
Andrej Imagineer Azubi
seit 14.00 Uhr sind wir auf dem Weg zurück nach Berlin und gegen 21.40 Uhr kommt der ICE am Berliner Hauptbahnhof an.
Die 5 Tage waren toll.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250526-113606.webp
    Screenshot_20250526-113606.webp
    83,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG-20250527-WA0001.webp
    IMG-20250527-WA0001.webp
    193,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG-20250526-WA0019.webp
    IMG-20250526-WA0019.webp
    252,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG-20250525-WA0033.webp
    IMG-20250525-WA0033.webp
    201,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG-20250525-WA0031.webp
    IMG-20250525-WA0031.webp
    183 KB · Aufrufe: 35
  • IMG-20250525-WA0029.webp
    IMG-20250525-WA0029.webp
    107,8 KB · Aufrufe: 43
Käthe Imagineer Azubi
Wie ist es denn da mit den Wartezeiten so im Europa Park ? Vergleichbar mit Disneyland? Würd mich mal so interessieren.
 
Oma Duck Fan Disneyland? Kenn ich!
Ich finde, dass die Wartezeiten im Europa-Park wesentlich kürzer ausfallen. Klar, an einem Wochenende oder in den Sommerferien sind sie ähnlich. Besonders an Tagen, wo viele Familien mit kleinen Kindern unterwegs sind. Aber manche Attraktionen haben meist so gut, wie keine Wartezeit. Beispielsweise Madame Freudenreich oder Geisterschloss. Auch bei Crazy Taxi warte ich nie länger, als 5 Minuten.

Ich habe im Europa-Park schon oft relativ volle Tage erlebt, an denen die großen Hauptattraktionen lange Wartezeiten hatten. Es gibt aber so viele Alternativen, dass man sich normalerweise trotzdem einen schönen Tag mit vielen Fahrten machen kann.
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
Andrej Imagineer Azubi
So dann einmal kurz eine Zusammenfassung, da ich immer noch mit fast 3 h Verspätung im Zug Richtung Berlin sitze.

Der EP hat sehr viele Fahrgeschäfte mit hoher Kapazität im Gegensatz zum DLP.

Freitag von 14.40-18.30 Uhr im EP , kaum Wartezeiten
Samstag bis heute 13.30 Uhr
Voltron, Bobbahn, Arthur, Silver Star, Blue Fire, Wodan 50-70 Minuten
Ansonsten 5-20 Minuten für die restlichen Fahrgeschäfte.
Die Madame wie fast immer 1 Minute.
Aber die Piraten sogar 30 Minuten Wartezeit am Sonntag, ansonsten 10-20 Minuten
Selbst bei den hohen Wartezeiten haben wir ganz entspannt immer was ohne lange Wartezeit gefunden, außerdem die kostenfreie Virtuelle Linie genutzt
 
mrs.michalzik Besucht die Disney University
Wir waren in den Osterferien 3 Tage da und es war sehr voll. Wartezeiten waren bei allen großen und mittleren Attraktionen ganztägig zwischen 40 Minuten und 70 Minuten. Bei den kleinen Rides zwischen 10 - 30 Minuten. Selten 5 - 10 Minuten. Virtuelle Lines waren sofort komplett ausgebucht. Haben es immerhin jeden Tag der 3 Tage geschafft 1x damit Voletarium zu fahren, das war es aber auch leider schon. Morgens haben wir es mit Rennen und exakter Planung immerhin geschafft 2 - 3 große Fahrgeschäfte mit minimaler Anstehzeit zu fahren aber danach haben wir uns nur noch auf die kleinen Rides gesetzt oder sind durch den Märchenpark geschlendert. Da Wetter nicht so dolle war, sind wir leider auch in keine Show gekommen. Da hätten wir uns eine Stunde vorher anstellen müssen und hatten darauf keine Lust. Ich denke, es ist echt sehr stark vom Besucheraufkommen abhängig und welchen Schwerpunkt man setzen möchte: Volles Adrenalin (dann gut planen, was wann) oder eher ruhiger.
 
Claudi Stammgast in den Parks
Hallo, nachdem ich ja im März bereits mit meinem Mann im Europapark war, waren wir gestern erneut. Dieses Mal allerdings zu fünft.
Es war wieder ein toller Tag. Da es so heiß war, war die Wildwasserbahn und das Rafting mein Favorit. Auf die anderen beiden Wasserbahnen habe ich mich nicht getraut. Ich bin einfach ein Angsthase geworden 😃
Wobei es im 4D Kino und in der Eislauf-Show auch sehr angenehm kühl war.
Nichtsdestotrotz hat mich die Hitze sehr geschlaucht und ich bevorzuge den Park an kühleren Tagen.
Gegessen haben wir diesesmal im kroatischen Bereich bei den Cevapcici (schreibt man das so?) Stand. Zu meiner großen Freude gab es dort vegane Cevapcici und die waren echt lecker. Das Brot dazu war auch sehr lecker und knusprig.
Zum Ende sind wir noch in das Restaurant im spanischen Bereich eingekehrt, dort gab es eine Cocktail Happy Hour (3 zum Preis für 2). Alle Cocktails waren sehr lecker, egal ob mit Alkohol oder alkoholfrei.
Fazit für den Tag: alle hatten Spaß, wir haben Attraktionen besucht, die wir nicht vorhatten zu besuchen (Eislauf-Show) und sind positiv überrascht gewesen.
Schätzungsweise geht’s in der Wintersaison das nächste Mal hin, da ist es zum Glück nicht so heiß 😃
 
disneyfan70 Stammgast in den Parks
Da der nächste Aufenthalt im DLP erst nächstes Jahr sein wird haben wir gedacht, vielleicht dann dieses Jahr mal in den Europa Park zu fahren. Da liest man ja gute Bewertungen drüber.
Hatte eine Nacht mit 2 Tage Eintritt für 500 € ausgesucht (ist ja nicht gerade ein Schnäppchen).
Dann aber gelesen, dass der Park nur bis 18:00 geöffnet hat. Ist das denen ihr Ernst !? Im Sommer nur bis 18:00(n)
Oder habe ich rgendwas falsch gelesen ?
Das würde bedeuten . Wir kommen ca 14:00-15:00 an, laufen 2-3 Stunden im Park , das wars. Am nächsten Tag dann morgends noch man 4 Stunden und dann ab nach Hause.
Und dafür 500 €.
Also, so gerne ich den Europa Park mal gesehen hätte aber das! lohnt sich absolut nicht.
 
Treffi2018 Besucht die Disney University
Also das mit den Öffnungszeiten im Europapark läuft ein wenig anders als in anderen Parks. Anstatt eine Feste Schließzeit anzukündigen, hat der Park im Sommer mindestens bis 18 Uhr offen, die tatsächlichen Parköffnungszeit wird jedoch an dem Tag selbst, je nach Ansturm, gegen 14 Uhr entschieden und dann überall im Pak ausgehängt (an den Attraktionen, in der Parkbahn durchgesagt, etc.) , in den Sommerferien läuft es aus Erfahrung meistens auf Schließzeit der Attraktionen um 20 Uhr hinaus. Auch hier ist es so, wer bis zu diesem Zeitpunkt die Warteschlange betrit, wird auch noch abgearbeitet. Ist aber für die Planung im Voraus furchtbar, weil man eben nie weis, wie lange er denn wirklich offen hat.
 
Malakina Verdient den Legacy Award
Teammitglied
Also das mit den Öffnungszeiten im Europapark läuft ein wenig anders als in anderen Parks. Anstatt eine Feste Schließzeit anzukündigen, hat der Park im Sommer mindestens bis 18 Uhr offen, die tatsächlichen Parköffnungszeit wird jedoch an dem Tag selbst, je nach Ansturm, gegen 14 Uhr entschieden und dann überall im Pak ausgehängt (an den Attraktionen, in der Parkbahn durchgesagt, etc.) , in den Sommerferien läuft es aus Erfahrung meistens auf Schließzeit der Attraktionen um 20 Uhr hinaus. Auch hier ist es so, wer bis zu diesem Zeitpunkt die Warteschlange betrit, wird auch noch abgearbeitet. Ist aber für die Planung im Voraus furchtbar, weil man eben nie weis, wie lange er denn wirklich offen hat.
Hier zu möchte ich noch eins zu bedenken geben, gerade weil es um einen so teuren Aufenthalt geht. Ja, die Schließzeit wird eigentlich immer verlängert. Wir hatten aber auch schonmal das Pech, dass irgendeine wichtige politische Versammlung im Kongresszentrum des EP statt gefunden hat und wir wirklich um 18 Uhr (und zwar pünktlich, alle) rausgekehrt wurden. Vielleicht um das Attentatrisiko zu senken, keine Ahnung. Uns entgegen kamen auf der Straße dann viele schwarze Limos, teils mit Polizeieskorte. Evtl. sollte man sich in diese Richtung auch noch schlau machen, bevor man bucht.
 
Oma Duck Fan Disneyland? Kenn ich!
Bitte sei mir nicht böse, aber deine Planung finde ich etwas seltsam. Anreise 14-15 Uhr, mit Stau vielleicht noch später. Und am nächsten Tag wollt ihr nach etwa 4 Stunden schon wieder nach Hause.
Der Europa-Park ist sehr groß, viel sehen oder gar fahren werdet ihr auf diese Weise nicht und werdet vermutlich frustriert sein.

Tipp: Rust ist im Prinzip ein Dorf, es gibt aber unzählige Übernachtungsmöglichkeiten, die weit günstiger sind. Vielleicht geht sich eine Übernachtung im Vorfeld aus, damit ihr wenigstens 1 ganzen Tag zur Verfügung habt.

Solltet ihr an diesem Plan festhalten wollen, würde ich am Anreisetag nach dem Halbtagesticket fragen. Es gibt eines ab 14 Uhr und eines ab 16 Uhr, welche man aber nur als Gäste eines der Hotels erhält. 1h vor Parkschluss kommt man sogar kostenlos rein.
 
Treffi2018 Besucht die Disney University
Wir hatten aber auch schonmal das Pech, dass irgendeine wichtige politische Versammlung im Kongresszentrum des EP statt gefunden hat und wir wirklich um 18 Uhr (und zwar pünktlich, alle) rausgekehrt wurden.
Okay, das habe ich so noch nie erlebt, aber das ist ja das schöne am Austausch hier, man erfährt immer etwas neues.
Bitte sei mir nicht böse, aber deine Planung finde ich etwas seltsam. Anreise 14-15 Uhr, mit Stau vielleicht noch später. Und am nächsten Tag wollt ihr nach etwa 4 Stunden schon wieder nach Hause.
Der Europa-Park ist sehr groß, viel sehen oder gar fahren werdet ihr auf diese Weise nicht und werdet vermutlich frustriert sein.
Der Meinung kann ich mich nur anschließen, mal eben halb Tags in den Europapark macht nicht wirklich Sinn und trügt das Ergebnis. Früher haben wir im Nachbarort in einer Pansion genächtigt, da kann man schon einiges sparen. Wie es da heute aussieht kann ich nicht mitreden, die letzten 10 Besuche in Rust, waren alle ein Tagestrip, von früh bis spät.
 
mrs.michalzik Besucht die Disney University
Wir waren dieses Jahr auch und haben im sehr schönen Hotel Dammenmühle ca. 20 Minuten entfernt übernachten, abends dort in der Pizzeria echt super Pizza gegessen und so echt einiges an Geld gespart. Waren aber eher enttäuscht vom Park. Ein Begeisterungs-Feeling kam bei uns allen nicht auf. Wer aber auf rasante Achterbahnen steht, ist hier richtig. Wer ein immersiven Erlebnis sucht, eher nicht. Trotzdem würde auch ich 2 volle Tage empfehlen, da es echt zu langen Wartezeiten kommen kann und es nicht überall Single Rider Lines gibt und die Virtuellen Lines schnell ausgebucht sind. Sonst schafft man wirklich zu wenig.
 
Laelia Stammgast in den Parks
Ganz wichtig: Welchen Termin habt ihr denn im Blick? Je nach dem können die Wartezeiten massiv variieren. Bei den großen Bahnen zB zwischen maximal 20 Minuten und über 90 Minuten.

Abgesehen davon halte ich den Plan auch für verfehlt, da kann man selbst an leeren Tagen höchstens an der Oberfläche kratzen. Wie oben richtig gesagt sind 2 volle Tage nötig um den ganzen Park kennen zu lernen und vielleicht auch mal eine Show anzusehen. Und wenn man sich die Zeit nimmt, findet man durchaus auch Immersion im Park; einige der nachempfundenen ländertypischen „Dorfgassen“ sind wirklich toll gestaltet und lohnen eine genauere Betrachtung.
 
Coolzero Stammgast in den Parks
Mann kann sagen was mann will über den Europa Park aber neben Disney und Efteling ist er der Park mit den Thematiesiertesten Bereichen. Im Verhältnis Größe-Thematiesierung. Was ich meine es gibt auch kleinere Parks die mehr Thematisiert sind aber nicht so viele Atraktionen haben. Größe ist bei mir die Fläche nicht die Besucherzahlen.
 
Laelia Stammgast in den Parks
Mann kann sagen was mann will über den Europa Park aber neben Disney und Efteling ist er der Park mit den Thematiesiertesten Bereichen. Im Verhältnis Größe-Thematiesierung. Was ich meine es gibt auch kleinere Parks die mehr Thematisiert sind aber nicht so viele Atraktionen haben. Größe ist bei mir die Fläche nicht die Besucherzahlen.
So ganz kann ich dir nicht folgen. Vermutlich spielst du auf das Phantasialand an, das überwiegend sehr gut thematisiert und auch ziemlich immersiv ist. Das sollte man in der Aufzählung aber schon fairerweise mit nennen, egal, ob die Fläche kleiner ist. Rein von der Thematisierung schlägt es vielleicht sogar den Europapark; letzterer bietet dafür aus meiner Sicht das bessere Gesamtpaket, vor allem die Attraktionenvielfalt und die Grünanlagen.
 
disneyfan70 Stammgast in den Parks
Bitte sei mir nicht böse, aber deine Planung finde ich etwas seltsam. Anreise 14-15 Uhr, mit Stau vielleicht noch später. Und am nächsten Tag wollt ihr nach etwa 4 Stunden schon wieder nach Hause.
Nun, die Entfernung von meinem Zu Hause zum Europapark kann ich ja nicht ändern

Der Meinung kann ich mich nur anschließen, mal eben halb Tags in den Europapark macht nicht wirklich Sinn und trügt das Ergebnis.
Deshalb schrieb ich ja "das lohnt sich nicht "

Geplant hatte ich den 2.9. . Aber wir laßen das jetzt und freuen uns dann eben auf Disneyland Paris 2026
 
Andrej Imagineer Azubi
Nun, die Entfernung von meinem Zu Hause zum Europapark kann ich ja nicht ändern


Deshalb schrieb ich ja "das lohnt sich nicht "

Geplant hatte ich den 2.9. . Aber wir laßen das jetzt und freuen uns dann eben auf Disneyland Paris 2026
Wie lange dauert eigentlich eure Anreise von euerem Wohnort zum EP?
Zwei halbe Tage lohnen sich wie schon zuvor von den anderen Usern aufgeführt für den EP nicht.
Vielleicht könnt Ihr gegen 3.00/4.00 Uhr mit dem Auto zum EP fahren und habt damit auch einen vollen Tag zur Verfügung?
Und ganz ehrlich den EP kam man nicht mit dem DLP vergleichen außer den Tatsachen, dass beide besuchertechnisch die Marktführer in Europa sind und jeweils ein Resort haben. Aus meiner Sicht benötigt man für das EP Resort mit Rulantica mindestens 3 volle Tage. In Rust gibt es hunderte Unterkünfte zu jeder Preislage ab 80 Euro mit Frühstück bis 2500 Euro pro Nacht. Da findet man was passendes, aber für den 2.9 wird es schwer.
Im Normalfall bucht man für einen EP Besuch mit Übernachtung mindestens ein halbes Jahr im voraus um was passendes zu finden (wir buchen meist schon ein Jahr im voraus).

Viele Grüße aus Berlin
Andrej (haben seit 2012 eine Jahreskarte für den EP)
 
Laelia Stammgast in den Parks
Nun, die Entfernung von meinem Zu Hause zum Europapark kann ich ja nicht ändern


Deshalb schrieb ich ja "das lohnt sich nicht "

Geplant hatte ich den 2.9. . Aber wir laßen das jetzt und freuen uns dann eben auf Disneyland Paris 2026
Das wäre etwa so, als ob man das DLP kennen lernen will und sagt, nun ja mit einer Übernachtung und 2 halben Tagen lohnt sich das ja nicht, dann lasse ich es gleich sein.

Als ich 2023 zum ersten Mal ins DLP gefahren bin, wollte ich mir das richtig gründlich ansehen und habe für die Familie 3 Übernachtungen mit 4 Tagen Eintritt (erster und letzter wegen Fahrt nur teilweise, also netto gut 3 Tage) gebucht. Danach hatten wir wirklich das Gefühl, alles wesentliche zu kennen.

Mit dem Europapark ist es ähnlich. Wer es ernst damit meint, den Europapark kennen lernen zu wollen, sollte annähernd ähnlich viel Zeit investieren, sonst bleibt immer der verbreitete oberflächliche Eindruck, dass das bloß ein paar nett dekorierte Häuschen und ziemlich viel Achterbahnen sind. Auch den Europapark hatte ich erst nach 3 Tagen (war nicht am Stück, sondern über 3 Jahre, aber trotzdem ein Richtwert) so richtig "kapiert". Obwohl beide Parks andere Schwerpunkte, Stärken und Schwächen haben, lassen sie sich meiner Meinung nach doch grob vergleichen, was die Breite des Angebots und die dafür benötigte Zeit angeht. Natürlich darf man am Ende immer noch der Meinung sein, dass einem der Europapark bei weitem nicht so gut gefällt, dass der Funke eben nicht übergesprungen ist, aber die ist dann fundiert.
 
Oben