Von Paris ins Disneyland und umgekehrt | Mit Metro und RER zu Louvre, Eiffelturm, Versailles und anderen Sehenswürdigkeiten in Paris

Ausflüge von Paris ins Disneyland und vom Disneyland nach Paris - wie geht das am besten?

Viele Paris Besucher planen während ihres Aufenthaltes ein paar Tage im Disneyland Paris sein, so wie auch viele Gäste des Disneyland Paris gerne Ausflüge nach Paris machen.
Aber wie kommt man am besten von einem Ort zum anderen? Wie erreicht man am besten die berühmten Pariser Sehenswürdigkeiten, den Eiffelturm, das Schloss Versailles, den Louvre oder das Musee d'Orsay, Notre-Dame oder Sacre-Coeur, den Champs Elysee oder die Rue de Rivoli? Hier in diesem Thread werden Eure Fragen beantwortet!
Wenn Ihr Euch auch für Ausflüge in die weitere Umgebung interessiert, haben wir hier ein paar lohnenswerte Ziele zusammengestellt: Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Disneyland Paris

Sleepwalker Stammgast in den Parks
Hallo ihr Disneyaner,

unser Urlaub steht kurz bevor und wir können es kaum noch erwarten. Da es nun nicht gerade unser erster Besuch im Resort sein wird, ist es nun auch mal Zeit die Umgebung zu erkunden. Daher würden wir nun gerne einmal das Lächeln der Mona Lisa sehen und in den Louvre fahren.

Vor einiger Zeit habe ich auf dieser Homepage eine Übersicht mit allen möglichen Ausflugszielen und deren genaue Anreise gesehen. Jetzt finde ich diese nicht mehr und benötige eure Hilfe. Vielleicht kann mir jemand die genauen Metrolinien vom Park zum Louvre sagen? Der Metroplan ist da ja mehr als nur verwirrend....

Vielen Dank für eure Mithilfe.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sleepwalker schrieb:
unser Urlaub steht kurz bevor und wir können es kaum noch erwarten. Da es nun nicht gerade unser erster Besuch im Resort sein wird, ist es nun auch mal Zeit die Umgebung zu erkunden. Daher würden wir nun gerne einmal das Lächeln der Mona Lisa sehen und in den Louvre fahren.

also ich würde ja den Louvre an sich meiden - die Mona Lisa finde ich tierisch öde und noch dazu überlaufen. Um sie überhaupt sehen zu können, muß man sich meist durch einen Pulk von gefühlt 7354 Asiaten quetschen.

Ich persönlich finde, dass das Musee d'Orsay das deutlich bessere und interessantere Kunstmuseum ist.

Aber wenn ich Dich von einem Besuch im Louvre nicht abhalten kann ;) , hier mein Anreise-Tipp:
Fahr mit der RER A in Richtung Stadt und steig dann entweder bei "Nation" oder bei Gare de Lyon" (die nehmen sich nichts, die beiden Stationen) in die Metro-Linie 1 in Richtung "La Defense / Grande Arche" und fahr dann zur Haltestelle "Palais Royal / Musee du Louvre". Dann kommst Du direkt zum Louvre.
Bei schönen Wetter bietet sich allerdings an, zwei Stationen weiter zu fahren, zur Haltestelle "Concorde" und dann vom Place de la Concorde durch den Park der Tuilerien zum Louvre zu laufen. Das dauert, wenn man sich Zeit lässt, ca. 20 Minuten, ist aber sehr schön.
(Achtung: NICHT an der Station "Tuileries" selbst aussteigen, die liegt seitlich vom Park und kommt schon nach nur ca. 1/3 der Park-Länge, das lohnt nicht wirklich)

Von der Fahrtstrecke her etwas schneller (weil die RER schneller fährt und weniger Stopps macht, als die Metro) wäre es, die RER A bis bis Chatelet-Les-Halles zu nehmen und dort dann den unteririschen Weg nach Chatelet - aber den Geschwindigkeitsvorteil, den Du durch die schnellere RER hast, verlierst Du komplett wieder, weil die Laufwege zum Umsteigen viel länger sind.
 
MinniePomp Stammgast in den Parks
Naja, ob der Louvre sein muss oder nicht, muss letztlich jeder selbst entscheidnen. Ich kenne einige aus der Verwandtschaft und Bekanntschaft, die bereits das Glück hatten, die Mona Lisa im Louvre zu erspähen. Viele waren allerdings schwer enttäuscht und meinten, einmal sehen im Leben reicht aus. Sie hatten ein riesiges Bild erwartet und dann muss man zweimal hinsehen, ehe man die Mona Lisa erkennt. ;-) Das Original ist ja nicht größer als 77 x 53 cm. Das ist etwas mehr als das heutige Format DIN A3.
Von daher kommt es wirklich darauf an, wie Du zur Kunst stehst. Echte Kunstfans schreckt das alles natürlich nicht ab.

Neben dem Musée d’Orsay ist auch das Musée Picasso oder das Centre Georges Pompidou empfehlenswert. Letzteres allein schon wegen der Optik.
Egal für welches Museum Du Dich entscheidest, achte auf den Wochentag. Viele Museen in Paris verlangen am 1. Sonntag im Monat keinen Eintritt. Von daher ist an diesen Tagen mit noch mehr Ansturm zu rechnen als sonst. So macht es Sinn, im Vorfeld mal in einen Kalender zu schauen. Außerdem solltest Du Dir für den Tag nicht zu viel vornehmen. Da der frühe Vogel bekanntlich das Kunstwerk sieht, wäre ich biespielsweise beim Louvre sehr zeitig am Start. Er macht offiziell um 9.00 Uhr auf. Ich wäre aber definitiv vorher da. Nur nicht am Dienstag, denn da ist übrigens Ruhetag. Den Spaziergang durch den Tuilerien-Garten würde ich mir für den Nachmittag aufheben - auch wenn die Gefahr der "Pflasterlahmheit" besteht. Man sollte nämlich nie die zurückgelegten Wege in einem so großen Museum unterschätzen.

Alternativ zu den ganzen Museen bietet sich auch ein Besuch von Sacré-Cœur und/oder Notre Dame. Bei Sacré-Cœur bist Du ja direkt auf dem Montmartre. Und der Stadtteil ist ja wie eine große Kunstgalerie. Damit schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. :victory:
 
disneyfan1992 Cast Member
Ach vergess die Kunst und erfreue dich ein Tag mehr an den wundern des DLP.... :wink:

Und jetzt schnell weg bevor der Chef das hier liest sonst :butcher:
 
Bambi74 Cast Member
MinniePomp schrieb:
Naja, ob der Louvre sein muss oder nicht, muss letztlich jeder selbst entscheidnen. Ich kenne einige aus der Verwandtschaft und Bekanntschaft, die bereits das Glück hatten, die Mona Lisa im Louvre zu erspähen. Viele waren allerdings schwer enttäuscht und meinten, einmal sehen im Leben reicht aus. Sie hatten ein riesiges Bild erwartet und dann muss man zweimal hinsehen, ehe man die Mona Lisa erkennt. ;-) Das Original ist ja nicht größer als 77 x 53 cm. Das ist etwas mehr als das heutige Format DIN A3.

Jaaaaaaaa! Ich hab gedacht, wo isse denn;).
Hab ich einmal gesehen. Und ist auch gut dann.

Aber der Louvre ist schon sehenswert finde ich. Allerdings braucht man da etliche Stunden, die ich dann doch anders verbringen würde, wenn die Zeit knapp ist.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
MinniePomp Stammgast in den Parks
@Bambie74: Ich gebe Dir vollkommen Recht: Der Louvre ist ein faszinierendes Museum - ohne Frage. Die Mona Lisa ist auch ein wundervolles Gemälde. Das steht auch nicht zur Debatte. Doch viele glauben, dass die Mona Lisa oder franz. La Joconde so ein riesiges Wandgemälde ist. Man sucht dann ja automatisch den Raum nach einem großen Bild ab und übersieht beinahe das Original. Mir wäre das beinahe passiert, da vor der Mona Lisa auch noch der berühmte Zwei-Meter-Zwanzig-Mann stand und ich jetzt nicht gerade zu den Riesen zähle. Eine leichte Enttäuschung ist so fast immer vorprogrammiert. Da Vinci hat eher ein Bild im "Taschenformat" geschaffen. Ich glaube auch, die wahre Schönheit der Mona Lisa erschließt sich erst, wenn man seine Ruhe hat. Doch wann steht man vor dem berühmtesten Gemälde der Welt schonmal alleine? Da ist die ganze Zeit ein Gewusel um einen herum.
Ob der Louvre unbedingt ins individuelle Pariser Kulturprogramm gehört, ist abhängig davon, ob ich ein Kunstfreund bin oder nicht. Wenn ich ein Kunstfreund bin, dann auf jeden Fall. Und wenn ich wenig Kohle habe, stelle ich mich dann sogar gerne auch am 1. Sonntag im Monat an. Dann komme ich kostenlos rein. Die Gelegenheiten für 2014 finden sich in diversen Online Kalendern.
Wenn ich allerdings nicht der ganz große Kunstliebhaber bin, bietet Paris genügend andere Dinge, die ich tun kann. Ich würde mir beispielsweise nicht nur den Eifelturm ansehen sondern auch die Freiheitsstatue (entweder an der Île aux Cygnes oder im Jardin du Luxembourg). Da ich mich auch für Handwerkskunst jeglicher Art begeistere, fand ich die Führung in der Manufacture des Gobelins, einer Tapisserie-Manufaktur, sehr interessant.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Liebe MinniePomp,

deine Beiträge hier sind informativ - vielen Dank dafür, wir freuen uns darüber und auch, darauf, dass Du weiterhin produktiv zu unsrem Forum beiträgst.

Deine Links, zu einer Kalender-Seite allerdings wirken wie Link - Spam, der keinem weiterhilft und nur dem Linkbuilding für die Zielseite gelten. Deshalb entfernen wir die - denn seien wir mal ehrlich, nur um herauszufinden, wann der wievielte Sonntag in einem Monat ist, braucht kein Mensch einen Online-Kalender, dafür reicht ein Blick aus Handy etc.
Gegen Links, die unsere User weiterbringen haben wir nichts, gehen Linkspam aber schon.

Vielen Dank für dein Verständnis!

Viele Grüße,

Torsten
 
rolipapa Stammgast in den Parks
Hallo,
eure Seite hat mir sehr geholfen, bei der Planung unseres ersten Besuchs im Disneyland :cheesy:

Ich weiß nicht, ob der Beitrag hier richtig ist, habe hier aber keinen anderen Bereich dazu gefunden. Nachdem wir 3 Tage im Disneyland waren, möchte wir noch Paris besuchen. Habt ihr einen Tipp, wo wir dann am besten übernachten können. Mir schwebt vor, das wir außerhalb übernachten und mit der Metro reinfahren. Ich möchte auch nicht zu viel fürs Hotel ausgeben, wir sind 2 Erw. und 2 Kinder.

Gruß und danke
Carsten
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Also wenn Euch die Anreise mit der Metro nichts ausmacht, dann nutzt doch sowas wie das B&B, das Ibis Budget oder Residhome - alle in der Nähe des DLP gelegen und auch in der Nähe einer RER-Station. Die Fahrt nach PAris dauert ca. 40 Min und die Übernachtungspreise sollte bei 50/60€ pro Nacht liegen.
 
Utila Stammgast in den Parks
Hallo,

weiß jemand in welcher Taktung der RER A zum und vom Disneyland fährt?
Welche Möglichkeiten für kleines Geld gibt es was warmes an Essen zu erstehen?
Und gibt es Anfang April geplante Shows oder sonst wichtige Termine?
Vielen Dank vorab.
 
materlove Stammgast in den Parks
Hallo,

die Taktung ist in etwa alle 10 Minunten. Es kommt natürlich auch ein wenig auf die Uhrzeit an und an welcher Metrostation du einsteigst. (Die Linie gabelt sich) Am Besten schaust du aber auf der ratp Seite nach. Man kann die ganze Seite auf Englisch lesen und manche Seiten sogar auf deutsch.

Das mit dem Essen ist Ansichtssache :wink: Es wäre gelogen zu behaupten du könntest für wenig Geld warm essen gehen. Selbst das große gelbe M ist im Verhältnis zu Deutschland teurer und so richtige Schnäppchen was das Essen angeht, gibt es nach meiner Meinung nicht. Wir sind auch zwei Erwachsene und drei Kinder und wir geben durchschnittlich 150€ pro Essengehen aus. In den ersten Jahren haben wir viel aus dem Rucksack gezehrt und dann unseren Kindern mal ´ne Pommes oder einen Burger bei besagtem M gekauft. Jedoch ist das nicht mehr so einfach. Man bekommt zwar keine Lebensmittel abgenommen, jedoch eine Tagesration für eine 5-köpfige Familie wird nicht gerne gesehen.

Wenn wir eine Reise nach Paris planen, planen wir dafür mittlerweile jedoch genug Geld ein, da es so viele tolle Restaurants gibt, die man einfach nicht verpassen darf. (Man darf das Essen nicht mit Freizeitparks in Deutschland vergleichen)

Wo übernachtet ihr denn?

Liebe Grüße

Christiane
 
Utila Stammgast in den Parks
Danke für deine Antwort.
Auf der ratp Seite finde ich leider keinen Halteplanaushang wo nur die Abfahrzeiten drin stehen. Die Verbindung an sich hatte ich schon gefunden.
150,-€ ist ja schon heftig. Ich hoffe das wir aufgrund unseres Babys doch einiges mitnehmen können. Wir wohnen im Sequia Lodge. (Und sind schon total aufgeregt.)
 
eve Imagineer Azubi
Was wäre für Dich denn kleines Geld zum essen gehen?
Im DLP gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu essen.
Am günstigsten sind natürlich die Counter mit Fast Food, das ist jetzt nicht der Hit aber vollkommen in Ordnung. Da bist du für 10-13€ pro Menü dabei.
Dann gibt es auch schon relativ günstige Buffetrestaurants wie das Plaza Gardens für ca 27 € inklusive Getränke!
Im Village befindet sich besagtes goldenes M und der Earl of Sandwich, dort gibt es, ich glaube für um die 10 €, Menüs mir frischen warmen Sandwiches, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Und überall werden auch spezielle Kindermenüs angeboten.

Zu eurer Reisezeit wird die Frühlingssaison eröffnet sein. Dazu gibt es spezielle Blumendeko auf dem Platz vor dem Schloss und ein kleines Programm, welches wohl jedoch nicht an allen Wochentagen angeboten wird.
Ansonsten gibt es natürlich wie immer abends zur Parkschließung Dreams, welches ihr euch unbedingt einmal ansehen solltet!
Sollet ihr Mädels dabei haben: zur Frühlingssaison gibt es in der Nähe von Caseys Corner eine Fotolocation mit Rapunzel!
 
MinnieMouse Imagineer
Da günstig ja immer Ansichtssache ist, sieht dieses bei jedem anders aus. Sagen wir mal so günstiger und gut isst man auf jeden Fall beim Earl of Sandwich, alles frisch zubereitet und wirklich sehr sehr lecker.

Hier und auf der offiziellen DLP HP kann man sich das Veranstaltungsprogramm was es vor Ort auch gibt, schon mal vorab anschauen.
 
Utila Stammgast in den Parks
Earl of Sandwich klingt echt nach unserem Geschmack.
Rapunzel ist doch auch was für Jungebliebene.:lol:
 
Utila Stammgast in den Parks
Eine Sache ist mir noch eingefallen, wenn man am Disney Bahnhof aussteigt erblickt man da gelich den Shuttlebus? Wollen die für die Benutzung etwas vorgezeigt bekommen?
 
MinnieMouse Imagineer
Der Plan wird ja immer aktualisiert, im Prinzip reicht ja auch vor Ort den aktuellen Plan zu haben und nein die Zeiten werden sich nicht eklatant ändern, evtl. nur am 12.04. sofern Ihr dann dort seid ....

Dreams läuft nicht eine Stunde vor Parkschluss sondern ist quasi der Parkschluss.

Welchen Shuttle Bus meinst Du? Die Busse vom Park zu den Disney Hotels und zurück? Nein, da muss man nichts vorzeigen .....
 
disneydreamer Imagineer
Sobald ihr am Bahnhof Marne la Vallée-Chessy den Ausgang Richtung Disney Vilagge verlasst seht ihr schon den Busbahnhof verpassen könnt ihr ihn also nicht die Disney Hotel Shuttles verkehren im 12 Minuten Takt von 6:30 Uhr bis 23:30 Uhr und wie Minnie bereits sagte: Nein da muss man nichts vorzeigen - Solltet ihr euch mal für den Fußweg entscheiden die Sequoia Lodge erreicht ihr auch sehr schnell zu Fuß (ca. 10 - 15 Minuten wenn man langsam läuft)

Das Showprogramm kann immer kurzfristig geändert werden um Aktuell zu sein besorgt euch sobald ihr im Disneyland Paris eintrefft das Aktuelle Show & Paradenprogramm welches ihr im Disneyland Park direkt am Eingang findet (unterhalb der Mainstreet Station)und in der City Hall ausliegend ebenso im Walt Disney Studios Park im Studio 1 direkt am Eingang oder im Studio Services ebenso je nach Verfügbarkeit liegt das Programm auch im Hotel aus (Rezeption/Informationsstand)

Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es etwas passendes im Disneyland Paris was es wo gibt und welches Restaurant/Counter in welcher Preisspanne liegt kannst du Hier nachschlagen zwar ist die Seite nicht mehr die Aktuellste aber zur Orientierung vollkommen ausreichend die Öffnungszeiten der Restaurants findest du Hier aber auch hier gilt lediglich zur groben Orientierung vor Ort könnten sich die Öffnungszeiten ändern solltest du ein spezielles Restaurant im Auge haben ist es von Vorteil sich vor Ort über die Öffnungen des Restaurants in der City Hall zu Informieren und gegebenenfalls einen Tisch dort Reservieren zu lassen oder vorab Telefonisch bei der Offiziellen Restaurant Reservierungshotline solltest du einen speziellen Wunschtermin für ein Restaurant haben
 
anonym Gesperrt
Im August hatte ich mein 4-jähriges Patenkind zum ersten Mal mit im Disneyland dabei und diesen September darf es auch wieder mit.

Was ich nur schrecklich finde, ist die Odyssee durch die Pariser Metro. Den Weg finde ich mittlerweile im Schlaf, abenteuerlich finde ich allerdings diese Ticket-Schleusen-Schiebetüren, die sich nach einer gewissen Zeit ohne Rücksicht auf Verluste einfach schließen, egal ob sich ein Koffer (oder ein Kind???!!) dazwischen befindet??

Gibt es auch einen anderen Durchgang, ohne die kleinen Kinder samt Gepäck durch diese Schleusen manövrieren zu müssen? Was machen eigentlich Rollstuhlfahrer??

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Dann noch diese Rolltreppen, auf der mein Patenkind ein Mal beinahe das Gleichgewicht verloren hätte. Ich darf gar nicht daran denken :o

Ich war heilfroh, als wir 2 Erwachsene und 2 Kinder schließlich heil in der RER saßen.
 
simba1109 Stammgast in den Parks
Hey ihr lieben (:

Bald ist es ja eeendlich wieder soweit und ich freu mich schon riesig :rosabrille:.
Dieses mal wird es auch was ganz besonderes, da ich das aller erste mal mit meinem Freund alleine da sein werde ( sonst immer nur mit mami papi und freunden) naja auf jeden fall hatten wir uns überlegt, wenn wir ja schon einmal in Paris bzw in nem Vorort von Paris, ob wir dann nicht nach dem letzten Tag im Park einen kleinen Abstecher zum Eiffelturm machen sollen (:
Dazu hätte ich mal ein paar fragen an die jenigen, die das schonmal gemacht haben ...
und zwar sollten wir dorthin lieber mit dem Auto fahren oder ( Wir sind im Hotel Santa FE) den Wagen nach dem auschecken auf den riesen
Parkplatz lassen und mit der Train dahin fahren und das Auto später abholen ( dürfte man das eig. den wagen da noch stehen lassen bzw würde das auffallen :oops: ?) und hättet ihr generell irgendwelche Erfahrung bzw Tipps die ihr uns mitgeben könntet?

Das wäre richtig lieb danke schonmal im Voraus (:
 
pooh74 Cast Member
Du warst noch nie in Paris oder? Ich persönlich würde da NIE selber mit dem Auto reinfahren!
Nimm die RER-Bahn und fahre in die Stadt. Und dann weiter mit der Metro. Das Auto haben wir bisher am letzten Tag auch immer am Hotelparkplatz stehen lassen. Hat noch nie ein Problem gegeben. Im August sind wir so gegen 18:45 Uhr heimgefahren.

Aber vielleicht haben andere hier eine bessere Idee. Oder vielleicht hatte schon mal wer Probleme am Abreisetag mit dem Parkplatz im Hotel?

Ein Tipp vielleicht - fahre dann mit der Metro zum Trocadero und steig da aus. Von dort oben hast Du einen super Blick auf den Eiffelturm und kannst tolle Bilder machen. Von da kannst Du dann gemütlich zum Eiffelturm runtergehen.

LG Pooh
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Auf jeden Fall die RER/Metro! Ich würde da nie mit dem Auto hin.

Wie Pooh sagt: am besten fahrt Ihr zur Haltestelle Trocadero:
Von der RER Station am DLP mit der RER Linie A bis zur Station "Charles de Gaulle Etoile", dort dann in die Metro Linie 6 bis zur Station Trocadero.

Dann seit Ihr direkt am Trocadero - von dort könnt Ihr über das Palais de Chaillot in Richtung Eiffelturm laufe. Von der Terasse des Palais de Chaillot aus habt Ihr den perfekten Blick auf den Turm (grandios vor allem bei Nacht). Von dort führen dann Treppen nach unten, durch einen kleinen Park und über die Seine-Brücke "Pont d'Iena" auf den Turm zu. Besser kann man den Eiffelturm nicht anlaufen!

Rückweg genau umgekehrt wie oben beschrieben und dann wieder Metro 6 --> Charles de Gaulle --> RER A --> Marne-la-Vallée (Parcs Disneyland)
Oder, wenn Ihr nicht wieder die Treppen am Palais de Chaillot nach oben steigen wollt, könnt Ihr zum Beispiel auch über den Park "Champ de Mars" (wenn es noch hell) ist, zur Metro "Ecole Militaire" laufen und von dort dann die Metro 8 in Richtung Creteil nehmen, bis zur Station "Concorde" (da noch aussteigen und den berühmten Place de la Concord ansehen, am EIngang der Champs-Elysées) und dann weiter mit der Metro 1 in Richgtung Chateau de Vincennes bis zur Station Chatelet-Les-Halles und dann dort in die RER A in Richtung Disneyland.
Oder, wenn es späterer Abend sein sollte, würde ich die Station Chatelet-Les-Halles meiden und stattdessen bis zur Station Gare de Lyon in der Metro 1 bleiben und dann dort in die RER A steigen.

Viele Grüße,

Torsten
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Pooh74 schrieb:
Ein Tipp vielleicht - fahre dann mit der Metro zum Trocadero und steig da aus. Von dort oben hast Du einen super Blick auf den Eiffelturm und kannst tolle Bilder machen.

Dazu ein Nachtrag!
Wenn Du den Eiffelturm bei Nacht fotografieren solltest, dann entweder nur so, dass Du Deine Begleitungen vor dem Turm fotografierst und der Turm nur im Hintergrund ist oder, wenn Du den Eiffelturm einzeln fotografieren willst, das Bild auf keinesfalls irgendwo öffentlich freigenen (Facebook, Foren etc.) - denn die Beleuchtung des Eiffelturms gilt als Kunstwerk/Licht-Installation und der Copyright-Inhaber für die Gestaltung ist EXTREM streng hinterher, alle Leute, die ohne Genehmigung Bilder davon veröffentlichen strafrechtlich zu verfolgen!
 
MinnieMouse Imagineer
simba1109 schrieb:
Dazu hätte ich mal ein paar fragen an die jenigen, die das schonmal gemacht haben ...
und zwar sollten wir dorthin lieber mit dem Auto fahren oder ( Wir sind im Hotel Santa FE) den Wagen nach dem auschecken auf den riesen
Parkplatz lassen und mit der Train dahin fahren und das Auto später abholen ( dürfte man das eig. den wagen da noch stehen lassen bzw würde das auffallen :oops: ?) und hättet ihr generell irgendwelche Erfahrung bzw Tipps die ihr uns mitgeben könntet?

Natürlich dütft Ihr euer Auto da bis abends stehen lassen, die meisten fahren am Abreisetag ja erst abends nach Hause und so lange kann man ohne Probleme sein Auto dort stehen lassen.
 
simba1109 Stammgast in den Parks
Danke ihr lieben für die schnelle und ausführliche antworten ! ((:

Ja in Paris war ich erst einmal und das mit der Schule und das ist schon was her.
Stimmt daran hab ich gar nicht gedacht, dass Paris und Auto glatter selbstmord ist :ruroulette:

auf jeden fall vielen lieben dank an euch allen! hat mir sehr geholfen ! (:
 
simba1109 Stammgast in den Parks
Ach und da fällt mir ein wie ist das denn mit den fahrkarten? Brauch ich dann pro linie ( also 1 und 6)jeweils eine fahrkarte oder ist das wie hier, dass man nur eine karte braucht weil man in eine richtung fährt? und wie teuer ist son ticket ca (:?
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Wir fahren immer mit dem Auto nach Paris rein.
Wir fahren die Stadtautobahn solange bis auf der linken Seite 2 hohe Türme zu sehen sind(ähnlich der beiden USA Türme). Dort fahren wir ab und landen an einem großen Einkaufscentrum mit Carrefour. Dann gehen wir groß einkaufen laßen den Wagen im Carrefour Parkhaus stehen und fahren mit dem dort haltenden Bus in die Stadt bis zur Notre Dame.Statten dort einen Besuch ab und dann gehts weiter mit dem Bus zum Eifelturm. Von dort zu Fuß zur Chausse Ellysee. Von dort wieder zum Notre Dame und wieder zum Carrefour Parkhaus.
Ist immer die gleiche Runde die wir absolvieren.

Allerdings, wenn man noch nie in Paris war und sich so garnicht auskennt ist es mit dem Zug wohl einfacher.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
simba1109 schrieb:
Ach und da fällt mir ein wie ist das denn mit den fahrkarten? Brauch ich dann pro linie ( also 1 und 6)jeweils eine fahrkarte oder ist das wie hier, dass man nur eine karte braucht weil man in eine richtung fährt? und wie teuer ist son ticket ca (:?

Das kommt drauf an, ob Ihr wirklich nur zum Eiffelturm wollt, oder noch mehr machen wollt.
Je nachdem, was Ihr plant, könnt Ihr entweder Einzeltickets kaufen (für jede Fahrt, nicht für jede Linie, egal wie oft umsteigen 1 Ticket) oder auch ein Tagesticket ("Mobilis", keinesfalls das teure Touristenticket "Paris Visite")
 
Oben