Premier Acces & Standby Pass ersetzen den kostenlosen FastPass

dörthe Administrator
Teammitglied
Die Zeiten des kostenloses Fast Pass in Disneyland Paris scheinen vorbei zu sein.
Heute erreichten uns Neuigkeiten aus dem Disneyland, die eine umfassende Erweiterung der digitalen Dienste des Resorts umfassen.

Dazu gehören folgende Punkte:

?
Disney Premier Access
Neu hinzu kommt der Disney Premier Access im Sommer. Über die App kann hier der Zugang zu den beliebten Attraktionen zu einem gewählten Zeitslot gebucht werden. Die Kosten hierfür starten bei 8€ pro Person und pro Attraktion.
❌
Der reguläre FastPass Service wird daher nicht zurück kehren.


?
Stanby Pass
Der Standby Pass kehrt zurück. An bestimmten Tagen wird dieser aktiviert und über die App kann ein Zeitslot um die Attraktion nutzen zu können, gebucht werden.


Disneyland Paris erweitert seine digitalen Angebote in der Disneyland Paris App. Darunter zum Beispiel ein neuer Food Hub oder der Disney Premier Access Service.

?
Disney Hotels
Künftig wird es möglich sein, den Check-In online durchzuführen und anschließen eine Nachricht zu erhalten, sobald das Zimmer bereit ist.
Schon jetzt gibt es im Hotel New York - The Art of Marvel weitere Features, wie die Super Hero Station, die exklusiv den Gästen des Hotels zur Verfügung steht und über die App gebucht wird.

?
Food Hub
Schon bald könnt Ihr im Food Hub nach Restaurants suchen, filtern und gezielt die reservieren, die zum Beispiel zu Eurem Meal Plan passen.

?
Online Registrierung
Das Ticket Online Registrierungssystem, welches seit letztem Jahr in Verwendung ist, wird weiterhin bestehen bleiben.

❓So, und jetzt bitte Eure Meinung! ❓
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
MainStation Imagineer Azubi
Bin mir nicht sicher ob ich das mit dem Premier Access richtig verstehe....
Sind die 8 Euro tatsächlich nur für die einfache /einmalig Nutzung?
Interessant wäre es ja auch zu wissen, ob bei Buchung der Club Etagen das evtl. im Preis mit dabei ist (vorher gab es da ja auch einen Fast Pass).
 
dörthe Administrator
Teammitglied
@MainStation ja, 8€ für eine Person und eine Attraktion.
Der Preis kann je nach Datum und Attraktion sogar auf bis zu 15€ steigen.

Zu eventuellen Vorteilen für Clubetagen etc ist bisher noch nichts bekannt.
 
Krausetja Cast Member
Ist der Standby Pass denn auch Kostenpflichtig? Wenn nein wäre es ja beinahe wie der alte kostenlose fastpass
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
hns Cast Member
Vorteile des MagicPass

Vollkommen stressfrei
Genießen Sie Ihren Aufenthalt vollkommen unbeschwert, denn Sie haben den ganzen Zauber Ihres Disney Abenteuers in der Tasche. Ihr MagicPass beinhaltet:
- Ihre Eintrittskarten für die Disney Parks
- Für einige Disney Hotels Ihre Zimmerschlüssel
- Ihren Zutritt zu den Disney Parks während der Zauberhaften Extra Zeit
- Ihren Standard FASTPASS, mit dem Sie an einigen unserer beliebtesten Attraktionen eventuelle Wartezeiten verkürzen

 
MainStation Imagineer Azubi
Würden die 8 Euro pro Person, Attraktion und Tag gelten, würde das ja eventuell noch gehen. Dann würde ich mir das kaufen und dann an dem Tag einfach mit dem ride ganz häufig fahren. Am nächsten Tag für einen anderen ride usw.
Aber der Preis für eine einmalige Fahrt ist wirklich ist extrem viel zu teuer.
Da kann man nur hoffen das diese Aktion nicht gut ankommt und Disney das wieder aus dem Programm nimmt.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Neuerungen über Neuerungen...es brauchte eine Weile, um alles zu überdenken und vorab für mich zu bewerten. Der kostenlose Fast Pass, so wie wir ihn kennen, fällt also weg. Dafür also der Standby Pass - aber zu Disney Bedingungen, d.h. niemand weiß, wann er genutzt werden kann, meint, wie voll muss es denn sein, dass er in der App aufploppt? Finde ich doof, klare Vorgaben wären besser.
Dass uns ein kostenpflichtiger Fast Pass ins Haus flattert, war ja irgendwie abzusehen. Schließlich war Paris einer der letzten großen Parks, der ein völlig kostenloses System hatte und einen ersten Vorstoß gab es ja auch schon vor 3 (?) Jahren, mit der Einführung vom Ultimate usw.. Aber es war auch ein Batzen Geld auf einen Schlag, vielleicht hofft man mit Kosten von 8 - 15 € pro Person / Attraktion, die Sache attraktiver zu gestalten, soll heißen, ein zehner sitzt lockerer als 150 €. Ich kann es verstehen, aber begeistert bin ich auch nicht. Vielleicht gibt es ja wieder eine Variante für Clublevel Gäste? We will see...
Online Check in hört sich im ersten Moment toll an, genauer betrachtet, ist es als Nicht-Franzose dann wieder nicht die große Erleichterung. Denn dann muss man die Formulare ausdrucken und ausfüllen, weil das Online nicht geht, da spare ich mein Papier und mache es direkt im Hotel, eine sms, wenn das Zimmer bezugsfertig ist, gab es schon vor 3 Jahren und den Magic Pass muss man trotzdem an der Rezeption abholen.
Food Hub ohne Mobile Order? Hätte man sich sparen können
Dass ich Eintritte weiterhin reservieren muss, ist ok für mich. Nichts zu meckern.
 
Krausetja Cast Member
Das stimmt natürlich mit dem online Check. Schade das man als Deutscher trotzdem an die Rezeption. Vielleicht geht es dann trotzdem schneller wenn sich Franzosen vorher check in online machen.
 
Krausetja Cast Member
Der kostenlose Fastpass war schön... aber wenn man ehrlich ist ... soviel hat er ja jetzt auch nicht gebracht. Wenn ich an das ganze hin und her laufen denke um ein Ticket zuziehen. Und dann immer nur einen und dann warten bis der eine abgelaufen ist.
 
Gaby23 Imagineer
Da wir immer schon gegen 7Uhr im Hotel sind, ist an der Rezeption eh noch nichts los, da werden wir den Online Check In nicht nutzen
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Das stimmt natürlich mit dem online Check. Schade das man als Deutscher trotzdem an die Rezeption. Vielleicht geht es dann trotzdem schneller wenn sich Franzosen vorher check in online machen.
Um den Magic Pass abzuholen, müssen trotzdem alle zur Rezeption. Und es sind ja nicht nur Franzosen in den Hotels, alle Nicht Franzosen müssen ein Formular ausfüllen. Man kann schon seit etlichen Jahren das Formular zum Check in von der HP downloaden, ausdrucken und ausfüllen. Macht nur kaum einer, vielleicht jetzt, mit Anbindung an die App. Aber soviel Zeit spart man als Gast jetzt nicht wirklich. Man konnte das auch sehr zeitsparend in der Warteschlange an der Rezeption ausfüllen.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Der kostenlose Fastpass war schön... aber wenn man ehrlich ist ... soviel hat er ja jetzt auch nicht gebracht. Wenn ich an das ganze hin und her laufen denke um ein Ticket zuziehen. Und dann immer nur einen und dann warten bis der eine abgelaufen ist.
Da widerspreche ich, mit vernünftiger Planung und Nutzung der Fast Pässe konnte man gut und ohne große Lauferei und Warterei durch den Tag kommen.
 
Krausetja Cast Member
Dann lag es bestimmt an mir. Habe es eigentlich nie geschafft mehr als 3 zu bekommen. Zugegeben habe dafür die extra Magic time mehr genutzt. Und spätestens 7 war ich auch immer aus dem Park.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Puh, das musste ich heute erstmal sacken lassen. Dass es den FastPass nicht mehr geben wird, ist für mich ein ziemlicher Dämpfer. Sicher hatte das System auch seine Nachteile, aber ich habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht und es voll ausnutzen können. Tatsächlich gab es bei uns auch nie den Fall, dass ein gewünschter FastPass nicht mehr zu haben war.

Mein erster Gedanke zum Premier Access war: Als ob die Mehrheit der Leute so viel Geld ausgibt.
Dann kam ich aber doch ins Grübeln, denn schließlich funktioniert die Buchung über die App und im vollen Park mit der Aussicht auf eine sonst hohe Wartezeit, im besten Fall noch mit quengelnden Kindern an der Hand, geht es dann sicher doch bei vielen schnell, dass das Knöpfchen gedrückt ist - wie sich die Kosten läppern, bekommen sie dann erst auf der Kreditkartenabrechnung mit...

Den Standby Pass muss ich erstmal in Aktion erleben, um mir wirklich eine Meinung bilden zu können. Aktuell bin ich skeptisch. Der Trend zu Virtual Queues ist da und sinnvoll, aber das Standby-System hat meiner Meinung einige Schwächen. Wie z.B. den für Gäste unvorhersehbaren Einsatz. Und auch die Kopplung an die Auslastung des gesamten Parks. Heute Abend gegen 18:30 habe ich mir mal die Wartezeiten angeschaut, die bei allen Attraktionen gering waren (alle zwischen 5 und 20 Minuten, Dumbo 25). Mit Ausnahme von BTM, da war 70 Minuten Anstehen angesagt.
Hier würde ich als Gast es toll finden, wenn der Standby Pass in so einem Fall auch für einzelne Attraktionen freigeschaltet wird, je nach individueller Auslastung.
Denn 70 Minuten Anstehen ist schon heavy im Vergleich zum früheren Zugang mit FastPass (und ja, das muss ich hier so vergleichen, denn ich bin BTM noch nie ohne FastPass gefahren, somit war das für mich quasi der Standard).
Und die Wartezeiten werden zukünftig durch steigende Gästezahlen und die Premier Access Nutzenden ja ohnehin wieder weiter hochgehen.

Was den Food Hub angeht, stimme ich @MadameMim1969 zu, hoffe aber, dass sich damit vielleicht schon Mobile Order ankündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Schließlich war Paris einer der letzten großen Parks, der ein völlig kostenloses System hatte

Das mag auf andere Freizeitparks in Europa zutreffen, aber im Disney-Universum gibt es meines Wissens in allen anderen Parks die Möglichkeit eines kostenlosen FastPass. Und in dem Vergleich, muss ich sagen, überzeugt mich der Standby Pass in der Theorie so gar nicht.
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Arbeitet der Standby Pass denn eigentlich wie die bisherigen FastPass-Ausgaben und weist mir automatisch den nächsten freien Slot zu? Oder kann ich wie in WDW (je nach Verfügbarkeit) ein Zeitfenster am Tag auswählen? Das wäre ja wiederum eine Neuerung, die ich als Vorteil erachten würde.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Das mag auf andere Freizeitparks in Europa zutreffen, aber im Disney-Universum gibt es meines Wissens in allen anderen Parks die Möglichkeit eines kostenlosen FastPass. Und in dem Vergleich, muss ich sagen, überzeugt mich der Standby Pass in der Theorie so gar nicht.
Ich vergesse immer mal wieder, dass es auch Parks außerhalb von Europa gibt :-* Aber da ist die Situation ja ähnlich, außer den Disney Parks ist ein kostenloses System eher selten.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Arbeitet der Standby Pass denn eigentlich wie die bisherigen FastPass-Ausgaben und weist mir automatisch den nächsten freien Slot zu? Oder kann ich wie in WDW (je nach Verfügbarkeit) ein Zeitfenster am Tag auswählen? Das wäre ja wiederum eine Neuerung, die ich als Vorteil erachten würde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, letzteres.
 
Ellie Cast Member
Warum nicht gleich das System aus wdw übernehmen. Fastpässe im Vorfeld buchen, Hotelgäste und Jahreskartenbesitzer zeitlich etwas früher. Das wäre transparent und man könnte dich darauf vorbereiten und es wäre ein Wettbewerbsvorteil für die eigenen Hotels.
 
Guinevere Imagineer Azubi
Warum nicht gleich das System aus wdw übernehmen. Fastpässe im Vorfeld buchen, Hotelgäste und Jahreskartenbesitzer zeitlich etwas früher. Das wäre transparent und man könnte dich darauf vorbereiten und es wäre ein Wettbewerbsvorteil für die eigenen Hotels.

Das gibt es ja in WDW aktuell auch nicht mehr. Und nach den Ankündigungen für Paris kann ich mir vorstellen, dass der "alte" FP auch nicht nach WDW zurückkommt.

Was ich mich frage: Wird der fehlende FP spürbare Auswirkungen auf die Besucherströme im Park haben? Mit einem FP konnte man ja gewissermaßen an zwei Orten gleichzeitig sein: Theoretisch stand man in der Schlange, praktisch war man woanders (beim Essen, Shoppen, in einer anderen Schlange etc.). Ob man merkt, dass das jetzt nicht mehr der Fall ist, hängt vermutlich von der Anzahl der bisher ausgegebenen FP ab (und der Anzahl der zukünftig kaufbaren FP).
 
Nise86 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Wir sind aktuell den 5ten Tag vor Ort und konnten erst gestern das erste Mal mit BTM fahren. Dort sind die Wartezeiten fast durchweg 60 Minuten. Klar, das geht schlimmer, aber mein 6-Jähriger schafft das einfach nicht so lange zu warten, einfach schon weil die Gefahr groß ist dass er mal auf Klo muss in der Zeit…
Also haben wir ihn unzählige Male vertröstet. Gestern Abend waren es dann 40 Minuten - er wollte so sehr, also angestellt.
Die Leute stehen beim BTM teilweise bis zum Eingang unten, hier würde ich mir eine Lösung für diese Stoßzeiten wünschen. Standby Pass könnte ich mir gut vorstellen! Ich „freue“ mich schon auf Samstag, BTM und Peter Pan können wir dann definitiv vergessen :(
 
S
Shinji Gast
Ich muss ja gestehen, dass ich den MaxPass aus Disneyland Kalifornien super fand vorletztes Jahr. Preislich mit 15 Dollar auch OK (vor der Schließung waren es zuletzt glaube ich 20 Dollar) und alles direkt aus/in der App buchbar. Haben damit viele Attraktionen mehrfach und in kurzer Zeit fahren können. Dazu war dann auch gleich noch der Photopass für den Tag mit inklusive.
 
thatskk Besucht die Disney University
Wir sind aktuell den 5ten Tag vor Ort und konnten erst gestern das erste Mal mit BTM fahren. Dort sind die Wartezeiten fast durchweg 60 Minuten. Klar, das geht schlimmer, aber mein 6-Jähriger schafft das einfach nicht so lange zu warten, einfach schon weil die Gefahr groß ist dass er mal auf Klo muss in der Zeit…
Also haben wir ihn unzählige Male vertröstet. Gestern Abend waren es dann 40 Minuten - er wollte so sehr, also angestellt.
Die Leute stehen beim BTM teilweise bis zum Eingang unten, hier würde ich mir eine Lösung für diese Stoßzeiten wünschen. Standby Pass könnte ich mir gut vorstellen! Ich „freue“ mich schon auf Samstag, BTM und Peter Pan können wir dann definitiv vergessen :(

also ich weiß jetzt nicht wann ihr immer vor Ort bzw im Park seid. Aber eine Lösung für mich ist es immer direkt morgens mit den Attraktionen zu starten wo über Tag die meiste Wartezeit ist. Geht natürlich mit den Extra Stunden sehr einfach, aber auch ab der normalen Zeit vllt sonst eine Idee. Wenn ihr aber sowieso mehrere Tage vor Ort seid, wäre es zb eine Idee sich jeden Tag eine Attraktion noch vorzunehmen.
Du schreibst ihr seid jetzt den 5 Tag da und auch noch bis Samstag dann habt ihr ja noch Zeit euch da eine Zeit einzuplanen.

Bei BTM oder auch Crush Coaster ist es ja erfahrungsgemäß immer so das die Zeiten sehr lange sind, grad jetzt wo die Ferienzeit ansteht. Das weiß man denke ich auch vorher schon wenn man in dieser Zeit fährt.
Natürlich ist das besonders für Kinder immer doof, Schlange stehen gehört jedoch zum Freizeitpark egal wo auf der Welt denke ich einfach dazu wenn sich dutzende Menschen auf einen Punkt versammeln.
 
Oben