Ein kurzes Update wie es für mich und meine Jahreskarte weitergeht: Die letzten zwei Wochen waren ein ewigen Hin und Her zwischen Berlin und Orlando...die Flüge für meinen Freund und Familie entweder super kompliziert oder viel zu teuer, die Buchung im DLP auch komplizierter, als er sich das vorgestellt hatte...und irgendwie passte alles hinten und vorne nicht. Ich hatte derweil meinen Urlaub bei der Arbeit einreichen müssen, mein Kollege hatte mir extra die Wahl der Wochen rund um Ostern gelassen, bevor auch er Pläne für die Zeit machte, da kam aus Orlando die Anfrage, ob wir die Wochen doch nochmal tauschen können... Mein Gehirn so:

Schlussendlich werden wir es nun so machen, dass wir uns vom 04.-06. April im DLP treffen, mein Freund mit Familie dann rüber düst nach London zur Star Wars Celebration und sie anschließend nochmal ein paar Tage DLP einlegen und dort u.a. für den 12. April eine VIP Tour gebucht haben, die sie sich mit jemand anderem finanziell teilen. Auch das scheint in Paris um einiges teurer zu sein als in WDW. Klingt alles ziemlich chaotisch, wird es glaube ich auch und ob die US-Fraktion inzwischen was gebucht hat, weiß ich ehrlich gesagt gerade auch nicht


Nachdem sich aber die Hotelpreise innerhalb von ein paar Tagen schon um 30% erhöht haben, bin ich nun zumindest versorgt. Ich fliege (wieder sehr früh) am 03. April nach Paris, dieses Mal mit etwas mehr Gepäck, bleibe drei Nächte (nach Weihnachten kommt weniger für mich nicht mehr infrage) und übernachte zum ersten Mal im Ibis Montevrain. Im letzten Jahr hatte ich mich hier ja bewusst dagegen entschieden wegen der Nähe zur Bahnstrecke und möglichem Lärm, aber ich bin einfach absolut nicht bereit die heftigen Preise der anderen Hotels zu zahlen. 800€ für drei Nächte mit tropfendem Siphon, loser Klospülung und Co im Campanile? No way, Jose!
Einen (vermutlich) letzten Aufenthalt mit Jahreskarte werde ich dann Anfang Juni haben. Hier nehme ich leider in einigen deutschen Bundesländern noch die Ausläufer der Pfingstferien mit und auch Zone C in Frankreich hat zu der Zeit frei, aber es lässt sich für mich beruflich und familiär nicht anders lösen und auch wenn es entsprechend nicht so leer wird wie im November - nach den Osterferien wird es mir sicher entspannter vorkommen
