Lost in Wunderland - Roman über das Leben eines Cast Members im Disneyland Paris

torstendlp Administrator
Teammitglied
Hallo,

im Februar ist, meines Wissens nach der erste (zumindest der erste deutschsprachige), Roman über das Leben eines Cast Members im Disneyland Paris erschienen.
Er trägt den Titel "Lost in Wunderland" und ist hier bei amazon zu finden
ir
.

Hier das Titelbild:
lost-in-wunderland.jpg


Worum geht es?
Wie schon geschrieben, um einen Cast Member im Disneyland Paris.
Daniel kommt aus Kiel, soll nach dem Willen seiner Eltern Maschinenbau studieren und, wie sein Vater, Großvater und Urgroßvater vor ihm, Ingenieur werden, wollte selbst aber lieber auf eine Filmhochschule, wurde aber an keiner angenommen.
Um nach dem Abitur erst einmal eine Auszeit zu haben, bewirbt er sich beim DLP und wird dort genommen - in einer Zeit, in der es, wie im Buch eindeutig zu erkennen, noch viel mehr deutschsprachige CMs im DLP gab.
So kommt er im Frühjahr 1997, gerade rechtzeitig zu den Feierlichkeiten zum 5. Geburtstag des Resorts mit dem als Gaukler geschmückten Schloss im Disneyland Paris an.
Nach den Schulungen in der Disney University und der Einarbeitung an der Rezeption des Hotel Cheyenne, beginnt er seinen eigentlichen Job als CM an der Rezeption des Santa Fe - wo er eigentlich über die Saison bis Ende September arbeiten möchte... wie es dann weitergeht, lest Ihr lieber selbst ;)

Meine Meinung dazu:
Ich finde das Buch recht gelungen. Ob der Autor, der unter einem Künslternamen schreibt selbst einmal CM war oder einen Bekannten, der CM war, als Quelle für die Geschichte nutzte, lässt sich nicht sagen - ein reines Fantasieprodukt ist der Roman meiner Meinung nach nicht, dafür enthält er doch recht viel Hintergrundwissen über die Arbeit vor Ort und wirkt zu stark autobiographisch, wenn auch sicherlich viele der Geschichten und der kleinen Dramen der Phantasie entspringen.
Und ja, es gibt dennoch ein paar sachliche Fehler, die aber zu verschmerzen sind (an 2 Stellen werden z.B. Town Square und Central Plaza verwechselt), vor allem, wenn man bedenkt, dass die Geschichte vor nun fast 20 Jahren spielt und, wenn es einen echten CM als Input gegegeben hat, in 20 Jahren doch sich manche Sachen in der Erinnerung verdrehen.

Natürlich bekommt man auch einiges mit, des (damals ja nur 1) Parks betrifft, aber viel mehr geht es um das Alltagsleben, die Arbeit und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Cast Member.
Dabei dreht sich viel um sehr viel Sex, sehr viel Drugs (v.a. Alkohol, aber auch um den Dealer bei Pirates) und (etwas) Rock'n'Roll, um die Parties in den Wohnheimen etc.
Die Sprache ist dabei recht derbe und explizit - nichts für die zartbesaiteten unter den DLP-Fans und nichts für die, die sich keine Illusionen nehmen lassen wollen.

Der Stil ist recht ungewöhnlich, mir hat er aber gut gefallen,
Einzig wirklich heftiger Kritikpunkt: Das Lektorat - wenn es denn eines gab - ist eine Katastrophe. Es wimmelt nur so von verdrehten Buchstaben, doppelten Wörten und anderen Fehlerchen - kaum eine Seite, auf der nicht 2-3 zu finden sind.

Alles in allem würde ich aber sagen: Ein Pflichtkauf für jeden Disneyland Paris Fan - mit 9,99 Euro ist es auch nicht teuer, für Kindle-Nutzer gibt es verschiedene Modelle, bis hin zur Gratis-Version für User von KindleUnlimited.

Viel Spaß beim :read:
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Da muss ich mal stöbern. Bin zwar "zart" besaitet. Aber klingt doch recht unterhaltsam. Danke für den Tipp.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Würde das Buch ja schon gerne kaufen/lesen. Allerdings habe ich den Eindruck das es mehr eine private Lebensgeschichte ist und es weniger um das Disneyland selbst geht.
Werde erst mal die ersten Rezensionen abwarten.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
disneyfan60 schrieb:
Würde das Buch ja schon gerne kaufen/lesen. Allerdings habe ich den Eindruck das es mehr eine private Lebensgeschichte ist und es weniger um das Disneyland selbst geht.
Werde erst mal die ersten Rezensionen abwarten.

Probiers einfach aus! Was kann schon schief gehen? Es kostet ja auch nicht viel.

Ja, es ist mehr die private Lebensgeschichte, eine Coming-of-Age-Story, angesiedelt im Disneyland.
Natürlich stehen die Attraktionen etc. nicht im Mittelpunkt, sondern das Leben des Hauptakteurs, seine Beziehungen, seine Entwicklung vom unsicheren Teenager mit vom Elternhaus vorgeplantem Leben, der erstmals das Haus verlässt zum ... (will ich jetzt hier nicht schreiben, um nicht zu spoilern)
Aber das ganze ist in ein Szenario des CM-Lebens eingebettet - und dadurch schließt sich der Kreis, dass es doch ganz gewaltig ums Disneyland geht.
Denn wir sagen doch immer, die CMs sind "On Stage", sie sind nicht einfach nur Angestellte, sondern Teil der Show, essentieller Teil der Disney-Resorts, deren Agieren viel Einfluß auf uns hat, als das normaler Angestellter anderer Parks, wenn wir als Gäste vor Ort sind und über die wir auch meckern, wenn man was nicht passt. Gerade deshalb ist es aber interessant, was Backstage passiert, was wir nicht sehen, was vielleicht auch mal dazu beitragen kann, dass nicht jeder CM immer seinen besten Tag hat, dass es vielleicht auch CMs gibt, denen ganz andere Dinge wichtig sind, wenn sie "bei Disney arbeiten", als die Dinge, die wir erwarten.
Es sind ja doch oftmals sehr junge Leute, die mit ihrem Job bei Disney - und sei es nur für eine Saison - zum allerersten Mal von zu Hause raus kommen und für die das ganze ein Abenteuer in "Wunderland" sein soll, die dann aber auch mit Sicherheit Backstage und am Arbeitsplatz trotz des "Wunderland"s auch mal die selben harten, negativen Erfahrungen machen, die man an jedem Arbeitsplatz macht.

Ich finde es spannend, mehr aus dem Bereich "ein junger Mensch, der ins Abenteuer aufbricht - und im Disneyland landet" zu erfahren ;)

Nebenbei:
Ich habe mit dem Autor gerade vereinbart, dass wir demnächst ein Interview über das Buch führen werden, ich denke, das wird sicher interessant!
Allerdings bin ich gerade mal schon wieder grippal angeschlagen, weswegen ich vorrangig meine "normale" Alltagsarbeit mache, soweit ich die Energie habe und mich danach erst um das Interview kümmern werde... und eigentlich sollte ich deshalb auch weniger hier schreiben und mehr die dringenden Dinge arbarbeiten.... mann mann mann....
 
KevinDLP Besucht die Disney University
Ich habe mir das Buch jetzt mal bestellt und bin gespannt, wie es so rüber kommt. Das mit dem Interview wäre natürlich klasse.
Hoffentlich habe ich es bis dahin gelesen. :cheesy:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
KevinDLP schrieb:
Ich habe mir das Buch jetzt mal bestellt und bin gespannt, wie es so rüber kommt. Das mit dem Interview wäre natürlich klasse.
Hoffentlich habe ich es bis dahin gelesen. :cheesy:

wenn nicht ist auch nicht schlimm - ich werde im Interview Teile, die Spoiler beinhalten entsprechend markieren.
 
kuller Stammgast in den Parks
hihi... du weißt ja, rechtschreibfehler sind doch absicht und haben den sinn auf gewisse Sachverhalte ein besonderes Augenmerk zu lenken ;p
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
@TorstenDLP
Dann mal gute Besserung.
Das mit dem Interview ist ja eine tolle Idee. Ich hoffe es klappt. Kommt ja nicht darauf an, es gleich gestern zu machen.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich habe das Buch nun auf dem Nachttisch liegen und bin schon ganz gespannt! Nach den Lachkrämpfen und den "Ohs" und "Ahs", die Torsten beim Lesen von sich gegeben hat, kann ich es ja kaum noch erwarten, endlich selbst zu lesen.
 
Erlinho Cast Member
Habs jetzt in etwa halb durch, ich finds durchaus lesenswert bis jetzt.
Eine coming-of-age Story mit teilweise sehr graphischer Sprache.
Torstens Warnung für zartbesaitete ist wirklich ernstzunehmen
 
MinnieMouse Imagineer
dörthe schrieb:
Ich habe das Buch nun auf dem Nachttisch liegen und bin schon ganz gespannt! Nach den Lachkrämpfen und den "Ohs" und "Ahs", die Torsten beim Lesen von sich gegeben hat, kann ich es ja kaum noch erwarten, endlich selbst zu lesen.

Dörthe, Fotos oder Bilder aus dem DLP sind in der gebundenen Ausgabe keine drin, oder?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
MinnieMouse1010 schrieb:
Dörthe, Fotos oder Bilder aus dem DLP sind in der gebundenen Ausgabe keine drin, oder?
Es ist ein Roman, kein Bilderbuch :D

Und ja, wer eine bildhafte und teils etwas derbe Sprache in Hinsicht auf Sex nicht mag, der sollte die Finger von diesem Buch lassen!
 
MinnieMouse Imagineer
Hätte ja sein können das am Anfang oder Ende des Buches ein paar DLP Bilder gewesen wären :cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy:
 
AnaCristina Besucht die Disney University
Für diesen Tipp bin ich wirklich dankbar! Als Ex-CM muss ich das einfach lesen! Zumal der Protagonist im selben Hotel gearbeitet hat wie ich! :lol: Also direkt auf den Kindle geladen und gelesen... Bin erst im dritten Kapitel und mir gefällt der Schreibstil nicht ganz so gut (Ich habe den Film "Alice im Wunderland" immer gehasst... Und dann immer dieser Bezug zum Thema Film... ), aber sonst: Klasse! Zur Frage, ob der Autor das selbst erlebt hat kann ich nur sagen: Auf jeden Fall! Ich kann vieles direkt so unterschreiben, manche Erfahrungen waren bei mir absolut identisch. Und einige der Personen im Hotel kommen mir bekannt vor... auch wenn ich erst drei Jahre später dort war. Ich bin echt gespannt, wie viele Interna da noch kommen... Darf man das alles eigentlich so in die Welt hinaus posaunen? Und ist das hier erwähnte Interview eigentlich jemals zustande gekommen?
 
redolatti Disneyland? Kenn ich!
Nein, das hat nicht geklappt. Aber wer mehr über mein Buch oder meine Zeit im Disneyland wissen will, kann mich gerne hier oder bei Facebook kontaktieren
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
redolatti schrieb:
Nein, das hat nicht geklappt. Aber wer mehr über mein Buch oder meine Zeit im Disneyland wissen will, kann mich gerne hier oder bei Facebook kontaktieren

Ja, ich habs irgendwie immer wieder verpeilt. Sorry!

Aber vielleicht können wir es ja noch nachholen!

Freut mich aber, dass Du Dich hier zu Wort meldest!
 
redolatti Disneyland? Kenn ich!
torstendlp schrieb:
redolatti schrieb:
Nein, das hat nicht geklappt. Aber wer mehr über mein Buch oder meine Zeit im Disneyland wissen will, kann mich gerne hier oder bei Facebook kontaktieren

Ja, ich habs irgendwie immer wieder verpeilt. Sorry!

Aber vielleicht können wir es ja noch nachholen!

Jederzeit. Das disneyland lässt mich wie die meisten hier einfach nicht los..
 
LittleAngel1988 Cast Member
Ich habe nicht alle Kommis gelesen aber es gibt Leute die fanden das Buch gut? :o
Naja muss es wohl, denn sonst wäre es nicht auf dem Markt.
Also ich muss sagen das mir der Anfang sehr gut gefallen hat, schon alleine als er zu beginn dem weißen Kaninchen folgt :rosabrille:, ich hatte mich echt gefreut das ein CM ein Buch über seine Zeit dort schreibt. Aber je mehr ich gelesen habe umso weniger ging es meines Erachtens um Disneyland. Klar es sollte ja auch um den jungen Autor gehen aber es wurde meines Erachtens eben immer schlechter und war dann eines der wenigen Bücher aus meine Sammlung, dass nach dem Lesen auf dem Müll landete. (Ich hätte es natürlich auch verkaufen können aber dafür hatte ich keine Zeit und Lust und viel wäre sicher nicht dabei heraus gesprungen)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
LittleAngel1988 schrieb:
Aber je mehr ich gelesen habe umso weniger ging es meines Erachtens um Disneyland.

Es ist ja auch kein Buch über das Disneyland, sondern ein Buch über das Leben eines jungen CM im Disneyland und seinen Alltag.

Was sollte da mehr ums Disneyland gehen, 10 Fahrten in Big Thunder Mountain beschreiben? Das würde eher zu einem Reiseführer passen.

Und ich denke, dass die Entwicklung im Buch auch gut zu dem passt, wie es ein CM oft erlebt.
Klar, am Anfang bekommt man mehr von den Parks mit, die meisten wollen ja sicherlich alles erst einmal kennen lernen, aber mit der Zeit hat man dann auch alles 10x gesehen und der Fokus verlagert sich auf andere Dinge - wenn man selbst nicht gerade ein Hardcore-Fan des DLP ist, sondern es vorrangig ein Arbeitsplatz ist.

Und genau das passiert eben auch im Buch. Das Disneyland selbst rückt ebenso weiter in den Hintergrund, wie es das im Leben der meisten CM nach einiger Zeit passieren wird.
 
LittleAngel1988 Cast Member
Habe ich ja auch im nächsten Satz geschrieben, er schreibt über seine Zeit dort nicht um den Park an sich. Vielleicht war mir auch einfach Daniel oder wie er hies unsympathisch. Auf jeden Fall hat es mir nicht gefallen. :thumbsdown:
 
pooh74 Cast Member
Ich habe das Buch auch unter falschen Hoffnungen gekauft.
Weder ich noch Duchesse haben es fertig gelesen.

Ich empfehle die eine amazon-Bewertung zu lesen. Nur dass man weiß was man sich anschafft.

 
AnaCristina Besucht die Disney University
So, ich bin endlich durch. Fazit: Sicher nix für Hardcore-Disney(land)-Fans. Aber für (Ex-)CM auf jeden Fall! Da kommen Erinnerungen hoch... :cheesy:
Ok, ein Lektor hätte dem Roman gut getan - vor allem gegen Ende wird es immer schlimmer mit den verdrehten Wörtern und zwischendrin ändern sich auch schonmal Namen. Und die expliziten Szenen... naja. Muss man mögen.

Redolatti:
Cool, Du treibst Dich auch hier rum! Danke für's Erinnerungen wecken! 8) Ich dachte, ich weiß noch alles, aber dass z.B. die Einführung "Traditions" genannt wird, hatte ich komplett vergessen. Was mich sehr schmunzeln ließ: Der fehlende Backofen in den Pleiaden! Winziges Zimmer für zwei - aber zuerst beschwerten sich immer alle über den fehlenden Ofen. :mock: Ich habe in der Louisiane und der Baiserie :wink: gewohnt und auch mir tat immer leid, dass die armen Pleiaden-Bewohner sich keine Pizza machen konnten.
Und die vielen Beschreibungen vom Innenleben des Santa Fou... Du warst also auch so einer, der abends durch's Backstage des Restaurants tingelte und die armen Cantina-CM beim Futtern störte?!
 
redolatti Disneyland? Kenn ich!
Neinein, ich hab nur einmal die Cantina-CM belästigt. Ich wollte den Plastikbecherverbrauch am Wasserspender backstage eindämmen und hab den Small-world-manager nach Gläsern gefragt. Die Maintenance hat mir sogar ein Regal gebaut. Jeder CM sollte dann sein Glas mit einem Textmarker beschriften, die Gläser sollten dann am Abend in der Küche gewaschen werden. Nach einer Woche haben wir alle wieder Einweg-plastikbecher benutzt....
 
MissMinnie Stammgast in den Parks
Hallöchen,

wow, die Meinungen zum Buch gehen ja weit auseinander :oops:

Ich würde es gerne lesen und dachte vielleicht möchte ja einer sein Exemplar verkaufen falls es nicht mehr gelesen wird bzw. durchgelesen ist ??? :cheesy:

Müsste ja in einen normalen DIN A5 Umschlag oder so passen also hält sich das Porto auch in Grenzen :victory:
 
Oben