Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Im B&B prés de Disneyland ist es auch so, dass Frühstück immer dabei ist. Wir waren allerdings im B&B Marne-la-Vallée Val d'Europe. Das ist das neue, das vor ca. 1 Jahr in Serris eröffnet hat. Mein Mann hat da irgendein Schnäppchen aufgetan, sodass wir nur irgendwas um die 70 Euro für die Nacht bezahlt haben.
Im B&B prés de Disneyland ist es auch so, dass Frühstück immer dabei ist. Wir waren allerdings im B&B Marne-la-Vallée Val d'Europe. Das ist das neue, das vor ca. 1 Jahr in Serris eröffnet hat. Mein Mann hat da irgendein Schnäppchen aufgetan, sodass wir nur irgendwas um die 70 Euro für die Nacht bezahlt haben.
Im B&B prés de Disneyland ist es auch so, dass Frühstück immer dabei ist. Wir waren allerdings im B&B Marne-la-Vallée Val d'Europe. Das ist das neue, das vor ca. 1 Jahr in Serris eröffnet hat. Mein Mann hat da irgendein Schnäppchen aufgetan, sodass wir nur irgendwas um die 70 Euro für die Nacht bezahlt haben.
Ja gut, gar nicht dran gedacht, das ums Eck noch eins ist. Seit ich dienstlich in immer mehr B&B's schlafe, würde ich keins mehr buchen wo ich nicht schon war. Daher war B&B im Kopf immer nur des eine.
Warum ich überhaupt noch versuche in den Nächten vor Disney zu schlafen, keine Ahnung. Ich döste mehr so vor mich hin. Mal war mir zu warm, dann wieder zu kalt, als mein Mann mir die gemeinsame Decke wegzog. Die Kinder sprachen im Schlaf und mein Kopfkino hörte nicht auf zu laufen. So war ich echt froh, als um 6 Uhr der Wecker meines Mannes vibrierte und er in die Dusche verschwand. Es dauerte auch nicht lange, bis durch das Rauschen der Dusche die Kinder munter wurden.
Falls ich es noch nie erzählt habe, meine Mami und ich sind totale Rapunzel-Fans. Das Konzept die Männerwelt mit der Bratpfanne, sagen wir mal, zu erziehen, hat uns sofort überzeugt. Hin und wieder ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf.... (natürlich nur im Spaß und nur in unserem Kopfkino) Jedenfalls steht die Kleine seit einiger Zeit nun auch total auf Rapunzel und jedes Mal, wenn ich die Spülmaschine ausräume, sagt sie ich sehe aus, wie Rapunzel (mit der Pfanne in der Hand).
Instagram weiß sehr gut, wie es mich behandeln muss. 3 Tage vor Abreise zeigte es mir Werbung von H&M: Kinderkostüm Rapunzel. Und als ich gerade dachte, "Schade, das kommt nicht mehr pünktlich an" ploppte "Nur heute: Express-Lieferung kostenlos!" auf. Moment, ich hatte doch auch noch meinen 5-Euro-Geburtstagscoupon. Zack, bestellt! So wurschtelte ich die Kleine also an diesem Morgen in ihre "Rapunzel-Plastiktüte" (mehr sind diese Kinderkostüme ja nicht) und versuchte aus ihren paar Fusselhaaren einen Rapunzelzopf zu flechten. Der noch eilig gekaufte Haarreif, Blümchenhaarklammern und eine halbe Dose Haarspray würden schon ihren Job tun und das ganze an Ort und Stelle halten. Sie sah herzallerliebst aus und freute sich totaaaaal.
Bereits um 7:20 Uhr fuhren wir in die Einfahrt des Newport Bay Club. Der nette Security bat meinen Mann den Kofferraum zu öffnen, aber seien wir ehrlich. Unter unseren Koffern und Kisten hätten wir locker 2 Terroristen und 5 Bomben verstecken können. Wir hatten ja alles Gepäck für 2 Wochen Selbstverpfleger-Schwimmbad-Urlaub dabei. Ich lotste meinen Mann auf einen Parkplatz, der nicht allzu weit vom Eingang entfernt war und sammelten unsere 7 Sachen für den Tag zusammen. Die Security war schnell überstanden und wir betraten die Lobby.
Es war nicht viel los; am Check-in war nur ein Pärchen vor uns. Die liebe Cast Memberin hieß uns herzlich Willkommen, sprach auch die Kinder an und schenkte ihnen je einen Hotel Sticker. Sie checkte ihren Computer und verschwand kurz, um unsere Unterlagen zu holen. Sie erklärte meinem Mann alles, aber ich hörte nur mit halbem Ohr hin. Ich kannte das ja schon alles. Ich blickte mich um und genoss einen Moment die Atmosphäre und freute mich innerlich tierisch, dass wir nun hier waren. Ich kam zurück aus meinem Tagtraum, als ich merkte, dass etwas nicht stimmte. Wir sollten zur Sicherheit eine Kreditkarte hinterlegen und es war eine PIN-Eingabe erforderlich. Nun hat mein Mann bestimmt 4 verschiedene Kreditkarten, aber bei der einen funktionierte die PIN nicht, bei der anderen hatte er nie eine PIN eingerichtet, da er diese Karte nur für Onlineshopping verwendet. EC-Karte wurde als Zahlungsmittel nicht akzeptiert und bei meiner Mastercard funktionierte der PIN auch nicht (der fliegt immer raus, wenn ich die Karte einige Monate nicht verwende). In meinem Kopfkino schwang ich schon die Bratpfanne, als dann doch endlich, beim letzten Versuch eine der Kreditkarten mit der richtigen PIN angenommen wurde. Na das konnte ja was werden diesen Urlaub.
Die Cast Memberin war auch sichtlich erleichtert und händigte uns unsere Magic Pässe und den PhotoPass-Coupon aus. Diesen könnten wir ab 8 Uhr in der Bay Boutique in den richtigen Photo Pass umtauschen. Da das unseren Zeitplan gekillt hätte, fragte ich, ob wir den Coupon auch im Park, z.B. bei Floras eintauschen könnten. Zumindest standen auf diesem Coupon eine Reihe Shops, bei denen man das tun könnte. Sie meinte, dass das nicht ginge, aber wir könnten den Tag über die Einmalkarten der Fotografen verwenden und am Abend gegen den richtigen PhotoPass eintauschen. OK, darüber würde ich mir später Gedanken machen. Jetzt wollte ich los. Los in den Park. Meinen Happy Place!
Bevor wir an den Lake Disney hinaus gingen mussten wir uns erstmal dick einpacken. Es nieselte. Für mich ist das ja der schlimmste Regen. Ein kräftiger Schauer, 5-10 Minuten und gut ist. Aber dieses dauernde berieseln kann ich nicht leiden. Da kriecht einem die Feuchtigkeit fast unbemerkt bis in die Knochen. Beim Packen zu Hause stand vor 2 Tagen in der App noch wolkig, 24 Grad. Davon waren wir weit entfernt. Für mich hatte ich natürlich nur kurze Hosen und meine Mickey-Chucks eingepackt, also war ich tapfer. Der Maus zogen wir die Strickjacke schon am Morgen unter das an den Ärmeln durchsichtige Kleid. Für meinen Sohn hatte ich witzigerweise lange und kurz eingepackt und für das Outfit meines Mannes war ich zum Glück nicht verantwortlich. So fiel ihm auf halbem Weg am See entlang auf, dass er nicht die Sneakers angezogen hatte, die ich Zuhause extra noch imprägniert hatte.
Durch die Security waren wir fix durch. Sie hatte schon geöffnet, obwohl es erst 5 vor 8 war. Wenn ich daran denke, wie akkurat sie im November 2022 auf die 8 Uhr gewartet hatten. Naja, egal. Vorbei am LEGO Store. Das Gebilde und der Mickey über dem Store sind wirklich große Klasse. Würde ich mir (in Klein) sofort in die Vitrine stellen. Die Laune meines Mannes lichtete sich etwas; in den Store wollte er unbedingt später.
Schon kurz nach 8 erreichten wir das Disneyland Hotel. Was sag ich Euch, es ist einfach so schön, dass ich jetzt beim Schreiben schon anfange zu Heulen. Eines Tages werde ich mir den Traum erfüllen, da bin ich mir ganz sicher.
Vor den Toren standen nur eine Handvoll Leute und es begannt stärker zu regnen. Wir hatten noch nicht gefrühstückt, also setzten wir uns unter dem Dach auf eine Bank und mein Mann packte aus. Tetrapack-Kakao, Croissant, Pain au Chocolat, Obstquetschies. Lecker! Mich hielt es nicht lange auf der Bank. Aus einer der Schlangen war eine ganze Familie wieder gegangen und so konnte ich mich noch mit unter das Vordach der Gates quetschen. Die nächsten paar Gäste, die sich hinter mich stellten, informierte ich, dass meine Familie noch kommen würde und sie hatten damit kein Problem. Vor mir stand eine Britin mit einem kleinen Spiderman, der in etwa das Alter meiner Tochter haben konnte. Alle paar Minuten fragte er, wie lange es noch dauern würde. Als meine Maus zu mir kam und auch immer wieder fragte, "wie lange denn noch?" und ich sagte "noch 5 Minuten vielleicht" lachte die Britin. "We're playin' the same game!" "Yeah, but in different languages!"
Alle Gates waren mit Cast Membern besetzt und es konnte jeden Moment losgehen. Ich winkte meinen Mann zu mir. Und er... stellte sich in einer anderen Schlange ganz hinten an! Also scannte ich mich und meine Kids schonmal ein und lief mit ihnen auf den Town Square. Er würde uns schon finden. Mickey kam gerade aus dem Backstage, warf uns Wurfküsschen zu, malte Herzen in die Luft und drückte beim High Five im Vorbeigehen meine Hand nochmal ganz fest. Aus den Lautsprechern dröhnte "Viva la Musique" und ich stand da und kämpfte mit den Tränen (genau wie jetzt gerade bei der bloßen Erinnerung an den Moment). Kurz darauf winkte Mickey schon vom Bahnhof und begrüßte die Gäste. Obwohl es noch immer kräftig regnete, blieben wir stehen. Nasser als nass kann man ja kaum werden.
Kurze Zeit später kam mein Mann auf der Seite der City Hall unter dem Bahnhof herraus geirrt. Ich sammelte die Kinder ein, die vor dem Bahnhof immernoch Mickey zuwinkten und los ging es. Erstes Ziel: Peter Pan...
Meine Familie hatte ihre liebe Not mit mir. Ich zischte die Main Street hoch, quer über den Central Plaza, über die Brücke, ins Schloss, hinten wieder raus und vorbei an Schneewittchen und Pinocchio. Mein Mann nannte das Lauftempo ab jetzt meinen Disney-Schritt. Die Kleine trabte im Laufschritt neben dem Papa her, während mein Sohn mir mit irgendwelchen (ihm typischen, für uns sinnlosen) Fragen fast das Ohr abkaute. "Quatsch nicht, lauf!" raunzte ich ihn an. Ich war doch gut außer Puste, als wir den Wartebereich von Peter Pan betraten. 5 Minuten waren zwar angeschlagen, aber es war doch mehr ein Walk-on. Die Maus setzte sich mit ihrem Bruder in die vordere Bank, während mein Mann, der Rucksack und ich uns auf die Rückbank quetschten. Und so flogen wir über das nächtliche London hinweg nach Nimmerland. Wie erwartet, war keiner der 3 wirklich begeistert von der Fahrt. Der Maus war es zu dunkel (und gruselig) und sie klammerte sich an meine Hand, die ich auf ihre Schulter legte. Viel zu schnell waren wir wieder draußen. Aber so können wir diesen Ride nun auch von unserer Famillien-ToDo-Liste streichen.
Nun sah der Plan Dumbo vor. Beide Kinder lieben das simple Karussell, also war es definitiv ein MustDo. Mein Mann war hier raus; zu eng war es ihm mit den langen Beinen. So eklig das Wetter auch war, spielte es uns hier in die Karten. Es regnete wieder stärker. Wir konnten direkt reinlaufen und ein Cast Member rief uns zu einen Moment zu warten. Er kam mit einem Lappen und Abzieher angesprungen und trocknete uns den Sitz notdürftig ab. Super! Während ich mit der Kleinen fuhr, hatte mein Sohn sich einen Elefant genau gegenüber ausgesucht. Er konnte natürlich nicht warten und setzte sich mit der Jeans voll in die Pfütze. Während der Fahrt störte der Regen leider schon arg. Eigentlich fühlt sich Dumbo nicht so schnell an, aber wenn einem so die Regentropfen ins Gesicht klatschen, ist es schon unangenehm. Trotzdem waren beide Kinder und mein inneres Kind happy und mein Sohn dazu noch nass bis zum Po. Wir lagen so gut im Zeitplan, dass ich noch eine zweite Runde vorschlug, aber die Kinder wollten nicht. Weiter, weiter, weiter!
9 Uhr - Boxenstopp. So früh am Morgen kann sich der Toilettenraum neben Bella Notte noch sehen lassen. Später am Tag soll das ja eher katastrophal sein. Punzelchen war total begeistert, dass es Kindertoiletten gibt. Und Kinderwaschbecken!!!
Der Regen hatte nachgelassen und war wieder zum Nieseln übergegangen. Wir verließen das Fantasyland und zogen in Richtung Discoveryland. Autopia und Orbitron sollten beide offiziell um 9:30 Uhr öffnen. Doch in den vergangenen Wochen war es schon öfter vorgekommen, dass auch mal bereits um 9 Uhr aufgemacht wurde. Ich schickte meinen Sohn zu den Leuten, die sich bei Autopia unters Dach gestellt hatten und warteten und blieb mit der Kleinen vor Orbitron stehen. Meinen Mann schickte ich mit dem PhotoPass-Coupon eine Runde spazieren. Laut dem Begleitschreiben sollte man ihn auch im Emporium einlösen können.
Um 9:20 Uhr kam Bewegung in die Leute vor Autopia und mein Sohn winkte mir. Die Cast Member waren gekommen und ließen die ersten Gäste rein. Die Autos wurden frisch aus dem Abstellbereich geholt und waren dementsprechend nass. Die CM, die unser Auto geholt hatte, hatte zwar einen Lappen in der Hand, schien aber nicht gewillt uns den restlichen Sitz abzutrocknen. Also warf ich der Kleinen meinen Strickmantel noch schnell unter den Po und setzte mich selbst voll in die Pfütze.
Ich ließ das Punzelchen ans Steuer und übernahm das Gas geben. Dafür waren ihre Beine einfach noch zu kurz. So knallten wir immer wieder gegen die Sicherungsschiene und ihr schlug es das Lenkrad aus der Hand. Trotzdem hatte sie sichtlich Spaß und meckerte mich immer an, wenn ich mal den Fuß vom Gas nahm. Es war schon eine Weile her, dass ich Autopia gefahren bin. Scheinbar werden jetzt auch elektrisch betriebene Fahrzeuge eingesetzt, was ich ja super finde. Nur an bestimmten Stellen brummte der Motor laut auf und uns vibrierte der nasse Hintern. Ziemlich schnell hatten wir meinen Großen eingeholt, der im Wagen vor uns fuhr. Als wir uns der Station näherten, bildete sich ein langer Stau. Die Cast Member waren noch immer beschäftigt zusätzliche Fahrzeuge ins System zu holen, also mussten wir warten. Zum Glück war ich so geistesgegenwärtig und bremste unter der Brücke. So waren wir zumindest vom wieder einsetzenden Regen während des Wartens verschont.
Während der Fahrt musste der Maus irgendwo Wasser reingelaufen sein, denn ihre Leggins war am linken Oberschenkel komplett durchnässt. So passte sie nun zu uns, dem "feucht-fröhlichen Trio mit der nassen Hose". Mein Mann, der mit dem PhotoPass zurück war, seufzte. Er sah sich schon den halben restlichen Urlaub Taschentücher reichen und Fiebersaft aufziehen. Zum Glück war es aber nicht wirklich kalt und windstill. Es war 20 Minuten vor 10, wir lagen super im Plan, ich war total begeistert, wenn ich auch das Wetter echt zum Kotzen fand. Ich liebe es einfach, wenn ein Plan aufgeht, aber nie wieder vertraue ich der Wetter-App!
Am gegenüberliegenden Orbitron öffneten sie gerade erst die Tore. Mein Plan hatte vorgesehen entweder Autopia oder Orbitron zu machen (je nachdem wer als erster öffnete) und die jeweils andere Attraktion am nächsten Morgen abzuhaken. Da wir aber so gut in der Zeit, eine Warteschlange quasi nicht vorhanden und wir gerade sowieso da waren, entschieden wir uns, diesen Punkt auch gleich abzuhaken. Punzelchen bekam es mit der Angst. Zu hoch! Zu schnell! Beim Erstellen der Planung war sie noch Feuer und Flamme gewesen und auch im Januar war sie total gerne mit mir gefahren. Jetzt benötigte es etwas Überzeugsarbeit und ich musste hoch und heilig versprechen, dass wir diesmal nur unten lang fliegen.
Noch beim Warten auf den Einstieg zuckte ich plötzlich zusammen. 9:45 Uhr!!! Ich hatte die Virtual Queue vergessen. Ich klickte mich so schnell sie es eben zuließ durch die App und außer Stitch waren auch alle Meets noch zu haben. Aber als ich daraufklickte kam eine Fehlermeldung, verdammt! Nochmal versucht, Fehlermeldung! Nochmal versucht, diesmal die Fehlermeldung auch gelesen. "Sie können nicht mehrere Queues gleichzeitig einbuchen!" Mein Mann hatte uns, während er draußen auf uns wartete, schonmal bei Meet Mickey eingebucht. In 50 Minuten sollte unser Date sein.
Vom PhotoPass Photograph für den Magic Shot vor dem Schloß war weit und breit nichts zu sehen. Vermutlich hatte der Regen ihn vertrieben, wenn er überhaupt dagewesen war. So liefen wir, heute zum 2. Mal, durch das Schloß ins Fantasyland. Diesmal nahm ich mir auch Zeit "meine Schönheit" angemessen zu begrüßen. Nach der Erfahrung bei Peter Pan und Orbitron eben, beschlossen mein Mann und ich, dass Blanche-Neige et les Sept Nains für uns raus war. Evtl. wäre am Nachmittag die Stimmung des Punzelchens ja besser und wir würden einen Versuch unternehmen; oder eben nicht. Und so stellten wir uns stattdessen bei Pinocchio an.
dein-dlrp bietet Dir umfassende Reiseführer - komplett kostenlos. Damit das auch so bleibt, brauchen wir Deine Unterstützung. Schau Dir die Möglichkeiten an: