
Bei den Freizeitparks behält in Europa der Disneyland Park in Disneyland Paris den ersten Platz, wenn auch mit kleinen Verlusten.
Den Park besuchten demnach im letzten Jahr 10,2 Millionen Gäste.
Weltweit ist das Platz 10.
Der Walt Disney Studios Park hat gleichermaßen leichte Verluste und landet in Europa mit 5,6 Millionen Besuchern auf Platz 4.
Auf Platz 2 landet in Europa der Europa Park (6,2 Millionen) mit moderatem Wachstum, auf Platz 3 folgt Efteling (5,6 Millionen) mit minimalem Wachstum und auf Platz 5 landet Tivoli Gardens (4,3 Millionen) mit deutlichen Gewinnen.
In Nordamerika steht weiter Disney mit seinen Parks deutlich an der Spitze.
Auf Platz 1 liegt das Magic Kingdom mit 17,8 Millionen Besuchern, was ein kleines Wachstum (0,7%) und Platz 1 weltweit bedeutet, gefolgt vom Disneyland Park in Anaheim (17,3 Millionen).
Dahinter folgen:
3. Epcot 12,1 Millionen, 1,3% Wachstum
4. Disney's Hollywood Studios 10,3 Millionen, 0,3% Wachstum
5. Disney California Adventure 10 Millionen, 0,5% Wachstum
...
8. Disney's Animal Kingdom 8,8 Millionen, 0,3% Wachstum
Zwischen den Disney Parks reihte sich Disneys größter Konkurrent in Orlando ein: Universal.
Allerdings haben beide Universal Studios Besucherrückgänge zu verzeichnen.
Auf Platz 6 liegen die Universal Studios Orlando mit 9,5 Millionen Besuchern (2,6% Verlust) und auf Platz 7 Islands of Adventure mit 9,45 Millionen Besuchern (5,5% Verlust) - die beiden Universal Parks haben dabei den Platz getauscht.
Link zur Quelle: Themed Entertainment Association (TEA), TEA Global Experience Index™ | Themed Entertainment Association