Zoobesuche

eve Imagineer Azubi
So und nun mal mehr Details zum Koalatag!
Vorher aber noch die Erkenntnis des Tages:
Was haben Mickey und Koalas gemeinsam?
Die Silhouette! Schaut mal den Koalakopf von hinten an: das ist doch eindeutig ein Hidden-Mickey :o (leider ist das Bild vom Augenblick meiner Erkenntnis etwas unscharf, scheinbar war dies für Vobara nicht halb so spannend wie für mich :cheesy:)

Nun aber zu den Aktivitäten rund um den Save the Koala Day:
Vor dem Koalahaus waren allerhand Stände aufgebaut die für Verpflegung und Unterhaltung der Besucher sorgten.
Für Kinder gab es neben Basteln von Buttons und Koalamasken auch Origami und Schminken sowie ein Glücksrad.
Auf riesigen Infowänden waren allerlei interessante Bilder und Fakten rund um die Koalas präsentiert, die de Besuchern die bedrohliche Lage der Tiere bewusst machen sollten.
Dort war auch ein Bild des bisher einzig bekannten Albino-Koalas zu sehen. Sah schon irgendwie komisch aus.
Vom Zoo gab es dort einen Stand der Teilchen und Kaffee für 1€ anbot.
Alle Einnahmen aus dieser Aktion kommen übrigens der Koalafoundation zu Gute.
An einem weiteren Stand waren 6 verschiedene Eukalyptussorten augestellt die man selbst untersuchen durfte. Das war super interessant. Einer roch z.B. stark nach Zitrone eine andere Sorte roch nach Tannenbaum :cheesy:
Und an diesem Stand wurde ein Glas präsentiert! In diesem Glas waren jede Menge Koala-Köttel.
Nun sollte man schätzen wie viele Köttel in dem Glas sind und konnte dann einen von zehn Preisen gewinnen. Erlinho und ich haben natürlich direkt mitgemacht und sind mit verschiedenen Methoden angetreten kamen jedoch zu relativ ähnlichen Ergebnissen: Erlinho schätzte 440 Köttel ich 464 (felsenfest davon überzeugt das keine glatte Anzahl in so einem Behälter ist).
Ok abwarten, auf zum nächsten Stand: jede Menge Koala-Merchandise! Ui gefährlich :cheesy:
Und huch was war denn das? Ein Disney Buch mit Koalas :o
Na klar, das MUSSTE ich mitnehmen! Für ein paar Euro ist das gute Stück nun meins und die Koalafoundation kann ein wenig mehr arbeiten :cheesy:
Direkt vor dem Koalahaus war noch ein Didgeridoo-Spieler der sein Können zum Besten gab.
Dazu fand stündlich noch der bereits erwähnte Keepers Talk statt.
Begleitet wurden die Aktivitäten von Volksbank Maskottchen Mike Hamsterbacke :cheesy:
Der gab echt alles und hat das Publikum wirkich gut unterhalten da mag sich mancher Character im DLP ne Scheibe von abschneiden!
Und dem Zoo eigenen DINKI-DI der auch für Späßchen zu haben war. In seinen Beutel durfte ich aber nicht krabbeln er meinte das würde nicht passen :cheesy:
Eine rundum tolle Angelegenheit!

Die Spannung stieg und um 16 Uhr waren wir natürlich wieder vor Ort um zu erfahren wie viele Köttel nun in diesem Glas waren.
Und dann der Hammer: einer der Besucher hatte die Anzahl auf den Kopf genau geschätzt!
Erlinho!!!
Der nun wohl weltbeste Koalaköttelschätzer :cheesy: Ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Platz den hast du redlich verdient!
Der Preis ist übrigens eine Vip-Führung durch das Koalahaus :thumbsup:
Da ich überboten hatte rechnete ich nicht mehr damit auch etwas zu gewinnen, doch ich hatte Glück ich ergatterte mit 24 Kötteln Abweichung Platz 10 und bekam eine schicke Zoo-Tasche mit Australien-Postkarten, Zooführer, Schlüsselanhänger, Koala-Info-Broschüre und einem knuffigen Plüsch-Koala :juhuuu:

 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
dörthe Administrator
Teammitglied
Das war ja ein aufregender Tag! Und die Ähnlichkeit zwischen Koala und Mickey ist wirklich verblüffend.
Erlinho, der Master of Köttel-Zählen :-D Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
 
eve Imagineer Azubi
Nachtrag zu den Koalas:
Der bisher namenlose Koalajunge hat nun auch endlich einen Namen bekommen!
Mullaya, dies bedeutet Freund.
Sehr schön wie ich finde!
Bei mir blieb aber vor allem meine Eselsbrücke hängen: Mulan :cheesy:
Aber nachdem ich nochmal bei der Pflegerin gefragt habe und sie mir das noch buchstabiert hat gings dann auch mit dem richtigen Namen.
 
Erlinho Cast Member
dörthe schrieb:
Erlinho, der Master of Köttel-Zählen :-D Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

Vielen Dank,
ich überlege mir diesen Titel, den ich gerne als "World Heavyweight Koalaköttelzähl Champion" bezeichne auf die Visitenkarte schreibe :D
Ich frage mich nur warum es dazu keinen ordentlichen Championship Belt gab. Ich werde sofort eine wütende Hassmail an den Zoo schreiben. Eine Frechheit sonder gleichen :D
 
eve Imagineer Azubi
Letzter Zoobesuch am 28.07 :o Kein Wunder, dass ich Entzugserscheinungen hatte :cheesy:
Also gestern morgen die Kamera geschnappt und auf ins Getümmel!
Ja richtig Getümmel!
Der Zoo war richtig gut gefüllt! Schön für den Zoo, weniger schön für mich :wink:
Es war das große ADAC Familienwochenende mit viel extra Programm :thumbsup:
Aber sich darum zu kümmern, dafür war später ja noch zeit genug.
Ich musste selbstverständlich erstmal durch zum Koalahaus!
Erstmal schauen was meine Schätzchen machen. Als ich das Koalahaus betrat war es noch erstaunlich ruhig im Gehege, normal sind die Kleinen vor dem Wiegen schon aktiver.
Der Chef persönlich nahm das Wiegen wieder vor und alle Koalas erfreuten sich bester Gesundheit :)
Gestern war Tag 40 für das Neugeborene Koala und die Mama ließ man auch dieses Mal in Ruhe auf der Astgabel sitzen, den Stress des Wiegens ersparte man ihr.
Ich freue mich jedes Mal besonders zu hören, dass es den beiden alten Damen, Kangulandai und Allora, gut geht. Ich hoffe dies bleibt noch viele Jahre so.
Die Pfote von Allora sieht auch immer besser aus: die Fäden haben sich inzwischen völlig aufgelöst.
Nachdem ich mich ausgiebig vom Zustand meiner kleinen Freunde überzeugt hatte ging es erst Mal für einen Snack in die Afrika Lodge. Beim Verlassen der Lodge entdeckten wir, dass bei den Erdmännchen auch gerade Essenszeit war. Beim fotografieren habe ich das gar nicht so bemerkt, aber bei der Nachbetrachtung der Bilder... Ganz schön unappetitlich und nichts für schwache Nerven wie das Erdmännchen da die Maus zerrupft...
Danach vorbei an Waschbär und Zebras in Richtung Polarwölfe und Mandrill.
Doch am Zebragehge platze meiner Mutter und mir erstmal der Kragen: da betreten doch ernsthaft massenhaft Leute die Anlage und gehen bis zum Graben um ein paar Fotos zu machen und das auch noch mit Kleinkindern! :bang:
Super Idee!:veryangry: Ich mein so eine Zebrastute mit Fohlen ist ja ungefährlich und das Kind kann ja auch nicht in den Graben fallen, die machen ja eben nur ein paar Fotos, ist doch nix dabei...
Entsprechend aggressiv maulte und der Vater der Familie auch an als wir sie darauf hinwiesen, dass es nicht erlaubt sei sich dort aufzuhalten :thumbsdown:
(Dies ist als nicht eine rein spanische Eigenschaft :wink:)

Bei den Polarwölfen waren nur wenige zu erblicken, der Nachwuchs gut versteckt. Also weiter zum Mandrill aber wieder einmal an meinem Wunschfoto gescheitert. Na gut vielleicht nächstes Mal :wink:
dann begaben wir uns zurück in Richutng Ausgang, nein wir wollten natürlich noch nicht gehen. Wir bogen am Wirtschaftshof ab und nutzen das Angebot einen Blick in die örtliche Tierarztpraxis zu werfen.
Nicht sonderlich spektakulär aber dennoch sehr interessant. Fast alle Tiere können vor Ort selbst behandelt werden. Für Schüttelfrost bei Stabheuschrecken wusste die Ärztin leider auf Anhieb kein Mittelchen :cheesy:
Im OP lag sogar ein Patient, dem EKG Gerät nach zu urteilen stand es um ihn jedoch nicht sehr gut :wink:
Super interessant fand ich die eingelegten Sachen die die Ärztin präsentierte. Die Wunder der Natur. Das auf dem Bild ganz rechts ist ein Rentier, da wäre ich niemals drauf gekommen...
ganz links ist ein Babykoala der geboren wurde aber nicht den Weg in den Beutel der Mutter gefunden hat :cry: Wahnsinn was man da schon alles erkennen konnte!

Danach ging es auf die andere Seite des Zoos. Vor dem Außengehege der Orangs gelangten wir in einen sehr interessanten Plausch mit dem Pfleger. Super spannend und wir merkten erst, dass wir die Gorilla-Fütterung verpasst hatten (das waren doch gerade noch in 20 Minuten) als der Kollege des Pflegers mit der leeren Schubkarre an uns vorbeiging. Na gut der Pfleger musste auch mal wieder was tun und wir schauten dann auch mal was die Gorillas noch über gelassen hatten :cheesy:

Auf dem Rückweg entdeckten wir Nachwuchs im Muntjakgehege, doch das Kleine war schon so auf zack das ich kein gescheites Bild machen konnte.
Vorbei am Gehege der Brillenbären zurück zum Koalahaus und dem Kängurugehege. Diese hatten sich nämlich den ganzen Vormittag über versteckt und wir hatten die Hoffnung doch noch einen Blick auf das Albino werfen zu können. Und tatsächlich wir entdeckten es in hinterster Ecke zwischen den Büschen.
Die Koalas waren auch immer noch Wohl auf und ich nutzte die Gelegenheit ein paar Fotos vom schlafenden Vobara und der schlafenden Allora zu knippsen. Herrlich wie die beiden chillen, oder?

Dann ging es zum Abschluss noch, vorbei am Löwengehege, auf die Lemureninsel und dieses Mal hatte ich endlich mal wieder Glück. Gerade als ich gehen wollte hüpfte ein Katta nach dem anderen aus der Hütte. Also schnell die Cam gezückt und die Gunst der Stunde genutzt :)

Die Bilder heute:
1. Allora beim Frühstück ;) 2. der kleine Mullayah 3. der 1 Monat ältere Bruder Voabara 4. Blauflügelkookaburra 5. Waschbär 6. Nashorn 7 und 8 aus der Tierazrtpraxis 9. Pfau 10. Brillenbärmännchen Pablo
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
eve Imagineer Azubi
Und hier noch ein Bildernachschlag. War gestern mal wieder sehr zufrieden mit meiner Ausbeute, da lasse ich euch gerne teilhaben ;)

Bei den Ottern weiß ich gar nicht mehr genau wann wir da vorbeikamen (daher hinten dran), aber es war auch hier gerade Essenszeit :D

1. Allora 2. Vobara 3. Kirkdikdik 4. Löwe 5 und 6. Katta 7 und 8. Zwergotter
 
disneydreamer Imagineer
Das war ja denn wieder ein toller Tag im Zoo - Danke für die tollen Bilder wieder eve :friends:
Bild 8 aus deinem vorigem Beitrag mit diesen Eingelegten Tieren hat irgendwie was von Frankenstein finde ich :sarc:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Naja, nicht ganz aus dem Zoo, aber fast ;-)

Heute habe ich einen kurzen Abstecher in die Innenstadt gemacht, wo sich 1600 Pandabären herumgetrieben haben! Dabei handelt es sich um eine Aktion des WWF, die auf diese vom Aussterben bedrohte Tierart aufmerksam machen wollen.
Warum gerade 1600 Pandas? Weil es noch genau diese Anzahl an freilebenden Pandas gibt.
 
eve Imagineer Azubi
:thumbsup: Das klingt nach einer klasse Aktion!

Dabei fällt mir auf, dass ich euch noch gar keine Bilder von meinem letzten Zoobesuch gezeigt habe *schäm*
Aber mit dem ganzen Zahnterror ging das einfach unter. Vielleicht schaff ich es am Wochenende noch welche zu bearbeiten oder ich mach einfach neue :cheesy:
 
disneydreamer Imagineer
Da schließe ich mich eve direkt an: Klingt wirklich nach einer tollen Aktion :sohappy:
Ist bestimmt auch Lustig wenn man nichtsahnend in die Stadt geht und plötzlich überall Panda Bärchen sieht :cheesy:

eve schrieb:
Vielleicht schaff ich es am Wochenende noch welche zu bearbeiten oder ich mach einfach neue :cheesy:

Wir nehmen auch gerne beides :deri:
 
eve Imagineer Azubi
disneydreamer schrieb:
eve schrieb:
Vielleicht schaff ich es am Wochenende noch welche zu bearbeiten oder ich mach einfach neue :cheesy:

Wir nehmen auch gerne beides :deri:

Ok, Du hast es nicht anders gewollt :cheesy:

Beginnen wir mit dem Nachtrag aus August!
Endlich mal wieder was Neues vor die Linse bekommen :clap:
Löwe Piefke lag auf dem Weg zum Koalahaus so günstig, da musste ich ja mal kurz anhalten :wink:
Und auch das Albino-Känguru traut sich immer mehr aus der Deckung der Büsche und war im Laufe des Tages häufig aus der Nähe zu sehen, so dass ich auch dort endlich mal bessere Bilder hinbekommen habe (aber man merkt dann doch die Grenzen einer Kompaktkamera). Ist es nicht bildhübsch? Aber die normalen Artgenossen stehen dem ja auch nicht nach :wink:
Ein weiterer Erfolg konnte vor dem Gehege der Arktischen Wölfe verbucht werden. Nachdem diese monatelang ziemlich versteckt gelebt haben (sie haben Nachwuchs) war dieses Mal reges Treiben und gute Sicht angesagt.
Und ein paar Meter weiter ließ sich dann auch gleich noch der Polarfuchs beim Schlafen beobachten :)
Es blieb weiter erfolgreich: auch die scheuen Gürteltiere präsentierten sich dem Tageslicht.

Die Bilder:
1. Löwe Piefke 2. Koritrappe 3. Bennett-Känguru 4. und 5. Albino-Känguru 6. Vobara versteckt sich :cheesy: 7. Arktischer Wolf 8. Meerschwein 9. Polarfuchs 10. Gürteltier
 
eve Imagineer Azubi
So und da ich es ja nicht lassen kann war ich heute auch wieder im Zoo :cheesy:
Auf dem Weg zum Koalahaus lag Piefke schon wieder auf dem Präsentierteller, super!
Das Albino-Känguru war dafür heute nicht ganz so zeigefreudig.
Alle 11 bzw. 12 Koalas sind wohl auf. Das war für mich ja die Wichtigste Info des Tages.
Koala-Männchen Thalera war Ende August noch beim Doc zum Röntgen, da er sehr auffällig lief, aber alle Bilder waren unauffällig und mittlerweile läuft er auch wieder "rund" da ist also alles in Ordnung.
Und auch Koaladame Eora mit Koala Nummer 12 im Beutel nimmt kräftig zu und erfreut sich bester Gesundheit :clap: Aber zickig ist sie, was hat die heute geschimpft beim Wiegen :cheesy:
Seit dem letzten Besuch erobert der kleine Mullayah übrigens immer mehr mein Herz. War bisher sein größerer Bruder Vobara bei mir etwas beliebter so holt der Kleine nun kräftig auf. Endlich ist er auch auf den Geschmack von Eukalyptus bekommen und ist fleißig am futtern (bisher hatte er immer noch versucht bei seiner Ersatzmama Milch zu bekommen, was er längst nicht mehr braucht).
Beim Wiegen verrenkte sich Männchen Irvin einmal wunderbar nach hinten, so kann man einmal wunderbar sehen welch ein Dreckspatz er ist :cheesy: Der Dicke sabbert sich immer mächtig mit seinem Eukalyptus ein. Man munkelt er mag sich selbst nicht riechen :cheesy: :wink:
Weiteres Highlight heute: Brillenbär Pablo!
Herrlich schönes Tier und einer seiner Lieblingsplätze ist perfekt für Fotofreunde. Leider ist der Gute Pablo notorisch unruhig und wackelt ständig mit dem Kopf, was das Fotografieren häufig sehr schwierig macht. Aber heute klappte es ganz hervorragend und ich habe massig schöne Bilder von ihm hinbekommen.
Schaut euch mal die Pranken an :o

Bilder:
1. Piefke 2. Eora (man sieht die Gewichtszunahme) 3. Eora in ungewohnter Schlafposition 4. müsste Koaladame Allora sein 5. Oma Kangulandai beobachtet alles 6. Irvin der Dreckspatz 7. Voabara (der gar nicht mehr von der Waage runter wollte) 8. und 9. Mullayah
 
eve Imagineer Azubi
Gestern war mal wieder Mittwoch, das bedeutet Koala-Wiegen. Da war ich natürlich dabei, ich war ja so lange nicht im Zoo :cheesy:
Den Koalas geht es Bestens, Eora nimmt weiter kräftig zu was für eine gute Entwicklung des Babys spricht :thumbsup: Die zusätzlichen Kilos sieht man ihr mittlerweile deutlich an. Richtig runde Hamsterbäckchen hat sie bekommen.
Vobara wollte mal wieder gar nicht von der Waage runter. Lieber ein wenig posieren und Unsinn machen (z.B. ins Kabel beißen).
Das Albino-Känguru hat sich gestern auch genial präsentiert. Super nah und dann noch am Wasser. Ich liebe das Bild mit der Spiegelung.
Es war wirklich wieder ein guter Tag für Fotos, ich erwischte sogar den etwas größeren Nachwuchs der Nasenbären und der Schneeulen.
Und auf dem Weg nach Hause legte ich noch einen Besuch bei Giraffenbulle Kiringo ein, man sieht er hat sich mal wieder nicht lang bitten lassen, ein wenig zu posieren :cheesy:

Die Bilder:
1. Voabara auf der Waage 2. Mullayah trinkt Milch (hat er aber eigentlich gar nicht mehr nötig) 3. Eora 4. Mullayah schläft und wird von oben durch Gonderrah (5.) bewacht 6. und 7. das Albino-Känguru 8. Kirkdikdik 9. und 10. Nasenbären 11. Schneeeulen-Nachwuchs 12. schlafender Bärenstummelaffe 13. Giraffenbulle Kiringo
 
disneydreamer Imagineer
So viele tolle Bilder vielen dank dafür eve :friends:
Langsam könnte man aus den tollen Schnappschüssen ein richtiges Tierbilderbuch machen :cheesy:
Würde dich gerne hier etwas unterstützen und was produktiveres dazu beitragen aber Bilder von dem "Privatzoo" hier vor meiner Tür zählt wohl nicht ganz dazu oder? :deri:
 
eve Imagineer Azubi
An ein Fotobuch hab ich noch nicht gedacht, aber vielleicht mach ich mir einen schönen Zookalender. Mir muss nur noch einfallen wo ich den dann aufhänge, denn eigentlich reicht mir mein Disneykalender.
Privatzoo klingt spannend, mach doch wirklich mal ein paar Bilder!
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich glaube bei dieser Bilderunde, ist die Giraffe mein Favorit! Obwohl, das Bild vom Albina am Wasser auch wirklich gut geworden ist.

Mal schauen, im Urlaub finden wir bestimmt Zeit, den einen oder anderen Wildpark unsicher zu machen und ein paar Bilder zu schießen, dann gibt es hier bald mehr als nur den Duisburger Zoo :-)
 
RubeusHelgerud Cast Member
Wir waren heute bei uns in Stuttgart in der Wilhelma, ein Zoologisch/Botanischer Garten. Dort wurde in diesem Jahr das neue Affenhaus fertiggestellt - ist wirklich wunderbar geworden - nur habe ich dort und auch bei den ganzen anderen Tieren keine Tierphotos aufgenommen - es war einfach nichts interessantes zu sehen....

Schon verrückt - man geht in den Zoo und kommt mit acht Pflanzenbildern nach Hause... :haha:
Zumindest die vier schönsten wollt ich Euch hier in einer kleinen Collage auch mal präsentieren.
 
eve Imagineer Azubi
RubeusHelgerud schrieb:
Wir waren heute bei uns in Stuttgart in der Wilhelma...
nur habe ich dort und auch bei den ganzen anderen Tieren keine Tierphotos aufgenommen - es war einfach nichts interessantes zu sehen....

:o
Wie habt ihr das denn geschafft???
Die Wilhelma muss richtig toll sein und wenn ich mal kurz auf die Homepage lünkere klingt allein der Bestand an Raubtieren mit Leoparden, Jaguar und Co mehr als interessant!
Seit ihr mit geschlossenen Augen durch den Park gelaufen? :cheesy:
Ok, ich gebe zu man braucht viel Geduld bei der Tierfotografie, aber an interessanten Motiven
sollte es doch eigentlich in keinem Zoo mangeln!?

Die Pflanzenfotos sind aber auch sehr schön!
 
RubeusHelgerud Cast Member
Eve, die Damen und Herren Tiere haben fast alle geschlafen, wir waren in der Zeit von 12 - 15 Uhr dort... Bei den Affen wird es auch sehr schwer zu photographieren - das Freigehege ist von Glasscheiben umgeben.

Und von den Tieren, die wir gesehen haben habe ich schon einiges aufgenommen - Elefantendamen, Giraffen, Bären usw. Und die Eisbären sind AUCH hinter Glas, da bekomme ich nichts gutes hin.

Hier komen ein paar der "alten" Aufnahmen... :-)
 
eve Imagineer Azubi
Ja ich gebe zu bei den Affen habe ich auch noch so meine Probleme.
Glasscheiben haben ihre Tücken, geht aber meist erstaunlich gut bei mir (je nachdem wie sauber die sind).
Kannst Du bei Dir den Fokuspunkt verschieben? Das ist oft schon hilfreich. Und natürlich so nah wie möglich rangehen und vorher schon schauen wo sich etwas spiegelt. Meine Begleitungen werden dann gerne mal nach links oder rechts kommandiert damit man die nicht sieht :cheesy:

Man hat die Tiere schon abgelichtet? Das Argument kenne ich ja gar nicht :cheesy:
Jedes Bild wird anders! Hat für mich halt seinen Reiz immer bessere Bilder machen zu wollen. (Dazu kann man auch noch wunderbar die Entwicklung der Tiere dokumentieren)
Hinzu kommt ein herrlich lustiger "Wettstreit" mit meinem Dad wer das Beste Bild hat. Macht mir sehr viel Spaß wenn ich mit meiner Kompaktknipse gegen seine Spiegelreflex punkten kann :cheesy:
 
eve Imagineer Azubi
So, ich war dann heute auch mal wieder unterwegs. Bin gerade extrem Zoo-süchtig :cheesy:
Macht mir aber auch einfach sau viel Spaß die Tiere zu beobachten und weiter auf die Jagd nach tollen Bildern zu gehen.

Zuerst ging es natürlich, wie sollte es anders sein, zu meinen geliebten Koalas. Wie immer nach Betreten des Hauses: erstmal durchgezählt. 7 Koalas im sichtbaren Gehege, perfekt, alle da, gutes Zeichen.
Das Wiegen übernahm heute der, frisch aus dem Urlaub gekehrte, Chefpfleger. Leider ohne Mikrofon, das scheint den Geist aufgegeben zu haben (Sonntag knarrte es schon sehr unangenehm).
Nachdem der kleine Vobara die letzten Wochen ganz schön randalliert hat, tat er heute beim Chef auf der Waage so als könne er kein Wässerchen trüben. Frechdachs! Und ein wenig abgenommen hat er auch :( Liegt aber wahrscheinlich am vielen Rumtoben.
Eora, die mit dem Baby im Beutel, wurde auch wieder gewogen und der Pfleger schaute mal ganz frech in den Beutel. Er war sehr zufrieden und signalisierte: :thumbsup:
Yippie! Aber ich hatte auch nichts anderes erwartet. Die Gute legt ordentlich zu und ist sehr behutsam und wachsam. Ich glaub sie wird eine ganz tolle Koala-Mama :)
Hab ich euch eigentlich schon Jupp vorgestellt?
Der Siamang Jupp ist ein richtiges Duisburger Zoo-Urgestein. Seit 1975 lebt er nun hier, wie alt er genau ist weiß man nicht (er ist ein Wildfang der vom Zoll in Holland beschlagnahmt wurde) sein Weibchen ist leider vor Jahren gestorben und nun fristet Jupp seinen Lebensabend allein als Witwer in seinem Gehege. Ein Besuch bei Jupp ist auch jedes Mal Pflicht!

Das Tapir hat sich mal wieder sehr schön präsentiert. Ich bin ganz fasziniert von diesem Gebiss, sollte mal Fragen welchen Zahnarzt es besucht :cheesy:
Und die riesigen Pfoten des Waschbären sind mir heute auch zum ersten Mal richtig aufgefallen.

Ansonsten war es herrlich leer im Zoo. So Regentage haben schon etwas. Heute war ich mal allein unterwegs, das war toll. Aber manchmal hab ich dann doch jemand vermisst der mir den Schirm hält damit ich die Kamera hätte auspacken können :cheesy:

Die Bilder:
1. Vobara 2. Eora 3. Emu 4. Pinselohrschwein 5. Erdmännchen 6. Waschbär 7. Tapir 8. Nasenbär-Junges 9. Siamang Jupp
 
eve Imagineer Azubi
Es ist Sonntag und was soll man da schon anderes machen als mal wieder in den Zoo zu gehen? :cheesy:
Dank des guten Wetters war der Zoo auch recht gut gefüllt.
Alle Koalas wohl auf. Eora nimmt weiter fleißig zu (wurde zwar nicht gewogen aber man sieht es :cheesy:) und Vobara hat auch wieder die 4 kg-Marke geknackt :thumbsup:
Männchen Kuna sitzt mittlerweile in Qua­ran­tä­ne, was bedeutet das sein Umzug bald endlich bevorsteht.
Jupp gehts natürlich auch gut.
Im Affenhaus wurde heute im Gehege der Schopfgibbons fleißig gewerkelt und umgestaltet. Gleich 4 Pfleger waren damit beschäftigt. Bin gespannt wie es ausschaut wenn sie fertig sind (Mittwoch mal gucken gehen :cheesy:)

Die Bilder:
1. Kangulandai 2. Iraga 3. Irvin 4. Alpaka 5. Shetland-Pony 6. Esel 7. Polarfuchs 8. Tiger 9. Storch
 
eve Imagineer Azubi
Mittwoch :cheesy:
Also ging es wieder mal in den Zoo.
Noch ist es nur der Duisburger für Oktober hab ich mir aber den Besuch einiger naheliegender Zoos fest vorgenommen! Dann bekommt ihr mal etwas Abwechslung ;)

Wie immer ging es natürlich zuerst zu den Koalas. Ich hatte sehr gehofft, dass Mullayah heute die 3kg knackt aber der kleine Zwerg blieb mit 2990g knapp drunter :(
Na gut, dann halt Sonntag :cheesy:
Eora saß wieder ganz oben in der Astgabel und schimpfte fürchterlich, so ließ der Pfleger sie in Ruhe. Bei ihr sieht man aber auch so, dass sie weiter kräftig zunimmt :thumbsup:
Koaladame Iona macht hingegen etwas Sorgen sie hat weiter Gewicht verloren, was gar nicht gut ist da sie eh chronisch untergewichtig ist :( Ursache bisher unbekannt.
Vobara hat heute wieder eine gute Show abgelegt: Nachdem er wieder nicht still auf der Waage sitzen blieb kletterte er anschließend auch noch den Baum runter statt rauf und flitze fleißig über den Boden und interessierte sich mal wieder sehr für das Kabel :cheesy:
Es ist übrigens durchaus normal, dass Koalamännchen sich auch mal längere Zeit auf dem Boden aufhalten, da sie an den Baumstämmen ihr Revier markieren.
Ein weiteres Anzeichen, dass der Bengel in die Geschlechtsreife kommt und die Gruppe der Weibchen bald verlassen muss.
Sehe ich ja mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Schön, dass der Kleine sich so prächtig macht, aber wenn er aus der Gruppe entfernt wird sieht man ihn ja gar nicht mehr und auf kurz oder lang wird man wohl einen neuen Zoo für ihn finden müssen.

Im Affenhaus war ich positiv überrascht: nicht nur das Gehege der Schopfgibbons ist neu gestaltet, sondern auch das der Dianameerkatzen und von Siamang Jupp.
Wirklich schön geworden für die Rahmen der Möglichkeiten.

Und dann ist mir heute doch tatsächlich die Sensation gelungen!
Seit Ewigkeiten versuche ich es nun schon und heute ist es mir endlich geglückt ein schönes Foto von einem unserer zwei Kleinen Pandas zu machen :party:
Mein absolutes Highlight heute!
Die kleinen hübschen Tierchen sind nämlich leider ganz schön wuselig und bleiben entweder nicht still sitzen oder drehen einem partout den Rücken zu. Heute wurde meine lange Geduld endlich mal belohnt :)
Ich hoffe euch gefällt das Bild auch.

Ansonsten war durchaus bei einigen Tieren (z.B. Giraffen und Dscheladas) zu beobachten, dass man versuchte für weiteren Nachwuchs zu sorgen, man darf gespannt sein ob es geklappt hat :cheesy:

Die Bilder:
1. Eora 2. Vobara (man sieht langsam wie sich die Duftdrüse ausbildet) 3. Watussirind 4. Nashorn 5. Kudu 6.Kleiner Panda 7. Muntjak 8. Gänsegeier 9. Albino Bennett-Känguru 10. Tukan
 
eve Imagineer Azubi
Heute wurde nicht nur gewählt, sondern natürlich auch wieder der Zoo besucht :cheesy:

Zuerst wie immer zu meinen geliebten Koalas:
Iona hat zum Glück knapp 100g zugenommen seit Mittwoch :thumbsup:
Und Mullayah hat endlich die 3kg geknackt :clap: Ich war völlig aus dem Häuschen und sehr stolz auf den kleinen Mann, um den es Anfangs doch gar nicht so gut stand.
Eora nimmt auch weiter fleißig zu, ist nun bei knapp 6kg und der Pfleger sagte nach einem Blick in den Beutel, dass das Kleine auch ganz prächtig wachsen würde :) Aber was schimpfte die Madame wieder als der Pfleger den dicken Irvin rein brachte :cheesy:
Dafür hat die alte Oma Kangu uns heute einen gehörigen Schrecken eingejagt :(
Da erzählt der Pfleger noch wie hoch das Krebsrisiko bei Koalas ist und das er die Tiere deshalb abtastet und zack findet er bei Kangu einen festsitzenden Knoten :cry:
Werd für sie mal nen Kerzchen anzünden damit alles gut geht. Wird nun dem Doc gemeldet und dann durchgecheckt.
Hatte ich erwähnt, dass Kangu ein ganz besonderer Koala ist? Der erste in Europa aufgewachsene Koala (alle zuvor geborenen hatten es nicht geschafft) sie legte den Grundstein unserer extrem erfolgreichen Zucht. 1995 geboren und damit bereits stolze 18 Jahre alt! (Normale Lebenserwartung eines Koalas 12-15 Jahre!)

Siamang Jupp war heute nicht zu Hause (versteckte sich in den nicht sichtbaren Zwischengehegen) dafür ließ sich die Siamangfamilie im Außengehege blicken.
Gar nicht so einfach wenn man zwei sich dauernd bewegende Siamangs scharf auf ein Bild bekommen will :cheesy:

Und die Lemureninsel war heute auch mal wieder gut bevölkert, Kattas und Varis genossen die Sonnenstrahlen außer Haus und flitzten fleißig über die Insel.

Interessant finde ich immer wieder was einige Besucher an den Gehegen kommentieren. Natürlich kann sich nicht jeder super auskennen, aber das Schild am Gehege zu entziffern sollte mehr als 90% gelingen.
Vielleicht sollte man mal ein Buch darüber schreiben wieviel Stuss Erwachsene im Zoo ihren Kindern erzählen :cheesy:
Findet ihr, dass die Muntjaks aussehen wie ein Wildschwein?
Das hat heute echt den Vogel abgeschossen :bang:

Die Bilder:
1. schwarz-weißer Vari 2. Katta 3. Mullayah 4. Eora 5. Allora (das nenn ich mal genießen!) 6. Känguru 7. Schildturako 8. Muntjak-Jungtier 9. Siamang mit Nachwuchs 10. Fischreiher
 
disneydreamer Imagineer
Eure Tierbilder sind echt Spitze ihr beiden :clap:
Das mit dem Koala Bärchen ist echt eine üble Nachricht drücke da mal ganz fest die Daumen das es nichts Schlimmes ist und Kangu noch lange Zeit gesund und Munter durchs Gehege klettern und ihren Eukalyptus genießen kann!
 
eve Imagineer Azubi
disneydreamer schrieb:
und Kangu noch lange Zeit gesund und Munter durchs Gehege klettern... kann!
Klettern? :o Kangu ist ne faule Socke die bewegt sich nicht mehr als sie unbedingt muss, daher ist sie ja auch so fett :cheesy: Aber das sei der alten Dame absolut vergönnt.
Danke fürs Daumendrücken!
 
eve Imagineer Azubi
So gerade ist mir doch wieder eingefallen, dass letzten Mittwoch die bild-Zeitung bei den Koalas war und siehe da, der Artikel dazu kam natürlich auch schon raus:
Klick
Typisches Bild-Niveau "Beutelbärchen" :bang: KOALAS SIND KEINE BÄREN!!!
Und was der Fotograf da verbrochen hat ist auch nicht schön. Da hab ich aber deutlich schönere Bilder von Irvin und das von der anderen Gehegeseite aus durch eine Scheibe...
 
Oben