Zoobesuche

eve Imagineer Azubi
Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant :unknown:
Ich habe den Zoobesuch wieder für mich entdeckt!
Angestachelt von meiner neuen Digicam die vor dem letzten DLP Besuch getestet werden musste ging es letzten Sommer das erste mal wieder ausführlicher in den Duisburger Zoo. Dabei fragte ich mich, warum ich das nicht viel öfter mache. Der Zoo ist schön gemacht es gibt viele Tiere zu bestaunen und das fotografieren dazu macht natürlich auch ne Menge Spaß.
Gesagt getan : nun habe ich auch eine Jahreskarte und der ein oder andere Besuch ist dieses Jahr schon erfolgt. Ich denke wenn die Masterarbeit erstmal abgegeben ist zieh ich gleich dort ein :D
Es gibt natürlich Tiere die man einfach immer wieder besucht weil man sie so mag, einige die sich besonders als Foto-Motiv eignen und einige bei der ein gutes Foto noch ne echte Herausforderung ist. Aber ich hab ja Zeit ;) Irgendwann gelingt mir aber auch ein gutes Bild von unserem Flussdelfin.
Tierfotografie eine ganz eigene Herausforderung, besonders an die Geduld :mock:

Meine absoluten Lieblingstiere sind die Koalas! Duisburg, derzeit noch einziger Standort einer Koalahaltung in Deutschland und größte Zucht in Europa, hat zur Zeit ganze 11 Koalas!
Ich find die Tiere einfach sau cool. Die strahlen so eine angenehme Ruhe aus! Sind halt sehr chillig :thumbsup:
Und im Koalahaus riecht es immer so lecker nach Eukalyptus :mock:
Da könnte ich wirklich stundenlang hocken! Mittwochs und Sonntags werden die Koalas öffentlich gewogen. Das ist wirklich immer ein Highlight! Hocken sie doch sonst immer sehr verschlafen und gemütlich in ihren Ästen kann man sie da mal richtig in Action erleben und auf der Waage ganz aus der Nähe und in Ruhe betrachten (die Pfleger drehen sie dann auch immer schön zum Publikum)! Dazu gibt es dann immer Neuigkeiten und Infos von den Tierpflegern! Das ist richtig klasse.

So hier gibt’s nun passend zu meinen Lieblingen erstmal ein paar Bilder der Koalas. Nach und nach teile ich gern ein paar andere mit euch. Aber vielleicht gibt’s hier ja noch mehr Hobbyfotografen und Tierparkfreunde die sich mit beteiligen? Vielleicht gibt’s ja auch Wünsche was ihr gerne sehen würdet. Ich versuch es dann einzurichten (soweit bei uns im Zoo die Tiere vorhanden sind).
Und Besuche anderer Zoos sind auch in Planung aber erst muss diese blöde Masterarbeit vom Tisch...

Ach ja: Koalas sind gar nicht so einfach zu fotografieren! Kaum hat man die anvisiert bewegen sie sich, dann spiegelt die Scheibe wieder…

Der kleine Koala in der Hand des Pflegers ist übrigens der gleiche kleine Fratz wie bei dem Gruppenbild ganz oben, bzw. dann in der Nahaufnahme. Liegen so etwa 8 Wochen zwischen! (Wusstet ihr, dass ein Koala bei seiner Geburt etwa so groß ist wie ein Gummibärchen? :mock:)
Der kleine Mann bekommt bald auch endlich einen Namen, ein Pate ist schon gefunden.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
disneydreamer Imagineer
Vielen Dank für die Knuffigen Bilder eve die sind dir aber auch wirklich echt Super Gelungen :thumbsup:

Das letzte Mal war ich im Zoo mit meiner Schulklasse das war glaube ich 1997 :sarc:
 
MinnieMouse Imagineer
Hier gibt es einen tollen Zoo, die ZOOM Erlebniswelt, dort sind wir eigentlich einmal jährlich. Dieser Zoo gehört zu den schönsten Zoos in Europa.
 
Flynn_Rider Cast Member
Und absolut zu Recht! Ich finde die ZOOM Erlebniswelt einfach klasse und irgendwie muss auch in diesem Jahr Zeit sein, diese zu besuchen!
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Eves Bilder sind super! Danke dafür!
Wer einmal im Disneyland ist und abseits der Disneystimmung etwas erleben möchte, dem sei der Parc de Felin ans Herz gelegt. Dieser großartige Tierpark, in dem sich - abgesehen von einer Lemuren-Insel - alles um Raubkatzen dreht, ist nur einen "Katzensprung" vom Disney-Resort entfernt und sehr empfehlenswert.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
eve Imagineer Azubi
Zwar zur Zeit noch keine neuen Fotos (das wird sich nach der Masterarbeit fleißig ändern ;)) aber ich muss ganz dringend meine Freude über eine tolle Nachricht aus dem Zoo teilen!!!

Im Duisburger Zoo ist erneut ein seltenes Albino-Känguru geboren! :clap: Die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis beträgt 1:20 000 und bei uns geschieht es gleich zweimal hintereinander :party:
Leider ist die große Schwester Albino "Nala" Anfang des Jahres vom Fuchs geholt worden :cry:
Und nun das! Unfassbar und absolut grandios!
Kann es kaum erwarten mich vor dem Gehege auf die Lauer zu legen :cheesy:
 
disneydreamer Imagineer
Boah das ist ja mal Genial und dann noch zwei mal Hintereinander :clap:
Das mit dem anderem Känguru ist ja echt Traurig :cry:
Musst unbedingt mal ein paar Bilder für uns machen irgendwann mal :cheesy:
 
babyfinn1205 Cast Member
Wir lieben den Burgers Zoo in Arnheim, Holland. Traumhaft auch bei schlechtem Wetter da es viele Häuser zu erkunden gibt. Selbst das Aquarium stellt Sea Life in den Schatten.
Und als Hannoveranerin ist unser Zoo sowieso der schönste :-) Nein wirklich ich finde er ähnelt teilweise sehr der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. dieser ist wie hier schon erwähnt absolut spitze.
 
eve Imagineer Azubi
disneydreamer schrieb:
Musst unbedingt mal ein paar Bilder für uns machen irgendwann mal :cheesy:
Fest versprochen! Aber erst muss diese super nervige Masterarbeit vom Tisch ;)
Dann hab ich mindestens zwei Wochen frei bevor es mit einem Ferienjob losgeht da werd ich sicherlich viel vor dem Gehege lauern :cheesy:
Liegt ja praktischerweise direkt am Häuschen meiner geliebten Koalas :rosabrille:
 
disneydreamer Imagineer
Alles nur Keine Panik :bye:

Und ich bin jetzt mal dreist und Sage: wenn du dort schon bist später wollen wir auch Koala Bärchi Bilder! :deri:
 
eve Imagineer Azubi
Keine Sorge! Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein Zoobesuch bei mir ohne Visite im Koalahaus stattfindet?
Vielleicht schaff ich es die Tage mal euch die Wartezeit mit ein paar älteren Aufnahmen zu verkürzen :wink:
 
eve Imagineer Azubi
So Masterarbeit fertig und ich war natürlich sofort im Zoo :cheesy:
Und bereits auf dem Weg dorthin begegneten mir die ersten Koalas ;)
Habe fleißig die Koalas besucht (direkt zweimal an dem Tag) und mehrfach am Känguru-Gehege nach dem Albino-Nachwuchs Ausschau gehalten. Und tatsächlich bekam ich das süße Kanguru-Baby zu sehen und zwar in voller Pracht. Während es am Wochenende noch höchstens den Kopf aus dem Beutel streckte sprang es dieses mal fröhlich durch das Gehege! Das machte das fotografieren fast unmöglich, dennoch findet ihr ein Bild mit im Anhang (ich bitte die Unschärfe zu entschuldigen)

Zu den Koalabildern, liefer ich auch gern noch ein paar Infos:
Der erste Koala ist der erste in Europa geborene und aufgewachsene Koala: Kangulandai, sie ist bereits stolze 18 Jahre alt!
Auf den Bildern 2,3 und 4 ist Vobara zu sehen, ein knappes Jahr alt und einfach zuckersüß, oder?
Auf Bild 5 folgt Neuzugang Eora (ein franz. Koala). Sie könnte derzeit schwanger sein und wenn es gut geht gibt es in 14 Tagen wieder mal Nachwuchs :)
Bild 6 ist nochmal Kangulandai (sie hat übrigens Osteoporose, das Alter macht sich halt doch bemerkbar).
 
eve Imagineer Azubi
Da unser Zoo aber auch noch andere tolle Tiere zu zeigen hat geht es hier direkt weiter.
Und als Duisburger muss man derzeit Streifen zeigen, da darf ein Zebra-Bild natürlich auch nicht fehlen ;)
Bild 1 ist ein Bürstenkänguru, auf Bild 3 ist der Nachwuchs der golggelben Löwenaffen zu sehen, Bild 4 zeigt ein Kirkdikdik (lustiger Name, oder?), Bild 5 ist ein Mara gefolgt von einem Siamang und einer Wildkatze.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Danke für die Bilder!
Niedliche Viecher sind ja dabei, da bekomme ich richtig Lust auch mal wieder in den Zoo zu gehen.
 
eve Imagineer Azubi
Na dann husch husch mit euch in die Zoos :D
Nicht das euch noch langweilig wird wenn immer nur Bilder aus meinem Zoo kommen ;)
(Nachher übrigens wieder, bin noch bei der Auslese und Verkleinerung)
 
eve Imagineer Azubi
So, dann will ich mal vom gestrigen Zoobesuch berichten!
Natürlich stand, wie sich das für einen Mittwoch gehört, als erstes das Koalawiegen auf dem Programm. Und innerhalb einer Woche hat sich da mal wieder einiges getan:
Klein Vobara hat von Sonntag auf Mittwoch allein schon 100 g zugenommen und ist bereits bei über 2800 g, auch der andere Kleine macht sich mittlerweile dank Pflegemama kräftig und nimmt fleißig weiter zu. Die Pflegemama übrigens auch, denn es ist möglich, dass sie am Beginn einer Schwangerschaft steht. Und auch bei Koaladame Eora (Tag 20 der Schwangerschaft) nimmt das Gewicht weiter zu (gutes Zeichen). Wenn dann bei der Geburt auch alles klappt...
Die Herren der Schöpfung nehmen auch wieder zu (nehmen ab während die Weibchen in der Hitze sind weil die ganz aufgeregt hin und her laufen und einen Weg zu den Mädels suchen, und vor lauter suchen vergessen sie das futtern)
Einzig weniger gut: bei der zweitältesten Koaladame Allora (12 Jahre) war die linke Pfote verbunden. Der Chefpfleger erklärte man werde dieses Tier auch nicht wiegen, sie hat erst am Dienstag in Narkose gelegen, da man ihr leider einen der Daumen amputieren musste. Ursache noch nicht geklärt, vermutet wird jedoch eine Folge der Osteoperose. Aber Allora machte einen munteren Eindruck und kann auch mit einem Daumen weniger noch wunderbar klettern und sich am Baum festkrallen!
Da wir erfuhren, dass ab Mittags ein Koalamännchen in das Außengehege gesetzt wird wurde schnell die Zoorunde neu geplant und nach einem Abstecher zu den Seehunden und einem lecker Mittagessen ging es schon wieder zurück zum Koalagehege.
Dort tat sich aber erstmal nichts, also nebenan bei den Bennett-Kängurus vorbeigeschaut: Und was seh ich da? Da hockt eine Pflegerin unter dem Baum und fotografiert fleißig. Also auch mal flott hin und das Albino-Baby in voller Pracht begutachtet.
Dieses mal schon weniger aufgeregt durch die Gegend gehüpft musste ich doch feststellen, dass meine Kompaktknipse bei der Entfernung nicht soooo super ist, aber besser als das Bild von letzter Woche ;)
Nachdem der Chefpfleger aus der Mittagspause zurück war ging es dann auch mit einer Stunde Verspätung bei den Koalas weiter: Kuna wurde in das Außengehege gesetzt und erkundete fröhlich das Revier. Ich konnte mich ja kaum lösen von dem Anblick, aber irgendwann hat Erlinho mich aber doch vom Gehege wegbekommen und wir haben noch ein paar andere Tierchen besucht :cheesy:
War ein herrlich gemütlicher Tag im Zoo :)

Hier der erste Schwung Bilder:
Zwei Bilder des Albino-Kängurus, ne Ente auf der Kattainsel, Giraffenmännchen Kiringo macht gerne Späßchen vor der Kamera, das neue Korallenriff, Sehund "Oma" (ihr wurden wegen Erkrankung die Augen entfernt, aber auch sie kommt bestens zurecht und ist sonst topfit), die "dicke" Kangulandai und das kleinste Koalamännchen.

Nachtrag: Zur "dicken" Kangulandai sei gesagt: das ist Altersschwäche, da schlabberts bei manch anderer Oma ja auch :cheesy: In allen Fachbüchern stand früher geschrieben Koalas könnten nicht dick werden, tja dank Kangu müssen sie ihre Bücher neuschreiben...
Die weiblichen Nachkommen haben übrigens ebenfalls eine Anlage dafür im Alter Fettpölsterchen anzusetzen. Diät bei Koalas ist aber nicht möglich, da Eukalyptus giftige Stoffe enthält. Wöchentlich werden in Duisburg 50 verschiedene Sorten angeliefert um den Tieren genug Futterauswahl zu geben. Ansehen kann man den Pflanzen nichts, die Koalas suchen sich einfach das Beste heraus ;)
 
eve Imagineer Azubi
So und da die Herren der Koalaschöpfung sonst ja viel zur kurz kommen und die Gelegenheit so günstig war gibts hier noch Nachschlag aus dem Koalahaus und dem Außengehege!

Auf dem ersten Bild sieht man Allora mit der verbundenen Pfote, kümmert sich gelassen schon wieder mit um den Nachwuchs ;) Bild 2 ist auch Allora.
Na, wer findet den Koala in Bild 4? :cheesy:
Auf dem siebten Bild erkennt man übrigens gut die Duftdrüse des Männchens. Damit können sie ihr Revier markieren, es soll ganz schrecklich stinken!

 
disneydreamer Imagineer
Danke für die vielen tollen Tierbilder wieder eve :friends:
Der arme Seehund und das arme Koala Bärchi....... aber schön zu Lesen das beide gut zurecht kommen mit ihren Handicaps :thumbsup:
 
eve Imagineer Azubi
So Montag war es mal wieder so weit und ich habe dem Zoo einen Besuch abgestattet. Fotoausbeute leider diesmal nicht so berauschend, aber dennoch ein paar Impressionen. Diesmal wieder ein paar "neue" Tiere:

1. Blauflügelkookaburra, 2. Emu, 3. Flamingo, 4. und 5. Giraffenbulle Kiringo, 6. Orang-Baby entdeckt das Außengehege, 7. Pelikan, 8. Tapir, 9. Zebramanguste.

Das Tapir hatte ich noch nie so genau betrachten können wie am Montag und ich war völlig davon fasziniert wie häßlich das Vieh ist, der braucht auch dringend mal einen Zahnarzt :cheesy:

 
eve Imagineer Azubi
Und natürlich vergeht kein Zoobesuch ohne zu gucken wie es meinen geliebten Koalas geht!
Da kein öffentliches Wiegen anstand, war die Bande entsprechend chillig und verschlafen.
Allora trägt mittlerweile keinen Verband mehr und das Handicap ist für die aufmerksamen Besucher offenkundig zu sehen. Ich finde es noch ein wenig fies und gewöhnungsbedürftig, aber noch stehen dort ja auch Fäden ab ;)
Sie kommt bisher wie man sieht aber gut klar.
Leider habe ich es heute nicht zum Wiegen geschafft, so dass ich noch gar nicht weiß was der Pfleger dazu sagt und was aus dem Zuchtversuch mit Eora und Irvin geworden ist. Aber vielleicht Sonntag ;)
Apropro Irvin: der durfte mittags das Außengehege erkunden.

Bild 1 die schlafende Allora, Bild 2 eine Nahaufnahme der Pfoten, Bild 3 Irvin im Außengehege
 
eve Imagineer Azubi
So zurück von einem knapp 8-stündigen Zoobesuch, die neuen Kamera-Akkus mussten ja erstmal getestet werden :cheesy:
Da Sonntags um 11 Uhr die Koalas gewogen werden, führte mich mein erster Weg selbstverständlich dorthin.
Im Außengehege des Koalahauses hatten es sich die Damen schon gemütlich gemacht, gewogen wurden also nur die Männchen im Haus.
Die Herren waren aber zum Teil sehr unentspannt, da noch Paarungszeit ist und die ja im Gehege der Weibchen gewogen werden... Besonders Thalera machte große Zicken und der Chefpfleger hatte ganz schön mit ihm zu kämpfen. Letztlich gewann zwar Herr Chindemi, der Koala wurde gewogen und wieder ins Gehege verfrachtet, allerdings mit deutlichen Blessuren an Händen und Armen.
Und das Publikum sagt nur als er feste zupacken muss "Oh, der arme Koala"...
Aber der Pfleger hat es soweit gut überstanden ;) Ich hatte noch das Glück später ein paar Worte mit ihm wechseln zu können und bin somit endlich wieder auf dem neuesten Stand rund um meine Lieblingstierchen.
Der Umzug eines Männchen (vermutlich Iraga) nach Dresden steht kurz bevor, der Zoo wartet nur noch auf die notwendigen Unterlagen und schon kann es losgehen.
Der "kleine" Vobara entwickelt sich fast zu prächtig und es ist absehbar, dass er schon bald die Gruppe der Damen und schließlich auch den Duisburger Zoo verlassen muss :cry:
Aber es gibt auch tolle Neuigkeiten: der zweite Zuchtversuch zwischen der französischen Koaladama Eora und dem Männchen Irvin hat funktioniert und Eora ist nun stolze Koalamama :clap:
Das Kleine ist natürlich noch gut behütet in Mamas Beutel und schaut aus diesem erst nach ca 22 Wochen heraus. Hier ist also noch Geduld gefragt bis es Bilder vom Nachwuchs zu sehen gibt ;)
Das Albino-Känguru ist übrigens ein Junge, einen Namen hat es immer noch nicht.

Heute gab es aber auch noch etwas Besonderes im Zoo: es war Artenschutztag. Vor dem Affenhaus haben sich verschiedene Vereine und Organisationen versammelt um über ihre Artenschutzprogramme zu berichten :thumbsup:
So kam ich zum Beispiel auch mal dazu eine Blindschleiche anzufassen (ganz glatt, nicht glitschig oder sonstwas), sehr interessant! Wusstet ihr, dass in Alete Bio(!)-Babynahrung Palmöl drin ist? (In Hipp übrigens nicht!). Wer hat sich schon mal daran versucht mit einem Blasrohr zu schießen? Erlinho hat sich getraut und sogar den Pappelch getroffen, die zu gewinnenden Freikarten für einen Wildpark aber leider knapp verfehlt.
Und was der Zoll so alles am Flughafen in Paketen und Gepäck findet :sick:

War ein toller Sonntag, viele interessante Dinge gehört und gesehen. Spätestens nächsten Sonntag gehts wieder in den Zoo: zum Save-the-Koala-Day :thumbsup:

Ach ja und noch ein Highlight für mich heute:
Wir haben im Affenhaus in einem Gehege einen einsamen Siamang sitzen. Seit Ewigkeiten rätseln meine Mutter und ich, ob es möglich ist, dass dies der gleiche einsame Siamang, Jupp, ist den man bereits aus der ZDF-Serie "Ruhrpottschnauzen" kennt.
Durch den Artenschutztag turnten endlich auch die Affenpfleger draußen herum und ich hab einen von ihnen sofort angesprochen. Dieser war sehr freundlich und hat bestätigt, dass es sich bei dem einsamen Siamang um Jupp handelt! Für mich eine Sensation! Jupp lebt seit 1975 im Duisburger Zoo und war als er damals hier ankam geschätzt 4 Jahre alt, somit hat er heute ein stolzes Alter von 42 Jahren :thumbsup:

Und nun begebe ich mich mal an das Sortieren der Bilder damit ich hier noch entsprechend etwas nachliefern kann ;)
 
disneydreamer Imagineer
Na das war dann ja ein Super Interessanter Zoobesuch mit vielen Informationen - finde ich toll das es solche Aktionen gibt um auf den Artenschutz aufmerksam zu machen das ist schließlich sehr wichtig - das mit dem Siamang ist ja echt ein Lustiger Zufall :cheesy: und Nachwuchs bei den Koala Bärchis gab es auch Toll! :clap:
Schade das des mit den Tickets nicht geklappt hat - aber auf die Bilder von diesem Zoobesuch freue ich mich schon einmal :victory:
Das mit der Blindschleiche ist auch Toll - Ich mag die kleinen Tierchen :cheesy:

eve schrieb:
Und was der Zoll so alles am Flughafen in Paketen und Gepäck findet :sick:

Kann mir so ungefähr vorstellen was die euch da gezeigt haben was beim Zoll so alles aus dem verkehr gezogen wird gibt's ja auch manchmal im Fernsehen zu sehen das so mancher versucht Tiere oder teile von Tieren einzuschmuggeln :sick:


 
eve Imagineer Azubi
Geht denn hier wirklich niemand außer mir in einen Zoo? :unknown:
Ich teile ja gern meine Bilder und Erlebnisse mit euch, aber ich würd ja gern auch mal was zu sehen bekommen ;)

Auf jeden Fall hier der Foto-Nachtrag zum gestrigen Zoo-Besuch
Beginnen wir bei meinen geliebten Koalas:
Bild 1 ist unser derzeit noch namenloses Koalajunges, Bild 2 der ältere Bruder Vobara, Bild 3 und 4 die frisch gebackene Mutter Eora, und Bild 5 zeigt das schlafende Koalajunge kuschelnd mit Ersatzmama Gonderrah.
Bild 6 das Albino-Känguru, Bild 7 das Tapir Männchen (die machen ja lustige Geräusche!), Bild 8 zwei Gänsegeier, Bild 9 einer unserer Tiger auf der Außenanlage und Bild 10 schließlich unseren ausgewachsenen männlichen Delfin Ivo.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
eve schrieb:
Geht denn hier wirklich niemand außer mir in einen Zoo? :unknown:

Also ich war seit sicher 10 Jahren nicht mehr im Zoo, kann gar nicht sagen warum, wenn dann eher so Tierparks mit großen Gehegen, wo man eher auch weitläufig rumspazieren kann. Zoos sind mir oft zu gedrängt und zu voll mit Leuten.
Da habe ich allerdins nur Bilder vom Parc des Felins, in der Nähe des Disneyland, aber die kennst Du ja sicher schon ;)
Was mir in den letzten Jahren auch noch sehr gut gefallen hat, war der Tierpark von Schloß Herberstein in der Steiermark.
Aber von da habe ich keine Bilder, da ich eigentlich nur für unsere Seiten fotografiere, also dein-dlrp und einige andere, aber kaum privat. Sorry!
Aber wenn wir mal wieder da sind, was hoffentlich bald mal wieder sein sollte, dann versuche ich mal dranzudenken.
 
eve Imagineer Azubi
Heute war der große "Save the Koala Day" der in allen Zoos, die Koalas halten, jährlich begangen wird.
Voller Vorfreude und ganz gespannt was mich erwartet machte ich mich früh auf den Weg und war gegen 9:30 dann im Zoo.
Auf dem Weg zum Koalahaus, welches heute natürlich im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit stand, gab es jedoch auch schon einiges zu erleben.
Im Rio Negro flitze auf einmal ein Pfleger mit zwei Fangnetzen an mir vorbei, das konnte nix gutes heißen also schnell hinterher und mal sehen was passiert ist :cheesy:
Das Tamandua (ein kleiner Ameisenbär) war entflohen und musste wieder eingefangen werden. Klingt nun aber wilder als es letztlich war. 2 Pfleger brauchten nur wenige Minuten um das Tier, welches sich noch auf dem Außengelände des Tierhauses befand, festzusetzen und wieder in das Haus zu bringen. Dort wurde es jedoch erstmal in einen Käfig gesetzt und die Ausbruchstelle gesucht :cheesy:
Also weiter Richtung Koalas. Ein großerer Stop ergab sich als mir der Hahn im wahrsten Sinne des Wortes über den Weg lief und freundlicherweise gleich noch für das ein oder andere Foto posierte ;)
Dann mal kurz geschaut wer dort alles noch so für den Info- und Aktionstag aufbaute und dann rein ins Haus es war ja schon 10:30 geworden und um 11 wird ja gewogen.
Hui war schon ganz schön voll hier!
Aber ich hab noch einen guten Platz ergattern können um meine Lieblinge gut sehen zu können :)
Alle Koalas sind wohl auf.
Zwei der Männchen befinden sich bereits auf der Quarantänestation um nach Dresden umgesiedelt zu werden.
Dann war erstmal Mittagspause mit lecker Speis und Trank angesagt um anschließend den Streichelzoo mal wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dieser wurde vor wenigen Jahr sehr aufwendig umgestaltet und ist mehr als einen Besuch wert. Dort gibt es nicht nur jede Menge Tiere zu entdecken, sondern auch alte Werkzeuge aus der Landwirtschaft.
Dann ein Abstecher zu den Seelöwen und dort ein weiteres Päuschen mit lecker Eis ehe es, bei Zebras und Nashörnern vorbei, zurück zum Koalahaus ging.
Dort fand zu jeder vollen Stunde ein "Keepers Talk" statt. Bei dem einer der Pfleger den Besuchern alles zu den süßen Tierchen erzählte und den Fragen der Besucher Rede und Antwort stand.
Meine Fragen waren wohl zu speziell ich bekam ne Extra-Fragerunde :cheesy:
Dann nochmal zurück in den Streichelzoo und mal fix auf die Lemureninsel doch die Kattas hatten keine Lust auf Frischluft und blieben lieber in ihrem Häuschen.
Dafür ließen sich die Zwergotter mal wieder blicken, was aber an den Mehlwürmern liegen könnte, die kurz zuvor serviert wurden und nun mit höchstem Genuss verspeist wurden.

Hier erstmal die ersten Fotos. Gleich noch ein Beitrag extra zum Koalatag mit den entsprechenden Bildern ;)


 
Oben