Mit meiner Restaurant wahl ist es offenbar so eone Sache. Es ist der 2. Abend und leider wieder ein Griff ins

. Revange of Tränentier. Seht dazu meinen Beitrag zur Brasserie Rosalie. Zur Ehrenrettung der CM: sie sind von jeder Schuld freizusprechen, die armen.
Ich nahm am Dienstag (30.09.) um 21:50 Uhr in Annette`s Diner meinen Platz ein.Die Parks mögen voll sein aber bei Annettes Diner war kein besonderer Andrang und kam sofort rein. Ich hatte Befürchtung das man mich an die Theke setzen würde da wir dort direkt drauf zuliefen, gingen jedoch an jener vorbei.
So überreichte ich meinen Magic Pass dem CM. Nach einiger Zeit kam der CM wieder und sprach davon das es Probleme mit meiner Karte gäbe. Ich zeigte Ihnen meine APP. Da macht sich das Handy bezahlt. Ein derartiges habe ich ja noch nicht so lange (11 Monate vielleicht).
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus das es ein Serverproblem gab. Es war Ihnen nicht möglich überhaupt irgendwelche Bestellungen aufzunehmen. Das mit dem Server würde sich irgendwann legen - so vielleicht in 5 oder 10 Minuten. Man fragte mich ob ich warten möchte und bejahte es. Denn für mich ist das Diner Pflichtprogramm eines jeden Disneybesuchs.Abgesehen davon wußte ich sonst nicht wie ich meine Verpflegungspauschale (HP) in den nächsten Tagen ausnutzen konnte.
Es wurde 22:40 Uhr und endlich konnte ich meine Bestellung aufgeben. An sich das selbe Programm wie immer. Also das Hula Hoop Menu samt Getränken (Coke Float, Citronade, und den Deluxe Milchshake diesesmal mit Banane und Annettes Caramelsauße). Man reichte mir die Zwiebelringe und den Cokefloat. Die Zeut der fettigen Ringe ist wirklich lange vorbei und wunderbar lecker.
Dann allerdings kam es zu einer Situation die ich eher im Parc Asterix verorten würde. Man möchte mich zu Obelix machen und mich nach der Vorspeise sitzen lassen - die Küche habe geschlossen... Na Prima gelaufen. Letztlich wurde ich aber weiter bedient. So kam der Double Rockabilly Burger mit den Fritten. Letztere hatte ich trocken runterzu würgen da sämtliche Majo- und Ketchupflaschen entfernt wurden. Ich mochte nicht nachfragen. Es folgte dann der Käsekuchen mit der Citronade.
So wurde es wieder kurz nach 23:30 als ich das Restaurant verlassen konnte. Alle waren depremiert. Die CM und ich. Dieser Genußarme Abend hatte mich im Diner 63,50€ gekostet. Um die CM aufzumuntern gab ich 10,00€ Trinkgeld hinzu. Darüber waren sie mehr erfreut das ich ein solches Herz für sie aufbrachte. Die CM haben letztlich alles in ihrer Macht getan um mir einen angenehmen Abend zu bereiten. Ich "drohte" mein wiederkommen für das nächste Jahr an. I´ll be back - next year.
Am Mittwoch dürfte ich eher im sicheren Hafen sein - ein Besuch des Cape Cod im Newport Bay Club steht an. Obwohl: eine schöne Fischvergiftung würde mich inzwischen nicht wundern...