Unser Halloween-Traum ist leider schon wieder vorbei...

Iaahfamily Stammgast in den Parks
Hallo,

nachdem ich vor unserem Urlaub hier soviele tolle Tipps mitnehmen konnte, möchte ich mich nun mit einem kleinen Reisebericht über unsere Traumwoche im Mäuseparadies revangieren...

Kurze Vorab-Zusammenfassung:

Anreise mit Zwischenübernachtung, Disneyland Paris im Hotel Cheyenne vom 19.-24.10.2015, 1 Tag in Paris mit allen touristischen "Highlights" im Schnelldurchlauf; wir sind 2 Erw. und 2 Kinder (10 + 7)

So, nun geht's los...

Anreisetag:

Nach dem gemütlichen Frühstück machen wir uns gegen 9:30 Uhr von Berlin aus auf Richtung Aachen; da wir in Deutschland dank des Dienstwagens meines Mannes "gratis" fahren, haben wir uns gegen eine Fluganreise entschieden. Auch deshalb, weil unsere Kinder gute Autofahrer sind und wir uns mit Auto einfach ungebundener fühlen... Außerdem sind unsere Kids leider recht mäkelige Esser, so dass die Mama hier lieber ein paar "Überlebens"-Futterpäckchen mit in den Kofferraum gestopft hat - die haben sich in den Parks und beim Frühstück dann auch wirklich ausgezahlt - dazu aber später mehr!

Wir kommen gut durch uns sind gegen 15:00 Uhr am "B&B Aachen Würselen" - schnell das (frisch renovierte) Zimmer bezogen, die Ünernachtungstasche reingeworfen und ab in "Cineplex" in Aachen, um mit den Kids "Hotel Transsylvanian 2" zu gucken - kleiner Vorgeschmack auf Halloween :victory:

Danach noch eine Kleinigkeit auf dem Hotelzimmer gegessen und früh ab in die Falle,vdenn am nächsten morgen wollen wir ja schnell weiter nach Paris!

1. Tag:

Um 6:30 Uhr standen wir beim kleinen, aber feinen Frühstücksraum, den wir ganz für uns allein hatten - herrlich, wie habe ich das in den kommenden Tagen im chaotischen Cheyenne vermisst! Die Auswahl war gut, alle fanden etwas Leckeres und um kurz vor 8:00 saßen wir bereits wieder im Auot Richtung Belgien. Die Straßen waren frei, die Grenze flog an uns vorbei, doch dann: STAU :evil: Nichts ging mehr wegen "mehrerer Verkehrsvorkomnisse durch Nebel"... Ja, es war wirklich sehr neblig an diesem Morgen, aber das darf doch wohl nicht wahr sein, dass wir schon nach nicht mal 1 Stunde Fahrt hier feststecken?!? Mickey&Co warten doch auf uns!

Kurz überlegt, dann rechts raus über die nächste Tankstelle und 1 Stunde durch Berge und Täler durch gefühlt halb Belgien sind wir wieder auf der richtigen Spur, hurra! Umweg? Egal, Hauptsache wir fahren und haben das Gefühl voran zu kommen... Unser Nawi hat sich zwischenzeitlich verabschiedet und weisst uns nur noch eine Route durch "Niemandsland", aber das ist uns auch egal, wir wollen nach Frankreich und schaffen es auch! 2 X kurz Maut gezahlt (8,40 Euro und 2,10 Euro genau 500m vor der Abfahrt zum Disneyland), dann sind wir mit 1 Stunde Verspätung gegen 13:00 Uhr endlich am Hotel Cheyenne :bye:
Wir können gleich einchecken und beko mmen doch wirklich ein Zimmer im am weitesten vom Park entfernten Haus, hihi... So kommen wir wenigstens zu ein bisschen Bewegung :D

Schnell das Gepäck abgeladen, nachdem wir mit Mühe und viel Glück noch den letzten "richtigen" Parkplatz am Hotel ergattert haben (da standen die Autos schon wild geparkt durcheinander, teilweise sogar auf dem Rasen!) und ab in den Park - schnell durch die Taschenkontrolle (wir durften übrigens problemlos 2 0,75l Flachen Vittel und ein paar Knabbersachen mitnehmen) und endlich standen wir wieder im Disneyland Park :clap:

Zunächst ging es (wild fotografierend) ins Fantasyland, um dort das Carousel du Lancelot und die Teetassen zu fahren, dann kamen wir gleich noch passend zur Nachmittagsparade auf der Mainsstreet an und sahen mit einem Cookie bzw. Wrap in der Hand der tollen farbenfrohen Parade zu - wir hatten sogar noch einen richtig guten Platz direkt in der 1. Reihe gegenüber vom Walt's, und dass, obwohl wir erst 10 Minuten vorher vorbeikamen - perfekt! Die Kinder earen auch ganz geflasht und wussten gar nicht, wo sie zuerst gucken sollten. Tochter war glücklich, als ihr Iaah zuwinkte und Mama war happy, als sie die Hörnchen erbckte :oops:

Danach schlenderten wir noch etwas durch das toll geschmückte Frontierland vorbei an Thunder Mountain, wo uns die Wartezeit mit 70 Minuten aber zu hoch war - also ging es noch kurz rüber in die Studios, wo Aladdin's Twppiche auf uns warteten (5 Min) und danach für die ersten Einkäufe zurück in die Stores des Village - so kamen die weihnachtliche Grinsekatze und Stitch zu uns! ( By the way: wir haben bereits aus Deutschland diverse Plüschis mitgebracht, die endlich mal wieder "nach Hause" wollten, so die Kids :oops: Das waren Klopfer, Grinsekatze, Luzifer und das kleine Krokodil von Tinkernell - im Zimmer sah es aus, als hätten wir einen Laden überfallen :clap:).
Dann gab es noch einen (mitgebrachten) Happen auf dem Zimmer und totmüde fielen alle in die Betten.

To be continued...
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Iaahfamily Stammgast in den Parks
Weiter geht's...

2. Tag (Dienstag):

Heute dürfen wir gleich im Plaza Gardens im Park frühstücken! Da wir 8:15 Uhr als Zeit bekommen haben, marschieren wir strammen Schrittes und voller Vorfreude auf den ersten richtigen Tag im Park los und schaffen es gerade so, rechtzeitig vor Ort zu sein - das ist schon ein ganz schöner Fußmarsch von unserem Zimmer aus...
Wir sind fast die ersten Gäste vor Ort und finden es richtig schön dort, alles ist etwas geräumiger und durch die begrenzte Gästeschar und den teilweise vorhandenen Teppichboden auch deutlich ruhiger als im "Speisesaal" des Cheyenne... Die Essensauswahl finde ich zwar auch hier sehr knapp bemessen, aber nun gut, jeder findet etwas und gut gestärkt bummenln wir danach noch kurz durchs Schloss und den Innenhof mi Maleficent's Meeting Point, bevor wir uns gegen 9:45 Uhr am Eingang zum Frontierland einfinden, denn heute früh soll es endlich zu Thunder Mountain gehen! Punkt 10:00 Uhr stürmen die Massen in genau dieße Richtung und auch wir sind flott mit danei, so dass wir nach etwa 20 Minuten das erste Mal mit unserer absoluten Lieblingsbahn fahren - hurra! Auch die Kinder finden sie super und wollen am liebsten gleich nochmal, aber mittlerweile steht die Wartezeit schon wieder bei 55 Minuten und das ist uns zu lang, also zieht mein Mann schnell noch die ersten Fastpässe für uns 4 und weiter geht es zu Pirates of the Caribbean. Dort wandern wir gemütliche 30 Minuten mit der Menge und starten anschließend ins Bootsabenteuer, vorbei am schönen "Blue Lagoon", welches wir diesmal leider nicht besucht haben (unsere Kinder essen keinen Fisch)...

Nach der Fahrt klappern wir noch Alice's Labyrinth ab und bummeln durch ein paar der liebevoll dekorierten Geschäfte, und schon ist es Zeit für Thunder Mountain Teil 2 :victory: Am liebsten würden wir hier gleich sitzen bleiben, aber dummerweise wollen auch viele, viele andere Besucher mit der Bahn fahren, schade...

Da sich so langsam aber sicher ein Hungergefühl meldet, entschließen wir uns, die Pizzeria Bella Notte aufzusuchen und ergattern dort mit etwas Glück sogar noch einen der letzten freien Tische. Die Kinder sind recht angetan von der Mickey-förmigen Pizza und auch die Nudeln von uns Großen waren durchaus genießbar - wir waren ja bereits 3x hier im Park im Urlaub und kennen die Qualität des Essens daher (leider) recht gut...
Fisch gestärkt sehen wir noch einmal die kleine Parade am Nachmittag ("Magic everywhere...") und klettern dann auf den Baum der Familie Robbinson und danch durch die Piratenhöhlen und über die Hängebrücke. Überall gibt es was zu sehen und ich komme aus dem Fotografieren gar nicht mehr heraus! Die Kinder sehen zum ersten Mal, dass es überall "Meetingpoints" mit verschiedenen Charaktern gibt, aber mein Mann hat keine Lust, sich dort so lange anzustellen und verweist auf unser Abendessen im Inventions am kommenden Donnerstag...:evil: Wir geben erst einmal nach und wandern weiter, fahren noch verschiedene kleinere Atraktionen und begeben uns dann gegen 19:00 Uhr in Richtung Hotel, da wir am nächsten Tag unseren Tagesausflug nach Paris geplant haben und wieder früh los wollen. Zunächst kaufen wir und noch "Paris Visite" Karten für morgen in der Touristen-Information vor dem Bahnhof, was keine 5 Minuten in Anspruch nimmt. Schnell dann noch 2 Sandwiches beim kleinen "New York Style" - Laden mitgenommen und ab ins Hotel, die Füsse ausruhen für den nächsten Tag...
Wieder haben wir es nicht bis "Dreams" geschafft, aber wir haben ja noch ein paar Tage Zeit dafür :victory:

 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Das klingt doch erst mal nach einem tollen, wenn auch holprigen Start. Das mit dem Nebel kenne ich nur zu gut. :lol: Danke für den Bericht.
 
Iaahfamily Stammgast in den Parks
3. Tag: Tagesausflug nach Paris

Heute frühstücken wir (leider!) das erste Mal im Hotel Cheyenne und um es kurz zu sagen: es ist immer noch genauso schrecklich wie früher! Menschenmassen, Lärm und eine minimale Essensauswahl bestimmen das Bild! Da hier ja schon genug über dieses Phänomen geschrieben wurde, will ich nicht mehr viel dazu sagen... Nur soviel: was manche Menschen für einen Dreck beim Frühstück fabrizieren, ist einfach unglaublich :evil: :evil :bang: :evil:

Wir verlassen das "gemütliche" Ambiente Richtung Bahnhof und sitzen gegen 9:00 Uhr bereits in der RER A Richtung Paris. Wir steigen Chateles Les Halles aus und gehen zu Fuß zu Notre Dame, die wir zunächst von innen besichtigen und dann noch gemütlich zu Fuß umrunden. Wir bestaunen die Statue von Papst Johannes Paul, die uns früher nicht aufgefallen ist (oder vielleicht stand sie auch noch nicht da), bevor wir mit der Metro zum Eiffelturm fahren. Dort warten wir eine gute halbe Stunde darauf, ihn zu Fuß erklimmen zu dürfen und tun das dann mit mehr (meine Familie) oder deutlich weniger (ich - danke Höhenangst!) Begeisterung. Auf der untersten Plattform angekommen muss ich passen, höher hinauf geht es für mich nicht. Ich mache dafür ein paar schöne Panoramafotos von ganz Paris, während der Rest meiner Familie tapfer auch noch di nächste Plattform erklimmt und mir hinterher stolz berichtet, das es vom Boden bis dahin lächerliche 700 Stufen seien :o
Nach einer 3/4 Stunde reicht es uns und wir machen uns auf den Rückweg, nicht jdoch ohne die obligatorische Mutprobe - ein Foto auf dem Glasboden - zu machen.

Vom Eiffelturm wandern wir zur nächsten Metrostation und fahren Richtung Montmartre, wo wir uns an den kurzen, aber steilen Anstieg zu Sacre Coeur machen. Vor ca. 20 Jahren war ich das letzte Mal hier und erkenne kaum noch etwas wieder :o Menschenmassen und fliegende Händler mit Billigware bestimmen das Bild. Wir besichtigen kurz die Kirche, die uns sehr gut gefällt, und fahren dann mit dem Funiculaire (im Paris Visite Ticket enthalten) wieder Richtung Metro.

Weiter geht es mit einem Wunsch meines Mannes: kurz den Triumphbogen ansehen und ein Stückchen über die Champs-Élysées bummeln 8) Gesagt,getan: wobei bummeln nicht ganz zutreffend ist, denn es sind an einem mittwoch nachmittag erstaunlich viele Menschen unterwegs. Da unsere Kinder aber immer moch super mitmachen, beschließen wir, bis zum Louvre - unserem letzten Programmpunkt für heute - durchzulaufen. Schnell noch ein Sprung in den Disneystore (so ganz ohne geht es auch an diesem Tag nicht), wo ein kleiner Tsum Tsum Iaah endlich den Weg zu unserer Tochter findet, und schon bald stehen wir am Place de la Concorde und bestaunen kurz den Obelisken. Durch den dahinter liegenden Park, in dem wir kurz verschnaufen und ein paar Kekse essen, geht es durch den kleinen Triumphbogen dann direkt in Richtung Glaspyramide. Da wir keine Tickets vorbestellt haben, stehen wir knapp 40 Minuten an, bevor wir mit der Rolltreppe in den Eingangsbereich fahren.

Was soll ich schreiben: ich liebe den Louvre, es ist so eine unglaubliche Fülle an Kunstschätzen und Eindrücken und meiner Meinung nach könnte man Tage darin verbringen, ohne sich zu langweilen... Uns war allerdings klar, dass wir unseren Kindern nach so einem langen Tag nur noch Bruchteile davon zumuten können und entschieden uns daher bewusst für die ägyptische Abteilung und die italienischen Künstler (hier insb. die Venus von Milo und natürlich die Mona Lisa). Danach ließen wir uns noch etwas mit dem Strom treiben, bis wir schließlich nach gut 2 Stunden genug hatten.
Alle waren müde und hungrig, da wir den ganzen Tag nur Knabberkram gegessen hatten, und die Füße qualmten uns auch, genauso wie der Kopf von den vielen Eindrücken des Tages :cheesy:
Also ab in die Metro und dann in die (leider brechendvolle) RER A, mit der wir gegen 19:15 Uhr dann wieder in Marne-la-Vallée ankamen.
Jetzt musste schleunigst etwas zum Sitzen und zum Essen her - also nichts wie ab ins Planet Hollywood und einen der letzten Tisch ergattert :clap:
Wir futterten uns ausgehungert einmal durch die Karte, selbst Töchterchen schaffte fast die ganze große Pizza allein - danach schlenderten wir noch einmal kurz durchs Village, bevor wir wieder k.o. in die Betten fielen...

Oh jeh, wieder kein "Dreams" - aber morgen dafür ganz bestimmt!
 
Iaahfamily Stammgast in den Parks
4. Tag:

Heute stehen die Zeichen auf "Studios", denn hier wollen wir den Tag verbringen... Es zieht uns, nach dem gleichen kurzen Frühstück im Hotel wie gestern, zu Remy und Crush und wir begeben uns gegen 9:40 Uhr ind die Studios, die uns bereits Einlass gewähren...

Wir gehen direkt zu Ratatouille, wo ich mich mit den Kids bei leichtem Nieselregen anstelle, während mein Mann sich zeitgleich in der Fastpass-Schlange anstellt :P

Punkt 10:00 Uhr kommt Bewegung in die Menschenmasse und wir treffen kurz vor dem Gebäude auf meinen Mann, der uns Fastpässe für 11:00-11:30 Uhr gezogen hat. Gegen 10:40 Uhr sitzen wir das erste Mal in den Mäusewagen und sausen durch das Gusteau's - wirklich lustig gemacht! Kaum sind wir wieder draußen dürfen wir dank Fastpass auch schon wieder rein und dieses mal gehen wir wirklich direkt bis zu den Wagen durch :clap: Die Kinder sind begeistert! Schließlich ist Ratatouille auch einer unserer Lieblingsfilme, und nun sind wir quasi mittendrin, super!

Nachdem auch diese Fahrt zuende ist, schauen wir noch kurz sehnsüchtig ins Bistro Remy herein, reservieren allerdings keinen Tisch - da unsere Kinder leider schwierige Esser sind, wäre 2x Kindermenü à 16,99 Euro einfach rausgeworfenes Geld, das wir dann doch lieber in Souvenirs investieren... So wandern also eine Stitchmütze mit beweglichen Ohren für unsere Tochter und ein großer Micky-Zaubererhut für unseren Sohn zusammen mit 3 Tsum Tsums (Luzifer für mich, Chip und das Schweinchen aus Toy Story für die Kids) ins unsere Einkaufstüten.

Wir fahren ein paar kleinere Sachen und schauen uns dann Animagique an - danach kommen wir rechtzeitig zur Stuntshow, die insbesondere unseren Sohn begeistert :lol: Danach essen wir im Selbstbedienungsrestaurant im Eingangsbereich des Parks (den Namen hab ich leider vergessen) ganz passable Burger bzw. Chicken Nuggets mit Pommes ( und JA, die Mayo ist wirklich schrecklich!), bevor es zu Crush geht. Wir warten gute 45 Minuten und reden unserer atochter gut zu, dass sie mit mir ruhig rückwärts fahren kann, weil sich die Wagen ja eh drehen... Tja, hätten wir mal nichts gesagt! Natürlich dreht sich überhaupt nichts uns wir verbringen die ganz Fahrt im unfreiwilligen Rückwärts-Modus :bang: Noch dazu können wir 2 fast nichts sehen und wissen so leider auch gar nicht, wo es lang geht - das finden weder Kind noch Mutter toll, vor allem nicht, als wir plötzlich seitlich ins Dunkle kippen. Meine Tochter quetscht mir fast die Hand ab und auch mein Herzschkag ist deutlich über normal :oops:

Als uns mein Mann und Sohn dann von Bruce, den Quallen und sonst was erzählen, müssen wir beide passen - außer ein paar Quallen haben wir nichts gesehen :-?
Wir haben jedenfalls beide erstmal die Nase voll von Crush und beim nächsten Mal würde ich auf jeden Fall nur noch vorne einsteigen :wacko:

Da wir heute Abend ja das Essen im Inventions gebucht haben, wird es nun Zeit, uns dafür ein wenig zurecht zu machen. Also marschieren wir gemütlich zurück in Richtung Zimmer, damit unsere Tochter ihr neu erworbenes Maleficent-Kostüm ausführen und unser Sohn sein Mickey-Shirt anziehen kann. Außerdem wird noch einmal der Akku des Fotoapparats aufgeladen und ein paar warme Klamotten in einen kleinen Rucksack gestopft - denn heute abend soll es endlich klappen mit "Dreams"...

Nach 1 Stunde Pause machen wir uns also wieder auf dem Weg - leider bin ich ausgerechnet heute etwas gehandicapt, denn ich habe ziemliches Zahnweh, und das ausgerechnet an einem Zahn, der sowieso in 5 Tagen zuhause vor einer Wurzelbehandlung steht :bang: Wieso muss der ausgerechnet jetzt und ausgerechnet vor dem Essen im Inventions anfangen zu schmerzen?!?

Nun ja, es hilft ja alles nichts, auf keinen Fall will ich uns den Abend verderben, auch wenn ich leider nur eine Hälfte meines Gebisses zum vorsichtigen Essen nutzen kann - ich nehme ein Ibuprophen, das ich glücklicherweise noch dabei habe, und auf geht es...

Das wunderschöne Disneyland Hotel empfängt uns mit seinem beeindruckenden Voyer, der großen Freitreppe und vielen charmanten Angestellten - wir sind pünktlich um 18:00 Uhr da und können nach kurzer Wartezeit auch bereits eintreten. Ich hatte extra so früh reserviert, weil ich hier gelesen hatte, dass dann die Charaktere noch etwas mehr Zeit haben - und so war es auch. Unser freundlicher Kellner Alex bringt und zu unserem Tisch und kaum haben wir die Getränke bestellt, da steht auch schon Tigger an unserem Tisch :party: Wir machen Fotos, hslten kurz Smalltalk (Mama übersetzt für die Kinder) und sammeln fleissig Autogramme in die bereits vorab besorgten Bücher! Es kommen noch Rabbit, Iaah, Minnie, Mickey und Pluto, so dass wir kaum zum essen kommen :deri:
Da ich ja sowieso kaum kauen kann, halte ich mich an Fisch und den Nachtisch, der gut "rutscht" :oops: Mein Lachs war toll, der Fisch des Tages (?) leider weniger, die Nachspeisen waren super! Die Kids hatten - wie immer - Nudeln und Pizza und zur Abwechslung auch mal Nachos - es geht doch nichts über eine ausgewogene Ernährung 8) Aber sie waren so glücklich, dass sie endlich auch mal Figuren getroffen und Autogramme bekommen haben! Unsere Tochter konnte sich nämlich noch daran erinnern, dass sie 5 Jahre vorher auch Auogramme gesammelt hat, allerdings liefen da die Characters noch "frei" herum und man musste nicht so lange anstehen...
Nach ca. 2 Stunden hatten wir dann aber auch genug, also bummelten wir noch kurz durch die Boutique des Hotels und unser Sohn bekam ein pädagogisch wertfreies, aber dafür umso tollers Laserschwert von Darth Vader, das er glücklich draußen im Dunkeln zum Leuchten brachte :victory:
Schnell zogen wir die Kids etwas wärmer an und wanderten dann wieder in den Park, direkt zu Thunder Mountain! Hier fuhren wir das erste Mal im Dunkeln, was die Kinder suuuuuper-toll fanden und die Großen natürlich auch! Wartezeit knapp 30 Minuten, die schnell vergingen... Danach flitzten wir noch einmal zu den Piraten und bummelten danach noch gemütlich durch das wunderschön erleuchtete Fantasyland, ehe wir gegen 21:45 Uhr seitlich links vor dem Schloss ankamen. Hier ergatterten wir doch tatsächlich noch einen Platz direkt am Zaun, so dass die Kinder und auch wir fast perfekt sehen konnten! Lediglich die rechte Projektion war nur verschwommen zu erkennen, was aber nicht weiter schlimm war...
Die Show war wunderschön, die Musik und die vielen Farben, ganz toll gemacht wie immer bei Disney... :rosabrille:
Danach ging es mit den Massen ab ins Hotel und gegen 23:00 Uhr lagen wir auch wieder in der Falle - zum Glück hatte ich für morgen wieder Frühstück im Plaza Gardens bekommen!
Ich nahm noch eine weitere Tablette (leider war es die letzte) und war schnell im Reich der Träume...
 
Iaahfamily Stammgast in den Parks
5. Tag:

Gleich nach dem Aufwachen gehen meine Gedanken Richtung Zahn - ist er zur Ruhe gekommen oder müssen wir etwa tatsächlich früher nach Hause fahren??? Natürlich gibt es auch hier in Paris genügend Zahnärzte, aber ich muss sagen, dass ich es doch vorziehe, eine Wurzelbehandlung bei einem Zahnarzt machen zu lassen, dessen Sprache ich auch fließend spreche...

Aber ein Glück, die Schmerzen haben deutlich nachgelassen, das Ibuprophen scheint gut zu wirken - schade nur, dass ich jetzt nur noch Apsirin im Koffer hab :bang:

Nun ja, erst einmal gehen wir ins Plaza Gardens zum Frühstück, nachdem ich vorsichtshalber schon mal die Koffer weitestgehend gepackt habe - man weiß ja leider nie...

Wir beschließen, meinen Zahn erst einmal weiter zu beobachten und uns zunächst draußen bei Chip & Dale zum Fotografieren anzustellen! Die Kids und auch die Mama sind happy, denn die Hönrchen mögen wir alle total gern! Es gibt schöne Fotos, auch von uns zu viert (das finde ich sehr nett von den "Aufpassern", dass diese Fotos mit den eigenen Kameras/Handys machen!) und schon haben die Autogrammbücher eine Unterschrift mehr :D

Rechtzeitig um 9:50 Uhr stehen wir wieder am Eingang zum Frontierland und beginnen dad gleiche Spiel wie Dienstag: direkt zu Thunder Mountain, erst fahren, dann Fastpass ziehen!
Dazwischen noch mal durch's Fantasyland, das Pferdekarusell soll noch einmal von uns erobert werden - dann zurück zu Thunder Mountain, wo wir doch tatsächlich noch einen letzten Fastpass für 17:05-17:35 Uhr ergattern können 8)
Da die Kinder die Bahn auch so lieben, kaufen wir ihnen 2 Erinnerungsfotos mit Rahmen.

Danach gehen wir zu Phantom Manor, wo wir ebenfalls nur knapp 25 Minuten anstehen müssen. Auf dem aweg dorthin treffen sir Jack Skellington und unser Sohn äußert den dringenden Wunsch, ebenfalls ein Autogramm von ihm zu bekommen :wink: Nach Phantom Manor gehen wir also direkt zurück zu Jack und warten, warten und warten... Einigen Leuten vor und fsuert es zu lsnge und sie verlassen nacheinander die Warteschlange, so dass wir am Ende doch mit knapp 45 Minuten Wartezeit bei Jack ankommen! Es ist unser erster Charakter der "spricht" und die Kinder finden es schade, dass ihre Englishkenntnisse nicht ausreichen, also übersetzet Mama den Smalltalk - Jack ist wirklich extrem nett, er nimmt sich für alle Leute viel Zeit und hat für jeden ein nettes Wort übrig, dad war wirklich toll! :clap:
Danach holen sich die Kinder noch ein Autogramm von Maleficent am Schloss und fast hätten wir auch noch Stitch geschafft, aber der ging leider gerade weg, als wir durch Zufall an seinem Meetingpoint vorbei kamen - unsere Tochter war etwas traurig, aber trotzdem konnten die Kinder stolz sein, denn sie hatten ihr Buch fast voll bekommen mit immerhin 11 Unterschriften und den dazugehörigen Fotos.

Im nachhinein hätte sich auch für uns durchaus der Fotopass gelohnt, aber irgendwie haben wir das nicht so richtig verstanden und auch erst zu spät mit der "Character-Jagd" begonnen...
Naja, vielleicht beim nächsten Besuch - auch so haben wir viele tolle Fotos bekommen!

Nun wechseln wir noch einmal den Park, denn wir haben erstens Hunger und zweitens fehlt uns noch die Studios Tram Tour - also geht es noch einmal ins Selbstbedienungsrestaurant im Studios Park und danach zur Tour, während die meisten Leute bei der Stuntshow sitzen :clap:
Die Tour ist ganz nett, aber leider fährt man nicht mehr durch die Schneiderei, so wie es früher mal war, das fand ich sehr schade... Habe da immer gern mal reingeschaut.

Danach flitzt meine Familie zu Cinemagique, während ich den Concierge im Disneyland Hotwl nach einer Apotheke befrage - mein Zahn hält sich typfer, sber so ganz ohne Ibu möchte ich es dich nicht wagen und Apsirin vor einer "OP" ist ja eher kontraproduktiv... Also nichts wie hin, sogleich eine nette Auskunft bekommen und ab mit der RER ins 5 Minuten (1 Station) entfernte Einkaufszentrum Valle d'Europe. Rechts raus aus dem Bahnhof leuchtet schon das grüne Kreuz der Pharmacie und keine 5 Minuten später stehe ich wieder draußen mit einer frischen Packung Tabletten in der Hand - der Tag im Pakr ist damit gerettet!
Schnell zurück zum Park, wo mein Mann derzeit mit den Kindern bei Marie von den Aristocats ansteht :victory: Ich komme noch rechtzeitig dazz und wir bekommen ein paar tolle Fotos danke der netten Begleitung von Marie (Cast Member) :party:
Danach schaffen wir es noch rechtzeitig, unseren letzten Fastpass bei Thunder Mountain einzulösen, sehen noch einmal die abendliche Parade (leider im leichten Regen), wo es beinahe noch einen bösen Streit gegeben hätte:
alle Menschen stehen ordentlich hinter den Absperrbändern, die kleinen vorne, die großen weiter hinten, bis ein spanisches Ehepaar mit kleiner Tochter ankommt, ca. 3 Minuten vor Beginn der Parade. Nicht nur, dass der Vster einfach fsd Band anhebt und seine Familie drunter durchschiebt, nachdem er gemütlich über die gesperrten Straßen geschlendert ist, nein, er plaziert neben kleiner Tochter und zierlicher, kleinerer Frau auch sich selbst mit seinene gut 1,90 m (!) direkt vor den dort stehenden Kindern - auch unseren eigenen :evil::crazy-gr:
Da ich ganz gut Spanisch spreche, war ich kurz davor, da mal ein paar deutliche Worte zu sprechen, aber zum Glück kam mir da eine andere Dame zuvor - ist ja kein Problem, wenn das kleine Mäuschen da noch irgendwo dazwischengeschoben word, auch wenn ich es normal fände, vorab wenigstens mal zu fragen (wer sagt da schon nein, bei einer vielleicht 5 Jährigen), aber sich selbst einfach so vor anderen zu plazieren... Einfach oberdreist :bang:
Irgendwann verzog er sich dann doch nach weiter hinten, wo er dank seiner Größe wohl immer noch den Überblick gehabt haben dürfte...
Das war aber auch der einzige negative Augenblick unseres Aufenthalts!

Nach der Parade wandern wir noch einmal durch die Shops, um ein paar letzte kleine Mitbringsel zu ergattern, und verlassen dann wehmütig den Park in Richtung Hotel...
Ich will noch fertig packen und danach wollen wir den Abend im Saloon ausklingen lassen, denn fest steht: am nächsten Morgen werden wir nach dem Frühstück direkt nach Hause fahren! Mein Zahn ist zwar ruhiger, aber noch immer nicht gut und wir wollen unser Glück nicht überstrapazieren...

Zum Glück konnte ich unsere eigentliche Frühstückszeit (7-8:00) noch gegen eine etwas spätere (8-9:00) eintauschen, so dass wir nicht hetzen müssen.

Im Saloon, den wir echt urig und gemütlich finden, gönnen wir uns einen letzten Cocktail ( ich ohne Alkohol, da ich ja einige Medikamente intus habe) und ein par Snacks und schauen noch etwas der Rugby-Übertragung zu bzw, spielen Karten.
Nach einer letzten Runde Airhockey im "Spielsalon" nebenan sind dann alle, auch die Kids, reif für's Bett.

Etwas wehmütig schlafen wir ein letztes Mal im Traumland ein...:rosabrille:
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Iaahfamily Stammgast in den Parks
6. Abreisetag:

Der Wecker klingelt und um kurz vor 8:00 aus den Federn - müssen wir heute wirklich schoooon wieder nach Hause? :o
Gerade haben wir uns so richtig eingewöhnt im Park, und nun soll das alles schon wieder vorbei sein? :soshelp:

Wir packen die letzten Sachen ins Auto, verstauen unsere gefühlten 100 Plüschis (gestern sind auch noch 2x Emile dazugekommen :oops:) und gehen ein letztes Mal schlecht frühstücken :roll:

Danach sagen wir gedanklich Auf Wiedersehen, ich werfe noch schnell die Zimmerkarten in die Box im Hauptgebäude und dann sind wir auch schon wieder auf der Straße, vor uns liegen nun genau 1.058 km bis nach Hause...

Die Fahrt verläuft glücklicherweise ereignislos, gegen 14:00 Uhr sind wir bereits wieder in Deutschland - hier machen wir noch 2x Pause und schließen gegen 20:00 Ubr abends dann unsere Wohnungstür wieder auf - Berlin hat uns (leider) wieder...
Wir ziehen die 1.200 (!) Fotos auf den Rechner, bestellen noch schnell eine Pizza und liegen dann alle recht schnell erledigt in den Federn...

The End.
 
Iaahfamily Stammgast in den Parks
Fazit:

Schön war es, die Deko ein Traum im Disneyland Park, unser Hotel vom Zimmer her o.k., es lag weit abseits, dafür aber ruhig; das Housekeeping war dagegen nur mittelmäßig, wirklich sauber war es im Bad etc. dann nun doch nicht...
Das Frühstück war für mich leider noch schlechter als gedacht, wir waren vor gut 5 Jahren dad letzte Mal im Cheyenne, da hatte ich es etwas "besser" in Erinnerung, nicht von der Auswahl, aber was die Frische angeht (Brötchen und Croissants waren in meiner Erinnerung knuspriger...).
Vielleicht bin ich auch mittlerweile zu alt für so einen Massenbetrieb...

Ich hoffe, wir kommen bald wieder zurück, dann möchte ich allerdings gern wieder in den Newport Bayclub oder in die Sequoia Lodge, beide Hotels kennen mein Mann und ich nur noch von unseren Reisen 2002 und 2004...

Mein Traum (und das wird er wohl auch bleiben) wäre ja mal das Disneyland Hotel - die ganze Atmosphäre dort hat mich sehr berührt... :rosabrille:

Das Essen in den Parks kann ich kaum bewerten, wir haben uns nur von Snacks bzw. Burger etc. ernährt, da uns die Kindermenüs in den meisten schönen Restaurants leider nicht weitergeholfen hätten - wir wollten eigentlich noch zu Anette's Diner und ins Rainforest Café, außerdem eventuell ins Remy's (Blue Lagoon schied ja leider aus), aber letztlich aind wir auch so satt geworden und haben uns stattdessen lieber das Inventions gegönnt, da konnte jeder nehmen was er wollte und mit knapp 200,- Euro inkl. Trinkgeld ist das ja auch ein schöner, aber teurer Spaß...

Vielleicht werden unsere Kinder ja auch noch zu besseren Essern, wer weiß...

Allerdings haben wir das gesparte Geld ja auch recht erfolgreich im Merchandising ausgegeben :cheesy::cheesy:

2016 wird uns Paris wohl nicht sehen - da Big Thunder Mountain geschlossen sein sird, fehlt uns unsere absolute Lieblingsattraktion im Park! Und um nur mal so zu fahren, ist unsere Anreise leider einfach zu weit...

Ich hoffe aber einfach mal auf 2017 - dann in neuem Glanz und mit allen Attraktionen :rosabrille:

Bis dahin lese ich weiter gern hier mit und verschlinge Eure Reiseberichte - je mehr Fotos darin sind, um so besser :D

A pro pos Fotos:

Wenn ich es schaffe diese richtig zu verkleinern, dann stelle ich hier auch sehr gern noch welche ein, wenn ihr sie sehen wollt...?

Bis dahin grüßt Euch alle

die Iaahfamily :bye:
 
Duchesse Besucht die Disney University
Vielen Danke, für deinen tollen Reisebericht - es macht voll viel Spaß ihn zu lesen :party: Ich freue mich auch schon auf eure Fotos!

LG Duchesse :bye:
 
Oben