Light! Camera! Action! - Fototrip ins Disneyland Paris

dörthe Administrator
Teammitglied
Morgen geht die große Fototour los. Wir sind bis an die Zähne mit Kameras und Fotoapparaten bewaffnet, um das Disneyland Paris zu erobern.
Gefühlte 75 Listen sind geschrieben, was, wie und wo abgelichtet werden soll. Wir sind also einsatzbereit!

Aber natürlich kann auch dieser Trip nicht reibungslos vonstatten gehen - wäre ja auch zu schön. Gestern Abend hatte unser Auto keine Lust mehr und hat einfach den Dienst quittiert :( natürlich war es schon nach 18 Uhr und unsere Werkstatt geschlossen. Perfektes Timing also. Nach einer Weile ließ sich der Gute überreden wieder anzuspringen, so dass wir wenigstens nach Hause fahren konnten.
Heute dann die Werkstatt aufgesucht. Tja.... Es ist wohl nichts Dramatisches, nur ein Ventil hat den Geist aufgegeben, aber für die Fahrt nach Paris wäre ein heilee Ventil schon vorteilhafter. Also, was tun? Samstagmittag ist gekommen und Sonntagvormittag soll es losgehen. Ein neues Ventil ist nicht zu haben und schon gar niemand greifbar, der es einbauen könnte. Daher im Galopp zur nächstgelegenen Autovermietung und dort kurz vor Ladenschluss noch eine Kutsche gemietet. Puh!

Sollte zufällig in den nächsten Tagen jemand vor Ort unterwegs sein und uns oder den Chef erblicken, sagt doch einfach "Hallo"! Als Belohnung, dass Ihr diese Qual auf Euch nehmt, gibt es auch einen unserer neuen Buttons.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Euer Auto mag Paris nicht, ganz eindeutig. Da war doch schon mal ein Trip, bei dem es den Dienst verweigerte? Ansonsten viel Spaß, ich wünsche Euch gutes Licht :shine:
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Die größte Katastrophe wäre wohl wenn auch noch die Kameras streiken würden. Auf jeden Fall einen sehr schönen Aufenthalt euch beiden. Ihr werdet sicher berichten. Danke im voraus.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Dann gute Fahrt und gutes Gelingen.Der Freizeitstress hält sich hoffentlich in Grenzen.Wie sieht denn der neue Anstecker aus?:D
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Also .unser Auto mag Paris und kennt den Weg dahin schon von selbst :autopia:

Mein Gott, soviel Fotografierreserve....gibt es denn überhaupt noch was im Disneyland Paris was ihr noch nicht fotografiert habt :sarc:
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
Im Gegensatz zum Auto tun die Kameras brav ihren Dienst :-)
Der Wettergott ist bisher auch mit uns, meint es gar ein wenig zu gut, sodass wir schon Sonnenschutz auftragen müssen, um nicht krebsrot anzulaufen :-D

Neben Plattfüßen und gefühlten 3 Millionen Fotos haben wir bisher noch nicht so viel erlebt, ok, das ist ein wenig untertrieben, denn wir haben uns die Sparkling Experience geleistet und haben das neue Phantom Manor besucht.
Die Sparkling Experience war mit das beste was wir im Disneyland Paris seit langer Zeit erlebt haben. Absolut traumhaft! Für jeden, der sich etwas Besonderes gönnen möchte, absolut zu empfehlen.
Und das neue Phantom Manor? Ja, hübsch! Aber irgendwie fehlt etwas, das die ewige Renovierung rechtfertigt.

Das mal als kleines Lebenszeichen zwischendurch.
 
Roger7520 Cast Member
Leider haben wir Euch noch nicht entdeckt. Da dass Sparkling Experience doch in der Castele Club Lounge endet hätten wir Euch eigentlich sehen müssen, sind nämlich auch seit Sonntag hier. Oder ist man noch in einem speziellen Zimmer am Ende? Was ist denn im California Grill zu empfehlen?

Unser Reisebericht folgt dann nächste Woche, sind noch bis Samstag im Park. Vielleicht sieht man sich ja doch noch.
 
Feuerchen Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ich bin schon total gespannt auf die Bilder.

Gibt es eigentlich einen Liste,
mit allen "Zusatzoptionen" bzw. Events, die man buchen kann?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Roger7520 schrieb:
Leider haben wir Euch noch nicht entdeckt. Da dass Sparkling Experience doch in der Castele Club Lounge endet hätten wir Euch eigentlich sehen müssen, sind nämlich auch seit Sonntag hier. Oder ist man noch in einem speziellen Zimmer am Ende? Was ist denn im California Grill zu empfehlen?

Ja, wenn der Founder'S Club nicht gerade für ein Event gebucht ist, dann gibt es das Ende der Sparkling Expeirence eigentlich dort (wie bei uns auch) und nicht in der Castle Club Lounge.
Hmm... Im California Grill kann ich nichts spezielles empgehlen, eher so generell. Da würde ich das Degustations Menü wählen.

@FEuererchen, was meisnt Du genau? Sowas wie das Sparkling Experience?
Eine Übersicht gibt es da nicht, da es für fast alle Wünsche eine (kostenpflichtige) Lösung gibt.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Grüße von den Plattfußindianern
Toll, wieder verschluckt

Vielleicht schreibe ich morgen noch einmal ausführlicher, da mir gerade die Lust vergangen ist, meinen Roman noch einmal neu zu tippen.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Na dann, auf ein Neues...
Wir haben die ganze Woche über fleißig fotografiert und gefilmt, haben jeder rund 80 Kilometer zu Fuß zurückgelegt und machen am Wochenende eine Pause.
Attraktionstechnisch haben wir noch nicht allzu viel unternommen, 1x Phantom Manor und das Riverboat besucht, Indiana Jones aufgespürt, und gleich 4 Runden mit den Märchenbooten gedreht - das war es im Disneyland Park bisher aber auch schon. In den Studios haben wir sämtliche Marvel Programmpunkte mehrfach angeschaut - das Dance off ist ja doch recht lustig, der Rest naja, ok. Dann haben wir uns 2x in den Tower getraut, eine vermutliche Abschiedsrunde mit dem Rock'n'Roller Coaster gedreht, die spannende Tram Tour besucht und Mickey and the Magician geschaut.

Eigentlich stünde heute Abend noch ein kleines internationales Disneytreffen von Webseitenbetreibern aus Belgien, den USA und Deutschland an, aber mal schauen, ob wir uns gleich noch aufraffen können oder doch den GRand Prix schauen. Wir sind irgendwie zu platt, um vom Sofa aufzustehen und haben auch das Essen im Chuck Wagon abgesagt.

Mal schauen, was die nächste Woche bringt. Bisher wurden wir vom ständig angekündigten Regen verschont.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Klingt ja als seid ihr sehr fleißig. Also bitte auch an Entspannung denken. Weiterhin viel Glück mit dem Wetter und frohes Knipsen.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Der Regen hat uns dann doch noch erwischt, Sonntag war es nicht so toll und Montag dann richtig übel. Da haben wir nicht viel unternommen, sondern vor allem unsere Füße geschont und Fotos sortiert.

Am Montagabend beschlossen wir dann aber, die trockenen vier Wände doch zu verlassen und der La Cantina im Hotel Santa Fe einen Besuch abzustatten. Warum gerade La Cantina? Ganz einfach: Wir brauchen Fotos :cheesy:
Wir sind ja nun wirklich keine Buffet-Freunde, doch hier wurden wir wirklich positiv überrascht! Alles warm bis heiß - einzige Ausnahme war die Lasagne. Vielleicht lag das aber auch an der Uhrzeit? Wir waren kurz nach Altersheimzeit anwesend :-D alles pikobello sauber, superfreundliche CM und ziemlich leckeres Essen. Was will man mehr?
Wir waren ja gerade erst vor ein paar Tagen im Walt's und so blöd es jetzt auch klingen mag: aktuell würde ich La Cantina dem Walt's vorziehen!

Dann aber mal weiter, abseits des Essens gibt es ja noch das eine oder andere zu sehen :-)
Es ist inzwischen Dienstag, das Wetter ist gut und wir sind auf dem Weg in den Disneyland Park. Kurz vor dem Eingang fällt uns ein, dass genau heute die Aktion "No biz like Showbiz" in den Studios startet. Also, auf dem Absatz kehrt gemacht und Richtung Studios gelaufen. Dort rannten wir auch direkt Steve Stunning in die Arme und ich latschte ganz unbedarft mitten auf seinen Stern, der ihm gerade am Hollywood Boulevard verliehen wurde - welch Fauxpas :oops:
Es war spannend und auch ein wenig amüsant zu sehen, dass auch die CM noch nicht wirklich mit dem neuen Programm vertraut waren. Immer wieder gab es neue Anweisungen, nur wenige Informationen über die Uhrzeiten und Abläufe der nächsten Auftritte. Daher verbrachten wir einfach den Tag auf dem Hollywood Boulevard! Das habe ich auch noch nie gemacht, aber es war ein toller Tag mit bester Unterhaltung und Stimmung! Diese Art der Streetmosphere hat den Studios wirklich gefehlt! (ein Video lädt aktuell zu YouTube hoch, kann sich bei der Verbindung hier nur noch um Tage handeln... :roll:)

Es gab dann noch viel mehr, von Prinzessinnen und Galliern berichte ich aber erst in der Fortsetzung, da ich gerade mein Bett ganz laut rufen höre
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Hier das angekündigte Video, in dem es unter anderem Torsten als heldenhaften Cowboy zu sehen gibt
[youtube]uyNE-5X10n4[/youtube]
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Natürlich habe ich nicht nur dieses Video für euch, sondern auch die angekündigten Prinzessinnen!

Nach dem wir die "Arbeit" erledigt hatten, wollten wir uns stärken, dazu hatten wir, schon Wochen im voraus, einen Tisch in der Auberge du Cendrillon reserviert. Es sollte für uns endlich einmal das royale Dinner geben. Seit die Disney Prinzessinnen nämlich zu eben diesem laden, haben wir die Auberge de Cendrillon nicht mehr betreten - wir können uns schon kaum noch an das Restaurant erinnern, so lange liegt der letzte Besuch zurück. Da Torsten seine Scheu vor dem royalen Nachwuchs einigermaßen überwunden hat und daran arbeitet, sein Image von Grumpy zu Prince Charming zu wandeln (nur vor der Kamera, glaubt mir :roll:), wollten wir dieses Erlebnis nun ausprobieren.

Pünktlich um 18:30 Uhr erschienen wir zum Bankett und durften auch direkt an der Tafel Platz nehmen. Kaum saßen wir, kam auch schon eine der Mäuse auf uns zugestürmt - ich kann die beiden einfach nicht auseinanderhalten, daher kann ich nicht sagen, welche der beiden es war. Die Interaktion war toll und sollte ein Vorgeschmack auf das sein, was uns noch erwartete, allerdings nicht in kulinarischer Hinsicht.
Aber dazu später mehr, denn es ist wieder an der Zeit für den Matratzenhorchdienst :cheesy:
 
Gundel Besucht die Disney University
Das Video zu „No Biz, like Showbiz“ hat mir gut gefallen. Diese Straßenattraktion tut dem Studio Park bestimmt gut.:sohappy:

Die Mäuse heißen übrigens Suzy und Perla. Die rosafarbene ist Perla und die blaue gekleidete Suzy. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Namen im Cinderella Zeichentrickfilm wirklich genannt werden, daher ist es keine Wissenslücke, diese Namen nicht zu kennen. Aber ich fand die beidem bei unserem Besuch im Auberge de Cendrillon sehr süß.
Ich bin gespannt, wie es bei euch weiter geht.
 
Roger7520 Cast Member
Das hört sich ja leider nicht gut an, was das Essen angeht. Wir waren bisher immer zufrieden und auch mein Bruder mit seiner Frau vor 2 Jahren konnten sich nicht beklagen. Echt schade, da die Auberge zu unseren Lieblingsrestaurants in jeder Hinsicht gehört.
Das Video ist echt toll, leider haben wir das verpasst. Ich möchte hier aber eh eine Lanze für die Studios brechen. Klar sind sie im Vergleich zum Park nur 2. Klassig, aber wenn man alles sehen und erleben möchte, braucht man auch einen ganzen Tag. Und ich mag die ganzen Liveaktionen (Band in den Stuios 1, am Place Remy hatten wir auch schon Livemusik, etc.). Mit Art of Animation fehlt mir zwar auch die Seele, aber ich zähle auf die neuen Bereiche.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Langsam verfluche ich die Technik unseres Forum tagtäglich :evil: Gerade stelle ich nämlich fest, dass meine am Freitagabend verfasste Reisebeschreibungsfortzetzung wieder nicht hier erscheint. Argh! Dabei ging es doch um Prinzessinnen und Torsten...

Dann muss ich wohl nochmal, ich hoffe, ich bekomme es noch annähernd so zusammen wie am Freitag :roll:

Dank Gundel weiß ich nun, dass uns zuerste Perla besucht hat. Aber Mäuse im Restaurant??? Na gut, über diesen Umstand sehen wir hinweg, da es eine sehr freundliche und niedliche Maus war :-D
Kaum war Perla weitergezogen kamen schon Cinderella und alsbald Aurora an unseren Tisch. Beide waren ausgesprochen freundlich und zu einem Plausch aufgelegt, Torsten konnte sie auch nicht vertreiben, ganz gleich welch grummeliges Gesicht er zog.
Was uns auffiel, die royalen Damen scheinen in ihrer höfischen Ausbildung einiges an Sprachunterricht zu bekommen oder liegt ihnen das einfach im Blut? Denn ganz gleich, welche Muttersprache die Gäste rund um uns herum hatten, die Prinzessinnen parlierten jeweils ganz fabelhaft in eben dieser Sprache mit den Gästen. Beeindruckend!

Schon während Perla uns besuchte, kam auch unser Essen, das ging in der Auberge de Cendrillon an diesem Tag wirklich rasend schnell.
Wir hatten zur Vorspeise die Garnelen und das Dreierlei von der Ente. Die Garnelen waren in Ordnung, groß, frisch und geschmacklich gut, der Salat dazu etwas fade. Aber alles in allem eine ordentliche Vorspeise. Das gilt für das Dreierlei von der Ente nicht wirklich. Das Brot, das dazu gereicht wurde, hätten Donalds kleine Kumpels, die auf den Rivers of the Far West leben, nur schnabelrümpfend betrachtet und dann liegenlassen. Es war so unfassbar trocken, dass es wirklich nicht essbar war. Die Varianten der Ente recht ausdruckslos, eher langweilig.
Kaum hatten wir das Besteck aus der Hand gelegt, kam auch schon der Hauptgang angeflogen. Ich hatte mich für den Kalbsbraten entschieden, Torsten wählte das Hühnerfrikassee. Die Sauce und die Füllung beim Kalb waren gut und würzig, das Fleisch leider ziemlich trocken - insgesamt ein wenig einfallslos und irgendwie eher Kantine als Gourmetniveau - dazu sollte sich am nächsten Tag noch etwas Bezeichnendes eriegnen, aber ich will ja hier nicht zu sehr vorgreifen :-) Als Beilage gab es Kartoffelbrei, eine Sache die ich absolut nicht ausstehen kann. Wie mir das bei der Bestellung entgehen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Aber das war ganz klar mein Fehler, ich habe es irgendwie übersehen. Beim Essen stocherte ich ein wenig lustlos in der Kartoffelpampe herum, ehe ich sie zu Torsten hinüberschob. Das bemerkte unser Kellner und bot mir an, etwas Brot zu bringen - ein Pluspunkt für ihn!
Von Hühnerfrikassee scheinen Franzsosen irgendwie eine ziemlich andere Vorstellung als wir zu haben, jedenfalls wurde Torsten eher eine Art halbes Hähnchen in Sauce serviert. Geschmacklich war das Gericht nicht verkehrt, die Sauche recht lecker. Allerdings ist die Anrichteweise etwas fragwürdig, denn das Gericht kommt in einem kleinen Topf daher. Sieht toll aus! Aber wie soll man das vernünftig essen? Denn das Schneiden und vom Knochen ablösen in dem Topf war nun nicht gerade einfach.
Zum Dessert gab es dann einmal den Käseteller und Cinderellas Dessert. Der Käseteller bestand aus drei Stücken Käse, die ohne Sinn und Verstand zusammengestellt wurden und auch geschmacklich kein echtes Highlight aufwiesen. Nicht einmal Suzy, die während des Desserts an unseren Tisch kam, wollte sich erbarmen und uns eines der Käsestücke abnehmen - bezeichnend, oder?
Cinderellas Dessert ist eine Art Kuchen mit einem Schuh aus weißer Schokolade obendrauf. Die Schokolade ähnelte vom Geschmack billiger Supermarktschokolade, der Kuchen hat uns recht gut geschmeckt.

Rund ums Desser besuchten uns Rapunzel, Schneewittchen und Suzy. Suzy war der Hit, sie schnappte sich meine Kamera und drehte damit ihren eigenen Film - sehr cool! Schneewittchen war sehr gesprächig und äußerst sympathisch, sie entwikclet sich so langsam aber sicher zu meiner Lieblingsprinzessin. Aber auch Rapunzel war toll und forderte Torsten zum Armdrücken heraus. Insgesamt ein großer Spaß!

Was die Interaktion mit den Disney Figuren angeht, würde ich jederzeit wieder in die Auberge de Cenfrillon zurückkehren. Das war hervorragend! Was das Essen angeht: Puh.... Nein, Danke. Das ist nicht ansatzweise ein Royales Dinner, sondern eher durchschnittliches Katinenfutter zum völlig überzogenen Preis.

Nach dem Essen warfen wir einen Blick in die App, um die Wartezeiten zu checken. WAhnsinn, es war knapp 20:00 Uhr und bei Big Thunder Mountain und Peter Pan war mit 30 Minuten die absolut längste Wartezeit, bei allen anderen Attraktionen waren es 5-10 Minuten.
Wir verzichteten allerdings darauf, diese Wartezeiten zu erhöhen, indem wir uns irgendwo anstellten, denn wir wollten rasch in unsere Wohnung gehen, um Euch das Video zu "No Biz Like Showbiz" so schnell wie möglich zu präsentieren. Da konnten wir ja noch nicht ahnen, dass die Leitung wohl von der Schneckenpost betrieben wurde :roll:
 
Roger7520 Cast Member
Also Kantinenessen ist schon echt hart, wobei die Kantine in der ich essen gehe ist wirklich sehr lecker von daher stimmt dann der Vergleich. Hier sitzen mir allerdings meine hässlichen Kollegen gegenüber und keine Prinzessinnen. :cheesy:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Sorry für die Schreibpause, ich will Euch eigentlich gar nicht so lange warten lassen, aber aktuell geht jede freie Minute für die Suche nach einem neuen fahrbahren Untersatz drauf.
Unsere alte Kutsche will nun endgültig nicht mehr und hat mir am Montag das Vergnügen beschert, mit einer chicen gelben Warnweste ausgestattet am Autobahnrand auf den Abschleppdienst zu warten... Tja, das war es dann wohl :cry:
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Oh nein, sch...:emp: Hast du vor dem Löschen evtl. noch den Werbelink angeklickt? :oops: Viel Glück bei der Suche, Autokauf finde ich immer schrecklich anstrengend.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Das mit dem Auto trifft mich wirklich hart.

Ich hänge ungemein an unserem C5 :( und hatte so sehr gehofft, dass wir die 300.000 km noch schaffen :(

Mein einziger Trost ist, dass er wohl nicht verschrottet wird, sondern, weil alles super in Schuß ist, noch irgendwo in Osteuropa oder Afrika wird fahren können, wo man ihn viel günstiger reparieren kann, als hier bei uns.

Da entdeckt er vielleicht noch neue Straßen und Landschaften, die er mit uns nie gesehen hätte und erlebt vielleicht noch das ein oder andere Abenteuer!

Zum Prinzessinnen-Dinner:
Ich fand die Interaktion klasse, vor allem Suzy, Perla, Rapunzel und Schneewittchen waren klasse. Die Gestaltung in der Auberge ist sowieso toll, aber die kannte ich ja noch von drüher aus den Zeiten, in denen man dort noch "normal" essen konnte.
Das Essen war geschmacklich nicht mies. War schon ok. Aber es war halt auch wirlich nichts besonderes. Nichts, was man frisch vor Ort kochen müsste, sondern vorbereitete Sachen, die man in Masse vorproduzieren und im Konvektomaten aufbereiten kann - das Kalb war zum Beispiel ein Rollbraten, der so 1:1 auch von BoFrost kommen könnte.
Und der Käse zum Dessert war halt keine abgestimmte Käseplatte von mild nach kräftig, von weich nach hart, sondern einfach drei Weichkäse simpelster Art, wie man sie auch in jedem Discounter abgepackt bekommt.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
MadameMim1969 schrieb:
Oh nein, sch...:emp: Hast du vor dem Löschen evtl. noch den Werbelink angeklickt? :oops: Viel Glück bei der Suche, Autokauf finde ich immer schrecklich anstrengend.

Nein, nein, ich war ganz brav und habe nur gelöscht... hat aber nichts genützt :cry:
Naja, gleich geht es ins Autohaus, alles für den neuen Flitzer fertigmachen. Da steht auch noch der Große :autopia: Ach ja, wie man an einem Auto hängen kann.

Aber nun weiter mit dem Reisebericht. Danke @torstendlp fürs Klauen der Pointe :evil:
Denn auf Bofrost wollte ich hinaus!
Am Tag nach dem Prinzessinnen Dinner überlegten wir, ob wir uns einen ruhigen Tag im Disneyland Paris gönnen oder was Verrücktes tun und endlich den Plan, den Parc Asterix zu besuchen, in die Tat umsetzen. Ja, wir waren verrückt und haben es getan :cheesy:
Auf dem Weg in den Park haben wir auf der Autobahn einen Transporter des französischen Äquivalents zu Bofrost überholt und was prangte auf der Seite? Genau solch ein Rollbraten, wie er mir tags zuvor in der Auberge de Cendrillon beim Prinzessinnendinner serviert wurde.

Naja, zurück zu den erfreulicheren Dingen: dem Park Asterix!
Wahnsinn wie toll es da war! Ein gepflegeter, gar nicht mal so kleiner Park mit vielen Attraktionen, gutem Theming und mega freundlichen Mitarbeitern. Es fing am Eingang an, wo wir überraschend nur den Online-Angebots-Preis statt des Tageskassenpreises bezahlen mussten, und hörte an der Ausfahrt auf, wo das Parkplatzpersonal Spalier stand, um jedes Auto mit einer Laolawelle zu verabschieden.

Zum Park selbst: Wow! Man muss nicht mal besonderer Asterix Fan sein, um es dort toll zu finden. Wobei es nicht schadet, den einen oder anderen Comic gelesen oder Film gesehen zu haben - es gibt so viele Anspielungen.
Die Attraktionen sind top! Wir haben wegen des extrem geringen Besucheraufkommens wirklich alles geschafft, teilweise sogar mehrfach. Allerdings haben wir fast alle Kinderkarussels und entsprechende Bahnen ausgelassen und die neue Show irgendwie übersehen.
Ok, die Parade .... Naja :cheesy::cheesy::cheesy:
Aber an sich ein Park, den ich sofort wieder besuchen würde. Wer Achterbahnen mag, ist dort gut aufgehoben! Es gibt aber auch ein paar ruhigere Fahrgeschäfte. Bei den Wasserbahnen wird man übrigens weitestgehend wirklich nass, gutes Wetter oder die Trocknungsgeräte sind da schon hilfreich.

Tja, nach einer so langen Schreibpause, gab es jetzt nicht einmal Disney für Euch :oops: aber vielleicht kommt ja so der eine oder andere auch mal auf die Idee, den Park Asterix zu besuchen. Er liegt übrigens nur ca 30 Kilometer vom Disneyland entfernt!
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Danke fürs schreiben ,wieder sehr infomativ und ich mußte õfters schmunzeln.Jetzt habt ihr ja den ein oder anderen neugierig ,auf den Asterix Park gemacht.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Das ist ja mal ein erfreulicher Tipp. Man fährt ja von Norden quasi an dem Park vorbei. Ich kenne so ziemlich alle Comics, das könnte helfen. Nur bin ich nicht wirklich ein Achterbahnfan. Aber das macht wohl nichts.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Danke für den Bericht. Der Fototrip scheint ja gelungen. Ja, der Asterix Park...ähnlich wie der Herr Detektiv kommen wir dran vorbei, wenn wir über Paris ins Disneyland fahren. Haben es aber noch nie geschafft, ihn zu besuchen. Eigentlich scheitert es immer an unserer Reisezeit, er hat schlicht und ergreifend geschlossen. Vielleicht klappt es ja im September. Lust darauf hast du mir jedenfalls gemacht.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ja, die Öffnungszeiten sind etwas ungünstig beim Park Asterix. Wir wollten früher schon mal im März oder September hin, da war aber immer zu, wenn es bei uns gepasst hätte. Am Wochenende soll der Park wohl teilweise auch sehr stark besucht sein - klingt jetzt nicht unlogisch :-)

Gestalterisch hält der Park auch für Nicht-Achterbahn-Fahrer einiges bereit. Attraktionstechnisch wird es schon etwas schwieriger. Es gibt ein oder zwei klassische Karussels, eine gemächliche Wasserbahn in so riesigen Schwimmreifen, eine Bootsfahrt, eine Aussichtsplattform mit integrierter Bar, eine 4D Show, ein Mad House, eine Art Mini-Monorail, eine Oldtimerfahrt vergleichbar mit Autopia, diverse kleine Fahrgeschäfte, die allerdings teilweise wirklich für Kinder gedacht sind.
 
Oben