Nun komme ich leider zu letzten Teil meines Berichtes.
Endlich wieder glücklich beisammen und durch Eis und Waffel gestärkt, wurde beschlossen endlich mal das Schloss genauer zu erforschen. Der Drache war für meine Kinder besonders interessant. Er wurde von meinen Kindern sehr argwöhnisch beobachtet. Besonders, als er plötzlich Rauch spuckte, waren sie ziemlich anhänglich und wollten keinen Schritt aus unserer Nähe weichen (wir sollten immer so einen Drachen bei uns haben...).
Danach entschieden die Kinder noch ein bißchen an ihren Fahrkünsten zu arbeiten.
Danach durfte mein Kleiner sich wieder etwas aussuchen. Da ja bekanntlich im Disneyland Park zu wenig Attraktionen sind :search:

, wollte er natürlich rüber in die Studios. Dort hatte eine Sache großen Eindruck bei ihm hinterlassen.
Vorher wurden aber kurz noch 2 Fastpässe für den Terror-Tower geholt. Da wollten wir zwar eigentlich alle nicht drauf

otc: :ruroulette:

otc: , aber man kann die Dinger ja zur Vorsicht mal ziehen....
Zuerst war aber erst die Fahrt für meinen Kleinen dran
wer erkennt es?
Die Kinder durften schön geräumig vorne sitzen, während sich die Ollen hinten schön gegenseitig zerquetschen wie die Ölsardinen. Das nenne ich mal fair. Wir hatten aber wie immer sehr viel Spaß. Da die Zeit der Fastpässe immer noch nicht gekommen war (Schwein gehabt...), fuhren wir vorab eine Runde mit den fliegenden Teppichen. Auch das kam bei den Kindern sehr gut an.
Nun gab es aber keine Ausrede mehr. Die Fastpässe waren nur noch 5 Minuten gültig. Wir haben dann angefangen zu diskutieren, wer nun fahren muss :crazy-gr: !! Das bekam der Cm vor dem Tower of Terror mit und er meinte, ich dürfe mir das nicht entgehen lassen. Also wurde beschlossen, dass ich zuerst reingehe und mein Mann am Ausgang mit der Baby Switch Karte wartet. Ich stand kaum in der Schlange, da kam von hinten mein großer Sohn mit dem 2. Fastpass angedackelt

. Ich wollte ihn erst zu meinem Mann zurückbringen, der CM meinte aber, dass wäre abgesprochen und er könne mitfahren. Das wollte ich zuerst kaum glauben, mein Großer weigerte sich aber auch das Hotel zu verlassen und wollte unbedigt mitfahren. Also bin ich dann mit Sohnemann in den Vorraum geganen und wir schauten uns das Filmchen an. Junior bekam zuerst einen SChreck, als mit einem Donner das Licht ausging. An meiner Hand beruhigte er sich aber schnell. Dann ging es ab vor die Aufzüge. Ich bot meinem Sohn mindestens 3 Mal an, durch den Nebenausgang rauszugehen. Er wollte aber absolut mitfahren und unterband jede Diskussion mit mir. Also musste auch ich in den Ausgang. Im Nachhinein kann ich meinem SOhn nur dankbar sein, dass er mich in den Aufzug gezwungen hat. Es war super und auch der nun 6 jähr. große, kleine Mann hat die Fahrt super überstanden. Danach ist er im Shop dann aber zu den Mitarbeiten gegangen und meinte doch zu denen: "Die Fahrstuhle sind kaputt, die muss man mal reparieren. Die haben mich ganz durchgeschüttelt!" Schade war nur, dass unser Foto nichts geworden war. Leider saßen wir in der letzten Reihe und vor meinem Sohn ein Riesenkerl. Mein Sohn war nicht zu sehen und von meinem "Achterbahngruselgesicht" gibt es ja schon genug Aufnahmen... Dabei hätte ich das Foto als Andenken an seine erste "Fahrt für Große"(O-Ton mein Sohn!!!) sofort gekauft. Mein Mann durfte dann auch noch mit der Baby Switch Karte fahren und war auch begeistert. Leider bekam er aber das Drumherum nicht mit, sondern kam ja direkt vom Ausgang in den Fahrstuhl. Wieder ein Grund für einen weiteren Besuch im DLP....:cheesy:

:cheesy:
Mein Kleiner sah nun schon etwas müde aus
Wir gingen also nun in Richtung Village um im La Grange zu essen.
falls es jemanden interessiert, hier auch die Rückseite mit der Karte vom Billy Bob
Es war eigentlich nicht schlecht dort, uns gefiel aber das Restaurant des Stars wesentlich besser (und fanden es auch leckerer). Näheres dazu aber im eigenen Thread.
Eigentich wollten wir noch einmal Dreams anschauen, meine Jungs bauten aber immer mehr ab. Deshalb ging es dann Richtung Hotel/Auto
dieser Pin wird ja sooo geliebt und musste für de Heimfahrt direkt an die Mütze
Leider machten wir uns dann gegen 20 Uhr auf die Heimreise

. Wir waren gerade auf der Straße, da ging Dreams los und wir konnten es noch eine Weile aus der Entfernung betrachten. Das machte den Abschied nicht gerade einfacher.
Es war aber die richtige Entscheidung früher zu fahren. Mein Mann und ich wurde auch langsam müde und wir hatten ja noch 5 Stunden Fahrt vor uns. Das haben wir uns dann aufgeteilt und jeder konnte schonmal ein bißchen im Auto schlummern.
Zu Hause kam dann schnell der Alltagstrott wieder und ich hoffe nun auf einen weiteren Besuch dieses Jahr. Mein kleiner Sohn hat an Halloween Geburtstag...der will das auch dort feiern!!! Jetzt müssen wir nur noch meinen Mann überreden (der will dann aber bitte ein Hotel mit Schwimmbad zur Entspannung :cheesy

und etwas Geld dafür bei Seite legen.
Es gibt aber auch schöne Sachen, wenn man wieder zu Hause ist. So konnte ich meine kleine, süße, wuselige, verrückte, gestörrte, wuschelige, herzallerliebste, schottische Misttöhle wieder in de Arme schließen. Die musste ja leider bei der Verwandschadt bleiben und hat doch sehr gefehlt.