6. Geburtstag im DLP

eselyn Cast Member
So, nun gehen auch bei uns die Vorbereitungen in die letzte Runde.
Da ich die nächsten 2 Tage sehr viel arbeiten muss, werden schon heute die Koffer
gepackt. Wir haben uns vorgenommen am Mittwoch um 3 Uhr morgens loszufahren :o .
Dadurch hoffen wir, ohne großen Stau durchzukommen. Zudem schlafen unsere Kinder sehr gerne
im Auto weiter.
Wenn dann alles gut geht, sollten wir gegen 8 Uhr im DLP ankommen und können direkt im
Park frühstücken.
Nun auch noch das erste (Vor)Reiseberichtfoto im Anhang. Auch mein Kleiner wollte
natürlich schon seinen Koffer packen und fährt nun schon seit Stunden damit durchs Haus.
Auch wenn wir ihm erklärt haben, dass er noch 3 Mal schlafen muss hat ihn eindeutig schon
das Disneyfieber gepackt...

45395_447061385371498_1856562923_n.jpg



PS: Hat jemand eine Ahnung, durch wieviele Mautstationen wir von NRW aus kommen? Mein Mann möchte auf jeden Fall genug Kleingeld dabei habe, um überall passend zahlen zu können (ich bin ratlos, warum er nicht mit Karte zahlen will - versteh einer die Männer :search: )
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
klasse, mit Deinem Jungen! So ähnlich wwäre ich aber in meinem Alter vielleicht auch noch - wenn wir so früh packen würden und nicht immer auf letzte Sekunde.

Wg. der Maut:
Keine Ahnung aus der Richtung.
Aber leg' ihm nochmal die Kartenzahlung ans Herz, die scheint nicht immer so ganz zu funktionieren... zum Vorteil für den Zahler... bei mir waren schon x-mal nicht alle Abbuchungen auf der Karte drauf!
 
Flounder Imagineer Azubi
eselyn schrieb:
Hat jemand eine Ahnung, durch wieviele Mautstationen wir von NRW aus kommen? Mein Mann möchte auf jeden Fall genug Kleingeld dabei habe, um überall passend zahlen zu können (ich bin ratlos, warum er nicht mit Karte zahlen will - versteh einer die Männer :search: )

Von wo aus fahrt Ihr und über welche Grenze? Fahrt Ihr über Antwerpen? Oder über Aachen? Es gibt auch von NRW aus verschiedene Möglichkeiten.

In jedem Falle kommt Ihr aber immer nur an einer Mautstation vorbei und mit 20 €uro pro Fahrt seid Ihr auf der sicheren Seite. Du kannst die Gebühren auch einfach online berechnen lassen ... einfach Start und Ziel (natürlich nur in Frankreich) eingeben und schon erhältst Du die Kosten.


Cheers,
Flounder
 
eselyn Cast Member
Super, danke für den Link. Ich bin mir schon die Route am errechnen.

Wir fahren von Köln aus über Aachen. Laut der Seite sind das 503 km und wir bräuchten 5h 34 min.
Fährt man da noch über Land? Wieso bracuht man denn so lange? Die Zeit kommt mir doch sehr
großzügig berechnet vor.
 
Flounder Imagineer Azubi
eselyn schrieb:
Wir fahren von Köln aus über Aachen. Laut der Seite sind das 503 km und wir bräuchten 5h 34 min.
Fährt man da noch über Land? Wieso bracuht man denn so lange? Die Zeit kommt mir doch sehr
großzügig berechnet vor.

Das ist die normale Strecke, die wir auch immer fahren, wenn wir von Bedburg aus kommen ... da liegt die Maut bei €13,60 derzeit. In Belgien und Frankreich hast Du ja Geschwindigkeitsbegrenzungen - so kommt man schnell auf die 5 Stunden und ein bisschen mehr. Über Land fährt man nicht mehr. Wir haben zuletzt für die gemütliche Rückfahrt von Paris ins 140 km weiter entfernte Gronau (gemessen an der Gesamtstrecke) allerdings auch nur 5 1/2 Stunden gebraucht ... es geht aber auch in 7 Stunden. Alles eine Frage des Verkehrs, der Pausen und der Geschwindigkeit ;)

Cheers,
Flounder
 
eselyn Cast Member
Mal schauen, wie lange wir brauchen. Da wir nachts fahren, hoffe ich auf kaum Verkehr. Die deutsche Strecke werden wir recht zügig fahren, ab der Grenze steige ich aber auf den Tempomat um und halte mich an das Limit. Ich habe keine Lust, dass mir die Schmier des jeweiligen Landes die Geldbörse leert...Pausen werden wir höchstens zum Tanken einlegen. Wenn alles glatt läuft, schlafen die Kinder ja (zur Not gibt es zu Einstimmung einen Disneyfilm im Auto). Hoffentlich reichen dann die geplanten 5 Stunden.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
So lang Ihr in Deutschland gut vorankommt, sollte das eigentlich klappen. Denn nach meiner Erfahrung gibt es zwar in Frankreich ein Tempolimit, aber der Verkehr fließt trotzdem sehr gut. Also Stau habe ich da erst einmal in einer Baustelle erlebt. Sonst geht das eigentlich sehr gut vorwärts.
 
eselyn Cast Member
Hmmm,

735190_447891438621826_1154120391_n.jpg


wir werden wohl doch nicht sooo schnell fahren können.
Ich bin schon sehr aufgeregt. Letzte Nacht konnte ich kaum noch schlafen. Hoffentlich
bin ich dann heute abend müde und kann noch ein paar Stunden schlafen.
Jetzt darf ich aber noch einmal arbeiten gehen....
Werde dann versuchen mich aus dem DLP zu melden.
:bye2: :bye: :bye2: :bye:
 
eve Imagineer Azubi
Hallo eselyn!
Fahrt schön vorsichtig und kommt heil und gesund hin und wieder zurück!
Ich wünsche euch eine gute Reise und ganz ganz viel Spaß! Genießt die Zeit vor Ort, sie geht leider viel zu schnell vorbei.
Bin schon ganz gespannt was Du hinterher zu berichten hast ;)

 
disneydreamer Imagineer
Wünsche euch einen Magischen Aufenthalt im momentan ziemlich eingeschneitem Zauberreich eselyn :preved:
Fahrt vorsichtig und kommt Heile an sowie auch wieder Heile zurück durch diesen ganzen Schnee :bye2:
 
eselyn Cast Member
Wir sind wieder zu Hause :sad:

Wir hatten 3 wunderschöne Tage. Wir hätten nie gedacht, dass Mitte März Schnee im DLP
liegt. Irgendwie hat das aber noch einen Extrabonuspunkt gebracht. Lieber Kalt und
zuckerweiße Dächer, als Regen. Der erste Tag war noch ziemlich trüb, danach hatten wir aber strahlenden Sonnenschein. Dazu aber später mehr, jetzt muß ich erst einmal 100te Fotos
sortieren. Hier mal ein klitzekleiner Vorgeschmack:
269246_449553148455655_45159760_n.jpg
 
eselyn Cast Member
So langsam kommt Ordnung in die Bilder (2 Kameras + Handys und überall wahllos draufgehalten... :roll: ).
Ich bin ebenfalls beim Main Street Emporium angemeldet (dort als tussinelda). Auch dort werde ich bald einen Bericht reinsetzen. Ich werde im Text zwar nicht groß abweichen, aber teilweise andere Fotos verwenden. Falls jemand noch ein paar mehr Bilder sehen will....

Wie ihr ja schon gesehen habt, fing es am Vortag an zu schneien. Am Vorabend habe ich dann noch einmal ins Inet geschaut und war geschockt. Fast ganz Belgien war ein einziger Stau. Nordfrankreich auch dicht. Züge und Flüge gestrichen. Wir hegten die leise Hoffnung, dass eine Nachtfahrt da doch eine gute Wahl sein könnte.
Also hieß es um 20 Uhr ab ins Bett...und wer kann schon schlafen, wenn man so ein tolles Ziel vor Ort hat? Ich nicht! Ich lag also wach bis kurz nach 0.00 Uhr.
Um 2 Uhr sollte dann eigentlich der Wecker klingeln. Ich war aber schneller und war schon um 1.45 Uhr wach (normalerweise brauche ich meine 8 Std. Schlaf). Also habe ich einen kurzen Blick in den Rechner geworfen. Na toll, Vollsperrung auf der A4 bis 7 Uhr.
Gegen 2.45 Uhr ging es dann über den ersten (!) kleinen Umweg los. Bis nach Belgien lief dann auch alles gut. Die Straßen waren zwar glatt, aber sehr leer. In Belgien haben wir uns dann schon sehr gewundert, warum der Standstreifen komplett voll mit LKWs stand (Stoßstange an Stoßstange). An der Grenze zu Frankreich haben wir dann gemerkt, dass eben diese nicht mehr einreisen durften. In Frankreich sind die LKWs zu 100en liegengeblieben. Wir durften uns dann im Slalom mal links, mal rechts durchschlängen.
8562279975_bca8d5e8a7_c.jpg


Wie man sieht, ist uns dann auch noch das Scheibenwasser eingefroren

8563388656_45a7e83793_c.jpg


Es war aber auch lausig kalt.
In Frankreich war dann die Autobahn Richtung Paris gesperrt. Wir sind also einen Schlenker Richtung Osten gefahren. Im Endeffekt haben wir deutlich über 7 Stunden gebraucht.
Als wir gegen 10.30Uhr am Hotel Cheyenne ankamen, waren wir dann auch ziemlich fertig. An der Rezeption empfing mich ein netter deutschsprachiger CM. Zu unserem großen Glück durften wir direkt auf unser Zimmer.

8562275503_f4e82047c8_c.jpg

unser Gebäude

8562275595_0107c1df91_c.jpg

unser Zimmer (das "Tick-Tack-Totodil" hat mein Kleiner schon ins Bett gebracht)

Ich war aber viel zu aufgeregt und bin dann schonmal alleine losgezogen. Leider war die Morgensonne mittlerweile verschwunden und wollte den ganzen Tag auch nicht mehr rauskommen.

8562275417_2fb357a857_c.jpg


Im Village war dann gähnende Leere. Auch er hier bekam leider nicht viele Zuschauer:

8563382690_4dc3176efe_c.jpg


Ich bin dann direkt weiter in den Park gelaufen und in die City Hall gegangen. Da mein jüngerer Sohn leider chronisch nierenkrank ist, hat er einen Schwerbehindertenausweis. Dort bekam ich dann einen besonderen Ausweis ausgestellt, damit er nicht an den Attraktionen anstehen muss. Dieser war für die ganze Familie gültig. Unsere längste Anstehzeit während des gesamten Aufenthaltes waren somit 15 Minuten am Prinzessinenpavillon. Wir haben es dann immer so gemacht, dass wir geschaut haben, wie lange man anstehen muss. Waren die Zeiten unter 20 Minuten haben wir brav angestanden, mehr wollte ich dem Kleinen nicht antun und wir haben den Ausweis gezückt.
Dazu habe ich dann nochfür den nächsten Tag einen Tisch im Cafe Mickey gebucht und war geschockt, dass die erste freie Zeit um 21.15 Uhr war. Keine kinderfreundliche Zeit, doch dazu später mehr.

Danach bin ich dann zurück ins Hotel gelaufen. Während der ganzen Zeit haben wir übrigens nicht einmal den Shuttlebus genommen. So weit fanden wir den Weg nicht und die Busse sahen teilweise doch voll aus. Meine Kinder hatten sich in der Zwischenzeit etwas ausgeruht und mit Begeisterung
das Disney Live TV entdeckt (und ich wollte doch keinen TV im Urlaub :bang: ).

Mit Blick auf die Uhr, habe ich nun entschieden:


-Fortsetzung folgt-
 
eve Imagineer Azubi
Ein schöner Berichtsstart!
Doof das die Anreise so umständlich war, aber lieber länger unterwegs und dafür gesund ankommen ;)
 
MinnieMouse Imagineer
Da hattet Ihr ja nicht so eine tolle Anreise, und dann nur drei Tage vor Ort ....... der ganze Schnee, sieht toll aus, hatten wir noch nie so wirklich vor Ort.

Bin gespannt wie es weitergeht.
 
Witch Besucht die Disney University
Danke für den tollen Bericht-Anfang.
Die Anreise war bestimmt ganz schön anstrengend. Über 7 Stunden Fahrt sind echt hart.

Freue mich auch schon auf die Fortsetzung.
 
eselyn Cast Member
Nun geht es endlich weiter, der erste Tag war ja noch nicht beendet. Den Reisebericht im MSE Forum habe ich mittlerweile übrigens auch gestartet.

Nachdem sich unsere Kinder im Hotel etwas ausgeruht/eingelebt sind wir dann alle
zusammen zum Park gelaufen. Wie schon erwähnt, war das Wetter ziemlich trüb. Das hat dann
wohl auch dafür gesorgt, dass der Park mehr als leer war. Leider hatten sämtliche Outdoor
Attraktionen geschlossen. Ich hatte mich darüber mit einem CM unterhalten und der meinte,
dass die Schienen und Bremsen wohl total vereist wären. Ich solle mir aber keine Sorgen machen,
die würden schon wieder öffnen. Unsere erste Angst war dann, dass die Indoor Attraktionen
übervoll wären. Ein Blick auf die Anzeigetafel beruhigte uns dann aber

8563385502_fe9c96351d_c.jpg


Wir haben den "Behinderten-Fastpass" an diesem Tag nur einmal für Peter Pan und einmal für Buzz genutzt. Für den Rest hätten wir das zu dreist gefunden. Unsere Söhne waren dann etwas entsetzt,
dass Dumbo geschlossen war. Somit war unsere allererste Fahr dann Pinocchio

8568721821_9964b25901_c.jpg


Danach kamen noch das Lancelot Karussell, Peter Pan und die kleine Welt dran. Von allem waren die Kinder begeistert und zum Glück von den geschlossenen Sachen gut abgelenkt.
So ein leerer Park hat schon was. Wir sind dann mal durch das Adventureland gelaufen (da hatte ja wirklich nichts offen). Da waren wir doch wirklich ganz alleine. So konnte man mal in Ruhe alles anschauen.

Als wir dann wieder durch das Fantasyland schlenderten sahen wir auf einmal ein ungewohntes
Bild Menschenansammlungen!!! Schnell entdeckten wir, dass dort ein paar Disney-Figuren standen.
Mein Kleiner ist großer Donald Fan und dieser stand dort sogar. Er wurde von vorne ziemlich
umlagert und man kam etwas schlecht an ihn ran. Meinem Junior war das aber völlig egal. Er war total fasziniert von seinem "Gefieder" und hat ihm die ganze Zeit den Hintern gestreichelt.

8562278991_cec1235069_c.jpg


Danach wurden die Jungs dann langsam hungrig und es wurde Pizza gefordert. Leider hatten im kompletten Park aber nur 5 Imbisse/Restaurants offen - Casey Corner, das Victoria-Dingens, Hakuna Matata, Das Marionetten-Chalet und noch das Auberge. Das hat meinen Kindern dann irgendwie nicht in den Kram gepasst. Wir sind dann ins Village gelaufen und meine Kinder haben die
goldenen Bögen entdeckt. Ich hatte mir vorher fest vorgenommen einen großen Bogen um den Laden
zu machen. Wenn die Kinder dann aber freudestrahlend davor auf - und abhüpfen ist man wirklich machtlos.
Frisch gestärkt ging es dann wieder ins den Park. Kaum waren wir drin, kam auch schon eine
eine Durchsage, dass die Parade beginnt. Tolle Überraschung. Zum Glück war es so leer und wir bekamen auf Anhieb einen Platz in der ersten Reihe. Kaum kam dann aber die Parade um die Ecke, fing es wieder an zu schneien. Das gab der Parade irgendwie noch ein bißchen Extramagie.

8568778189_69f062d22f_c.jpg


8568749513_fdec045408_c.jpg


8568745373_3a665a954d_c.jpg


8569828854_35c8b88d0a_c.jpg


Danach waren wir dann alle fix und fertig und beschlossen ins Hotel zu gehen. Ich bin dann noch einmal kurz alleine durch das Village geschlendert und habe mir die Läden angeschaut. Danach habe ich dann Abendbrot beim Earl of Sandwich für meine hungrigen Männer mitgebracht. Die Sandwichs kann ich nur empfehlen.
Gut gesätigt sind die Kinder dann auch direkt eingeschlafen. So hatten wir dann noch die Gelegenheit kurz den Geburtstagstisch zu decken.

8569015079_60f5e90a6c_c.jpg


Bald geht es dann mit dem 2. Tag weiter. ...
 
eve Imagineer Azubi
Eine tolle Fortsetzung! Herrlich wie Dein Kleiner Donalds Popo streichelt :cheesy:
Auf den Geburtstag bin ich ja nun ganz gespannt!
Übrigens muss ich auch mal sagen: toll, dass ihr den Behinderten-Bonus nicht ausgenutzt habt! :thumbsup: Die meisten Personen hätten sich wahrscheinlich nicht 20 Minuten irgendwo angestellt hätten wenn sie einen solchen Pass in der Tasche haben!
 
disneydreamer Imagineer
Das mit dem Winter Chaos während eurer Anreise ist natürlich echt Blöd gelaufen aber Lieber Langsam und dafür sicher am Ziel ankommen und sobald man ankommt hat sich jede Anreise sei sie noch so turbulent gewesen eh gelohnt :cheesy:
Freue mich schon auf die Fortsetzung deines Reiseberichts :clap:
 
eselyn Cast Member
disneyfan1992 schrieb:
Danke für die schöne Fortsetzung.Ist Donald auch auf euren kleinen Aufmerksam geworden?

Das ist er. Er hat ihn dann in den Arm genommen. Leider war Junior dann so aufgeregt,
dass er wie ein Derwisch rumgehüpft ist. Ein Foto haben wir dann nicht mehr hin-
bekommen. Wir bekommen nun jeden Tag von ihm davon erzählt und auch alle Bekannten und Ver-
wandten wissen nun, dass er den echten (!) Donald getroffen hat.
 
eselyn Cast Member
eve schrieb:
Eine tolle Fortsetzung! Herrlich wie Dein Kleiner Donalds Popo streichelt :cheesy:
Auf den Geburtstag bin ich ja nun ganz gespannt!
Übrigens muss ich auch mal sagen: toll, dass ihr den Behinderten-Bonus nicht ausgenutzt habt! :thumbsup: Die meisten Personen hätten sich wahrscheinlich nicht 20 Minuten irgendwo angestellt hätten wenn sie einen solchen Pass in der Tasche haben!

Er muss ja auch lernen anzustehen. 2 Stunden am Prinzessinen Pavillon wären aber nicht
möglich. Aber nun möchte ich nicht zu viel verraten, dass kommt erst am 3. Tag!
Ich versuche so schnell wie möglich den 2. Tag zu beginnen. Leider habe ich aber das Gefühl, dass mein Laptop noch von Konrad Zuse persönlich gebaut wurde. Der ist sooo langsam und daher dauert es leider etwas und ich muss den Bericht stückeln. Mittwoch und Donnerstag muss ich aber nicht arbeiten. Da könnte ich mal versuchen mehr zu schaffen.
 
Oben