Star Wars Land / Galaxy's Edge in den Walt Disney Studios

Alles rund um Star Wars Land / Galaxy's Edge im Reiseführer.

Andrej Cast Member
Auch wenn es vielleicht ein wenig unpassend erscheint in einem "Disneyland Paris Fanforum" so etwas zu schreiben, aber dieses "Theater bei geplanten neuen Themenbereichen oder Fahrattraktionen" ist bei DLP nicht neu.
Ob es in Anaheim, Orlando, Hong Kong & Co. schneller geht, keine Ahnung.
Wer bislang noch nicht auf anderen Kontienten die Disneyparks besucht hat,für den ist wahrscheinlich das DLP das "Non Plus Ulta", aber leider für mich ist es nicht. Früher hat Disney massiv in Deutschland um Besucher geworben, dieses haben nun Efteling & der Europa Park übernommen. Keine Frühbucher-"Rabatt" -Aktionen mehr, früher hat man z.T. bis zu 30% bekommen. Und nun wieder zum eigentlichen Punkt: Star Wars Land / Galaxy's Edge in den Walt Disney Studios
Wenn dieses "Projekt" nicht mehr realisiert werden sollte, dann kommt "nur" Frozen und ein wenig Marvel (okay ist ja schon seit einigen Tagen realisiert).
Was kommt nach 2025 (Frozen)?
Wer hat neue Ideen für neue Themenbereiche oder Fahrattraktionen?
..ich bin gespannt und fliege lieber nach Orlando:eek::jump
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
Auch wenn es vielleicht ein wenig unpassend erscheint in einem "Disneyland Paris Fanforum" so etwas zu schreiben, aber dieses "Theater bei geplanten neuen Themenbereichen oder Fahrattraktionen" ist bei DLP nicht neu.
Ob es in Anaheim, Orlando, Hong Kong & Co. schneller geht, keine Ahnung.
Wer bislang noch nicht auf anderen Kontienten die Disneyparks besucht hat,für den ist wahrscheinlich das DLP das "Non Plus Ulta", aber leider für mich ist es nicht. Früher hat Disney massiv in Deutschland um Besucher geworben, dieses haben nun Efteling & der Europa Park übernommen. Keine Frühbucher-"Rabatt" -Aktionen mehr, früher hat man z.T. bis zu 30% bekommen. Und nun wieder zum eigentlichen Punkt: Star Wars Land / Galaxy's Edge in den Walt Disney Studios
Wenn dieses "Projekt" nicht mehr realisiert werden sollte, dann kommt "nur" Frozen und ein wenig Marvel (okay ist ja schon seit einigen Tagen realisiert).
Was kommt nach 2025 (Frozen)?
Wer hat neue Ideen für neue Themenbereiche oder Fahrattraktionen?
..ich bin gespannt und fliege lieber nach Orlando:eek::jump

Ich hatte ja bereits erwähnt, Avatar 2 kommt jetzt ins Kino, Pandora könnte auch anlocken. Aber ich bleibe dabei dass so ein Themenbereich nicht ins Paris im Winter passt. Aber die Leute in Orlando schauen sich seit 2009 auch das ganze Jahr Kunstschnee in Hogwarts an :LOL:
 
Hades Disneyland? Kenn ich!
Solche Investitionen wie Pandora oder Galaxys Edge 1:1 wie in den Staaten oder Asien werden wir in Europa nicht bekommen dafür sind die Kosten viel zu Hoch. Das beste Beispiel ist ja der neue Ironmancoaster da war absolut mehr drin an Inovation usw. Wenns nach mir geht sollten sie ruhig mal eine Zeit lang nichts neues machen sondern die vorhandenen Sachen weiter auf den Vordermann bringen. Sich auch mal mehr um die Qualität beim Essen und Service widmen. Wieder mehr Fotografen in die Parks bringen und auch die Meetings ausbauen was Zeitslots usw angeht. Die Parks sind beide so oder so voll egal ab es was neues gibt oder nicht. Und so einen Konkurrenzkampf wie zb in Orlando hat Disney in Paris nicht.
 
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
Solche Investitionen wie Pandora oder Galaxys Edge 1:1 wie in den Staaten oder Asien werden wir in Europa nicht bekommen dafür sind die Kosten viel zu Hoch. Das beste Beispiel ist ja der neue Ironmancoaster da war absolut mehr drin an Inovation usw. Wenns nach mir geht sollten sie ruhig mal eine Zeit lang nichts neues machen sondern die vorhandenen Sachen weiter auf den Vordermann bringen. Sich auch mal mehr um die Qualität beim Essen und Service widmen. Wieder mehr Fotografen in die Parks bringen und auch die Meetings ausbauen was Zeitslots usw angeht. Die Parks sind beide so oder so voll egal ab es was neues gibt oder nicht. Und so einen Konkurrenzkampf wie zb in Orlando hat Disney in Paris nicht.

Das sind aber keine tollen Aussichten :( Ich war eigentlich in der Hoffnung, da man mit dem Marvel Hotel viel richtig gemacht hat das auch auf die Parks ausweitet. Ich muss mir den Avengers Campus selbst angucken. Aber das wird ja dann so oder so ein Geschmäckle behalten mit dem Coaster, egal wie das ausgeht....
 
Woody Imagineer Azubi
Man hat ja bereits jetzt über Jahre keine Neuheiten geboten und sämtliche Attraktionen auf Vordermann gebracht. Die Gastronomie ist immer noch verbesserungswürdig, aber meiner Ansicht nach im europaweiten Vergleich eben ausreichend.

Beim Service habe ich jetzt nach einigen Besuchen in diesem Jahr ehrlich gesagt keine negativen Erfahrungen gemacht. Da sind mir im Europa-Park, Phantasialand und Co. schon ganz andere Sachen passiert. Bei allen drei Parks bin ich über viele Jahre Stammkunde gewesen und denke daher, dass ich einigermaßen beurteilen kann, ob der Service in Paris gut ist oder schlecht. Orlando hat noch einmal eine andere Qualität, aber Paris ist finde ich vom Service für europäische Verhältnisse schon richtig gut.

Wo ich zustimmen würde sind die Meet and Greet Optionen. Da muss finde ich definitiv etwas passieren. Man hat sehr wenige Möglichkeiten, weshalb die Wartezeiten hier extrem hoch sind. Der Princess Pavillon mit teilweise drei Stunden Wartezeit ist ein No-Go. Es kann doch nicht so schwierig sein wie in Orlando eine größere Location anzubieten, wo man in zwei Warteschlangen jeweils 2-3 Prinzessinnen treffen kann. Generell sollte der Park einfach in jedem Themenbereich einen Meet and Greet Bereich (am besten Indoor) realisieren, wo man direkt mehrere Figuren treffen kann. Im Adventureland zum Beispiel Dschungelbuch und König der Löwen Figuren, im Discoveryland Star Wars und Baymax, im Frontierland Woody's Roundup, usw. Die Treffen mit den Disney Figuren sind für viele DAS Highlight bei einem Besuch. Hier muss definitiv mehr passieren und die Wartezeit sollte auch angenehmer gestaltet werden als aktuell. 60 Minuten in der prallen Sonne für ein Foto mit Stitch sind einfach eine Zumutung. Und dann hat man noch nicht einmal einen Fotografen dabei.
 
Hades Disneyland? Kenn ich!
Ich find was den Sevice angeht ist es seit Übernahme von der Disney Company besser geworden ja aber für mich gehört da zb auch die Preisgestaltung beim Premier Access dazu oder das ich wenn ich mir 3 Infinty Jahreskarten vor Ort kaufe für den Tag die Parkgebühr trotzdem zahlen muss. Bei den Amis bekommst du dann wenigstens nen einmaligen Fastpass oder so . Oder jetzt bei unserem Orlandourlaub sind im Frontierland ne kleine Gruppe Castmember rumgelaufen die gesagt haben das sie neu sind und ob wir ihnen den Weg zur Junglecruise zeigen können( natürlich ein Rollenspiel) als wir sie hingerichtet haben durften wir dann eine Runde mitfahren was unser 4 Jähriger und auch wir mega fanden. Oder halt auch mein Beispiel mit den Fotografen In Paris sind gefühlt gar keine mehr nicht mal vor dem Schloss. Selbst zu Coronazeiten gabs einige Magic Shots die alle weg sind .Für was soll man sich denn dann schon den Fotopass kaufen? Und von den Star Wars Charakteren die weg sind will ich gar nicht erst reden sonst heul ich noch ;) Ja in anderen Parks läuft auch gerade wegen der überall herrschenden Personalnot einiges nicht mehr so Rund aber die verlangen halt auch keine 100 Euro aufwärts Eintritt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Woody Imagineer Azubi
Vor dem Schloss hatte ich bisher bei jedem Besuch Fotografen. Entweder auf dem Central Plaza oder neben der Castle Stage. Jeweils auch mit Magic Shot Optionen. Nur bei den Figuren war es bei uns so, dass bei einigen keine Fotografen vor Ort waren. Das könnte man tatsächlich verbessern.

Solche Erlebnisse, wie du sie in Orlando hattest, kann man auch in Paris erleben. Ist eben auch ein wenig Zufall.

Über den Sinn und Unsinn von Premier Access lässt sich streiten. Offensichtlich sind ja genug Leute bereit dafür zu bezahlen und halten es für ein gutes System. Ich persönlich nutze es nicht, aber das hat für mich nichts mit schlechtem Service zu tun.
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
ich glaube weiterhin, sage ich ja seit Monaten, dass Disney selbst noch nicht weiß, was da hinkommen soll.
Nur an Star Wars glaube ich auch nicht. Galaxy's Edge hätten wir ja eh nicht bekommen, sondern auch hier eine halb so große, abgespeckte Version.
Ich befürchte, Frozen wird erst 2025 kommen.
Und der dritte Bereich 2028.
Die werden abwarten, wie sich die Franchises in den nächsten 2-3 Jahre entwickeln, wie der Campus ankommt und dann das machen, was sie am billigsten machen können, ohne zu riskieren gar keine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Am Ende kommt eine Erweiterung des Campus mit einer kleinen Attraktion und die Stunt Show wird mit einer Marvel Show wiedereröffnet... sind dann wieder zwei "neue" Sachen.
Und ich wäre froh, wenn ich das sarkastisch meinen würde.
Aber leider traue ich denen das tatsächlich zu.

Ja, genauso vermute ich es auch. Wobei mir ein Star Wars Bereich 2025 lieber gewesen wäre, als ein Frozen Bereich. Ich hoffe trotzdem immer noch auf ein - wenn auch abgespecktes- Galaxys Edge.

Zumindest sowas wie Savis Workshop und den Droid Center, wo man richtig qualitätvolle Lichtschwerter und "lebensgroße" Droiden selbst zusammen bauen kann. Und mehr Meet and Greets mit den Star Wars Figuren und Interaktionen "auf der Straße" wie in den amerikanischen Galaxys Edges, wo Kylo Ren mit den Stormtroopern patrouilliert und Gäste anspricht. Solche "atmosphärischen" Dinge fände ich noch wichtiger, als z.B. Rides wie Smugglers Run oder Rise of the Resistance. Weniger große Rides, in die man wegen der langen Wartezeiten ohnehin nicht rein kommt (siehe Crush Coaster) sondern mehr kleine "Überraschungen" auf der Straße. Das müsste wohl auch in einem abgespeckten Galaxys Edge möglich sein.

Die Idee einer neuen Stunt Show, diesmal im Marvel Design, finde ich übrigens auch ganz toll, wäre ich unbedingt dafür. Und was man da auf dem neuen Avengers Campus zu den Eröffnungstagen gesehen hat, die vielen kleinen Shows der Marvel Figuren (gehört Guardians of the Galaxy eigentlich jetzt auch zu Marvel? Ich dachte bisher, das steht für sich allein?) können sie gerne beibehalten ;)


Auch bei Star Wars würde ich da kein Problem sehen. Star Wars fasziniert seit nun mehr als 40 Jahren immer noch und immer wieder auch neue Generationen aufs Neue. Das ist zeitlos.
Und es kommen außerdem beständig neue Serien. Eine weitere Trilogie war für 2023/25/27 auch angekündigt. Aber das verzögert sich, aber sicher wird es mittelfristig auch mit Filmen weitergehen.

Und dabei hieß es so lange, es würde bei den ursprünglich von George Lucas geplanten 9 Teilen bleiben.
Aber das Ende von Die Rückkehr Skywalkers deutet ja schon darauf hin, dass da noch was kommen wird, vielleicht mit einer gealterten Rey als Jedi-Lehrerin...
Weiß man denn schon ungefähr, wann (in welchem Jahr) ein Teil 10 rauskommt?
 
Guinevere Imagineer Azubi
Zumindest sowas wie Savis Workshop und den Droid Center, wo man richtig qualitätvolle Lichtschwerter und "lebensgroße" Droiden selbst zusammen bauen kann.

Gibt es dafür in Europa einen ausreichend großen Markt? Beziehungsweise ausreichend (potenzielle) DLP-Besucher, die bereit sind, die aufgerufenen Preise zu bezahlen?

gehört Guardians of the Galaxy eigentlich jetzt auch zu Marvel? Ich dachte bisher, das steht für sich allein?

Marvel ist ja eigentlich einfach der Verlag, in dem die Comics erscheinen oder erschienen sind. Und das trifft auf die "Guardians"-Comics zu.
 
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
Gibt es dafür in Europa einen ausreichend großen Markt? Beziehungsweise ausreichend (potenzielle) DLP-Besucher, die bereit sind, die aufgerufenen Preise zu bezahlen?



Marvel ist ja eigentlich einfach der Verlag, in dem die Comics erscheinen oder erschienen sind. Und das trifft auf die "Guardians"-Comics zu.

Ich glaube schon dass es genug Fans hier gibt die auch gerne ihr eigenes Schwert bauen möchten! Das wäre auf jeden Fall ein Highlight für den Bereich.

Ich hoffe, die machen was ganz anderes in Sachen Filme, ich fand 7 noch gut aber 8 und 9 empfand ich als totale Katastrophe….

@SteampunkDragon
Ja die Guardians gehören zu Marvel und waren auch Filmtechnisch eine große Bereicherung für das MCU
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Ich glaube schon dass es genug Fans hier gibt die auch gerne ihr eigenes Schwert bauen möchten! Das wäre auf jeden Fall ein Highlight für den Bereich.

Ich hoffe, die machen was ganz anderes in Sachen Filme, ich fand 7 noch gut aber 8 und 9 empfand ich als totale Katastrophe….

Ja, ich denke auch, dass es in Europa einen ausreichend großen Markt gibt. Gerade in Deutschland gibt es viele Star Wars Fans und auch Fan Clubs, die über ganz gutes Budget verfügen. Ich denke, das würde sich für Disney schon lohnen.
Öh... ja... und ich würde mir auch gern so ein Lichtschwert zusammenbauen, trotz des hohen Preises... :whistle:

Hm, gegen die ersten 6 Teile stinken die Teile 7-9 auf jeden Fall ab. Ich schätze, da haben sie vor lauter Fanservice den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gefunden. :devilish:
Aber Serien wie The Mandalorian oder The Book Of Boba Fett finde ich genial und sowas dürfen sie auch gerne in das (hoffentlich doch noch irgendwann kommende) neue Star Wars Land mitnehmen! ;)


@SteampunkDragon
Ja die Guardians gehören zu Marvel und waren auch Filmtechnisch eine große Bereicherung für das MCU

Ah, cool! Die "Guardian"- Comics kenne ich noch gar nicht, kannte bisher nur die Filme und eben die klassischen Marvel Superhelden-Comics. Aber da weiß ich ja, wonach ich Ausschau halte, wenn ich wieder mal in die Bahnhofsbuchhandlung komme :)

Bei den Filmen habe ich die Guardians immer in ein anderes Universum eingeordnet, als die Marvel Figuren. ?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Hm, gegen die ersten 6 Teile stinken die Teile 7-9 auf jeden Fall ab

Ich sehe das ja ein bisschen anders... ja, an 4-6 kommen 7-9 nicht ran, ich finde sie aber eher auf dem Niveau von 2, vielleicht nicht ganz 3. Aber um Welten besser, als Episode 1, die ja tatsächlich noch Lucas selbst verbrochen hat. Ein Grund, warum ich es immer seltsam finde, wenn man sagt, Disney habe was an Star Wars zerstört. Den schlimmsten Frevel hat Lucas selbst mit Episode 1 begangen.
 
Woody Imagineer Azubi
Ich weiß, dass in Fankreisen besonders Episode 7-9 eher unbeliebt sind. Ich persönlich weigere mich mittlerweile mich für die "beste" Trilogie zu entscheiden, weil ich es versuche etwas differenzierter zu sehen.

Als Episode 1 in die Kinos kam, war ich Grundschüler und damit alt genug, um den Film sehen zu können. Für mich war der Film einfach nur der Wahnsinn. Das Pod Race super spannend, Jar Jar Binks sehr lustig und generell ein spannendes Universum. Ich vermute, dass es so Kindern und jungen Erwachsenen gegangen sein muss, die Episode 4 "live" gesehen haben. Es muss noch einmal spannender gewesen sein, weil ein solcher Film eine echte Sensation war. George Lucas hat selbst einmal gesagt, dass die Erwachsenen R2D2 und C3PO gehasst haben, weil sie lustige Side Kicks waren. Ähnlich war es bei Jar Jar Binks.

Letztendlich schwingt da aber eben auch der Nostalgiefaktor mit. Den durften Kinder, die Episode 7-9 gesehen haben, noch nicht erleben. Es wäre daher vermutlich fair, die Reihe erst einmal etwas altern zu lassen, bevor man als Erwachsener darüber urteilt.

Auch nach Episode 4 hat man doch einige Stellen arg zusammengewurschtelt, damit man noch zwei weitere Episoden erzählen kann. Das wirft man besonders gerne der neuen Reihe vor. Ich kann die Argumente gegen die Reihe auch gut verstehen, weil eben wirklich viel "Fanservice" betrieben wurde. Ich tue mich aber schwer damit, die Reihe als die schlechteste zu bezeichnen, weil eben Episode 1 bis 3 auch nicht der absolute Knaller waren (aus Sicht eines Erwachsenen).

Mir jedenfalls macht die gesamte Reihe immer noch unheimlich viel Spaß, weil ich es einfach etwas lockerer sehe und nicht jeden Handlungsstrang genauestens untersuche. Die Obi Wan Kenobi Serie, The Mandalorian und Boba Fett habe ich auch verschlungen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

In jedem Fall würde ich mir Galaxy's Edge in Paris wünschen. In welcher Zeitlinie das ganze spielen sollte ist mir eigentlich egal. Der Avengers Campus ist ja auch nicht zu 100% konsequent und überzeugt trotzdem. Solange nicht Darth Vader und Kylo Ren direkt nebeneinander stehen, soll es mich nicht weiter stören.
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Ich sehe das ja ein bisschen anders... ja, an 4-6 kommen 7-9 nicht ran, ich finde sie aber eher auf dem Niveau von 2, vielleicht nicht ganz 3. Aber um Welten besser, als Episode 1, die ja tatsächlich noch Lucas selbst verbrochen hat. Ein Grund, warum ich es immer seltsam finde, wenn man sagt, Disney habe was an Star Wars zerstört. Den schlimmsten Frevel hat Lucas selbst mit Episode 1 begangen.

So schlecht finde ich Episode 1 gar nicht. Sie ist eben "anders", insofern dass es um die Kindheit von Anakin geht. Und... ja, der Kleine ist ein ganz schöner Angeber. ;)
Und Jar Jar Binks... naja, das ist wohl die unbeliebteste Figur von Star Wars überhaupt, aber soo schlimm finde ich ihn dann auch wieder nicht.


Ich weiß, dass in Fankreisen besonders Episode 7-9 eher unbeliebt sind. Ich persönlich weigere mich mittlerweile mich für die "beste" Trilogie zu entscheiden, weil ich es versuche etwas differenzierter zu sehen.

Als Episode 1 in die Kinos kam, war ich Grundschüler und damit alt genug, um den Film sehen zu können. Für mich war der Film einfach nur der Wahnsinn. Das Pod Race super spannend, Jar Jar Binks sehr lustig und generell ein spannendes Universum. Ich vermute, dass es so Kindern und jungen Erwachsenen gegangen sein muss, die Episode 4 "live" gesehen haben. Es muss noch einmal spannender gewesen sein, weil ein solcher Film eine echte Sensation war. George Lucas hat selbst einmal gesagt, dass die Erwachsenen R2D2 und C3PO gehasst haben, weil sie lustige Side Kicks waren. Ähnlich war es bei Jar Jar Binks.

Letztendlich schwingt da aber eben auch der Nostalgiefaktor mit. Den durften Kinder, die Episode 7-9 gesehen haben, noch nicht erleben. Es wäre daher vermutlich fair, die Reihe erst einmal etwas altern zu lassen, bevor man als Erwachsener darüber urteilt.

Auch nach Episode 4 hat man doch einige Stellen arg zusammengewurschtelt, damit man noch zwei weitere Episoden erzählen kann. Das wirft man besonders gerne der neuen Reihe vor. Ich kann die Argumente gegen die Reihe auch gut verstehen, weil eben wirklich viel "Fanservice" betrieben wurde. Ich tue mich aber schwer damit, die Reihe als die schlechteste zu bezeichnen, weil eben Episode 1 bis 3 auch nicht der absolute Knaller waren (aus Sicht eines Erwachsenen).

Mir gefallen die Teile 1-3 besser als 7-9. Was vielleicht daran liegt, dass es um Anakin Skywalker geht. Und mit dem konnte ich mich einfach besser identifizieren, als mit Rey und Co. Obwohl ich die Filme 1-6 alle nicht im Kino gesehen habe. Teil 7 war mein erstes Kinoerlebnis, Star Wars technisch gesehen. Und da war ich eher enttäuscht, mir war es einfach zu viel "Fanservice" und die Charakterentwicklung, die Atmosphäre hat mir einfach gefehlt. Meine Schwester hingegen war begeistert, weil sie sich gut mit Rey identifizieren konnte. So sind die Geschmäcker eben verschieden.

Bei mir spielt die Nostalgie daher eher eine untergeordnete Rolle, mir gefallen die klassischen Teile 4-6 trotzdem am besten. Und davon auch mehr die alten Originale, als die von Lucas überarbeitete Fassung mit den nachträglich eingefügten Szenen.

Aber du hast recht, vielleicht sehen wir das in 10 Jahren wieder ganz anders, vor allem wenn bis dahin neue Star Wars Filme rausgekommen sind. Je nachdem welche Qualität die dann haben.


Mir jedenfalls macht die gesamte Reihe immer noch unheimlich viel Spaß, weil ich es einfach etwas lockerer sehe und nicht jeden Handlungsstrang genauestens untersuche. Die Obi Wan Kenobi Serie, The Mandalorian und Boba Fett habe ich auch verschlungen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Ja, stimmt, man sollte das alles nicht zu eng sehen, gerade was die Handlungsstränge, aber auch die Chronologie angeht.
Immerhin.. es ist STAR WARS! ;)


In jedem Fall würde ich mir Galaxy's Edge in Paris wünschen. In welcher Zeitlinie das ganze spielen sollte ist mir eigentlich egal. Der Avengers Campus ist ja auch nicht zu 100% konsequent und überzeugt trotzdem. Solange nicht Darth Vader und Kylo Ren direkt nebeneinander stehen, soll es mich nicht weiter stören.

Genau, die Zeitlinie ist eigentlich egal. Wobei es sich natürlich anbieten würde, das Meet n Greet von Darth Vader aus dem Discoveryland nach Galaxys Edge zu holen. Und dann noch irgendwo was mit Kylo Ren zu machen. Wobei ich es besser finden würde, wenn er mit den Stormtroopern die Straßen patrouilliert, so wie in WDW und Disneyland Anaheim, als ein herkömmliches Meet n Greet.
Besser so ähnlich wie im Avengers Campus mit den vielen überraschenden Auftritten der Character und wie sie dann mit den Besuchern interagieren. Was ich da bisher auf Youtube gesehen habe, finde ich ziemlich genial! Freue mich echt schon darauf, das live zu sehen!
 
Guinevere Imagineer Azubi
Genau, die Zeitlinie ist eigentlich egal. Wobei es sich natürlich anbieten würde, das Meet n Greet von Darth Vader aus dem Discoveryland nach Galaxys Edge zu holen.

Darth Vader dürfte meinetwegen im Discoveryland bleiben, passt ja zu Star Tours. Nur: Bitte, bitte, Disney, macht das fürchterliche Verbrechen rückgängig, das ihr Space Mountain angetan habt! Dankeschön!
 
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
So schlecht finde ich Episode 1 gar nicht. Sie ist eben "anders", insofern dass es um die Kindheit von Anakin geht. Und... ja, der Kleine ist ein ganz schöner Angeber. ;)
Und Jar Jar Binks... naja, das ist wohl die unbeliebteste Figur von Star Wars überhaupt, aber soo schlimm finde ich ihn dann auch wieder nicht.




Mir gefallen die Teile 1-3 besser als 7-9. Was vielleicht daran liegt, dass es um Anakin Skywalker geht. Und mit dem konnte ich mich einfach besser identifizieren, als mit Rey und Co. Obwohl ich die Filme 1-6 alle nicht im Kino gesehen habe. Teil 7 war mein erstes Kinoerlebnis, Star Wars technisch gesehen. Und da war ich eher enttäuscht, mir war es einfach zu viel "Fanservice" und die Charakterentwicklung, die Atmosphäre hat mir einfach gefehlt. Meine Schwester hingegen war begeistert, weil sie sich gut mit Rey identifizieren konnte. So sind die Geschmäcker eben verschieden.

Bei mir spielt die Nostalgie daher eher eine untergeordnete Rolle, mir gefallen die klassischen Teile 4-6 trotzdem am besten. Und davon auch mehr die alten Originale, als die von Lucas überarbeitete Fassung mit den nachträglich eingefügten Szenen.

Aber du hast recht, vielleicht sehen wir das in 10 Jahren wieder ganz anders, vor allem wenn bis dahin neue Star Wars Filme rausgekommen sind. Je nachdem welche Qualität die dann haben.




Ja, stimmt, man sollte das alles nicht zu eng sehen, gerade was die Handlungsstränge, aber auch die Chronologie angeht.
Immerhin.. es ist STAR WARS! ;)




Genau, die Zeitlinie ist eigentlich egal. Wobei es sich natürlich anbieten würde, das Meet n Greet von Darth Vader aus dem Discoveryland nach Galaxys Edge zu holen. Und dann noch irgendwo was mit Kylo Ren zu machen. Wobei ich es besser finden würde, wenn er mit den Stormtroopern die Straßen patrouilliert, so wie in WDW und Disneyland Anaheim, als ein herkömmliches Meet n Greet.
Besser so ähnlich wie im Avengers Campus mit den vielen überraschenden Auftritten der Character und wie sie dann mit den Besuchern interagieren. Was ich da bisher auf Youtube gesehen habe, finde ich ziemlich genial! Freue mich echt schon darauf, das live zu sehen!

Nicht zu vergessen, dass der finale Kampf zwischen Darth Maul (mega Bösewicht) und Qui-Gon und Obi Wan einfach episch ist mit dem Soundtrack „Duel of the fates“ ???
 
RoyalFan Stammgast in den Parks
Ich war gestern noch im Disneyland und als Star Wars Fan natürlich auch bei Star Tours.
Sollte es tatsächlich ein Galaxys Edge geben irgendwann, was passiert dann mit Star Tours?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in beiden Parks einen Star Wars Bereich geben wird.
Gab es das schon mal, dass eine Attraktion umgezogen ist?
Dann könnte man Star Tours zu Galaxys Edge umziehen und Discoveryland wieder mehr zu den Wurzeln umgestalten!
 
Celli1985 Cast Member
Lancys Gourmetausstatter
Gute Frage!

mich persönlich finde das Discovery Land mit das „unaufgeräumteste“ Land im Disneyland….

Früher halb Star Wars halb Buzz Lightyear….hier müsste was passieren….seit der Pizza Planet zu ist und es das Toy Story Land in den Studios gibt wirkt der Bereich im Disneyland fehlt platziert….man sollte auch den Hyper Space Mountain wieder von Star Wars lösen….der Bereich hat so viel Potential….

Star Wars und Buzz sollten rüberziehen
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sollte es tatsächlich ein Galaxys Edge geben irgendwann, was passiert dann mit Star Tours?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in beiden Parks einen Star Wars Bereich geben wird.

Das wird sicher nicht umziehen, ist in Walt Disney World ja auch nicht passiert. Da gibt es zwar nicht viel in mehreren Parks Star Wars Bereiche, aber drei gänzlich von einander isolierte Star Wars Bereiche innerhalb eines Parks. In den Hollywood Studios gibt es Galaxy's Edge, Star Tours und Star Wars Launchbay, ohne dass die verbunden wurden oder was umgezogen ist.
 
Guinevere Imagineer Azubi
Ich war gestern noch im Disneyland und als Star Wars Fan natürlich auch bei Star Tours.
Sollte es tatsächlich ein Galaxys Edge geben irgendwann, was passiert dann mit Star Tours?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in beiden Parks einen Star Wars Bereich geben wird.
Gab es das schon mal, dass eine Attraktion umgezogen ist?
Dann könnte man Star Tours zu Galaxys Edge umziehen und Discoveryland wieder mehr zu den Wurzeln umgestalten!

Das wäre aber wirtschaftlich für Disney schon besser, Star Tours und z. B. Darth Vader (und wahrscheinlich auch den grässlichen Hyperspace Mountain, grrrrrrrr) im Discoveryland zu belassen. "Erwachsene" Star Wars-Fans (denen Disneyland zu "kindisch" ist, kann es ja vielleicht geben?) hätten dadurch einen größeren Anreiz, auch ein Ticket für den Disneyland Park zu kaufen.

Und zum Thema "wieder mehr zu den Wurzeln umgestalten": Star Tours ist seit der Eröffnung des DLP im Discoveryland. Mehr "Wurzeln" geht für mich kaum. Apropos Wurzeln: Ich hätte gerne den Mond in Space Mountain zurück. Ach, hatte ich schon erwähnt? Ja, dann, sorry, dass ich mich wiederhole. ;)
 
SteampunkDragon Stammgast in den Parks
Nicht zu vergessen, dass der finale Kampf zwischen Darth Maul (mega Bösewicht) und Qui-Gon und Obi Wan einfach episch ist mit dem Soundtrack „Duel of the fates“ ???

Stimmt jaaa... :love:

Ich glaube, es wäre einfach zu teuer, Star Tours und Buzz Lighyear umziehen zu lassen, das machen sie sicher nicht, eine Attraktion abzureißen, um sie dann woanders wieder aufzubauen. Ich glaube auch, das war in noch keinem Park der Fall. Ein Meet n Greet wie z.B. Darth Vader umziehen zu lassen würde dagegen nicht viel kosten.

Hyperspace Mountain... hm, das war auch so ein typischer "Fanservice", der nach hinten losgegangen ist. Der alte Space Mountain war definitiv besser, atmosphärischer. Aber wenn es dann wirklich mal ein Star Wars Land gibt, mit entsprechenden Attraktionen, dann bauen sie ihn vielleicht wieder zurück?

P.S. Galaxys Edge:
Ach ja... Ogas Cantina mit REX hätte ich gerne in DLP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guinevere Imagineer Azubi
Hyperspace Mountain... hm, das war auch so ein typischer "Fanservice", der nach hinten losgegangen ist. Der alte Space Mountain war definitiv besser, atmosphärischer. Aber wenn es dann wirklich mal ein Star Wars Land gibt, mit entsprechenden Attraktionen, dann bauen sie ihn vielleicht wieder zurück?

Die Hoffnung auf einen Rückbau habe ich tatsächlich auch noch, weil ich das Overlay einfach total schlecht gemacht finde. Und das ist jetzt ganz unabhängig davon, dass ich ein Mond-Fan bin. Auch neutral betrachtet, wirkt selbst die "Dekoration" im Ride irgendwie "hingehuddelt" und improvisiert. Mal ganz davon abgesehen, dass das Ganze als Gesamtkonzept überhaupt keinen Sinn ergibt.

P.S. Galaxys Edge:
Ach ja... Ogas Cantina mit REX hätte ich gerne in DLP!

Oh ja, dafür stimme ich definitiv auch!
 
Oben