Diskussion zur Zukunft des Disneyland Paris

magicpa16 Stammgast in den Parks
Wo geht das noch hin ?

1. Erst Lichterparaden abgesetzt vor einige Jahren
2. Reduzierung des Entertainment
3. Abzug der Characteren der Hotel. (Zur Zeit wieder da aber wer weiß wie lange)
4. Das aktuelle Thema das Problem mit dem Steine.
5. Grad gelesen storno Probleme.
6. Immer mehr Infos das was Fans / Gäste wissen müssen werden als Intern behandelt.
(EMH´s steht Wochenlang fest aber geben nur an den Tag die EMH Infos raus)
7. Außerdem momentan im der hohen Schuldenbereich. Und denn immer noch Geld ausgeben. Bauen und Bauen und Renovieren. ect.
usw usw usw

Wie sieht ihr das ob DLRP noch den 30. Geburtstag (Jahr 2022)erlebt ?
So wie ich es von meiner Sicht sehe nicht. Denn es wird immer schlimmer als besser. Nach Motto: 1 schritt vor im positiven 3 schritte zurück ins Negativen.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Gaby23 Imagineer
:happyeaster2:Also renovieren muss sein, da ja sonst immer mehr alles verkommt. Man sollte nur in Zukunft nicht alles auf einmal renovieren, sondern eins nach dem anderen.
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Disney auch noch seinen 30. Gbeburtstag erlebt (und noch mehr), sonst hätte ich mir im letzten Jahr bestimmt nicht noch einmal Aktien gekauft. Nach den ganzen Renovierungen wird es auch wieder aufwärts gehen.:jungle:
 
rapunzel7 Imagineer
Auch ich glaube, das das Disneyland Paris seinen 30ten Geburtstag feiern wird.
Ja klar, im Momentgibt es viele Baustellen und es wird viel verändert. wir haben uns aus diesem Grund auch dafür entschieden, das Disneyland in diesem Jahr nicht zu besuchen, sondern erst wieder im Herbst 2017.
Aber wenn es erstmal wieder alles fertig ist und wenn dann auch noch neue Shows etabliert werden, sowie die Characktere wider mehr in den Parks und den Hotels unterwegs sind, werden die Gäste auch wieder richtig zufrieden sein.
Die Zahlen des Disneylands die ich zuletzt hier im Forum gelesen habe zeigten ja schließlich auch einen Aufwärtstrend.
 
KevinDLP Besucht die Disney University
magicpa16 schrieb:
5. Grad gelesen storno Probleme.

Also irgendwo ist auch mal wieder gut. Natürlich ist das für den User Woody sehr ärgerlich und auch mit nichts zu entschuldigen, aber diesen Fall als generelles Problem des DLP hinzustellen finde ich mehr wie übertrieben.
Es ist mehr als kulant, im Dezember eine Urlaubsreise wegen den Terroranschlägen im November zu 100 % storniert zu bekommen. Und was man von vielen anderen Besuchern aus allen Ländern in den bekannten englischsprachigen Foren lesen konnte, klappte direkt nach dem Terror die Stornierung bzw. Umbuchung überall ausgezeichnet und reibungslos.
 
magicpa16 Stammgast in den Parks
An Gaby23 + rapunzel7
Das mein Text oben bezieht nicht nur auf die Attraktion sondern Allgemein.
Schau mal auf Essenqualität, Service, usw. vergleiche es wie es vor Jahren war z.b. in den 90er. das wisst wir was ich meine.
All gemein geht es runter. Mal hier mehr, mal da mehr.
Was mir grad einfällt. Als ich Dezember da war wurde gepanschte BQQ Sauce serviert statt der was immer war. Das war mehr Ketchupmix als BQQ Sauce.

Denn normaler Mensch wer Schulden hat macht nicht noch mehr schulden in demm er renoviert irgendwas. Da wächst doch der Schuldenberg noch mehr. Und bei denn das was die verbocken müssen wir Gäste Teuer bezahlen. (zur Zeit Steigende Preise für weniger Leistungen, Service & Qualität)
Schaut einfach und beobachte die Entwicklung denn wisst ihr es.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
rapunzel7 schrieb:
Aber wenn es erstmal wieder alles fertig ist und wenn dann auch noch neue Shows etabliert werden, sowie die Characktere wider mehr in den Parks und den Hotels unterwegs sind, werden die Gäste auch wieder richtig zufrieden sein.

Also ich glaube nicht, dass es damit getan ist - bei weitem nicht.
Das neue Shows kommen etc. wird immer als Allheilmittel dargestellt, aber ganz ehrlich: Das ist - bestenfalls - ein Tropfen auf den heißen Stein!
In ganz Europa bauen die Parks und Resorts im 1-2 Jahrestakt neue Großattraktionen oder ganze Bereiche:
Im Phantasialand kommt noch dieses Jahr Klugheim mit Taron, der mexikanische Bereich mit u.a. Chiapas ist noch nicht lange her.
Efteling hat vor nur wenigen Monaten Baron 1898 eröffnet, ein toll thematisierter Dive-Coaster, bringt dieses Jahr zwar nur einen neuen, aber wohl schon recht ordentlichen Pavillon zu Pinocchio im Märchenwald, aber schon 2017 steht mit dem Dark Ride Symbolica und dem neuen Bereich Hartenhof schon wieder ein absoluter Mega-Headliner an. Efteling hat meines Meinung nach mit Droomvlucht ohnehin schon die Pole Position unter den europäischen Dark Rides inne und steht inzwischen auch in der Thematisierung neuer Attraktionen / Bereich dem DLP in keinster Weise mehr nach - mit Symbolica kommt eine neue Attraktion, die ca. 3x soviel kostet, wie die bisher größeren Projekte des Resorts. Außerdem öffnet 2017 ein komplett neuer Ferienpark (ja, im Disneyland eröffnen, wahrscheinlich, wurde ja gerade erst verschoben, auch die Villages Nature, aber der Ferienpark wird ja ganz bewusst als eigenständig und nicht in Verbindung mit dem DLP beworben)
Port Aventura in Spanien (und Spanien ist ja immerhin einer der 3 wichtigsten Märkte des DLP) eröffnet 2017 mit dem Ferrari-Land ein komplett neues Land mit mehreren Attraktionen, Restaurants und Shops - und den Concept Arts nach sieht es in weiten Teilen toll und auch gut thematisiert aus.
Der Europa Park hat 2014 Arthur als Großattraktion neu gebaut (und auch wenn ich es noch nicht gefahren bin und es mich persönlich von Bildern her nicht groß überzeugt, hat es ordentlich Aufmerksamkeit gebracht), 2016 kommt zwar keine neue Hauptattraktion, aber der komplett neugestaltete Kinderbereich zum Thema "Irland" und, zumindest Gerüchten nach 2017 dann auch hier ein großer, neuer Dark Ride.

Was ewartet uns aber im DLP an neuen(!) Sachen?
Shows und zum 25. Gebursttag eine Parade, das ist nett, aber Efteling feiert da 2017 seinen 70. Geburtstag mit Symbolica deutlich größer.
Ja, im Disneyland wird es Star Tours 2 geben, aber das ist am Ende auch nur ein Umbau - wie überhaupt der Disneyland Park seit 1995(!) nur Umbauten gesehen hat, keine Kapazitätserhöhung etc.

Klar, ich freue mich auch über neue Shows und Paraden und die Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag - aber dann? Wie geht es dann weiter?
Damit bekommt man nicht einmal answatzweise die Aufmerksamkeit, wie die anderen Parks und was die Headliner / E-Ticket-Rides angeht, rennen die anderen Parks voran, während das DLP in Tippelschritten hinterherläuft.
Ja, das DLP hat immer noch die meisten Besucher, aber auch die Zahlen stagnieren.
Es gibt quasi keinen Zuwachs, nur Schwankungen, 2008 hatte das DLP über 15 Millionen Besucher, jetzt sind es ca. 14.5 - da könnte man sagen, das ist halbwegs stabil, aber schauen wir mal den Disneyland Park an. Der hat aktuell ca. 10 Millionen Besucher, in den 90ern hatte er alleine schon um die 13 Millionen, ohne die Studios.
Das ist alles in allem Stagnation mit einer Tendenz nach unten.
Schauen wir uns die Besucherzahlen im Disneyland Park seit seinem ersten vollen Geschäftsjahr, 1993 an, dann hatte der Disneyland Park da 9,8 Millionen Besucher - fast genau so viele, wie heute, da gibt es keine Entwicklung nach oben - und das bei einer insgesamt in Europa in den letzten 20 Jahren massiv wachsenden Freizeitpark-Industrie!

Wie sieht es dagegen in den anderen der großen europäischen Parks aus?
Der Europa Park hat seine Besucherzahlen seit 1993 mehr als verdoppelt.
Tivoli Gardens hat sie fast verdoppelt, genau wie Efteling.
Zu Port Aventura habe ich keine älteren Daten als 2006 gefunden, heute sind die Zahlen da auch quasi identisch, wie die von 2006, aber immerhin bauen die bis 2017 einen vielversprechenden neuen Themenbereich.
Da sind die vielen kleinen Parks, von denen auch sehr viele beständig wachsen, gar nicht reingerechnet und viele davon bieten alle 1-2 Jahre neue, große Attraktionen.

Das Disneyland Paris, bzw. die Walt Disney Company, muss sich langsam wirklich was überlegen, wie man das Disneyland in eine Wachstumsphase bringen will - dazu bedarf es weit mehr, als nur neuen Shows und Paraden, dazu bedarf es regelmäßig, spätestens alle 2 Jahre mindenstens 1 neuen Hauptattraktion und 1 neuen kleinen Attraktion in den Jahren dazwischen und zusätzlich bedarf es dazu auch endlich einem Masterplan dafür, die Studios zu einem vollwertigen Park zu machen, einen kompletten Umbau der Studios mit ähnlichen Volumen, wie das die Walt Disney Company auch bzgl. Disney's California Adventure in Anaheim gemacht hat.

Wenn da nicht wirklich bald mal was wegweisendes passiert, dann sehe ich für das DLP schwarz, dann wird es zwar wahrscheinlich seinen 30. Geburtstag noch mit Ach und Krach erleben, aber bzgl. des 35. wäre ich mir da schon nicht mehr sicher.
Aktuell befindet sich das DLP, trotz aller Renovierungen in einer Phase der Stagnation, die auch ganz schnell in eine Phase des schleichenden Untergangs übergehen kann, wenn man nicht langsam anfängt, nachhaltige Wachstumsstragien zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
torstendlp Administrator
Teammitglied
magicpa16 schrieb:
Denn normaler Mensch wer Schulden hat macht nicht noch mehr schulden in demm er renoviert irgendwas. Da wächst doch der Schuldenberg noch mehr. Und bei denn das was die verbocken müssen wir Gäste Teuer bezahlen. (zur Zeit Steigende Preise für weniger Leistungen, Service & Qualität)
Schaut einfach und beobachte die Entwicklung denn wisst ihr es.

DAS sehe ich in der Tat ganz anders - es gibt Situationen, in denen muss man auch wenn man Schulden hat, massiv investieren.
Das DLP investiert noch viel zu wenig.

Und grundsätzlich hat das DLP eigentlich nur noch soviel Schulden, wie die Walt Disney Company will, dass es Schulden hat, denn die liegen inzwischen, wie auch die Kontrolle über das Resort, quasi alle bei der Walt Disney Company.
Und von dort muss auch dringend das Geld für massive Investitionen in einen Rettungsplan kommen, so, wie die Walt Disney Company das auch bzgl. HKDL und DCA gemacht hat.

Ein Sparpolitik wäre für das DLP noch viel schädlicher, DANN gäbe es in meinen Augen definitiv keine Rettung mehr.
In den letzten 12 Jahren, wurde 10 Jahre nur eine rigorose Sparpolitik gefahren - und genau diese ist einer der Hauptgründe für die desaströsen Zustände, die es zwischenzeitlich gab und für den massiven Renovierungsstau, den man nun versucht in einer Hau-Ruck-Aktion zu beheben und dass es überhaupt soweit kommen konnte, dass alles in so einem miesen Zustand war, dass es überhaupt jetzt so teuer wird zu renovieren.
Denn auch (oder gerade) an der laufenden Maintenance wurde massiv gespart und eigentlich jeder, der eine Immobilie hat weiß: Wenn ich zuviel bei der Instandhaltung spare, dann wird es am Ende teurer, als es gewesen wäre, wenn ich alles kontinuierlich gepflegt hätte.
 
Erlinho Cast Member
Der Disney Konzern hat kürzlich erst eine Milliarde (!) US Dollar in das Resort gesteckt und besitzt 81% "effective ownership interest" das macht man nicht wenn man vor hat das ganze in weniger als 5 Jahren wieder zu schließen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Erlinho schrieb:
Der Disney Konzern hat kürzlich erst eine Milliarde (!) US Dollar in das Resort gesteckt und besitzt 81% "effective ownership interest" das macht man nicht wenn man vor hat das ganze in weniger als 5 Jahren wieder zu schließen.

Der Disney Konzern hatte allerdings auch 1992 ganz andere Dinge mit dem Resort vor und davon erwartet.
Wenn es nicht wirklich einen Masterplan geben sollte, mit dem dem Resort wirklich Chancen für eine gute Zukunft gegeben werden, dann wird es nicht auf Dauer standhalten können.
Ich sage ja, in 5 Jahren wird es es sicher noch geben, aber in 10?

Wenn es eine gute Zukunft haben soll, dann müsste nach der 1 Milliarde von jetzt mindestens der selbe Betrag nochmal zwischen 2017 und 2022 fließen um das Resort voranzubringen.

Das Problem dürfte dabei sein: Die Walt Disney Company hat sich von der Kapitalerhöhung weit mehr als einen Anteil von 81% erwartet, eher einen, der über 90% liegt und der ihr, nach Ablauf der Frist die sie der AMF zugesichert hat, es nicht zu tun, später einen Squeeze-Out ermöglicht.
Die hat sie aber nicht bekommen.
Nun bedeutet das: Wenn sie massiv Geld in einen Masterplan stecken sollte, dann "schenkt" sie quasi 20% des Geldes den anderen Aktionären, denn niemand außer der Walt Disney Company wird freiwillig solche Summen reinstecken können (und wollen).
Und eine weitere Kapitalerhöhung über die dann zwangsweiße die anderen Aktionäre beteiligt wären oder ihre Anteile, wenn sie sich nicht beteiligen wollen, reduzieren müssten, wird man vor der französischen Finanzaufsicht sicher nicht kurzfristig durchbekommen.
 
jutta Cast Member
magicpa16 schrieb:
Wo geht das noch hin ?

1. Erst Lichterparaden abgesetzt vor einige Jahren
2. Reduzierung des Entertainment
3. Abzug der Characteren der Hotel. (Zur Zeit wieder da aber wer weiß wie lange)
4. Das aktuelle Thema das Problem mit dem Steine.
5. Grad gelesen storno Probleme.
6. Immer mehr Infos das was Fans / Gäste wissen müssen werden als Intern behandelt.
(EMH´s steht Wochenlang fest aber geben nur an den Tag die EMH Infos raus)
7. Außerdem momentan im der hohen Schuldenbereich. Und denn immer noch Geld ausgeben. Bauen und Bauen und Renovieren. ect.
usw usw usw

Wie sieht ihr das ob DLRP noch den 30. Geburtstag (Jahr 2022)erlebt ?
So wie ich es von meiner Sicht sehe nicht. Denn es wird immer schlimmer als besser. Nach Motto: 1 schritt vor im positiven 3 schritte zurück ins Negativen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du dich hier nur angemeldet hast, um miesepetrige Stimmung zu machen.
 
pooh74 Cast Member
Jetzt muß ich auch mal was zu diesem Thema beisteuern.

Mal kurz zu den Fakten - ja, der rigorose Sparkurs war für jeden DLRP-Fan mehr als sichtbar. Ich selbst habe mich hier im Forum schon oft verärgert drüber ausgelassen, was es heute alles nicht mehr gibt, das früher selbstverständlich war. Vielleicht war aber auch das was früher angeboten wurde einfach zu viel. Ich kenne nur DLRP und keines der anderen Disneyland-Parks; somit habe ich hier keinen Vergleich. Und ja - ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, dass die Halloween-Party zurückgefahren wurde und man in der Vergangenheit mit Sonderaktionen wie Mickeys fantastisches Fest oder wie das genau hieß geworben hat. Ich könnte die Liste hier - wie Ihr alle - natürlich noch fortführen! Und natürlich sind die Abstände für neue Attraktionen viel zu groß im Vergleich zu anderen!

ABER: Ich finde man muß auch mal wieder "die Kirche im Dorf lassen" und hier nicht andauernd den mittelfristig bevorstehenden Untergang heraufbeschwören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney sich selbst so eine Niederlage eingestehen würde. Warum sollte Europa weniger empfänglich für Entertainment sein, als andere Kontinente? Und für mich zählt nicht nur der unmittelbare wirtschaftliche Erfolg des Parks, denn man muss m. M. n. auch immer den mittelbaren Erfolg z. B. für die Filme etc. berücksichtigen. Wir selbst haben uns schon oft einen Film erst dadurch gekauft, dass wir in DLRP über Merchandising oder Charakters oder irgendwas darauf aufmerksam gemacht wurden. Sicher muss man eine Kurskorrektur vornehmen. Ich habe ja eine lange Liste an möglichen Verbesserungen hier eingereicht, die Ihr zum Sieger des Wettbewerbs gekürt habt. Und auch die anderen Teilnehmer am Wettbewerb haben tolle Ideen eingereicht! Die letzten 24 Jahre dürften als Beweis dafür genügen, dass es so wie es ist nicht vollends passt.. Aber ich denke auch, dass man dies versucht. Und jeder der in einer größeren Firma arbeitet weiß, dass "Hau Ruck"-Aktionen gefährlich sein können. Und DLRP ist eine richtig große Firma mit vielen Angestellten und einigen Liegenschaften... Klar ist es ärgerlich, dass man im Moment scheinbar eine komplette Baustelle vorfindet. Wir fahren im März - ich habe auch schon nicht mehr sooo die große Lust auf Bauzäune. Aber auf der anderen Seite rege ich mich auch immer darüber auf, dass so viele Details nicht mehr funktionieren. Wenn bei meinem nächsten Besuch wieder alles tip top ist, dann freue ich mich!

FAZIT: Konstruktive Kritik jederzeit - da bin ich auch einer derjenigen, der damit absolut nicht hinterm Berg hält. Aber bitte keine destruktive Kritik oder diese Weltuntergangs-Stimmung. Das zieht echt runter! Im Endeffekt zahlen wir in DLRP genau dafür, was uns an anderen Parks nervt. Und dann muss man sich m. M. n. irgendwann entscheiden. Entweder das eine (mit aller objektiv gebotenen Kritik) hinnehmen oder sich über das andere nicht beschweren :wink: Für mich kommen die Kommentare der letzten Tage manchmal vereinfacht so rüber "DLRP ist zwar zu schwach zum Überleben, aber gut genug um andere Parks in den Schatten zu stellen". Und das kapiere ich nicht wenn ich ehrlich bin :wacko: Kein Wunder, dass uns DLRP als Zielgruppe ein wenig aus den Augen verloren hat :cry: Uns kann man es einfach nicht Recht machen :not-i:

Das sind meine unbedeutenden persönlichen Meinungen und jeder darf mir gerne Kontra geben :slap:
 
jutta Cast Member
Pooh74 schrieb:
Jetzt muß ich auch mal was zu diesem Thema beisteuern.

Mal kurz zu den Fakten - ja, der rigorose Sparkurs war für jeden DLRP-Fan mehr als sichtbar. Ich selbst habe mich hier im Forum schon oft verärgert drüber ausgelassen, was es heute alles nicht mehr gibt, das früher selbstverständlich war. Vielleicht war aber auch das was früher angeboten wurde einfach zu viel. Ich kenne nur DLRP und keines der anderen Disneyland-Parks; somit habe ich hier keinen Vergleich. Und ja - ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, dass die Halloween-Party zurückgefahren wurde und man in der Vergangenheit mit Sonderaktionen wie Mickeys fantastisches Fest oder wie das genau hieß geworben hat. Ich könnte die Liste hier - wie Ihr alle - natürlich noch fortführen! Und natürlich sind die Abstände für neue Attraktionen viel zu groß im Vergleich zu anderen!

ABER: Ich finde man muß auch mal wieder "die Kirche im Dorf lassen" und hier nicht andauernd den mittelfristig bevorstehenden Untergang heraufbeschwören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney sich selbst so eine Niederlage eingestehen würde. Warum sollte Europa weniger empfänglich für Entertainment sein, als andere Kontinente? Und für mich zählt nicht nur der unmittelbare wirtschaftliche Erfolg des Parks, denn man muss m. M. n. auch immer den mittelbaren Erfolg z. B. für die Filme etc. berücksichtigen. Wir selbst haben uns schon oft einen Film erst dadurch gekauft, dass wir in DLRP über Merchandising oder Charakters oder irgendwas darauf aufmerksam gemacht wurden. Sicher muss man eine Kurskorrektur vornehmen. Ich habe ja eine lange Liste an möglichen Verbesserungen hier eingereicht, die Ihr zum Sieger des Wettbewerbs gekürt habt. Und auch die anderen Teilnehmer am Wettbewerb haben tolle Ideen eingereicht! Die letzten 24 Jahre dürften als Beweis dafür genügen, dass es so wie es ist nicht vollends passt.. Aber ich denke auch, dass man dies versucht. Und jeder der in einer größeren Firma arbeitet weiß, dass "Hau Ruck"-Aktionen gefährlich sein können. Und DLRP ist eine richtig große Firma mit vielen Angestellten und einigen Liegenschaften... Klar ist es ärgerlich, dass man im Moment scheinbar eine komplette Baustelle vorfindet. Wir fahren im März - ich habe auch schon nicht mehr sooo die große Lust auf Bauzäune. Aber auf der anderen Seite rege ich mich auch immer darüber auf, dass so viele Details nicht mehr funktionieren. Wenn bei meinem nächsten Besuch wieder alles tip top ist, dann freue ich mich!

FAZIT: Konstruktive Kritik jederzeit - da bin ich auch einer derjenigen, der damit absolut nicht hinterm Berg hält. Aber bitte keine destruktive Kritik oder diese Weltuntergangs-Stimmung. Das zieht echt runter! Im Endeffekt zahlen wir in DLRP genau dafür, was uns an anderen Parks nervt. Und dann muss man sich m. M. n. irgendwann entscheiden. Entweder das eine (mit aller objektiv gebotenen Kritik) hinnehmen oder sich über das andere nicht beschweren :wink: Für mich kommen die Kommentare der letzten Tage manchmal vereinfacht so rüber "DLRP ist zwar zu schwach zum Überleben, aber gut genug um andere Parks in den Schatten zu stellen". Und das kapiere ich nicht wenn ich ehrlich bin :wacko: Kein Wunder, dass uns DLRP als Zielgruppe ein wenig aus den Augen verloren hat :cry: Uns kann man es einfach nicht Recht machen :not-i:

Das sind meine unbedeutenden persönlichen Meinungen und jeder darf mir gerne Kontra geben :slap:

Du sprichst mir aus der Seele :clap:. Danke. Kein Kontra von mir.
 
Eiskönigin Stammgast in den Parks
jutta schrieb:
Pooh74 schrieb:
Jetzt muß ich auch mal was zu diesem Thema beisteuern.

Mal kurz zu den Fakten - ja, der rigorose Sparkurs war für jeden DLRP-Fan mehr als sichtbar. Ich selbst habe mich hier im Forum schon oft verärgert drüber ausgelassen, was es heute alles nicht mehr gibt, das früher selbstverständlich war. Vielleicht war aber auch das was früher angeboten wurde einfach zu viel. Ich kenne nur DLRP und keines der anderen Disneyland-Parks; somit habe ich hier keinen Vergleich. Und ja - ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, dass die Halloween-Party zurückgefahren wurde und man in der Vergangenheit mit Sonderaktionen wie Mickeys fantastisches Fest oder wie das genau hieß geworben hat. Ich könnte die Liste hier - wie Ihr alle - natürlich noch fortführen! Und natürlich sind die Abstände für neue Attraktionen viel zu groß im Vergleich zu anderen!

ABER: Ich finde man muß auch mal wieder "die Kirche im Dorf lassen" und hier nicht andauernd den mittelfristig bevorstehenden Untergang heraufbeschwören. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney sich selbst so eine Niederlage eingestehen würde. Warum sollte Europa weniger empfänglich für Entertainment sein, als andere Kontinente? Und für mich zählt nicht nur der unmittelbare wirtschaftliche Erfolg des Parks, denn man muss m. M. n. auch immer den mittelbaren Erfolg z. B. für die Filme etc. berücksichtigen. Wir selbst haben uns schon oft einen Film erst dadurch gekauft, dass wir in DLRP über Merchandising oder Charakters oder irgendwas darauf aufmerksam gemacht wurden. Sicher muss man eine Kurskorrektur vornehmen. Ich habe ja eine lange Liste an möglichen Verbesserungen hier eingereicht, die Ihr zum Sieger des Wettbewerbs gekürt habt. Und auch die anderen Teilnehmer am Wettbewerb haben tolle Ideen eingereicht! Die letzten 24 Jahre dürften als Beweis dafür genügen, dass es so wie es ist nicht vollends passt.. Aber ich denke auch, dass man dies versucht. Und jeder der in einer größeren Firma arbeitet weiß, dass "Hau Ruck"-Aktionen gefährlich sein können. Und DLRP ist eine richtig große Firma mit vielen Angestellten und einigen Liegenschaften... Klar ist es ärgerlich, dass man im Moment scheinbar eine komplette Baustelle vorfindet. Wir fahren im März - ich habe auch schon nicht mehr sooo die große Lust auf Bauzäune. Aber auf der anderen Seite rege ich mich auch immer darüber auf, dass so viele Details nicht mehr funktionieren. Wenn bei meinem nächsten Besuch wieder alles tip top ist, dann freue ich mich!

FAZIT: Konstruktive Kritik jederzeit - da bin ich auch einer derjenigen, der damit absolut nicht hinterm Berg hält. Aber bitte keine destruktive Kritik oder diese Weltuntergangs-Stimmung. Das zieht echt runter! Im Endeffekt zahlen wir in DLRP genau dafür, was uns an anderen Parks nervt. Und dann muss man sich m. M. n. irgendwann entscheiden. Entweder das eine (mit aller objektiv gebotenen Kritik) hinnehmen oder sich über das andere nicht beschweren :wink: Für mich kommen die Kommentare der letzten Tage manchmal vereinfacht so rüber "DLRP ist zwar zu schwach zum Überleben, aber gut genug um andere Parks in den Schatten zu stellen". Und das kapiere ich nicht wenn ich ehrlich bin :wacko: Kein Wunder, dass uns DLRP als Zielgruppe ein wenig aus den Augen verloren hat :cry: Uns kann man es einfach nicht Recht machen :not-i:

Das sind meine unbedeutenden persönlichen Meinungen und jeder darf mir gerne Kontra geben :slap:

Du sprichst mir aus der Seele :clap:. Danke. Kein Kontra von mir.

Ich bin zu 100% bei euch. Danke Pooh!!:clap:
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich zitiere jetzt mal nicht nochmal, möchte mich aber trotzdem bei Pooh bedanken. Auch mir hast du aus der Seele gesprochen. :thumbsup:

Grüße
Claudia
 
rapunzel7 Imagineer
Meine Meinung hatte ich Jan schon kundgetan.
Aber jetzt muß ich mich wirklich bei Pooh bedanken!
du hast zu 100. % Recht.
:D
 
magicpa16 Stammgast in den Parks
Ich habe mir gestern und heute überlegt gehabt man könnte ein Versuch starten. Glaube zwar nicht das es funktioniert aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Die Idee ist das man hier aufschreibt eure Wünsche,Ideen, was man in DLRP verbessern könnte in alle Bereiche usw . das wir denn persönlich an den CEO zu überreichen.
 
pooh74 Cast Member
Liebe(r) magicpa16,

das gab es schon als Wettbewerb im letzten Jahr.
Du brauchst Dir bloß die Einsendungen hier im Forum anzusehen!

LG Pooh
 
pooh74 Cast Member
Es geht auch nicht um ein Voting sondern um die Inhalte!!!!!!!!!!
Da sind massig gute Vorschläge drin! Warum das Rad komplett neu erfinden?

:harry:

Ist aber nur ein Vorschlag:agree:


Sollte einer meiner Vorschläge dann vom CEO angenommen werden, möchte ich aber eine Provision!

 
pooh74 Cast Member
Vielen Dank Ihr Lieben!

Hatte mich schon auf jede Menge verbale Prügel eingestellt:slap::slap::slap:

Dann mache ich mich auch künftig hier (un)beliebt :playboy:

Euer Pooh
 
Disneyfan Besucht die Disney University
Pooh74 schrieb:
Es geht auch nicht um ein Voting sondern um die Inhalte!!!!!!!!!!
Da sind massig gute Vorschläge drin! Warum das Rad komplett neu erfinden?

:harry:

Ist aber nur ein Vorschlag:agree:


Sollte einer meiner Vorschläge dann vom CEO angenommen werden, möchte ich aber eine Provision!

...oder lebenslangen freien Eintritt :)

Ich persönlich übrigens glaube, dass sie sich den Möglichkeiten durchaus bewusst sind (man weiß ja zusätzlich auch nie, was die alles im internet lesen - vielleicht hat ja sogar jemand den Wettbewerb verfolgt - man wird ja noch glauben dürfen), es aber einfach nicht umsetzen können. Aber das ist denke ich vielen klar
 
pooh74 Cast Member
Lebenslang freier Eintritt + freie Kost und Unterkunft (für meine komplette Familie) + ein Handgeld pro Besuch und ein eigenes Land. Das nehme ich ;-)

Dein Wunsch in Gottes Ohr, dass jemand die Vorschläge gelesen, für gut befunden, zur Umsetzung vorgeschlagen und die Finanzierung freigegeben hat :cheesy:
 
magicpa16 Stammgast in den Parks
sonst geht es dir noch gut ?

Pooh74 schrieb:
Lebenslang freier Eintritt + freie Kost und Unterkunft (für meine komplette Familie) + ein Handgeld pro Besuch und ein eigenes Land. Das nehme ich ;-)

Dein Wunsch in Gottes Ohr, dass jemand die Vorschläge gelesen, für gut befunden, zur Umsetzung vorgeschlagen und die Finanzierung freigegeben hat :cheesy:
 
Disneyfan Besucht die Disney University
Pooh74 schrieb:
Lebenslang freier Eintritt + freie Kost und Unterkunft (für meine komplette Familie) + ein Handgeld pro Besuch und ein eigenes Land. Das nehme ich ;-)

Dein Wunsch in Gottes Ohr, dass jemand die Vorschläge gelesen, für gut befunden, zur Umsetzung vorgeschlagen und die Finanzierung freigegeben hat :cheesy:

Oder einen RC Racer im eigenen Garten - das fände ich toll!

Ich hoffe das auch, dass man zumindest weiß, dass so etwas existiert hat (der Wettbewerb) - denn dann kommt man vielleicht drauf zurück, wenn es dann ans Eingemachte geht. Was wollen die Fans? Attraktionen! :clap::clap::clap:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich muss ehrlich sagen, ich halte von der Idee nichts.

Es gab vor nicht allzulanger Zeit die Petition "Save Disney", die letztendlich zu "Whats new whats next" führte, bei dem man gemerkt hat, dass Disney auch auf einiges eingeht - und aktuell sieht man schon, dass sich vieles tut, ob das am Ende dann allerdings so wird, wie wir hoffen, muss man erst einmal abwarten.

Wenn es so wird, ist doch alles in Butter, wenn nicht, naja, dann muss man weitersehen, aber ich sehe nicht, was hier Vorschläge aus einem kleinen Forum wie dem unseren irgendwas bewirken könnte - zumal sowas auch schnell ins Absurde abgleitet - klar Wünsche und Träume haben wir alle, aber am Ende würde in so einer Liste dann doch sehr viel absurdes stehen, was man niemals verlangen kann und wer ist dann in der Position zu entscheiden, was man Disney überreicht und was nicht - nein, mit sowas machen wir uns am Ende nur lächerlich.

Bei aller Kritik, die ich auch äußere, sollten wir erst einmal abwarten, was nun nach den Sanierungen stand der Dinge ist, was für die Zeit danach angekündigt wird etc.
 
Oben