rapunzel7 schrieb:
Aber wenn es erstmal wieder alles fertig ist und wenn dann auch noch neue Shows etabliert werden, sowie die Characktere wider mehr in den Parks und den Hotels unterwegs sind, werden die Gäste auch wieder richtig zufrieden sein.
Also ich glaube nicht, dass es damit getan ist - bei weitem nicht.
Das neue Shows kommen etc. wird immer als Allheilmittel dargestellt, aber ganz ehrlich: Das ist - bestenfalls - ein Tropfen auf den heißen Stein!
In ganz Europa bauen die Parks und Resorts im 1-2 Jahrestakt neue Großattraktionen oder ganze Bereiche:
Im Phantasialand kommt noch dieses Jahr Klugheim mit Taron, der mexikanische Bereich mit u.a. Chiapas ist noch nicht lange her.
Efteling hat vor nur wenigen Monaten Baron 1898 eröffnet, ein toll thematisierter Dive-Coaster, bringt dieses Jahr zwar nur einen neuen, aber wohl schon recht ordentlichen Pavillon zu Pinocchio im Märchenwald, aber schon 2017 steht mit dem Dark Ride Symbolica und dem neuen Bereich Hartenhof schon wieder ein absoluter Mega-Headliner an. Efteling hat meines Meinung nach mit Droomvlucht ohnehin schon die Pole Position unter den europäischen Dark Rides inne und steht inzwischen auch in der Thematisierung neuer Attraktionen / Bereich dem DLP in keinster Weise mehr nach - mit Symbolica kommt eine neue Attraktion, die ca. 3x soviel kostet, wie die bisher größeren Projekte des Resorts. Außerdem öffnet 2017 ein komplett neuer Ferienpark (ja, im Disneyland eröffnen, wahrscheinlich, wurde ja gerade erst verschoben, auch die Villages Nature, aber der Ferienpark wird ja ganz bewusst als eigenständig und nicht in Verbindung mit dem DLP beworben)
Port Aventura in Spanien (und Spanien ist ja immerhin einer der 3 wichtigsten Märkte des DLP) eröffnet 2017 mit dem Ferrari-Land ein komplett neues Land mit mehreren Attraktionen, Restaurants und Shops - und den Concept Arts nach sieht es in weiten Teilen toll und auch gut thematisiert aus.
Der Europa Park hat 2014 Arthur als Großattraktion neu gebaut (und auch wenn ich es noch nicht gefahren bin und es mich persönlich von Bildern her nicht groß überzeugt, hat es ordentlich Aufmerksamkeit gebracht), 2016 kommt zwar keine neue Hauptattraktion, aber der komplett neugestaltete Kinderbereich zum Thema "Irland" und, zumindest Gerüchten nach 2017 dann auch hier ein großer, neuer Dark Ride.
Was ewartet uns aber im DLP an neuen(!) Sachen?
Shows und zum 25. Gebursttag eine Parade, das ist nett, aber Efteling feiert da 2017 seinen 70. Geburtstag mit Symbolica deutlich größer.
Ja, im Disneyland wird es Star Tours 2 geben, aber das ist am Ende auch nur ein Umbau - wie überhaupt der Disneyland Park seit 1995(!) nur Umbauten gesehen hat, keine Kapazitätserhöhung etc.
Klar, ich freue mich auch über neue Shows und Paraden und die Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag - aber dann? Wie geht es dann weiter?
Damit bekommt man nicht einmal answatzweise die Aufmerksamkeit, wie die anderen Parks und was die Headliner / E-Ticket-Rides angeht, rennen die anderen Parks voran, während das DLP in Tippelschritten hinterherläuft.
Ja, das DLP hat immer noch die meisten Besucher, aber auch die Zahlen stagnieren.
Es gibt quasi keinen Zuwachs, nur Schwankungen, 2008 hatte das DLP über 15 Millionen Besucher, jetzt sind es ca. 14.5 - da könnte man sagen, das ist halbwegs stabil, aber schauen wir mal den Disneyland Park an. Der hat aktuell ca. 10 Millionen Besucher, in den 90ern hatte er alleine schon um die 13 Millionen, ohne die Studios.
Das ist alles in allem Stagnation mit einer Tendenz nach unten.
Schauen wir uns die Besucherzahlen im Disneyland Park seit seinem ersten vollen Geschäftsjahr, 1993 an, dann hatte der Disneyland Park da 9,8 Millionen Besucher - fast genau so viele, wie heute, da gibt es keine Entwicklung nach oben - und das bei einer insgesamt in Europa in den letzten 20 Jahren massiv wachsenden Freizeitpark-Industrie!
Wie sieht es dagegen in den anderen der großen europäischen Parks aus?
Der Europa Park hat seine Besucherzahlen seit 1993 mehr als verdoppelt.
Tivoli Gardens hat sie fast verdoppelt, genau wie Efteling.
Zu Port Aventura habe ich keine älteren Daten als 2006 gefunden, heute sind die Zahlen da auch quasi identisch, wie die von 2006, aber immerhin bauen die bis 2017 einen vielversprechenden neuen Themenbereich.
Da sind die vielen kleinen Parks, von denen auch sehr viele beständig wachsen, gar nicht reingerechnet und viele davon bieten alle 1-2 Jahre neue, große Attraktionen.
Das Disneyland Paris, bzw. die Walt Disney Company, muss sich langsam wirklich was überlegen, wie man das Disneyland in eine Wachstumsphase bringen will - dazu bedarf es weit mehr, als nur neuen Shows und Paraden, dazu bedarf es regelmäßig, spätestens alle 2 Jahre mindenstens 1 neuen Hauptattraktion und 1 neuen kleinen Attraktion in den Jahren dazwischen und zusätzlich bedarf es dazu auch endlich einem Masterplan dafür, die Studios zu einem vollwertigen Park zu machen, einen kompletten Umbau der Studios mit ähnlichen Volumen, wie das die Walt Disney Company auch bzgl. Disney's California Adventure in Anaheim gemacht hat.
Wenn da nicht wirklich bald mal was wegweisendes passiert, dann sehe ich für das DLP schwarz, dann wird es zwar wahrscheinlich seinen 30. Geburtstag noch mit Ach und Krach erleben, aber bzgl. des 35. wäre ich mir da schon nicht mehr sicher.
Aktuell befindet sich das DLP, trotz aller Renovierungen in einer Phase der Stagnation, die auch ganz schnell in eine Phase des schleichenden Untergangs übergehen kann, wenn man nicht langsam anfängt, nachhaltige Wachstumsstragien zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.