Ich muß ja gestehen, ich verstehe die Diskussion nicht ganz - bin allerdings auch kein wirklicher Filmfreak.
Ist es denn für irgendwas relevant, was ein lupenreiner Disney-Film (für die Parks zum Beispiel ist es nur relevant, zur Nutzung welcher Inhalte für Attraktionen etc. Disney vertraglich die Rechte hat) ist und was nicht? Macht es einen Film besser oder interessanter, wenn das Disney-Logo drin vorkommt?
Und alle Produktionen irgendwelcher Firmen, die in irgendeiner Form zu Disney gehören oder von Disney vermarktet werden, als Disney-Filme zu bezeichnen greift mir zu weit.
Ich meine, ich sage ja nachdem ich Hähnchenteile bei KFC gegessen habe auch nicht: "hey, ich habe jetzt Hähnchenteile von Yum! Brands gegessen" oder nach einer Pizza bei Pizza Hut auch nicht, "Wow, das war aber ne coole Barbecue-Pizza von Yum! Brands", nur weil die beiden zum Yum! Konzern gehören - es bleiben Hähnchenteile von KFC und Pizza von Pizza Hut.
Abstrus wird es dann, wenn etwas wieder abgestoßen wird, das früher mal dazu gehört hat.
Nehmen wir mal an, Disney würde in ein paar Jahren Lucasfilm wieder verticken....
Wären dann Star Wars I - VI zunächst keine Disney-Filme gewesen, dann für ein paar Jahre schon "lupenreine" Disney-Filme und dann aber später werden sie zu, sagen wir mal, um es ganz absurd zu machen, deutschen Filmen, weil die Bavaria Film Studios Lucasfilm von Disney kaufen?