Weihnachtsbesuch im Wunderland

Tamobra Besucht die Disney University
Weihnachten im Disneyland. Seit fünf Jahren ein Muss und so soll es eigentlich auch bleiben. Allerdings waren wir dieses Jahr doch etwas enttäuscht!

Im Hotel haben wir uns ein Upgrate in die Suite des Golden Forrest Clubs geleistet. Zwar war es um einiges teurer als bei der Anmeldung gesagt wurde (wir hätten die letzte Nacht umziehen müssen, um des genannten Preis zu erhalten) aber was soll’s.. macht man ja nicht immerzu und der ultimative Fastpass ist ein unschlagbarer Vorteil, der sogar meinen Göttergatten überzeugte. Unser Gepäck wurde uns also abgenommen und wir konnten den Park erobern.

Leider regnete es, aber dafür kann ja sogar Disney nichts und als aufmerksame Wetterapp-Beobachter hatten wir Regenjacke und Schirm dabei. Die Mainstreet wie immer wunderschön geschmückt, aber der große Weihnachtsbaum… hat der nicht immer tagsüber auch geleuchtet? Das das Schloss die Glitzerkegel nicht trug, wussten wir schon aus diversen You-tube-Videos, die Göttergatte sich vor dem Urlaub zur Einstimmung immer ansieht. Allerdings staunten wir, wie viel Zauber mit dem Glitzer fehlt. Wir lieben das Schloss, haben hunderte Fotos davon, aber diesmal finden wir es kaum wieder. Es gibt definitiv einen besseren Zeitpunkt zur Renovierung als Weihnachten oder woran liegt es?

Die Glitzergirlanden über der Mainstreet sind wunderschön, aber da wir vor acht Wochen erst die Halloween-Girlanden gesehen haben, hatte auch das etwas von Gewohnheit. Auf der einen Seite zu viel, auf der anderen Seite zu wenig, keine Ahnung ob es an uns liegt, aber so richtig kamen wir nicht in Weihnachtsstimmung. Gott sei Dank ließ der Regen nach. Big Thunder Mountain wartet also auf uns.

Wir lassen uns immer recht schnell verunsichern, deshalb warteten wir erst mal ab, wie die Sache mit dem Fastpass wohl gehen würde. Vor uns waren welche, bei denen auf dem Pass was abgestrichen wurde. Okay, der sah aus wie unserer, aber wenn wir ihn bei BTM einsetzen, ist es ja nicht das Schlechteste. Richtig gefreut haben wir uns, als wir einfach durchgewunken wurden. Kein Strichcode erfasste, dass wir schon BTM gefahren waren, also hatten wir tatsächlich unbegrenzten Zugang zu den Attraktionen. Richtig cool! Auch wenn die Wartezeiten gar nicht so arg waren, der Park erschien uns auch leerer als sonst.

Da wir nachts um vier zum Flughafen losfahren, hing uns der Magen früh in den Kniekehlen und standartmäßig steuerten wir das Cowboy Cookout an. Das allerdings jetzt ein Bufett-Restaurant ist und über 30€ pro Person kostet. Nicht doch! Das Essen sah zwar gut aus, aber für Vor- und Nachspeisen-Bufett und einem Grillteller, den wir schon für 15€ gegessen haben waren wir nicht bereit so viel Geld auszugeben. Einmal am Tag All-you-can-eat reicht uns, das haben wir in vergangenen Aufenthalten gelernt und das Hunters Grill ist ein fester Bestandteil. Also gingen wir ins La Marionette, hier war alles beim Alten, alles prima.

Da wir sowieso schon in der Gegend waren… Fastpass bei Peter Pan! Die Bahn mögen wir auch sehr gern, aber mehr als zehn Minuten würden wir dafür nicht anstehen, das ist die kurze Fahrt einfach nicht wert. Und jetzt volle Weihnachtsdröhnung! Auf zu It’s a small world. Und jetzt steigerte sich unser Entsetzen. Da war nichts weihnachtlich! Gar nichts. Nicht eine Puppe umgezogen! Später fiel uns auf, dass die Osram-Schilder bei Ein- und Ausfahrt nicht mehr da sind. Ist mit dem Sponsor Weihnachten ausgezogen? Das traf uns wirklich tief!

Im Oktober war die Märchenbootbahn und Caseys geschlossen und abgesperrt. Die Märchenbootbahn mögen wir sehr, aber sie ist schon sehr in die Jahre gekommen. Da sie ja geschlossen war, waren wir neugierig, ob sich was getan hat. Freier Platz für neue Märchen gibt es ja zur Genüge. Aber gar nichts ! Den Büchern hat man einen neuen Anstrich angesehen, aber das hätte über Nacht erledigt werden können. Wieder eine Enttäuschung…

Für heute reichte es uns, außerdem waren wir echt neugierig auf die Suite. Also schnell an die Rezeption und die Zimmernummer herausfinden. 3. Stock, das gefiel uns schonmal. Wir waren schon mal im GFC i m 7.Stock gewesen und bis dahin der Fahrstuhl kam… vom 3. Stock würden wir definitiv laufen können.

Und endlich ein WOW! Neben der Eingangstür ein vollwertiges Badezimmer. Mit Waschbecken und allem drum und dran. Das gefiel uns in den anderen Zimmern immer nicht. Das Waschbecken außerhalb der Toilette. Diverse Duschgel-Bodylotion-Shampoo und Spülungflaschen, sogar zwei Bademäntel hingen an der Tür. Aber kein Duschvorhang. Irgendwas ist immer.

Dann kam man ins Wohnzimmer. Ein Lümmelsessel neben dem Fenster, ein großer runder Tisch (mit dem obligatorischen Begrüßungsbrief und einer Holzschachtel mit hausgemachten Süßigkeiten). Dann eine große Sitzecke mit Sofas und Sesseln (nicht wirklich modern, meine Oma hatte diese Farbe und Form früher). Wasserkocher, Kapselmaschine mit Kapseln und hinter dem Fernseher das räumlich abgeteilte Schlafzimmer. Echt schön, echt groß das alles! Brauchen wir eigentlich nicht, weil wir eh wenig im Hotel sind, aber die Vorteile wie Frühstück, der Fastpass und die Nachmittagssnacks (die auszuprobieren ich wild entschlossen war) sind uns das auf jeden Fall wert.

Hunters Grill hielt wie meistens das was wir uns versprochen haben, der Lachs und die Garnelen waren super, das Salatbufett wie immer reichhaltig und der Nachtisch...

Für den 2. Tag planen und reservieren wir immer das Feuerwerk. Da geht es uns noch vom Laufen her gut und meistens sind wir ausgeschlafen. Obwohl das Bett echt bequem war, konnten wir nicht gut schlafen. Mein Mann bestreitet dass es das gibt, aber ich glaube trotzdem, es liegt am Vollmond. Etwas müde, weil auch relativ früh, um die Zauberhaften Extrastunden auszunutzen gingen wir frühstücken. Hammer! Die Auswahl, der Duft, die Ruhe. Einfach unbezahlbar. Noch waren wenige beim Frühstück, fast mehr Personal als Gäste. Also gute Zeit, um Fotos zu machen! Dabei sprach mich ein Koch an, als ich die Frozen-Krippe fotografierte. Erfreulicherweise sprach er Deutsch, war Niederländer und wohnte nur 5 km von Deutschland entfernt. So einen begeisterten Mitarbeiter habe ich noch nie erlebt. Freundlich fast immer, aber so enthusiastisch nie. Klasse!

Im Park stellten wir fest, dass die zauberhaften Extrastunden für uns eher hinderlich sind. Aufgrund unserer Fastpässe waren wir schneller, wenn die Pässe griffen und das ist ja erst ab Öffnung der Fall. Tassenkarussel und Dumbo fiel eh heute flach, da Göttergatte auch ohne Drehung schwindelig war. Er muss wohl einsehen, dass es Wetterfühligkeit gibt, denn heute lachte die Sonne vom Himmel, aber es war kalt! Anders als gestern und anders als für morgen angesagt. Dann doch lieber Kaffee in unserem geliebten Bake-Shop. Heute würden wir nachmittags im Restaurant des Stars essen, also wechselten wir irgendwann in die Studios. Göttergatte nutzte Fastpass beim Tower und war von der Änderung so begeistert, dass er gleich nochmal abstürzte. Die Begeisterung wurde noch größer, da es verschiedene Versionen gab. Mich kriegen da keine zehn Pferde mehr rein, aber ich freute mich, dass es ihm so gefiel.

Ich esse im Restaurant des Stars total gerne. Shrimps, Rosmarinkartoffeln, Mi-Nudeln mit Ragout, superlecker. Und das Nachtischauswahl erst… leider teilt Göttergatte meine Meinung nicht so richtig. Er findet da genug um satt zu werden, aber begeistert ist er selten. Er findet das Essen auch zu kalt, was mir nicht wirklich auffällt. Aber wie ich inzwischen gelesen habe, hat sich das ja eh erledigt. Dann ist es noch besser das wir dort noch mal gegessen haben bevor es vermarvelt wird…

Nach dem Essen wechselten wir wieder den Park. Studio finden wir nur partiell gut und hoffen auf die Ausbauten, die unverkennbar im Gang sind. Inzwischen hatten wir den Plan studiert und festgestellt, dass für abends das ganz normale „Illumination“ angekündigt war. Das kennen wir aber inzwischen in und auswendig und wieder die Frage: was ist los? Die Weihnachtsvorlage ist doch da! Warum? Muss gespart werden? Oder kommt Weihnachten aus der Mode??? Also stornierten wir die Reservierung und würden lieber in die Hotelbar gehen. Nach dem Feuerwerk bekommt man da keinen Platz mehr. Wir genossen den Park in der Dunkelheit, das liebe ich besonders zu Weihnachten, aber auch sonst immer. Die Baumpräsentation haben wir uns nicht angesehen, weil wir sie eh kennen und auch der Baum unseren Vorstellungen von Beleuchtung nicht entsprochen hat.

In der Bar gab es wider Erwarten eine Weihnachtsüberraschung, in Form von einer Weihnachtskarte mit alkoholischen und antialkoholischen Drinks. Der Kakao mit Beerenmousse und Sahne war mächtig, aber wirklich lecker. Und das Sweet Velvet ist ein Evergreen!

Insgesamt muss ich sagen, wäre das Upgrate nicht gewesen, wäre es ein enttäuschender Aufenthalt gewesen und lässt uns etwas ratlos zurück. Wir verbringen unseren Jahresurlaub im Disneyland. Nicht am Stück natürlich, aber drei oder viermal im Jahr waren wir da. Das wird nächstes Jahr aller Wahrscheinlichkeit nicht so sein. Kann man die Jahreskarte eigentlich online verlängern? Falls es so ist, fahren wir im Oktober das nächste Mal nach Frankreich und schaffen dann nur zweimal! Weihnachten muss sein. Aber wenn Weihnachten so runtergefahren wird, müssen wir auch das überlegen und das war es dann mit den Jahreskarten.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Gundel Besucht die Disney University
Danke für deinen Bericht.
Ich teile deine Erfahrung mit der diesjährigen Weihnachtszeit im Disneyland. Es wirkte alles irgendwie halbherzig. Wichtig ist, dass ihr die Zeit trotzdem etwas genießen konntet.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ja, ja, die lieben Sparmaßnahmen:( Warum Small World nicht umdekoriert wurde, wissen wir leider auch nicht. Das scheint in den letzten Jahren gewürfelt zu werden. Vorletzes Jahr hieß es "nein, gibt es nicht", war dann aber doch vorhanden. Letztes Jahr weiß ich gar nicht mehr.

Dreams of Christmas wurde zusammen mit Dreams eingestampft und von Illuminations gibt es keine Weihnachtsvariante. Blöd :rolleyes:

Toll, dass Euch wenigsten Euer Zimmer gefallen hat!
 
Gaby23 Imagineer
Voriges Jahr war Small World definitiv umdekoriert.
Hier ein Bild vom vorigen Jahr
 

Anhänge

  • 20181203_101759.webp
    20181203_101759.webp
    93,9 KB · Aufrufe: 499
thatskk Besucht die Disney University
ja letztes Jahr ist uns das bei Small World auch aufgefallen und dachten dieses Jahr währen wir vllt einfach ne Woche zu früh gewesen, aber wirklich schade.
Generell finde ich auch im Vergleich zu letztem Jahr ist alles Weihnachtliche leider ein bisschen zurück gefahren worden.
Oder das in manchen Bereichen eigentlich nichts weihnachtliches ist auch sehr schade.
wir hatten das auch erstmal darauf zurück geführt das halt alle Hände eher am Umbau dran sind in den Studios oder zu der Zeit an Autopia noch aber schade ist es trotzdem .
 
Oben