disneyfan60 schrieb:
Jegliche Kontrollen die einem Hindernisse in den Weg legen um etwas aus zu führen, nutzen
auch.
Du meinst im Ernst, ob es diese Kontrollen gibt oder Terroristen frei und ungehindert aggieren können, macht keinerlei Unterschied !?!
Ja, das meine ich absolut im Ernst. Im Falle des Disneyland Paris könnten sie bestenfalls verlagert werden.
Man kann da meiner Meinung nach auf viel kleineren Raum begrenzte Dinge wie Märkte, die man vor Attentaten mit LKWs zu schützen versucht, nicht mit möglichen Sprengstoffattentaten oder Attentaten mit Schusswaffen auf solche große Areale vergleichen.
Und schon gar nicht mit Kontrollen vor geschlossenen Räumlichkeiten wie Konzerthallen etc.
Geh doch mal konkret auf meine Beispiele ein, wo hat sich denn da die Sicherheit vergrößert durch die Kontrollen an den Eingängen zum Park/Village-Areal?
Was würde es für einen Unterschied machen, ob sie jemand in der Menschentraube vor oder nach der Kontrolle in die Luft jagt? Oder ob er mit Waffen im Studio 1 um sich schießt und Geiseln nimmt, statt im Chuck Wagon Café?
Ich würde da mal gerne halt was konkretes hören, was man da, in Bezug auf das Gesamtareal des DLP, erschwert hat. Alles abseits der Parks/Village ist komplett zugänglich, ohne dass man durch eine Kontrolle müsste. Auch die Massen vor den Kontrollen am Bahnhof sind ein sehr sehr einfaches Ziel, und ja, hier meine ich auch Ernst, dass die Situation sogar schlimmer wurde durch die Kontrollen, weil es sonst nirgendwo so eine Masse von Menschen so eng auf einem Raum gab, bevor die Kontrollen da eingeführt wurden.
Nichtmal während Illuminations stehen solche Massen so eng.
Ich sehe da nichts konkretes, was meine Theorien widerlegen würde. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Du schon auch an dieser Illusion der Sicherheit hängst, weil man sich so halt einfach besser fühlt.
disneyfan60 schrieb:
Wie schon in den Beiträgen erwähnt, dort wo es strengere Kontollen gibt, gibt es seitdem weniger Anschläge.
Liegt das an den Kontrollen? Oder vielleicht eher dran, dass die Ermittler Strukturen von Zellen, Radikalisierungswege, Kommunikationswege, Waffenbeschaffung etc. inzwischen besser durchschauen, intensiver im Vorfeld ermitteln und somit Anschläge eher verhindern können, bevor es überhaupt zum Versuch Durchführung kommt. Das ist nämlich die Begründung, die ich für wahrscheinlicher halte.
Die Anschläge sind nämlich nicht nur in streng gesicherten Bereichen weniger geworden, sondern grundsätzlich. Es gab auch aktuell keine Anschläge auf große innerstädtische und stark frequentierte Plätze, obwohl es da ja auch keine Kontrollen gibt.
disneyfan60 schrieb:
Nur deshalb kamen doch so viele Attentäter nach Europa, weil man es ihnen mit fehlenden Kontrollen so einfach gemacht.
Was haben die fehlenden Kontrollen an den Grenze Europas mit den kleinzelligen, kontrollierten Bereichen wie dem DLP oder gar noch viel kleineren Veranstaltungszentren, Stadien etc. zu tun?
Das ist meiner Meinung nach eine Durchmischung von Dingen, die kaum was miteinander gemein haben.
Europa selbst ist heute nicht viel stärker abgesichert, als früher, nur die Wege haben sich geändert. Wer mit so einer Absicht nach Europa reinkommen will, kommt immer noch rein.
disneyfan60 schrieb:
Von daher kann ich deine Ansicht, Kontrollen sind nutzlos , nicht nach voll ziehen.
Geht mir umgekehrt auch so - die Kontrollen helfen, damit man sich besser fühlt. Ja. Das sieht man ja auch in solchen Diskussionen. Machen sie das DLP tatsächlich sicherer? Meiner Meinung nach absolut nicht.
Ich fühle mich im DLP aber auch nicht wirklich unsicher. Natürlich unsicherer, als hier in Mainz in meiner Wohnung. Klar. Aber auch nicht anders, als in Paris auf dem Champs-Elysees oder auch nur rund um den Frankfurter Römer oder dem Marienplatz in München (zumindest was die Terrorgefahr angeht, von normalen Straftaten wie Taschendiebstahl rede ich mal nicht).
Fühle ich mich sicherer, weil es diese Kontrollen gibt? Nein, keinen Deut.
Würde ich mich unsicherer fühlen, wenn man die Kontrollen komplett abschaffen würde? Nein, ebenso keinen Deut.
Fühle ich mich so unsicher, dass ich nicht mehr ins DLP fahren würde? Nein, nicht einmal annähernd. Denn dann dürfte ich eben auch nicht einmal mehr hier in Mainz in die Innenstadt gehen, auf keinen sehr belebten Platz in einer Großstadt mehr etc.
Sicher gäbe es Wege, die Kontrollen so zu machen, dass sie wirklich was bringen würden. Aber wollen wir das?
Dann müssten die Hotels wirklich hermetisch abgetrennt werden. Die Wege die von außen zwischen die Gebäude bei Lodge und Cheyenne führen, ohne dass man durch das Haupthaus muss, komplett geschlossen werden. Dann müsste jedes Auto, das auf die Hotelparkplätze will aufs genaueste untersucht werden, so in etwa, wie früher bei der Ein- und Ausreise aus der DDR in den Westen.
Ist das realistisch, ohne, dass die Schlangen schon bei der Anreise ins Hotel auf mehrere Stunden anwachsen? Nein, ich glaube nicht. Ich denke, solche Checks wären auch unrealistisch.
Und was machen wir denn mit dem Flaschenhals an den Kontrollen vor dem Bahnhof? Oder auch den Flaschenhälsen zur Rush Hour zwischen Hotels, vor allem am New York, und Disney Village?
Wenn man solche Kontrollen will, oder gar will, dass die effektiv werden (Kinderwagen etc.), sie also noch strenger machen wollte, dann wird man immer an solchen Stellen diese Flaschenhälse und damit Menschentrauben haben. Und gerade diese sind dann sehr sehr einfache und weiche Ziele.
Somit verlagern die Kontrollen das Risiko immer nur, sie reduzieren es aber in keinster Weise.