Sicherheit / Angst vor Anschlägen

Arielle2018 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Nach den neuesten Ereignissen in Frankreich habe ich nun Angst das ich meinen baldigen Aufenthalt im Disneyland nicht genießen kann da ich mir große Sorgen mache das etwas passieren könnte! Denkt ihr das die Sicherheitsmaßnahmen im Disneyland ausreichend sind? Und wie geht ihr mit dem Thema um?
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
LaberBlah Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ich habe auch einen baldigen Aufenthalt vor mir.
Es gibt wohl einen Sicherheitsring um das Ressort, vor ein paar Jahren hat mal jemand den Versuch unternommen, mit Waffen da reinzukommen und wurde am Eingang abgehalten. Ich war letztes Jahr mal in Straßburg und hab gesehen wie viel Militär dort patrouilliert. Die Tatsache, dass der jüngste Anschlag auf einem Dorf stattgefunden hat und nicht in einer Großstadt lässt auch vermuten, dass es schwieriger wird, Anschläge in gut bewachten Metropolen zu begehen.
Alles in allem hab ich großes Vertrauen in die französischen Sicherheitskräfte und von irgendwelchen dahergelaufenen, frustrierten, fundamentalistischen Spaßbremsen lass ich mir den Urlaub nicht verderben.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Dieses Jahr war ich zwei Mal ,in kürzeren Abständen im Disneyland.Jedemal waren vier bis sechs Soldaten am Bahnhof Marnee la Valle unterwegs. Mann wird zwar nachdenklich aber man soll sich nicht ins Boxhorn jagen lassen und sich den Spaß gönnen.
 
Mini Stammgast in den Parks
Wir fahren auch Anfang Mai wieder ins Disney und da wir erst im letztem Oktober da waren kann ich Dir sagen das die Sicherheits Vorkehrungen sehr gut sind.
So das wir ohne Bedenken immer wieder dort hin fahren würden.
Außerdem wollen wir uns doch von so welchen Leuten nicht den Spaß am Disney nehmen lassen .
 
phl Disneyland? Kenn ich!
Wohl wissend, dass das auch noch mehr Angst machen kann, als sie zu lindern, möchte ich folgendes dazu sagen: Es kann immer überall etwas passieren. Natürlich sind große Metropolen und feierliche Anlässe "bessere" Ziele für sowas, aber eine Garantie für Sicherheit hat man nirgendwo. Man nehme doch nur mal die Sicherheitsvorkehrungen für die Weihnachtsmärkte. Überall Steinwälle und bewaffente Polizisten. Und wer hindert mich daran, mit einer Sprengstoffweste reinzuspazieren? Niemand. Das Disneyland tat und tut alles, um sowas zu verhindern, in dem Taschen kontrolliert und gescannt werden. Und trotzdem ist das keine Garantie. Wenn man jetzt nur noch nach dem Motto "Ich bleibe lieber in X, in Y ist es zu gefährlich" lebt, kann man es auch gleich lassen. Wenn das Leben durch Angst bestimmt wird, ist es nicht lebenswert.
 
poppko1 Cast Member
Wir sind genau 1 Monat nach den schrecklichen Anschlägen in Paris ins Disneyland gereist.
Wir hatten nur auf der Hinfahrt schlechte Gedanken. Die kamen auf, als Wir in der Nacht am Grenzübergang von der Autobahn auf den Parkplatz geleitet wurden und in den Lauf von 2 schweren Maschinengewehren blicken mussten. Die Soldaten schauten mit Taschenlampen grimmig in unser Auto. Ich zeigte mit einem freundlichen lächeln unsere Ausweise und der Soldat grinste zurück und winkte uns mit einem OK, OK und nem Daumen hoch durch.
Anders erging es an der Mautstelle 4 arabisch aussehenden jungen Männer, die wurden grob aus einem Golf gezerrt und über die Motorhaube gedrückt.
Das waren die einzigen Momente in unseren 4 Tagen die an den Terror erinnerten.
So bald wir auf dem Parkplatz der Lodge angekommen waren, stellte sich das Disneyfeeling ein und der Aufenthalt war toll wie immer.
Die Sicherheitsvorkehrungen durch Scanner Personenkontrolle machen einen profesionellen Eindruck.
Eine große Schwachstelle ist für mich einzig die große Eingangskontrolle wenn man vom Bahnhof/Bushaltestelle kommt. Dort ist an vollen Tagen eine große Menschenansammlung und die paar Soldaten vor Ort halten in der Menschenmenge keinen mit Sprengstoffrucksack auf.
Diejenigen, die im Hotel New York, New Port Bay oder der Sequoia Lodge wohnen, gehen am besten zu Fuß durch das Village. Dort ist zwar auch eine Kontrolle am Lake , aber da ist man schnell durch und somit umgeht man die riesige Menschenmenge am Bahnhof.
Generell kann ich sagen, dass ich mich zu jeder Zeit sicher und geborgen gefühlt habe.
Aus keinen Fall lasse ich mir mein Leben und meine Freude durch wen auch immer versauen.
Schon gar nicht in meinem geliebten Disneyland! :cheesy:
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich kann phl da nur zustimmen.

Meiner Meinung nach wäre es sogar sinnvoll, die ganzen massiven Kontrollen abzuschaffen, da sehe ich sowieso keinen Sinn drin.

Ich erwarte solche ja auch nicht an anderen belebten Plätzen bzw. deren Eingängen. Würde man überall so etwas erwarten, um sich nicht unsicher zu fühlen, dürfte man in keiner Metropole mehr belebte Plätze betreten.
 
daniii Pumagirl
Nach den Anschlägen von Paris hatte ich ehrlich gesagt auch etwas Angst, aber man darf sich da nicht verrückt machen, passieren kann immer und überall etwas. Und die Sicherheitsvorkehrungen im DLP sind wirklich hoch, in vielen Parks bei uns wird ja gar nix kontrolliert.

Ich weiß auch nicht warum aber im Gegensatz zum manch anderen beruhigt es mich und gibt mir noch Sicherheit wenn da zb schwer bewaffnete Soldaten patrouillieren. Ich habe auch wenn ich zb in München bin ein schlechteres Gefühl als wenn ich durch Paris laufe.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Ich kam vor einer Woche zurück. Mir kam es so vor als das im DLRP ich möchte nicht sagen die Sicherheit nachgelassen hat. Mir ist jedoch aufgefallen das das offene tragen von Waffen um das Bahnhofsgelände doch ziemlich zurückgegangen ist. Bei meinem vorletzten Besuch im November 2016 waren sie praktisch in Rudeln unterwegs und zu jeder Zeit sichtbar. Dieses Mal habe ich nur am Abreisetag zwei oder drei im Bahnhofsgebäude selber gesehen. Welche Erfahrungen habt Ihr entsprechend in letzter Zeit gemacht?
 
daniii Pumagirl
ja, es war schon mal deutlich mehr. Bis auf den jüngsten Vorfall diese Woche war es ja die letzte Zeit in Frankreich relativ ruhig, also nichts was ein erhöhtes Aufgebot rechtfertigen würde.
 
Homberger Disneyland? Kenn ich!
Aber diese Sicherheitskontrollen weit vor den Parkeingängen und Militärpatrouillen mit Maschinengewehr im Bahnhofsbereich gab es immer schon im Disneyland auch vor den schlimmen Ereignissen in Frankreich.
 
disneyfan5000 Stammgast in den Parks
Arielle2018 schrieb:
Nach den neuesten Ereignissen in Frankreich habe ich nun Angst das ich meinen baldigen Aufenthalt im Disneyland nicht genießen kann da ich mir große Sorgen mache das etwas passieren könnte! Denkt ihr das die Sicherheitsmaßnahmen im Disneyland ausreichend sind? Und wie geht ihr mit dem Thema um?


Also ich war im Februar diesen Jahres im DLP. Ich fand das die Sicherheitsvorkehrungen schon sehr übertrieben waren. Vor den Parkeingänge waren Kontrollen, teilweise mit Gepäckdurchsuchungen wie im Flughafen. Dann vorm Village und dann noch mal vor den Hotels. Ich empfand diesen Umfang von Kontrollen schon als lästig, übertrieben und ärgerlich. Also ich kann mir nicht vorstellen, das im DLP was passiert. Habe mich nie von islamistischen Terroristenabschaum von irgendeiner Reise abbringen lassen. So was wollen die doch nur. Eher wird man von einem Auto angefahren als Opfer bei einem Terroranschlag. Ich kann natürlich nachvollziehen, das man ein mulmiges Gefühl hat, aber ich würde mein Leben nicht danach richten und eine geplante Reise absagen. Ausnahme wäre natürlich, das der Ort, wo ich hinfahren will, durch ein aktuelles Ereigniss so beschädigt ist, das man sich da nicht aufhalten kann. Aber sonst einfach hinfahren und Spass haben, so weit es geht.
 
AbrahamDeLacey Cast Member
disneyfan5000 schrieb:
Ich empfand diesen Umfang von Kontrollen schon als lästig, übertrieben und ärgerlich. Also ich kann mir nicht vorstellen, das im DLP was passiert.
Dieser Logik kann ich leider nicht folgen. Denks Du allen Ernstes, die Sicherheit im DLP wäre in gleichem Maße gewährleistet, wenn man auf die Kontrollen verzichten würde?
Ich habe vollstes Verständnis dafür, daß man vor Ort klare Präsenz zeigt und Fanatikern jedweger Coleur damit signalisiert, daß es keine gute Idee ist zu versuchen in diesem Umfeld einen Anschlag zu verüben. Auch wenn die Militärs mit ihren Westen/Waffen/Hunden nicht zu 100% in die Disney-Magie passen zolle ich diesen Einheiten Respekt und bin dankbar dafür, daß sie diesen Job machen. Das versuche ich auch immer irgendwie durch Blickkontakt und/oder ein Kopfnicken zum Ausdruck zu bringen.
 
Toubi Disneyland? Kenn ich!
Also ich kann meinen Vorrednern zum teil zustimmen. Die Gefahr ist heute doch allgegenwertig. Dass die Kontrollen am Parkeingang nur eine Alibiübung sind muss aber jedem von uns klar sein. Wer sich mal 5min Zeit nimmt, merkt wie unsinnig das Ganze ist. Da werden kleine Taschen minutenlang kontrolliert und Kinderwagen werden nicht mal angeschaut. Aber dies ist nicht nur im DLRP so, sondern auch im WDW. Aber mal ehrlich, wenn man auch ehrlich ist haben sogar Flughafen ihre Schwachstellen. In Zürich gibt’s z.B Caterer die Essen an den Flughafen bringen und da wird bestimmt nicht jedes Essen geprüft.

Ich finde Kontrollen und Polizeipräsenz eine sehr gute Sache. Aber einen Anschlag oder ein Unglück kann überall passieren. Wir müssen «leider» lernen mit dieser Angst zu leben. Die Wahrscheinlichkeit durch einen Autounfall zu sterben ist immer noch höher als durch einen Anschlag. Und trotzdem fahren wir noch Auto.
In diesem Sinne lasst euch den Spass am Leben nicht nehmen!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
AbrahamDeLacey schrieb:
Dieser Logik kann ich leider nicht folgen. Denks Du allen Ernstes, die Sicherheit im DLP wäre in gleichem Maße gewährleistet, wenn man auf die Kontrollen verzichten würde?

Also ich denke: ja.

Für mich sind diese Kontrollen nur ein Schauspiel von Sicherheit. Wenn jemand was tun will, bringen sie rein gar nichts.

Um mal nach den beiden Formen zu unterscheiden:
1. an den Hotels. Wo wird da kontrolliert? Am Eingang, wenn ich da mit Gepäck ankomme.
In zumindest 3 Hotels muss ich dort aber gar nicht zwingend vorbei. In vielen Fällen würde ich da nicht einmal vorbei gehen. Je nachdem, welches Hotel ich habe, parke ich am Cheyenne möglichst na dran und gehe dann an dem Parkplatz zwischen den Gebäuden durch. So käme man mit allem problemlos ins Hotel. Bei, Santa Fe kann ich auch gleich einfach so drauf fahren und auch bei der Lodge gibt es vom Parkplatz aus viele kleine Wege direkt in die Bereich zwischen einzelnen Lodges und von dort aus auch zig Seitentüren ins Hotel, ohne jede Kontrolle. Wenn die Terroristen also nicht zwingend im 4-5 Sterne Bereich absteigen wollen, sind die Kontrollen schonmal komplett nichtig. Aber auch dann bringen sie nicht wirklich viel, denn über eines der anderen Hotels erst mal auf dem Hotelgelände, kommt man auch zu New York und Newport ohne jegliche Kontrolle.
Und die Kontrollen an den Einfahrten zu den Parkplätzen der Hotels? Die sind keine. Kofferraum auf, Kofferraum zu, ok - was in den Koffern ist, wird noch kontrolliert und da könnte man Waffen und Sprengstoff in rauen Menge raufbringen. Die bringen 0.

2. Parks/Village
Ja, da sind die Kontrollen etwas strenger. Aber wie schon von Toubi geschrieben. Kinderwagen werden zum Beispiel gar nicht kontrolliert. Und durch die Kontrollen bilden sich massive Schlangen VOR den Kontrollen. Eine so große, vollkommen unkontrollierte Menschenmenge findet man als Terrorist an keiner anderen Stelle auf einen Schlag. Wenn man sich in die Luft jagen will, macht man es halt in der Menge. Der Blutzoll ist im Zweifel sogar größer, weil mehr Menschen auf engem Raum sind und der Propaganda-Effekt ist auch der gleiche, weil niemand berichten wird, nicht einmal die seriösesten Medien "Anschlag auf öffentlichen Gelände des französischen Staates vor einem Bahnhof in der französischen Provinz" - die Meldung wird sein "Anschlag im Disneyland Paris" und damit kann sich der Islamische Staat rühmen "Wir haben einen Anschlag auf die größte Touristenattraktion in Europa ausgeführt".
Aber auch aufs das Gelände von Parks und Village zu kommen, ohne durch eine Kontrolle zu müssen ist kein wirkliches Problem. Da gibt es einige Wege. Die ich jetzt hier aber mal nicht aufführen will.

Und im Zweifel wird es durch die Kontrollen sogar unsicherer. Siehe oben, bei einem Sprengstoffattentat könnte der Blutzoll größer werden. Aber das meine ich damit gar nicht. Das Problem ist eher, dass man Sicherheit vorgaukelt, die nicht existiert. Dadurch werden CM und Gäste unbewusst selbst weniger aufmerksam, weil sie sich ja sicher und geborgen fühlen. Seltsame Dinge, die sonst vielleicht aufgefallen wären, fallen nun nicht mehr auf etc.

Also meiner Meinung nach könnte man die Kontrollen komplett streichen. Ich würde mich keinen Deut unsicherer fühlen, wäre aber nicht mehr genervt von den Schlangen an den Kontrollstellen.

Die einzigen Kontrollen, die irgendeinen Effekt haben, sind die an den Parkplätzen an den Hotels - aber keinen Effekt für die Sicherheit, sondern einfach nur dafür, dass nicht jeder Tagesgast kostenlos zu parken versucht...
 
phl Disneyland? Kenn ich!
Wie bereits gesagt wurde: jedem sollte bewusst sein, dass es hier nur um gefühlte Sicherheit geht. Man soll sich besser und sicherer fühlen, man IST im Prinzip aber nicht sicherer. Auf der anderen Seite sollen die Kontrollen natürlich auch Leute, die was böses im Schilde führen, abschrecken. Die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, erhöht sich natürlich durchaus durch mehr Kontrollen.

Ich finde die Kontrollen gut, es geht ja nicht nur um Waffen und Co, sondern auch einfach um generell unerlaubte Dinge, die nicht mit in den Park sollen. Allerdings wurde das ganze dann bei meinem letzten Besuch ziemlich schnell ad absurdum geführt, als direkt hinter der Sicherheitskontrolle ein paar Männer standen, die mir Selfiesticks verkaufen wollten, die doch im Park verboten sind und deshalb sicher nicht durch die Kontrollen kommen sollten. :crazy-gr:
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Die Kontrollen im Park nutzen natürlich.
Sie geben zwar keinen garantierten Schutz vor einem Anschlag(wenn man den festen Willen hat, findet man auch einen Weg)aber sie machen es den Attentätern doch etwas schwerer und von daher nutzen die KOntrollen auch etwas.
 
daniii Pumagirl
Diese "gefühlte" Sicherheit finde ich aber auch irgendwie sinnvoll und sollte auch bleiben, deshalb würde ich diese Kontrollen auch nicht abschaffen. Man sieht ja wie viele Leute sich bezüglich der Sicherheit noch Sorgen machen, und die würden dann vielleicht gar nicht mehr kommen.

Das aber die Kontrollen vor den Parks fast ein größeres Risiko für Anschläge sind hab ich mir auch schon oft gedacht. Ansonsten glaub aber schon das es recht schwierig wär, mit Waffen oder Sprengstoff direkt in die Parks zu kommen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
phl schrieb:
sondern auch einfach um generell unerlaubte Dinge, die nicht mit in den Park solle

was das angeht, ok, aber darum ging es ja in diesem Thread nicht, sondern um die Sicherheit bzgl. Anschlägen. Aber auch hier gilt zum Beispiel: so lange Kinderwagen und Co nicht kontrolliert werden, bringen sie auch in der Hinsicht nur eingeschränkt was.

disneyfan60 schrieb:
Die Kontrollen im Park nutzen natürlich.

So deutlich, wie Du sagst, dass sie natürlich nützen, sage ich, dass sie bzgl. Anschlägen natürlich nichts nützen. Wer hat nun Recht?

Da ich oben Beispiele aufgeführt habe, warum sie eben nichts zur Verhütung von Anschlägen nützen, würde mich mal interessieren, woran Du festmachst, dass sie was nützen.
Was machen sie denn Attentätern schwerer? Eine Bombe in der Schlange vor BTM zu zünden. Ja. Stimmt. Aber dann zünden sie halt mal an einem Samstag eine Bombe in der Menschentraube vor den Kontrollen. Im Ergebnis hat das hinsichtlicher ihrer Ziele die gleichen Effekte. Der Blutzoll ist vielleicht sogar noch höher und der Propagandaeffekt nicht geringer.

Sie können in den Parks keine Geiseln nehmen oder mit Waffen um sich schießen? Vielleicht (aber nur vielleicht, siehe Problematik der Kinderwagen etc.), aber dann machen sie das halt im Chuck Wagon Café wenn es abends prall gefüllt ist oder in sonst einem der Hotels. Trifft dann genauso im DLP, nur eben an anderer Stelle. Aber ist das besser? Eher nicht, meine ich. Und die Sicherheit des Resorts ingesamt wird dadurch auch nicht erhöht, die potentiellen Anschlagsorte halt nur in andere Teile des Resorts verlagert.
 
MinnieMouse Imagineer
Arielle2018 schrieb:
Nach den neuesten Ereignissen in Frankreich habe ich nun Angst das ich meinen baldigen Aufenthalt im Disneyland nicht genießen kann da ich mir große Sorgen mache das etwas passieren könnte! Denkt ihr das die Sicherheitsmaßnahmen im Disneyland ausreichend sind? Und wie geht ihr mit dem Thema um?

Nicht böse sein, aber dann dürfte man theoretisch nirgendwo hin fahren, theoretisch ist man auch in seinem eigenen Zuhause nicht sicher, dessen sollte man sich immer im klaren sein.

Die Welt war früher auch nicht besser als heute, nur heute bekommt man durch alle Medien mehr davon mit, also Spaß haben und sein Leben leben und genießen ist die Devise.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
daniii schrieb:
Die Verfasserin des Beitrags wird sich jetzt noch mehr Sorgen machen als vorher

Das früchte ich auch!
Zwar stimmte ich Torstens Einschätzung in großen Teilen zu, aber zur Beruhigung trägt sie vermutlich nicht bei ;-)

Allerdings sollte sich heutzutage jeder leider immerzu bewusstsein, dass irgendwo irgendetwas passieren kann, ob beim Einkaufsbummel oder im Zoo, auf der Kirmes oder sonstwo. Leider ist das heute so :-( Aber wenn ich mir von all diesen Gedanken die Freude an allem nehmen lasse, dann kann ich mir auch gleich die nächste Brücke suchen, um es mal überspitzt zu formulieren.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
dörthe schrieb:
Das früchte ich auch!
Zwar stimmte ich Torstens Einschätzung in großen Teilen zu, aber zur Beruhigung trägt sie vermutlich nicht bei ;-)

Was soll ich machen? Nach bestem Wissen und Gewissen ehrlich antworten oder eine nette, beruhigende Antwort geben, zum Schauspiel von Sicherheit beitragen, aber das nicht ernst und ehrlich meinen?
 
daniii Pumagirl
ja schon, aber du musst ja nicht gleich immer vom worst case ausgehen und detailliert beschreiben was alles so passieren könnte ;)
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
torstendlp schrieb:
disneyfan60 schrieb:
Die Kontrollen im Park nutzen natürlich.

So deutlich, wie Du sagst, dass sie natürlich nützen, sage ich, dass sie bzgl. Anschlägen natürlich nichts nützen. Wer hat nun Recht?

Da ich oben Beispiele aufgeführt habe, warum sie eben nichts zur Verhütung von Anschlägen nützen, würde mich mal interessieren, woran Du festmachst, dass sie was nützen.
Was machen sie denn Attentätern schwerer? Eine Bombe in der Schlange vor BTM zu zünden. Ja. Stimmt. Aber dann zünden sie halt mal an einem Samstag eine Bombe in der Menschentraube vor den Kontrollen. Im Ergebnis hat das hinsichtlicher ihrer Ziele die gleichen Effekte. Der Blutzoll ist vielleicht sogar noch höher und der Propagandaeffekt nicht geringer.

Sie können in den Parks keine Geiseln nehmen oder mit Waffen um sich schießen? Vielleicht (aber nur vielleicht, siehe Problematik der Kinderwagen etc.), aber dann machen sie das halt im Chuck Wagon Café wenn es abends prall gefüllt ist oder in sonst einem der Hotels. Trifft dann genauso im DLP, nur eben an anderer Stelle. Aber ist das besser? Eher nicht, meine ich. Und die Sicherheit des Resorts ingesamt wird dadurch auch nicht erhöht, die potentiellen Anschlagsorte halt nur in andere Teile des Resorts verlagert.

Jegliche Kontrollen die einem Hindernisse in den Weg legen um etwas aus zu führen, nutzen
auch.
Du meinst im Ernst, ob es diese Kontrollen gibt oder Terroristen frei und ungehindert aggieren können, macht keinerlei Unterschied !?!

Wie schon in den Beiträgen erwähnt, dort wo es strengere Kontollen gibt, gibt es seitdem weniger Anschläge.Dort wo es Taschenkontrollen gibt ist es eben nicht so einfach etwas irgendwo rein zu schmuggeln als wenn man weiss, das da niemand genau hinschaut. U.s.w. u.s.w. es gibt noch unzählige solcher Beispiele.
Nur deshalb kamen doch so viele Attentäter nach Europa, weil man es ihnen mit fehlenden Kontrollen so einfach gemacht.
Von daher kann ich deine Ansicht, Kontrollen sind nutzlos , nicht nach voll ziehen.
 
phl Disneyland? Kenn ich!
Wenn die Verfasserin jetzt wirklich noch ängstlicher ist als vorher, dann ist das - sorry - Pech. Es wurde eine Einschätzung der Situation gefordert und die haben wir wahrheitsgemäß abgegeben. Wenn von Anfang an geschrieben worden wäre "Hey, belügt mich bitte und tut so, als könnte im Disneyland auf keinen Fall was passieren", hätten wir vielleicht anders reagiert. ;) Die Realität ist halt manchmal hart, aber man sollte doch lieber mit der Wahrheit konfrontiert werden als naiv durch die Welt zu gehen, oder? Immerhin ist die Zeit der Aufklärung schon über 200 Jahre her. Und wenn wir sterben sind wir übrigens nicht einer von den Sternen, die wir abends am Himmel sehen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
disneyfan60 schrieb:
Jegliche Kontrollen die einem Hindernisse in den Weg legen um etwas aus zu führen, nutzen
auch.

Du meinst im Ernst, ob es diese Kontrollen gibt oder Terroristen frei und ungehindert aggieren können, macht keinerlei Unterschied !?!
Ja, das meine ich absolut im Ernst. Im Falle des Disneyland Paris könnten sie bestenfalls verlagert werden.
Man kann da meiner Meinung nach auf viel kleineren Raum begrenzte Dinge wie Märkte, die man vor Attentaten mit LKWs zu schützen versucht, nicht mit möglichen Sprengstoffattentaten oder Attentaten mit Schusswaffen auf solche große Areale vergleichen.

Und schon gar nicht mit Kontrollen vor geschlossenen Räumlichkeiten wie Konzerthallen etc.

Geh doch mal konkret auf meine Beispiele ein, wo hat sich denn da die Sicherheit vergrößert durch die Kontrollen an den Eingängen zum Park/Village-Areal?
Was würde es für einen Unterschied machen, ob sie jemand in der Menschentraube vor oder nach der Kontrolle in die Luft jagt? Oder ob er mit Waffen im Studio 1 um sich schießt und Geiseln nimmt, statt im Chuck Wagon Café?

Ich würde da mal gerne halt was konkretes hören, was man da, in Bezug auf das Gesamtareal des DLP, erschwert hat. Alles abseits der Parks/Village ist komplett zugänglich, ohne dass man durch eine Kontrolle müsste. Auch die Massen vor den Kontrollen am Bahnhof sind ein sehr sehr einfaches Ziel, und ja, hier meine ich auch Ernst, dass die Situation sogar schlimmer wurde durch die Kontrollen, weil es sonst nirgendwo so eine Masse von Menschen so eng auf einem Raum gab, bevor die Kontrollen da eingeführt wurden.
Nichtmal während Illuminations stehen solche Massen so eng.

Ich sehe da nichts konkretes, was meine Theorien widerlegen würde. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Du schon auch an dieser Illusion der Sicherheit hängst, weil man sich so halt einfach besser fühlt.

disneyfan60 schrieb:
Wie schon in den Beiträgen erwähnt, dort wo es strengere Kontollen gibt, gibt es seitdem weniger Anschläge.
Liegt das an den Kontrollen? Oder vielleicht eher dran, dass die Ermittler Strukturen von Zellen, Radikalisierungswege, Kommunikationswege, Waffenbeschaffung etc. inzwischen besser durchschauen, intensiver im Vorfeld ermitteln und somit Anschläge eher verhindern können, bevor es überhaupt zum Versuch Durchführung kommt. Das ist nämlich die Begründung, die ich für wahrscheinlicher halte.
Die Anschläge sind nämlich nicht nur in streng gesicherten Bereichen weniger geworden, sondern grundsätzlich. Es gab auch aktuell keine Anschläge auf große innerstädtische und stark frequentierte Plätze, obwohl es da ja auch keine Kontrollen gibt.

disneyfan60 schrieb:
Nur deshalb kamen doch so viele Attentäter nach Europa, weil man es ihnen mit fehlenden Kontrollen so einfach gemacht.
Was haben die fehlenden Kontrollen an den Grenze Europas mit den kleinzelligen, kontrollierten Bereichen wie dem DLP oder gar noch viel kleineren Veranstaltungszentren, Stadien etc. zu tun?
Das ist meiner Meinung nach eine Durchmischung von Dingen, die kaum was miteinander gemein haben.
Europa selbst ist heute nicht viel stärker abgesichert, als früher, nur die Wege haben sich geändert. Wer mit so einer Absicht nach Europa reinkommen will, kommt immer noch rein.

disneyfan60 schrieb:
Von daher kann ich deine Ansicht, Kontrollen sind nutzlos , nicht nach voll ziehen.

Geht mir umgekehrt auch so - die Kontrollen helfen, damit man sich besser fühlt. Ja. Das sieht man ja auch in solchen Diskussionen. Machen sie das DLP tatsächlich sicherer? Meiner Meinung nach absolut nicht.

Ich fühle mich im DLP aber auch nicht wirklich unsicher. Natürlich unsicherer, als hier in Mainz in meiner Wohnung. Klar. Aber auch nicht anders, als in Paris auf dem Champs-Elysees oder auch nur rund um den Frankfurter Römer oder dem Marienplatz in München (zumindest was die Terrorgefahr angeht, von normalen Straftaten wie Taschendiebstahl rede ich mal nicht).

Fühle ich mich sicherer, weil es diese Kontrollen gibt? Nein, keinen Deut.
Würde ich mich unsicherer fühlen, wenn man die Kontrollen komplett abschaffen würde? Nein, ebenso keinen Deut.

Fühle ich mich so unsicher, dass ich nicht mehr ins DLP fahren würde? Nein, nicht einmal annähernd. Denn dann dürfte ich eben auch nicht einmal mehr hier in Mainz in die Innenstadt gehen, auf keinen sehr belebten Platz in einer Großstadt mehr etc.

Sicher gäbe es Wege, die Kontrollen so zu machen, dass sie wirklich was bringen würden. Aber wollen wir das?
Dann müssten die Hotels wirklich hermetisch abgetrennt werden. Die Wege die von außen zwischen die Gebäude bei Lodge und Cheyenne führen, ohne dass man durch das Haupthaus muss, komplett geschlossen werden. Dann müsste jedes Auto, das auf die Hotelparkplätze will aufs genaueste untersucht werden, so in etwa, wie früher bei der Ein- und Ausreise aus der DDR in den Westen.
Ist das realistisch, ohne, dass die Schlangen schon bei der Anreise ins Hotel auf mehrere Stunden anwachsen? Nein, ich glaube nicht. Ich denke, solche Checks wären auch unrealistisch.

Und was machen wir denn mit dem Flaschenhals an den Kontrollen vor dem Bahnhof? Oder auch den Flaschenhälsen zur Rush Hour zwischen Hotels, vor allem am New York, und Disney Village?
Wenn man solche Kontrollen will, oder gar will, dass die effektiv werden (Kinderwagen etc.), sie also noch strenger machen wollte, dann wird man immer an solchen Stellen diese Flaschenhälse und damit Menschentrauben haben. Und gerade diese sind dann sehr sehr einfache und weiche Ziele.

Somit verlagern die Kontrollen das Risiko immer nur, sie reduzieren es aber in keinster Weise.
 
phl Disneyland? Kenn ich!
torstendlp schrieb:
disneyfan60 schrieb:
Wie schon in den Beiträgen erwähnt, dort wo es strengere Kontollen gibt, gibt es seitdem weniger Anschläge.
Liegt das an den Kontrollen? Oder vielleicht eher dran, dass die Ermittler Strukturen von Zellen, Radikalisierungswege, Kommunikationswege, Waffenbeschaffung etc. inzwischen besser durchschauen, intensiver im Vorfeld ermitteln und somit Anschläge eher verhindern können, bevor es überhaupt zum Versuch Durchführung kommt. Das ist nämlich die Begründung, die ich für wahrscheinlicher halte.

Dazu muss ich auch noch was sagen, denn, sorry disneyfan60, aber hier klingst gerade sehr von den Medien beeinflusst. Es passiert irgendwo was, am Tag danach gibt es zehn Festnahmen, überall stehen bewaffnete Polizisten und alles ist abgeriegelt. Und, welch Wunder, plötzlich passiert nichts mehr! Wir haben sie besiegt! Politik und Medien tun das, um uns zu beruhigen, mehr nicht. Es gibt nicht plötzlich mehr Sicherheit, das stimmt nicht. Terroristen mögen blöde Arschlöcher sein, aber sie sind nicht dumm, zumindest, wenn es um das Planen von Anschlägen geht. Die machen bestimmt nicht in kurzen Abständen mehrere Sachen, vor allem nicht in der gleichen Gegend. Erstens wird die Gegend meist weniger besucht, weil alle Angst haben, zweitens ist es natürlich dann dort erstmal schwieriger, irgendwas zu machen, weil mehr hingeguckt wird. Aber das hat nichts mit generell erhöhter Sicherheit zu tun. Null.

Anmerkung Admin torstendlp: Bitte etwas mehr auf die Ausdrucksweise achten. Ich habe mir erlaubt, da ein paar Wörter zu korrigieren. Danke!
 
Lilly Besucht die Disney University
torstendlp schrieb:
dörthe schrieb:
Das früchte ich auch!
Zwar stimmte ich Torstens Einschätzung in großen Teilen zu, aber zur Beruhigung trägt sie vermutlich nicht bei ;-)

Was soll ich machen? Nach bestem Wissen und Gewissen ehrlich antworten oder eine nette, beruhigende Antwort geben, zum Schauspiel von Sicherheit beitragen, aber das nicht ernst und ehrlich meinen?

Die Logik finde ich etwas verquer. Natürlich muss man nicht lügen, aber man kann doch sagen, ja, es gibt Sicherheitsmaßnahmen. Die sind natürlich nicht perfekt und auch nicht unumwindbar, aber man ist im Großen und Ganzen dort genau so sicher oder unsicher, wie an jedem anderen Ort, an dem größere Menschenmengen aufeinandertreffen. Das ist weder gelogen noch geschönt. Jemandem, der eh schon nervös ist, in bildlichen Beschreibungen darzulegen, wie viel Blut da im Ernstfall fließen könnte, halte ich für völlig unangebracht. Wie reagiert ihr denn auf Menschen mit Flugangst? Beschreibt ihr denen auch, nur weil man ihnen nicht zu 100% versprechen kann, dass das Flugzeug sicher landen wird, haarklein wie so ein Absturz abläuft? Das mag sachlich alles richtig sein, aber doch sehr unsensibel.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Doch, ich würde es durchaus als geschönt empfinden.
Wenn jemand sagt, dass die Sicherheitskontrollen etwas bringen würden, ich aber vom Gegenteil überzeugt bin, dann muss ich meine Meinung ja begründen und erklären warum ich das für falsch halte.
Und da spielen eben die Probleme wie die Menschentraube etc. eine entscheidende Rolle.
Das zu verschweigen und jemanden in dem Glauben zu lassen, dass das was bringen würde, wenn man selbst nicht dran glaubt, fände ich schon unredlich und geschönt.

Ich empfinde das nicht als unsensibel, sondern einfach nur als realistisch.
Aber selbst wenn es unsensibel sein sollte, bin ich lieber unsensibel, als unehrlich.

Ich habe auch nicht gesagt, dass es im DLP unsicherer ist, sondern ganz im Gegenteil, dass es das auch nicht ist, nicht unsicherer als an stark frequentierten Plätzen in anderen Städten auch etc. Und kein Mensch würde an jedem Zugang zum Viktualienmarkt in München oder zum Trafalgar Square in London solche Sicherheitskontrollen erwarten.
Wer sich also sonst auch vor die Tür traut, braucht auch keine Angst vor einem Besuch im DLP zu haben. Ob da nun Kontrollen sind oder nicht.
 
Oben