Ich hatte die Frage in den Raum geworfen, was der Disney Konzern mit dieser kundenunfreundlichen Maßnahme bezweckt?
Es muss denen doch klar gewesen sein, dass hier Gegenwind aufkommen wird.
So zu argumentieren, wie du gestern aus der E-Mail zitiert hast, da stellt sich mir die Frage, ob die Disney Entscheidungsträger die Realität im Bezug auf treue Kunden verkennen?
Die Realität verkennen würde ich nicht sagen, denn am Ende sind sie, zumindest bei den Parks, damit weiter in recht erfolgreich, auch wenn es aktuell etwas weniger wird.
Aber es reicht eben noch gut aus.
Sie wissen, viele regen sich auf, handeln aber dennoch nicht anders.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich jetzt schon gelesen habe "ich ärgere mich so, aber hey, ich wechsel jetzt doch ganz schnell auf Gold, könnte ja sonst ausverkauft sein".
Am Handeln ändert sich eben nichts, als sei ein Besuch im DLP lebensnotwendig.
Und genau das weiß DLP eben auch.
Dabei gibt es auch viele tolle andere Dinge, die man machen könnte.
Ich kann nur wiederholen, was ich gerade bei FB dazu geschrieben habe:
Lasst Euch nicht in Panik versetzen, Eure alten Jahreskarten ohne Not vor Ablauf ihrer Laufzeit einem "Upgrade" (eigentlich wäre "Downgrade" passender) auf die neuen unterziehen zu müssen!
Das ganze Getue von Disneyland Paris um eine Limitierung dürfte nur Marketing sein, um Druck aufzubauen, damit möglichst viele sobald wie möglich das Upgrade machen und Vorteile verlieren. Darauf sollte niemand reinfallen.
Auch, dass aktuell fast keine Tage im Sommer mehr reserviert werden können, dürfte genau diesem Zweck dienen und künstlich herbeigeführt sein - mit dem selben Ziel.
Klar, wenn Eure alte eh quasi kurz vor dem Ablauf steht und Ihr weiter eine haben wollt, ok, aber wenn sie noch länger gültig ist?
Jeder, der das ohne Not macht, unterstützt am Ende genau diese kundenunfreundliche Politik von Disneyland Paris, künstlich Druck aufzubauen - und darf sich auch nicht beschweren in der Zukunft, wenn das immer noch weiter getrieben wird, weil die Kunden es ja mitmachen.
Und ganz ehrlich? Selbst wenn jemanden dann halt für eine kurze Zeit die Limitierung trifft, was solls. Am Ende ist es nur der Besuch in einem Freizeitpark, der dann mal ein paar Wochen oder Monate nicht geht. Und dazu gibt es doch gute Alternativen, andere Ziele für Ausflüge, andere Freizeitparks, seien es der Europa Park, Efteling oder viele mehr.