Glückskreuzer
Disneyland? Kenn ich!
Verfliegt die Magie wenn man „zu oft“ da ist? Wird man kritischer ) wenn man älter wird ? ?
Sorry für leichtes Offtopic:
Wie man so schön sagt "Jeder Jeck is anders" aber im großen und ganzen JA! Da ich ja eher der PHL Experte war als der Disneyexperte bin, dafür aber seit über 20 Jahren etwas tiefer in dem "Freizeitparkfansein" drin stecke mal meine Sicht der Dinge:
Das ist IMHO mit einer der Gründe warum so viele Amerikaner vom PHL/Europa Park begeistert sind. Ich meine ja OK, in WDW ist alleine der Parkplatz für das Magic Kingdom mehr als doppelt so groß wie das gesammte PHL inklusive Parkplätze Hotels und allem drum und dran. Und im DLRP ist alleine der Hauptpark so groß wie das komplette Phantasialand plus nochmal den Park PHL dazu. Wenn ich aber seit x Jahren jedes Jahr mehrmals oder auch nur alle 2-3 Jahre für ein paar Tage vor Ort bin dann bietet auch diese Riesenfläche einem irgendwann nix neues.
Und beim dröflzigsten Besuch in einem Jahr fängt man an Fehler zu sehen die einem Tagesgast evtl bzw. wahrscheinlich nicht aufallen. Das traurige daran ist das sich irgendwann Berichte auf das negative beschränken. Wo der einfache (Mehr)Tagesgast einen schönen Besuch hatte sieht der Jahreskartenbesitzer nur das Scheinwefer AD-12 mal wieder defekt war, Der Wassereffekt bei XY nicht funktioniert hatte und es bei XYZ keinen Nebel gab.
Ontopic, auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen:
Ich kann den (offensichtlich vielfach geäußerten Wunsch) nach einer extrem teuren Jahreskarte mit ganz viel Zusatzleistung verstehen, mir ging es im PHL ähnlich. Aber versetzt euch mal ganz kurz in die Lage eines normalen Tagesgastes. Da bietet der Park extra Magical Hours an für Leute die teures Geld für die Parkeigenen Hotels bezahlen und dann rennen da noch Jahreskartenbesitzer rum. Leute welche eigentlich noch und nöcher Zeit haben bzw die Bahnen wahrscheinlich eh auswendig kennen. Im PHL gab es 2 ähnliche Sachen:
Für jeden Besuchstag 3 Quickpässe (Ähnlich Premier Access DLP) pro Jahreskarte
Zu der Extra Zeit in KIugheim (gab es nur vor Corona), gemeint war dass der Themenbereich Klugheim 30 Minuten nach Parkschluss eine Stunde exklusiv für Hotelgäste geöffnet sein wird, nicht Angeboten im Juli und August) konnten sich Jahreskartenbesitzer einen Tag aussuchen wo sie auch ohne Hotelübernachtung teilnehmen konnten.
Das letzte ist vermutlich nicht ins Gewicht gefallen zumal der Park hier wirklich nur ein begrenztes Kontingent hatte. Aber bei jedem Besuch 3 Schnellzugänge? Ernsthaft? WARUM? Wir reden hier von Leuten die es NICHT BRAUCHEN! Weil sie die Attraktionen eh kennen. Noch trauriger fand ich in diesem Fall dass der Park vor Corona die 30 (oder 35 %) Rabatt auf den Standardpreis für die Hotelübernachtung mehr oder weniger ersatzlos gestrichen hat während die Quickpässe drin blieben. Gute Geschäftsgrundlage. Den Bonus für die Leute die nach dem kauf einer Jahreskarte noch Geld im Park lassen streichen, aber den Bouns für die ganzen "Abcasher und Griefer" die auch kommen wenn 20.000 Leute im Park sind um dann "schnell die 3 Quickpässe zu verbraten und wieder abhauen" ohne auch nur einen Cent Geld im Park gelassen zu haben drin lassen.
Ich kann euren Unmut verstehen. Diese "warmen Worte" (bei denen, hätte man als Gesprächspartner einen sich gegenüber sitzenden Pinnochio, wahrscheinlich "Tot durch Holznase im Gehirn" als Todesurtsache stehen würden), der Massive Preisanstieg in Verbindung mit deutlich weniger "Goodies". Aber, und ich will jetzt nicht in "First World Problems" abdriften weil andere Leute nicht wissen wie sie morgen was zu Essen kaufen sollen, es gibt Leute die keine Jahreskartre mehr für ihren Park kaufen können weil es keine mehr gibt.
Als PHL Fan bzw jemandem der nah dran wohnt bleibt einem nur noch teils lange im Voraus 30 Euro für die Karte zu bezahlen ohne zu wissen was am Besuchstag für ein Wetter herscht usw. oder 60 Euro pro Besuch.