Ich habe den Eindruck, dass Disneyland Paris neue Saisons wirklich nur noch nach dem Motto billig und möglichst viel aus der Retorte macht, statt auf Qualität zu setzen, wie beim Lion King & Jungle Festival oder bei Pirate or Princess etc.
Keine aufwändigen floats mehr für Festivals die nicht über etliche Jahre laufen, keine Musik mit etwas Niveau mehr, sondern nur billiger Plastikpop, simple Kostüme, kein durchdachtes Storytelling mehr usw.
Und das fing beim 30. Geburtstag an.
Floats mit Plexiglas-Verkleidung, die Musik billigster Retorten-Pop, die Kostüme von der 80er Jahre Resterampe und keine wirkliche Choreographie, wie früher wo jede Bühne am Central Plaza ihre eigene Geschichte erzählt hat, sondern überall nur das selbe Gehampel.
Dafür konnte man noch als Ausrede gelten lassen, dass es für den 30. Geburtstag halt möglichst günstig sein musste, weil man zum Zeitpunkt der Planung noch gar nicht wusste, ob der würde stattfinden können.
Bei Million Splashes of Colour hatte ich erst sogar noch Hoffnung, denn die Idee und die ersten Concept Arts sahen gut aus. Aber dann waren es nur umgebaute floats vom 30. und die Musik war genauso schlicht, eine Storyline gab es wieder nicht.
Und das bringt man jetzt zurück?
Da war selbst die 11. Re-Inkarnation des Party Trains kreativer...
Ich wünsche mir die 2010er Jahre bei den Festivals zurück....