Die Rückkehr von Universal nach Europa? Kommen die Universal Studios nach Großbritannien oder Spanien?

torstendlp Administrator
Teammitglied
Und ich würde jetzt lügen, wenn ich sagen würde, dass ich sie nicht toll finde.
Ich finde die Minions auch klasse. Ich hatte nur Zweifel daran, dass die als Franchise stark genug sind, um aus Kontinentaleuropa Massen nach UK zu ziehen.

Die Originale Triologie von HdR hab ich seinerzeit geliebt, mit der Serie kann ich gar nichts anfangen.
Liebe ich bis heute. Aber mit der viel zu gestreckten Verfilmung des Hobbits ging es schon bergab und die Serie hat halt massiv am Renomee des Franchises gekratzt.
Was mich jetzt noch skeptischer stimmt, ist dass die BBC bei dem Artikel über das, was ihren Quellen nach, kommen soll, explizit einen Bezug zur Serie herstellt. Das wäre natürlich wirklich problematisch.

Back to the Future lieben mein Mann und ich beide ABER, ich befürchte das ist eine sterbende IP.
Der Meinung schließe ich mich an.

Bei Jurrasic Park hab ich keine Sorge.
Ich auch nicht, auch wenn ich es selbst schon seit dem ersten Film sterbenslangweilig finde.

James Bond und Paddington sind für UK Selbstläufer.
Für UK sicher - aber für den Rest Europas?

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, was für mich der Fokus des Artikels war und dieser Diskussion ist.
Es ging mir nicht darum, ob das Resort toll werden wird - daran habe ich keinen Zweifel
Es ging mir auch nicht darum, ob das Resort grundsätzlich ein Erfolg sein wird - auch das halte ich für sehr wahrscheinlich.

Es ging mir darum, ob es zu so einer Konkurrenz für Disneyland Paris werden wird, dass Disney sich gezwungen sieht, den Ausbau von Paris richtig zu beschleunigen, wie manche sagen, sogar den Bau des dritten Parks vorzuziehen etc.
Und DARAN habe ich massive Zweifel, aus den im Artikel und hier im Forum genannten Gründen.
Ich glaube nicht, dass es Universal gelingen wird, soviele Franzosen, Spanier, Belgier, Niederländer, Italiener und Deutsche von Disneyland Paris "abzuwerben", dass Disneyland Paris wirklich den nötigen Druck spüren wird, massiv was zu ändern.

Und ich glaube noch nicht einmal, dass Universal das will oder es sich auch nur erhofft. Denn hätte Universal Hoffnung auf so einen massiven Besuch von weiter her, dann würde man nicht nur ein kleines Hotel mit 500 Zimmern bauen. Dann würde man Kapazitäten planen, die eben diesen massiven Besuch aus der Ferne auch überhaupt aufnehmen könnten. Und das tut man nicht. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass Universal in seiner eigenen Marktanalyse gar nicht damit rechnet, so einen massiven Erfolg bei Menschen mit weiterer Anreise zu haben.
Ich denke, daran merkt man, dass Universal das Resort selbst für eines hält, dass, in allerüberwiegendem Maße, an Briten gerichtet ist.
 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
LaLaLaLucy Disneyland? Kenn ich!
Es ging mir darum, ob es zu so einer Konkurrenz für Disneyland Paris werden wird, dass Disney sich gezwungen sieht, den Ausbau von Paris richtig zu beschleunigen, wie manche sagen, sogar den Bau des dritten Parks vorzuziehen etc.
Und DARAN habe ich massive Zweifel, aus den im Artikel und hier im Forum genannten Gründen.
Ich glaube nicht, dass es Universal gelingen wird, soviele Franzosen, Spanier, Belgier, Niederländer, Italiener und Deutsche von Disneyland Paris "abzuwerben", dass Disneyland Paris wirklich den nötigen Druck spüren wird, massiv was zu ändern.

Dass DLP deswegen den 3. Park vorziehen wird, kann ich mir auch nicht vorstellen, ABER eventuell die Pobacken zusammenklemmen was das Lion King Land angeht (und dafür nicht wieder 8 Jahre brauchen) und eventuell auch mal im Disneylandpark eine Attraktion erneuern oder hinzufügen.
Und ich glaube noch nicht einmal, dass Universal das will oder es sich auch nur erhofft. Denn hätte Universal Hoffnung auf so einen massiven Besuch von weiter her, dann würde man nicht nur ein kleines Hotel mit 500 Zimmern bauen. Dann würde man Kapazitäten planen, die eben diesen massiven Besuch aus der Ferne auch überhaupt aufnehmen könnten. Und das tut man nicht. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass Universal in seiner eigenen Marktanalyse gar nicht damit rechnet, so einen massiven Erfolg bei Menschen mit weiterer Anreise zu haben.
Ich denke, daran merkt man, dass Universal das Resort selbst für eines hält, dass, in allerüberwiegendem Maße, an Briten gerichtet ist.

Ich hab gestern erst wieder gelesen, dass Universal ja grade in Rekordzeit einen Kinderpark in Texas baut, der dieses Jahr noch eröffnen soll. Das dazugehörige Hotel wurde jetzt offenbar in einem knappen Jahr reglerecht aus dem Boden gestampft.
Ich denke du hast absolut recht damit, dass Universal nicht den Fehler von Disney widerholen will, sich da 7 Hotels hinzustellen, die dann überwiegend leer sind, sondern wird sicher erst mal auf Partnerhotels setzen (und ich bin mir sicher, da planen diverse Betreiber in diesem Moment schon mit den leuchtenden Pfund-Zeichen in den Augen), aber wenn sich schnell herausstellt, dass mehr Hotelbedarf besteht, dann zimmert Universal das mehr oder weniger in wenigen Augenblicken dort hin.

Klar wird der Park vornehmlich Briten ansprechen, aber zb für uns in Österreich ist die Anreise nach Paris jetzt nicht viel weniger kompliziert als nach London und ich hab allein in meinem Umkreis einige, die immer wieder mal nach DLP fliegen und da in Zukunft den einen oder anderen Besuch sicher mit Universal ersetzen und dann nur noch jedes zweite mal nach Paris fliegen. (Insbesondere weil wir ja in Österreich so gar nichts in die Richtung haben, aber die Freizeitpark Fancommunity hier gar nicht mal so klein ist)
 
animagic Stammgast in den Parks
Das stimmt. Für mich ist es auch egal, ob ich zwei Stunden nach gab oder Paris Fliege. Genauso efteling oder Europa Park. Für mich ist alles weit weg, daher spielt es keine Rolle unscharf wird für mich weniger nach dlp und dafür mal nach gb gehen.
 
mrs.michalzik Besucht die Disney University
Bei uns ist es auch egal: 2 Stunden nach Paris fliegen oder nach Heathrow? Es wird auf jeden Fall einige DLP Aufenthalte ersetzen bei uns, noch dazu weil wir Freunde in London haben, bei denen wir wohnen können.
 
Andrej Imagineer Azubi
Vielleicht ein wenig Offtopic:ROFLMAO::
Universal baut in Indien einen Indoor Freizeitpark und soll


2027 schon fertig sein.

Des Weiteren baut Dreamworks, also auch Universal;), in Dubai das Motiongate mit einem großen Wasserpark weiter aus.

Da Universal UK nahe London keinen Super Mario Themenbereich erhält und in Spanien sich die behördlichen Genehmigungen bislang nicht wie von NBC Universal gewünscht realisieren lassen, ist plötzlich wieder die VAE als alternativ Standort im Gespräch (Quelle: Gespräch mit einem Presseverantwortlichen von PAW)

Es ist aus meiner Sicht sehr bedauerlich, dass Europa nur "Sparversionen" trotz 400 Millionen Einwohner erhält (Universal) oder erhalten (Disney) hat.

Asien und die arabische Welt werden jetzt die Spielwiese von Disney und Universal sein und Europa bekommt nur einen Knochen vorgeworfen.
Toll, dass Frozen nach Paris jetzt kommt (in Energylandia haben die übrigens in 11 Monaten einen Weltklasse Themenbereich mit einer der weltbesten Achterbahnen hoch gezogen), aber die Bauzeiten sind unglaublich gähnnnn. König der Löwen -auch toll, aber es muss mehr kommen und schneller, aber das ist nur eine private (unbedeutende) Meinung.
Liegt es tatsächlich "nur" daran, dass die Bürger einiger Europa-Nationen besonders protestwütig oder "gegen alles sind", die jeweiligen Regierungen nicht genug Steuergelder Disney & Universal für den Bau neuer Parks in Europa geben oder an was liegt es, dass Europa fast völlig außen vor bei den großen Freizeitpark Konzernen ist?
Die Aussagen vom EP-Chef Mack aus dem Jahr 2015, dass der europäische Markt mit Freizeitparks gesättigt ist, ist aus meiner Sicht nur Eigennutz.
In Polen kommen seit 2014 unglaublich viele Freizeitparks mit Besucherzahlen zwischen 250.000 bis 2 Millionen neu an den Start.
Aber selbst Disney baut keinen zweiten Park in Europa (Indoorpark wäre eine gute Option) und Universal beglückt Europa mit einer Sparversion.
Seaworld Parks & Entertainment (Seaworld, Busch Garden usw.), Six Flags usw. machen auch um Europa einen Bogen.
Was ist aus Euer Sicht der Grund?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bannerwerbung Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 319 Euro pro Person - jetzt mit exklusivem dein-dlrp-Vorteil: VIP Plätze für die Abendshow Bannerwerbung mobile Ansicht Walt Disney Studios Park Takeover 2026 - 3 Tage Disneyland mit exklusivem Abendevent ab 319 Euro pro Person - jetzt mit exklusivem dein-dlrp-Vorteil: VIP Plätze für die Abendshow
Andrej Imagineer Azubi
Ein wenig offtopic aber dennoch interessant:

Künftig könnte es neben dem 2023 eröffneten, ersten internationalen SeaWorld-Themenpark in Abu Dhabi also zwei weitere Park-Destinationen außerhalb der USA in vergleichbarer Größenordnung geben. Wie das Unternehmen gegenüber EAP äußerte, beziehen sich die in Vorbereitung befindenden Absichtserklärungen auf Park-Entwicklungen mit zum SeaWorld-Park in Abu Dhabi vergleichbarem Kapitaleinsatz. Zu möglichen Themenschwerpunkten und Attraktionen gebe es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben.
Ich hoffe zwar auf einen Standort in Europa, "befürchte" aber wieder eine Standort in Indien, China oder sonst wo.
Konkurrenz für Disney?:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Selbst Universal stemmt sich in Europa nur mit einer Nussschale gegen den Disney-Hurricane.
Selbst die beiden Weltklasse-Parks Efteling und der EP kommen zusammen nur auf die Besucherzahlen wie das gesamte DLP Resort.
Paris zieht halt als einer der meistbesuchten Städte in der Welt und davon profitiert halt auch das DLP.

Ich hatte persönlich "einmal" Hoffnung, dass Disney starke Konkurrenz in Europa bekommt, aber die Hoffnung habe ich dank der "Kleinkrämerei" von NBC Universal für Europa in der Zwischenzeit aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Ein wenig offtopic aber dennoch interessant:


Ich hoffe zwar auf einen Standort in Europa, "befürchte" aber wieder eine Standort in Indien, China oder sonst wo.
Konkurrenz für Disney?:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Selbst Universal stemmt sich in Europa nur mit einer Nussschale gegen den Disney-Hurricane.
Selbst die beiden Weltklasse-Parks Efteling und der EP kommen zusammen nur auf die Besucherzahlen wie das gesamte DLP Resort.
Paris zieht halt als einer der meistbesuchten Städte in der Welt und davon profitiert halt auch das DLP.

Ich hatte persönlich "einmal" Hoffnung, dass Disney starke Konkurrenz in Europa bekommt, aber die Hoffnung habe ich dank der "Kleinkrämerei" von NBC Universal für Europa in der Zwischenzeit aufgegeben.
Zu 90% Zustimmung Andrej, aber bitte unterschätze nicht die Macht der IP. Ich schaue mir viele YouTube Influencer an, die Amerikaner/Briten etc. finden Phantasialand, EP und Efteling super, aber es fehlen ihnen die IPs. Am Sonntag noch ein Britisches Päärchen mit viel Reichweite geguckt die im Phantasialand waren. Total begeistert, stehen aber dann vor Taron und „verstehen“ die Geschichte nicht. What is „Klugheim“!? Fragen dann warum man da nicht Game of Thrones oder nordische Götter verwendet hat. Hat aber wahrscheinlich auch damit zu tun dass man heutzutage für Menschen auch das Denken übernehmen muss…Die Geschichte muss komplett vorgekaut und erzählt werden, ihre Fantasie können sie nicht benutzen.

Lange Rede, kurzer Sinn; ja Paris ist eine Mega Stadt die zieht, ich glaube aber dass die Mehrheit explizit zum Park fährt und nicht noch Paris miteinplant. Ohne die IPs würde doch kein normaler Mensch die Märchen Rides im Fantasyland tollfinden. Die würden im Phantasialand schon abgerissen sein und auf dem Jahrmarkt würde man sein Geld zurück verlangen. Ruckelig, kurz und total veraltet…
 
disneyfan70 Stammgast in den Parks
Nun beim geplanten Bau des Eurodisneys stand Barcelona auch bis zu letzt als Standort in der Auswahl.

Was die Minios angeht...nicht jeder den ich kenne mag Disney und Asterix ist auch nicht jedermanns Sache aber ich habe noch niemanden getroffen der die Minions nicht mag
 
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Das Thema haben wir doch schon durch….wird erstmal nicht verfolgt, vielleicht gibt es einen kleinen Themenbereich im Portaventura…
 
Oben