Ich hatte es genauso im Kopf weil du es mal sehr ausführlich in einem Video zu der Geschichte vom Disneyland Paris erklärt hattest! Hast du doch, oder?Das sehe ich anders.
Grund, warum Deutschland recht schnell rausgeflogen ist aus der Auswahl war die damalige Randlage in "Europa", also gemeint ist natürlich: im freien, westlich eingebunden Europa.
Deutschland war so gesehen nicht im Zentrum, sondern Grenzland, als die Entscheidung für Frankreich getroffen wurde.
Ich habe mehr als eine Aussage von damaligen Verantwortlichen gehört, dass sie, wenn man gewusst hätte, dass 1989 der Eiserne Vorhang fällt und die kommunistischen/sozialistischen Diktaturen Osteuropas stürzen, man alles daran gesetzt hätte, in Deutschland zu bauen.
Frankreich war 1987 als die Verträge geschlossen wurden nicht Disney-affiner, als Deutschland, ganz im Gegenteil.
Ich will da mal an die Rede vom kulturellen Tschernobyl erinnern, an die Blockaden der Baustelle durch Bauern und LKWs, den Aufschrei in der französischen Presse etc.
Aber auch so denke ich das Disneyland in Deutschland ein Riesen Erfolg geworden wäre. Wir waren viel Amerika Affiner! Gerade mit dem „Golden Age“ der Filme hätte das zeitlich super gepasst. Das größte Thema für Disney wäre eventuell gewesen das die Mehrheit der „Deutschen“ nicht bereit sind/waren so hohe Eintrittspreise zu zahlen….


