[Deine Meinung zu...] The Royal Banquet

Wie hat Euch das Royal Banquet gefallen?

  • Mein absolutes Lieblingsrestaurant Stimmen: 1
  • Eines meiner Lieblingsrestaurants Stimmen: 1
  • Ein sehr gutes Restaurant Stimmen: 2
  • Ein gutes Restaurant Stimmen: 0
  • Ist ganz okay Stimmen: 0
  • Eher nicht so mein Fall Stimmen: 1
  • Ein schlechtes Restaurant Stimmen: 0
  • Gesamtzahl Stimmen
    5
dörthe Administrator
Teammitglied
Essen mit Mickey Mouse und seinen Freunden in royaler Umgebung

Das Royal Banquet ist das Buffet Restaurant im Disneyland Hotel. Hier könnt Ihr Euch zum Mittagessen und Abendessen an einem üppigen Buffet bedienen, während Euch Mickey Mouse und Minnie Mouse gemeinsam mit einigen ihrer Freunde Gesellschaft leisten.
Das Restaurant ist mit vielen Bildern geschmückt, die Prinzessinnen, Prinzen, Könige und die royale Verwandtschaft zeigen. Nehmt Euch also unbedingt ein wenig Zeit, diese Gemälde zu betrachten. Vergesst dabei aber das Essen nicht, denn das Buffet ist reichhaltig und bietet eine große Auswahl.

Hier ist Platz für Eure Meinungen zu diesem Restaurant.

Bitte nehmt nur an der Abstimmung teil bzw. bewertet dieses Restaurant in den Kommentaren, wenn Ihr dort schon zu Gast gewesen seid.

The Royal Banquet im Reiseführer von dein-dlrp:
 
Bannerwerbung Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie Bannerwerbung mobile Ansicht Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie
Zieglermeute Cast Member
Wir (ich und meine 11 jährige Tochter) haben das Royal Banquet Mitte Februar zum Mittagessen getestet. - wooow es war toll.

Wir hatten Micky, Minnie, Daisy und Donald jeweils in den tollen königlichen Kostümen.
Ich war etwas skeptisch ob sich der Preis wirklich lohnt- aber hey für Disney ein überraschend gutes Preis Leistungsverhältnis.

Wir saßen im Sidekick Raum (hatte sich meine Tochter gewünscht) und die Bilder sind wirklich toll. Unser Favorit war eindeutig Maximus, dicht gefolgt von Abu … so toll getroffen.

Ich persönlich finde es irritierend dass das Buffet so durcheinander aufgebaut ist… Aber natürlich entzerrt das die Warteschlanagen deutlich. ( Man steht dann nur beim aktuellen Gang kurz an.)
Das Essen war wirklich superlecker. Ich habe praktisch in Meeresfrüchten gebadet.
(Achtung der Bereich mit den Hummern und co ist wirklich alles kalt - also wirklich Vorspeise.) Die Hummer sind praktischerweise mehr als Besucherfreundlich angesägt, so dass sich niemand Gedanken machen muss ob er an das begehrte Fleisch drankommt. ( man benötigt keine Hummerzange oder Ähnliches) Am Buffet gibt es zudem auch die Nadeln für Schnecken,Zitronentüchlein und co, die sollte man natürlich nicht vergessen. Auch der Hauptgang hat mich überzeugt - war lecker und ich erinnere mich auch hier nachgeholt zu haben.

Meine Tochter hat den SeranoschInken für sich entdeckt. Beim ersten Versuch bekam sie nur ein winziges Fitzelchen vom Extra abgestellten Castmember, der jedem Gast ein Stückchen reicht. (und der vermutlich nicht wirklich geglaubt hat, dass ein Kind sowas mag…) Aber hey insgesamt hat sie ihre 50 Euro (die das Essen für unter 12 Jährige kostet) locker nur in Seranoschinken im Bäuchlein nach Hause getragen. Leider gibt es für den Preis kein Kinderbufffet. ( Da würde sich Disney echt keinen Zacken aus der Krone brechen und es würde viele Eltern sehr deutlich entspannen) Wir haben einige Kids gesehen, die nur mit den Micky Kartoffeln und Ketchup dagesessen sind.
Wenn ihr Kids dabei habt, denk auch an den „Spezialnachtisch“ (muss man beim Castmember bestellen, kostet aber nichts extra) es gibt 2 verschiedene cupcakes zum selber dekorieren. Meine Tochter wählte den „Arielle“ … total nett gemacht , Vanille Muffin mit Vanillecremetopping und sehr viel Dekomaterial.(siehe Bild)

Das Dessertbuffet ist der Hammer Ich liebe diese Überraschungscremetörtchen in verschiedenen Motiven ..Aber Kinder tun sich vermutlich eher schwer mit Kürbiscreme und co. (Ja der kleine cinderellaKürbis mit Jacques drauf schmeckt wirklich nach Kürbis)
wir sind glücklich rausgerollt für uns hat es sich richtig gelohnt.
(Wenn man ein Pommes, Pizza und Nuggets Kind hat - und man selbst keinen Fisch mag- dann würde ich vermutlich ein anderes Charakter Essen buchen. )
 

Anhänge

  • IMG_3381.webp
    IMG_3381.webp
    103 KB · Aufrufe: 320
  • IMG_3364.webp
    IMG_3364.webp
    130,6 KB · Aufrufe: 264
  • IMG_3374.webp
    IMG_3374.webp
    123,1 KB · Aufrufe: 313
Zuletzt bearbeitet:
Roger7520 Imagineer Azubi
Wir waren während unseres Dezemberaufenthalt 2x im RB essen.
Meine Frau und ich waren früher gerne im Inventions, zum einen fanden wir das Essen gut und natürlich die Interaktion mit den Figuren war ein Highlight.
Diesmal waren wir recht enttäuscht. Ich muss dazu sagen, dass wir keinen Fisch oder Meeresfrüchte mögen. Somit bleibt das Salatbuffet, die warmen Nichtfischspeisen und der Nachtisch.
Das Restaurant sieht sehr schick aus und passt gut zum neuen Look des Disneyland Hotels. Das Buffet sieht erstmal gut aus, doch der Teufel steckt im Detail.
Das Salatbuffet ist ganz ordentlich und bietet die üblichen Verdächtigen. Bei den warmen Speisen wird es dann doch recht schwierig. Beim ersten Mal gab es kein frisch aufgeschnittenes Fleisch, so wie früher. Beim 2. Mal gab es eine Art Kasslerbraten, der war auch sehr lecker. Das Gemüse als Beilage war auch ganz lecker, die kleinen Kartoffeln waren zwischen matschig und knackig. Die Schmorgerichte waren auch ganz nett, aber auch nichts besonderes. Meine Frau hatte am ersten Tag ihre geliebten Fleischbällchen, vermisste aber die dazugehörigen Nudeln. Beim zweiten Mal gab es nur vegetarische Fleischbällchen und die gingen gar nicht, eher Marke Gummiadler. Die 2 Nudelgerichte waren auch geht so. Dazu noch Art Fischstäbchen und Chicken Nuggets.
Wir waren sehr enttäuscht.
Das Highlight war definitiv der Nachtisch, sowohl optisch als auch geschmacklich, hier gibt es nichts zu meckern.
Das besondere an dem Restaurant ist natürlich die Interaktion mit den Figuren. Wir hatten an beiden Abenden Micky, Minnie, Goofy und Pluto, in passenden Kostümen. Was beim ersten Mal ganz toll ist, ist beim zweiten Mal schon eher enttäuschend. Im Inventions hatten wir zwar auch immer Micky, aber es gab immer eine andere Kombination. Vielleicht hatten wir hier auch nur Pech.

Waren wir früher im Inventions immer zufrieden, waren wir vor allem nach dem 2. Abend sehr enttäuscht. Bis auf unsere Bedienung war einfach nichts so richtig gut. Und dann spielt halt der Preis von 100,- Euro pro Person schon eine große Rolle. Wir werden hier nicht so schnell wieder kommen und gehen dafür lieber ins table du Lumière.
 

Anhänge

  • IMG_3554.webp
    IMG_3554.webp
    111,2 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_3555.webp
    IMG_3555.webp
    240,5 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_3556.webp
    IMG_3556.webp
    160,9 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_3557.webp
    IMG_3557.webp
    208,3 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_3558.webp
    IMG_3558.webp
    67,5 KB · Aufrufe: 157
rapunzel7 Verdient den Legacy Award
Wir waren letzten Freitag im Royal Banquet, allerdings Mittags.
Meine Tochter hatte mich aus einem besonderen Anlass hierher eingeladen.Wir hatten extra vorher am Restaurant gefragt, wann die Chance auf Donald und Daisy am größten wäre.
Die Aussage lautete, Mittags trifft man momentan immer Mickey, Minnie, Donald und Daisy, Abends eben sich Mickey, Minnie Pluto und Goofy die Ehre.

Das Restaurant war schon Mittags sehr gut gebucht, und wir bekamen einen Platz im angrenzenden Table de Lumiere. Sehr schön und ruhig gelegen.
Das Essen war wirklich sehr gut. Wir mögen aber auch alles sehr gerne Fisch 7nd Krustentiere. Das Warme Buffett war mit vielen Schmorgerichten , aber auch zwei frisch aufgeschnittenen Braten bestückt. Einmal eine Art Rollbratenund dann ein frisches Roastbeef, welches wirklich sehr gut war. Beilagen waren gut, aber nicht überragend.
Das Dessertbuffet war wirklich top. Ich habe mal gezählt, es waren insgesamt 17 verschiedene Desserts.
Die Interaktion mit den Figuren war top. Für uns war es ein rundum gelungenes Essen. Allerdings ist der Preis nun wirklich nicht der günstigste.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Ich habe am Abend des Samstags des 26.09.2024 (21:00 Uhr) dort erstmalig gegessen und finde es einen würdigen Nachfolger des Inventions welches zuvor bei mir den Rang des Lieblingsrestaurants genossen hatte. Natürlich habe ich mir vorzeitig einen Tisch für mich reserviert. Mir war kein Fensterplatz mit Blick auf die Mainstreet vergönnt so das ich keinen Blick auf das Schloß und dem anstehenden Finalspektakel haben würde. Dieses tat dem Abend aber keinen Abbruch.

In dem Preis war ein Getränk inkludiert. Aber was sollte es sein? Eine Cola vielleicht. Aber diese gibt es überall. Somit fiel meine Entscheidung auf etwas außergewöhnlicheres was es vermeintlich sonst nicht im Park gäbe - einen Erdbeersaft. Ein solcher würde dort mit 11,00€ zu buche schlagen. Meine CM war vollkommen entzückt über diese Wahl und ich kann ihr darin nur zustimmen.

Auch das Buffet ist entsprechend gut eingerichtet besonders bei den Meeresfrüchten wie Austern, Hummer oder Krebsscheren etc.. Ich orderte mir zusätzlich eine Flasche Rotwein. Nun könnte man darüber meckern das man mir versehentlicherweise ein Glas Rotwein brachte aber bei sofortiger Reklamation kam recht schnell eine Flasche (damit kein CM gemeint...) an meinem Tisch wo sie entsprechend geöffnet wurde. Entsprechend eingeschenkt wartete der CM meine Meinung ab. Wie ich fand ein recht guter. Dieser war mit 44,00€ zugegeben einer der günstigeren gewesen.

Auch die Disneycharaktere nahmen sich viel Zeit. Diese kamen auch mehrmals vorbei. Goofy saß sich gar mit an meinem Tisch. Ich wollte ihm gerade ein Glas überreichen um mit ihm anzustoßen. Geistesgegenwärtig zog ich jenes mit einer entschuldigen Geste zurück. Wie kann ich Goofy nur mit Alk abfüllen wollen??? So war der Erdbeersaft für ihn wohl die bessere Alternative um mit ihm anzustoßen.

Insgesamt hat mich der Besuch 153,00 € gekostet. Eben 99,00€ für das Buffet, 44 für den Wein und 10 für Trinkgeld. Letztlich gingen vom Gesamtbetrag 45,00 € herunter da ich im Vorfeld mir Halbpension buchte und somit einen Teil bereits vorfinanzierte. Zum ende meines Besuches kam nochmals Mickey an meinen Tisch. Wir umarmten uns und ich versprach beim nächsten Besuch wieder kommen zu wollen. Dieses Versprechen wird wohl in diesem Jahr bereits von mir eingelöst. Trotz der familiären Situation im Moment habe ich für ende September/Anfang Oktober eine weitere Reise gebucht und bereits vollständig bezahlt. Halbpension wieder mit dabei.

Ein wirklich sehr gutes Restaurant.
 
Zuletzt bearbeitet:
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Das DLRP hat entweder sich meine kürzlich erschienenen Kritiken zu Rosalie bzw. Annette`s Diner zu herzen genommen oder Torsten selbst hat bei Natasha interveniert das man so mit Gästen nicht umzugehen hat. Das Royal Bamquet hat alles dafür getan den Ruf wiederherzustellen. Einfach zu sagen das das Banquet als eine Sensation zu beschreiben - zumindest an diesem Abend - käme einer Beleidigung des Hauses nahe. Selbst wenn auch ich an jenem Abend wiederum das Essen als gebrochener Mann verlassen mußte...:crying2:
Eine Runde ehrlich gemeintes mitleid bitte...

Ich hatte für den Samstag dem 04.10. für 20:45 für das Royal Banquet einen Tisch reserviert. Bereits gegen 20:00 Uhr setzte ich mich davor um schon einmal Atmosphäre aufzusaugen bis ich kurz nach 20:30 zum Empfangsschalter ging. Und es wurde ein Abend wie er jedem Gast zustehen sollte. So hat man mit Gästen umzugehen. Zwar war ich gut 10 Minuten früher dran was aber kein Problem darstellte. Ein Tisch für eine Person war gesucht. Und man hat mir "den Tisch" angeboten. Ein Einzeltisch 2, vielleicht 3 Meter vom Fenster entfernt mit direkten Blick auf Mainstreet Bahnhof, der Mainstreet und dem Schloß selber. Der Tisch war so ausgerichtet das er mittig der Mainstreet stand. Was für ein grandioser Ausblick von niemenden vor mir zerstört. Hier werde ich das Abendspektakel wahrlich genießen können.

Die Auswahl an Speisen, Desserts etc. suchten dort ihresgleichen. Zusätzlich neben des Erdbeersaftes den ich bereits im letzten Jahr genoß wählte ich eine Flasche Merlot aus dem Languedoc und eine kleine Flasche Wasser. Letztere hätte gar nicht not gertan. An diesem Abend waren Mickey, Minni, Daisy und Donald zugegen. Die ersten 3 kamen doppelt an meinen Tisch. Donald hatte ich - vorerst - verpasst. So genoß ich also Essen und die Abendunterhaltung.

Ich bat dann um die Rechnung und war dann vollkommen vom Abend begeistert. Vollkommen Baff laß ich das mir für das Buffet an sich 80,00€ in Rechnung gestellt worden sind. Waren es im letzten Jahr nicht noch defacto 100€ gewesen die ich blechen mußte. Verstört fragte ich den CM und bestätigte mir den Preis. Warum der niedrige Preis zustande kam: irgendwie was von Wiederkommer (Stammgast???) der mit Verpflegungsgutschein zahlte. Und da sagt man das Disney nur die Preise nach oben korrigieren könne.:eis:
So habe ich 80 für das Buffet, 45 für den Wein und 8€ für das Wasser bezahlt. Nachzuzahlen waren für mich lediglich 88,00€. Das läßt man sich gefallen.

Der Abend hätte so schön zuende gehen können. Hätte... Doch dann kam er... Donald und das Drama nahm seinen Anfang. Ich wollte schon gegangen sein als ich ihn gesehen hatte. Da ich ihn noch nicht begrüßte wartete ich bis er sich mir zuwenden konnte. Eine Entschuldigung war meinerseits angebracht. Im Glauben ich würde wie im letzten Jahr Goofy treffen habe ich einen Button mit seinem Konterfei getragen.

Ich bat Donald um nachsicht. Diesem Wunsch kam er auch nach. Jedoch forderte der Erpel satisfaktion und zu einem Wettstreit im Armdrücken auf. Ein MikeFink bekannt am ganzen Mississippi geht einer solchen Konfrontation natürlich nicht aus dem Wege. Das mir unerklärliche geschah allerdings. Gegen einen Donald hatte ich nicht den Hauch einer Chance. Die Kraft es Enterichs war dermaßen überbordend das ich keinen Widerstand lesiten konnte und jämmerlichst versagte. So kam es das ich die Lokalität mit einer Niederlage verlassen mußte die mich noch lange beschäftigen und einige Stunden psychologischer Aufbauarbeit mit sich bringen wird...:muha::wall:
 
Oben