Ausstellung 100 Jahre Disney

dörthe Administrator
Teammitglied
đŸ„ł 2023 wird ein großes Jahr! Zur Feier des 100-jĂ€hrigen JubilĂ€ums der Walt Disney Company hat SC Exhibitions mit der Produktion einer Ausstellung begonnen, die die Geschichte und das reiche Erbe des Unternehmens prĂ€sentiert und im Februar 2023 im Franklin Institute in Philadelphia Premiere haben wird.

In der Ausstellung werden Hunderte historischer Disney-Artefakte aus den Walt Disney Archives zu sehen sein. Die Ausstellung ein immersives Erlebnis bieten, in dem die Sinne Hören und Sehen angesprochen werden. Insgesamt wird sich die Ausstellung in Philadelphia ĂŒber 15.000 Quadratmeter erstrecken und Geschichten und Charaktere aus dem letzten Jahrhundert der Walt Disney Company zeigen.

🗣 "WĂ€hrend wir uns dem 100-jĂ€hrigen JubilĂ€um von The Walt Disney Company nĂ€hern, sind wir im Walt Disney Archiv unglaublich aufgeregt, eine neue und einzigartige Ausstellung zu zeigen, die ein Jahrhundert unvergleichlicher Innovation und GeschichtenerzĂ€hlung mit der Welt teilt", sagte Rebecca Cline, Direktorin des Walt Disney Archives. "Diese bahnbrechende Ausstellung wird das Wunder von Disney feiern, von 1923 bis in die Gegenwart und in die Zukunft."

Die Historikerin und Co-Kuratorin Paula Sigman Lowery, eine international anerkannte Expertin fĂŒr Walt Disney und The Walt Disney Company, gibt einen Einblick in die zukĂŒnftige Ausstellung:

🗣 "Es ist aufregend, Disneys Kronjuwelen - Kunst, ErinnerungsstĂŒcke, KostĂŒme, Requisiten und einmalige SchĂ€tze - der Öffentlichkeit zugĂ€nglich zu machen und die Geschichte eines der kreativsten Unterhaltungsunternehmen der Welt zu erforschen. Viele dieser Objekte waren noch nie zuvor außerhalb der Archiv-, Animations- und Imagineering-Gewölbe des Unternehmens zu sehen."

Larry Dubinski, PrĂ€sident und CEO des Franklin Institute, fĂŒgte hinzu:

🗣 "Das Franklin Institute ist begeistert, diese Weltpremieren-Ausstellung in Philadelphia wĂ€hrend des bemerkenswerten 100-jĂ€hrigen JubilĂ€ums der Walt Disney Company zu zeigen. Wir freuen uns darauf, das VermĂ€chtnis eines kreativen Imperiums zu feiern, das fĂŒr fantasievolles GeschichtenerzĂ€hlen, Innovation, Entdeckungen und Wunder steht, die Generationen ĂŒberspannen und eine weit verbreitete, unbestreitbare globale Anziehungskraft haben."

Die Ausstellung markiert die dritte Zusammenarbeit zwischen SC Exhibitions und Studio TK, einem in Berlin ansĂ€ssigen Kollektiv von Architekten, bildenden KĂŒnstlern und Experten fĂŒr Unterhaltungstechnologie, die sich auf die UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von Markenausstellungen spezialisiert haben.

🗣 "Es ist großartig, wieder im The Franklin Institute zu arbeiten, wo unsere Ausstellung 'Marvel: Universe of Super Heroes' im Sommer 2019 Hunderttausende von Besuchern in die Galerien lockte. Es ist eine große Ehre, mit den Walt Disney Archives das Design fĂŒr die Ausstellung zum 100-jĂ€hrigen JubilĂ€um von The Walt Disney Company zu entwickeln", sagt Studio TK-Ausstellungsdesigner Tobias Kunz.

Die noch unbetitelte "Disney Centennial"-Ausstellung wird im Februar 2023 im Franklin Institute starten, eine zweite, parallele Inszenierung fĂŒr Gebiete außerhalb der USA soll im darauffolgenden Monat ihre Weltpremiere haben, so Dieter Semmelmann, CEO von SC Exhibitions.
Wir dĂŒrfen also hoffen, auch in Europa, vielleicht sogar in Deutschland eine vergleichbare Ausstellung zu Gesicht zu bekommen.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Sollte eine solche Ausstellung nach Deutschland kommen wÀre ich auf jeden Fall dabei.
 
MinervaMouse Imagineer
Ich finde ja, wenn das beteiligte Designkollektiv schon in Berlin ansĂ€ssig ist, dĂŒrfte die Ausstellung ruhig her kommen. Dann hĂ€tte ich ausnahmsweise mal einen nicht ganz so weiten Weg 😍😇
 
MinervaMouse Imagineer
Jetzt habe ich auch mal genauer reingeschaut; zur AnkĂŒndigung dachte ich erst, dass das mit MĂŒnchen wohl aufgrund der Entfernung nichts wird, aber wenn ich es mir recht ĂŒberlege, kann ich mir diese Ausstellung nicht entgehen lassen. Und da sie ja zum GlĂŒck einige Monate lĂ€uft, wird sich das bestimmt irgendwie einrichten lassen 😊
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Das hört sich gut an ,wenn dann noch das 49€ Ticket kommt ,wird das fĂŒr viele erschwinglich.Liegt das denn Außerhalb,ist gut mit Öffentlichen zu erreichen?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Die Halle, in der die Ausstellung stattfindet, liegt im OlympiagelĂ€nde in MĂŒnchen. Das sollte also recht gut an den ÖPNV angebunden sein.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Wir können leider in der Woche nicht, sonst hÀtten wir auch den Geburtstag von Disneyland Paris auf dem Schirm gehabt.
Aber allen, die direkt zum Event fahren, wĂŒnsche ich viel Spaß!
Wir werden uns die Ausstellung dann im Sommer anschauen.
 
MikeFink Imagineer
Ich möchte hierzu einen offiziellen 30 sekĂŒndigen Trailer mit zu packen. Ich sehe das es "Normalpreisige Tickets ab24,90€ und VIP-Tickets ab 34,90€ gibt. Wißt ihr vielleicht mehr ĂŒber die VIP-Tickets?


Der folgende ist schon etwas Àlter:
 
Zuletzt bearbeitet:
MinervaMouse Imagineer
@MikeFink Die VIP-Tickets gelten am gebuchten Tag ohne, dass du vorab einen festen Einlass-Zeitslot buchen musst. Du gehst ĂŒber einen extra Zugang rein, musst also vermeintlich weniger lange Anstehen am Eingang. Und es gibt einen exklusiven Pin "geschenkt".
 
MikeFink Imagineer
Danke fĂŒr Deine Auskunft. WĂ€re schon eine Reise wirklich wert. Ist fĂŒr mich ggf. mit einigem Streß verbunden da MĂŒnchen von mir aus gesehen doch recht weit weg ist. Aber was sollen die aus Schleswig Holstein erst sagen?
 
MinnieMaus18 Cast Member
Es gibt nun Tickets fĂŒr General Member zu kaufen fĂŒr das Event am 17. April. Die Kosten liegen pro Ticket bei 150$ plus Service GebĂŒhren. Wer also noch kein Gold Member ist, aber trotzdem dabei sein möchte, hat nun die Möglichkeit dazu 😀
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Das Event scheint irgendwie nicht ganz so zu laufen.
Vermutlich fehlt die US-Kundschaft, die durchaus ins Disneyland Paris fliegt, aber die Disney 100 Ausstellung vermutlich lieber in der Heimat anschaut.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-FlĂŒsterin
Wenn man die normalen Ticketpreise den $150 plus GebĂŒhren gegenĂŒber stellt, wĂŒrde ich als deutsches D23 Mitglied ĂŒberlegen, ob es das wert ist.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Ich weiß noch nicht ,ob ich es wage ,es fĂ€hrt sogar ein "Sprinter" ,ist ohne Halt von Frankfurt nach MĂŒnchen unterwegs.Fahrdauer zwei Stunden und dann weiter mit dem Nahverkehr.
Eine Eintrittskarte ohne Zeitfenster finde ich dann besser.Reizen wĂŒrde mich die Ausstellung schon und danach in ein gemĂŒtliches Lokal.
 
MinnieMaus18 Cast Member
Ich schreib nachher nochmal ausfĂŒhrlicher, aber ich fand das Event echt toll! Es waren 50 PlĂ€tze fĂŒr D23 Member vorhanden und der Rest war Presse und VIPs, u.a. Don Hahn, Becky Cline und Michael Vargo. Wir sind ins GesprĂ€ch gekommen mit Steffi und Andre von mAusgecheckt und haben es einmal mehr genossen unter Gleichgesinnten zu sein und sich auszutauschen! Die AtmosphĂ€re war toll, Mickey und Minnie haben uns im Festoutfit beehrt und die Ausstellung ist echt klasse und interaktiv.
 

AnhÀnge

MinnieMaus18 Cast Member
So, jetzt ist die Tasche wieder ausgepackt, der Alltag hat uns direkt wieder, nichtsdestotrotz möchte ich den gestrigen Tag gern nochmal Revue passieren lassen.

Start war fĂŒr uns also um neun Uhr an der Kleinen Olympiahalle und am Eingang begrĂŒĂŸte uns höchstpersönlich Michael Vargo und checkte uns ein. Danach gab es fĂŒr jedes Mitglied eine tolle Goodie Bag (Foto anbei).

Danach könnten wir ein bisschen chatten mit anderen Disneyanern und wurden dabei mit Kaffee, Wasser, Saft, Cola, Brezen und Obazda versorgt.

Nun gab es die offizielle Eröffnung durch die Veranstalter und Becky Cline als Leiterin der Walt Disney Archives.
Nach einem tollen Meet and Greet mit Mickey und Minnie im Geburtstagsoutfit ging es dann auch schon los in die Ausstellung!

Diverse Filmteams begleiteten uns, ansonsten konnten wir uns aber wirklich Zeit lassen um alles zu sehen und tatsÀchlich auch auszuprobieren. Die Ausstellung ist nÀmlich sehr interaktiv.
Es gibt zehn Bereiche, aufgeteilt zB in Zeichnungen, Musik, Requisiten etc.
Man kann hören wie Requisiten fĂŒr bestimmte Laute eingesetzt wurden, einen Weg begleiten von der Zeichnung zum Film usw. Sehr tolle viele 3D Effekte, die den Disney Zauber rĂŒber bringen und durch die Geschichte der letzten 100 Jahre fĂŒhren.

Mein Fazit: wir waren sehr begeistert und haben uns gefreut, dass sich am Ende des Tages die Tickets fĂŒr den Preis gelohnt haben, da einfach das Rundumpaket mit Meet and Greet, die Goodie Bag etc stimmte.
ABER! Wir hatten auch wirklich Zeit uns mit allem zu beschÀftigen, da eben nur sehr wenig Personen zugegen waren und wir Zeit und Möglichkeit hatten alles auszuprobieren. Das stelle ich mir problematisch vor, wenn auf der doch relativ kleinen FlÀche sehr viele Leute sind.
Und wenn man sich eh ein schönes Wochenende in MĂŒnchen machen möchte und dies mit einem StĂ€dtetrip verbindet oder nahe genug dran wohnt, lohnt es sich bei der Ausstellung vorbei zu schauen.
Allerdings muss ich zugeben: wĂ€re ich (unter normalen UmstĂ€nden) so wie jetzt nur fĂŒr die Ausstellung nach MĂŒnchen geflogen inkl Hotel etc pp, wĂ€re ich ein wenig enttĂ€uscht gewesen, glaube ich.
So war es aber definitiv ein tolles Erlebnis mit dem gewissen Disneyzauber der die Zeit bis zum nĂ€chsten DLP Besuch ĂŒberbrĂŒckt.
 

AnhÀnge

Zieglermeute Besucht die Disney University
Gestern hab ich es nun endlich auch in die Ausstellung geschafft. đŸ„° Ich finde sie toll
(besonders Tinkerbells „Stimme“ - ein selbst gebastelstes Glockenspiel aus MetallplĂ€ttchen , hat mich schwer fasziniert ) 
 aber das Besondere (weswegen ich hier schreibe) ist 
. Es gibt einen neuen PIN. Er ist aus Metall und schwerer wie er aussieht.
Die silbernen Pins gibt es nicht mehr.
 

AnhÀnge

MinervaMouse Imagineer
Schön, dass es dir gefallen hat â˜ș Und danke, fĂŒr die Erinnerung! Ich hatte die Ausstellung schon wieder vergessen, dabei will ich sie unbedingt noch einplanen fĂŒr die Sommerurlaubszeit, die wir uns gerade zusammenstellen.
 
Oben