Zugang zum Disneyland Hotel wieder eingeschränkt

torstendlp Administrator
Teammitglied
⛔ Disneyland Paris schränkt den Zugang zum Disneyland Hotel wieder ein

Was es zunächst heute nur aus der Gerüchteküche to vernehmen gab, wurde jetzt von Disneyland Paris offiziell gemacht: Wie in der Anfangsphase nach der Neueröffnung des Hotels dürfen nur noch Gäste des Hotels oder Besucher mit einer Reservierung für Restaurants, My Royal Dream, das Spa etc. das Hotel betreten.

📑 Disneyland Paris hat auf seiner Webseite (französische und englische Version) die Regeln für den Hotelzugang in Punkt 1.1 der Hotelregularien angepasst, siehe alten und neuen Screenshot im Anhang.

➕ Zudem behält sich Disneyland Paris der Neuformulierung der Regeln nach auch vor, das auf nach eigenem Ermessen auch auf andere Hotels auszudehnen, wenn entsprechende Gründe vorliegen.

🚽 Zudem findet sich in den Regeln jetzt der explizite Hinweis, dass die Nutzung der Toiletten eines Hotels nur den jeweiligen Gästen vorbehalten ist.

Screenshot_2025-11-01-20-03-47-87_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.webp
Screenshot_2025-11-01-20-03-26-02_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.webp
 
Bannerwerbung Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie Bannerwerbung mobile Ansicht Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie
Bruni Stammgast in den Parks
Also was ich davon halten soll weiß ich nicht…ich kann die Gründe dahinter do ein wenig nachvollziehen, grad das Disneyland Hotel wird ja auch gerne besucht , aber ob ich es gut finde … Wir tingeln gerne mal durch die Shops der Hotels, nutzen die Bars dort. Da wir immer in einem der Disney Hotels schlafen kann ich jetzt nur von mir sagen, dass ich mich als Hotel Gast noch nie von nicht Gästen gestört fühlte. Ich fände es schade wenn dass jetzt ein Dauerzustand für alle Hotels werden sollte.
 
Malakina Nächster Job: CEO
Teammitglied
Ist die Frage, ob es so viele Beschwerden gab? Und noch viel wichtiger, warum man diesem Thema soviel mehr Aufmerksamkeit widmet als z.B. der Unzufriedenheit mit dem Housekeeping?

Auf der einen Seite ist es Verständlich. Auf der anderen Seite aber auch schade. Das ist doch gerade das Schöne, durch die Hotels zu streifen, in den Shops zu stöbern. Was das jetzt wieder für ein Aufwand ist für die CM, jeden Fatzke zu kontrollieren und zu diskutieren. Die Armen!

Wenn es so strikt umgesetzt wird, wie mit den Hotel Meets dürfte es ja nicht lange anhalten.
 
Oma Duck Fan Stammgast in den Parks
Na, dann bin ich mal froh, das Hotel im September noch besucht haben zu dürfen! Klar, kann ich nachvollziehen, dass zahlende Gäste im Bademantel nicht unbedingt auf "Normalos" im Flur treffen wollen. Wir waren nur Voyeure, die sich so etwas nie leisten können (wollen). Aber ein bisschen Luxus schnuppern zu dürfen, war schon schön!

Falls es überhand genommen haben sollte, kann ich diesen Schritt aber auch verstehen. Man weiß ja nie, wie das Publikum sich gegenüber Gästen und Charakteren verhält. Von letzteren schwebten einige an uns vorbei, was ich echt cool fand.

Aber die bis dato öffentlich zugängliche Toilettenanlage fand ich eher enttäuschend bis peinlich für ein Hotel dieser Preisklasse, wenn ich das mal so sagen darf.
 
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Also ich finde es lächerlich! Und schon fast ein bisschen diskriminierend. Besonders die Nummer mit der Toilette! Die sollten es lieber auf die Kette kriegen die Toiletten vernünftig zu reinigen als Menschen den Zugang zu versperren! Mal ehrlich außer durch den Shop zu laufen bei was sollen denn die anderen Menschen stören? Wer kann sich denn die 9€ Cola leisten und nimmt jemanden den Platz „weg“?

Was sollen jetzt Eltern die für den Trip richtig Geld gespart haben ihren Kindern sagen, „nein mein Schatz, da dürfen wir nicht rein“ ?

Also wie einige hier wissen war mir Disney lange Zeit zu „woke“ aber hier jetzt aktiv Klassizismus zu betreiben finde ich echt hart!

Wird das in den anderen Hotels auch eingeführt und ich sollte das aktiv mitbekommen würde ich die Leute als meine Gäste ins Hotel „einladen“ um mit ihren was zu trinken. Echt beschämend….

Disney ist für alle da, aber bitte nicht in meinem Hotel….
 
Bannerwerbung Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie Bannerwerbung mobile Ansicht Disneyland Paris 2026 jetzt buchen. Pro-Tipp: Wer früh bucht, bucht meist am günstigsten. Buche jetzt für April 2026 bis März 2027 mit Preisgarantie
RoyalFan Besucht die Disney University
Ich kann mir vorstellen, dass es an der Weihnachtszeit liegt.
Nach Weihnachten, wenn die Verkaufszahlen im Shop runter gehen machen sie wieder auf…

Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass die Reservierungen fürs Royal Banquet, mit anschließender Stornierung steigen werden…
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass die Reservierungen fürs Royal Banquet, mit anschließender Stornierung steigen werden…

Da müsste eh mal eine Lösung her meiner Meinung nach.

Wie in WDW Hinterlegung einer Kreditkarte bei Reservierung und bei no show eine Gebühr von 10€ Euro pro Person.

Ich finde die Lösung auch nicht gut, aber nachvollziehbar.
Die öffentlichen Bereiche im Hotel sind einfach zu klein für die Massen an externen Gästen, die oft reingeströmt sind und es kann halt auch nicht sein, dass die extrem viel zahlenden Gäste zum Beispiel keine Plätze mehr in der Lobby ihres Hotels bekommen haben etc
 
Käthe Imagineer Azubi
Also ich sag mal so. Wenn ich das Disneylandhotel buche und in der Beschreibung steht, dass ich die Prinzessinnen im Hotel mehrfach am Tag treffen kann und dann komme ich hin und es ist total überlaufen von Menschen die nicht im Hotel wohnen, fände ich das ehrlich gesagt nicht so toll. Von daher ist es für mich okay, wenn „Nicht Gäste“ erstmal der Zutritt verweigert wird.
 
Knöpfchen Besucht die Disney University
Wir waren auch schon Gäste im Disneyland Hotel. Uns ganz ehrlich, es gleicht einer Bahnhofshalle. Die öffentlichen Toiletten pfui.
Wir haben ganz klar gesagt bei dem Trubel würden wir es Weihnachten nicht mal umsonst nehmen. Jedes andere Hotel im Resort hat da mehr Seele.
Vielleicht sollten Sie mit einem festen Zeitfenster und begrenzter Anzahl an Leuten arbeiten. Ähnlich wie bei den Characteren. Ich weiß auch keine gute Lösung, aber grundsätzlich verstehe ich es. Je nach Wetter sammeln sich die Leute massenweise in den Etagen in den Loungeecken mit Picknick, Schuhe aus, Füße auf den Tischen und warten auf die Abendshow. Nach Fest kommt bekanntlich ab. Ich kann mir vorstellen, das einige es eben wieder so übertrieben haben, das man gerade jetzt zur Weihnachtszeit so etwas Ruhe reinbringen will.
Die Lage des Hotels verlangt ja fast, das jeder auf dem Weg zum/vom Park dort einen Abstecher macht.
 
Käthe Imagineer Azubi
Ich war noch nie im Disneyland Hotel, ganz ehrlich ich bin noch auf den Gdanken gekommen, da als. nicht Gast mich hinzusetzen. Und ich war schon sehr oft in Paris. Ich habe da auch noch nicht gegessen, war mir immer zu teuer.
 
Pachi Stammgast in den Parks
Im April '24, zu meinem 50. Geburtstag, gab es die Regelung noch und wir mussten nachweisen, dass wir das Royal Banquet gebucht hatten. Das erste und einzige Mal, dass ich im Disneyland Hotel war. Ich fand es vollkommen in Ordnung, denn so war die Atmosphäre im Hotel doch ruhiger und wir konnten es besser genießen. Da das RB auch nicht ganz günstig ist, empfinde ich diese zusätzliche Exklusivität schon in Ordnung.

Vielleicht lässt sich für den Shop noch eine Lösung mit Zeitfenstern finden.

Für die anderen Hotels fände ich es nicht okay, wenn es dort auch zu Zugangssperrungen kommen sollte.
Was ich mich dazu allerdings gerade frage: Vom Village kommend muss man gar nicht nachweisen, dass man ein Gast der Disney Hotels ist, oder? Es ist mir zumindest nie aufgefallen, dass auch der Magic Pass kontrolliert wird. Es könnte also jeder, der das Village besucht, auch in die Hotels, was ich dann als ersten Schritt abschaffen würde. Auf die Ranch können ja auch nur Gäste, so dass ich da doch etwas sicherer sein kann, dass nicht irgendwer in meine Hütte einbricht. Für mich ist das auch ein Sicherheitsaspekt. Dazu wisst ihr aber sicher mehr, als ich.
 
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Das wirst du organisatorisch nicht hinbekommen, dann müsstest du an den Ein/Ausgängen zum See hin auch Sicherheitskontrollen machen wie auf der Parkplatzseite…da hättest du Stau ohne Ende.

Was da vielleicht helfen würde wäre eine Schranke mit Magic Pass an den neuen Security Check des Hotel New York und später für NPBC. Das sollte funktionieren.

Alternativ könnte man noch Eintritt für nicht Hotel Gäste nehmen wie im Burj Khalifa. Damit hätte man dann wirklich nur interessierte Besucher dort und niemanden der dort rumlungern möchte. Das Geld könnte man ja wieder bekommen wenn man etwas trinkt oder in der Boutique einkauft. Wie auf Raststätten.

Ich würde nie auf die Idee kommen mich da mit Schuhe aus auf den Boden zu setzen…und würde Menschen dafür auch nicht im Kollektiv bestrafen. Vernünftiges Security Personal und man hat besagte Personen da schnell raus….
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich finde es zwar nicht gut, kann aber verstehen, warum man den Zugang beschränkt. In sämtlichen Facebook Gruppen wurde der Rat gegeben, wenn man keine VQ Reservierung ergattert hat oder sich ein Essen im RB nicht leisten kann oder will, doch einfach ins Disneyland Hotel zu gehen, um die Prinzessinnen zu treffen, weil sie da ja mehrmals am Tag zum Dingens (mir fällt grad der Name nicht ein) erscheinen.
Dass da in der Lobby ordentlich was los war, kann sich, denke ich, jeder vorstellen. Und auch, dass die Toiletten rund um Lobby und Bar dementsprechend aussahen, weil sie bestimmt nicht für ein soviel mehr an Gästen ausgelegt sind.
Wenn ich als zahlender Gast diesen Trubel sehen würde, würde ich mich vermutlich auch mal erkundigen, ob das denn sein muss bzw. mich über dreckige Toiletten beschweren. Die Lösung wäre entweder, das Prinzessinnen Gedöhns einzustellen, was schwer sein dürfte, weil Gäste des Hotels ja vor allem das Erlebnisgesamtpaket erwarten (bei den Preisen), oder eben den Zugang zum Hotel zu beschränken.
 
Celli1985 Imagineer Azubi
Lancys Gourmetausstatter
Das Prinzessinnen Restaurant kann sich ja auch kaum einer leisten. Aber dann lass die Prinzessinnen doch auch im Park für alle Leute, nicht nur im Pavillon. Oder man räumt die Lobby kurz vor der Show. Auch das sollte möglich sein…

Ich verstehe ja auch den Punkt, ich würde mich als zahlender Gast auch aufregen! Wenn die Marvel Charaktere jetzt im Hotel New York rumlaufen wird es da auch wuseliger werden.

Mein Problem ist, man bestraft mit Beschränkungen immer Kinder. Das tut mir leid, für Erwachsene ist mir das ziemlich egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruni Stammgast in den Parks
Also das was Knöpfchen da als Hotel Gast erlebt hat, geht gar nicht. Die Leute kommen echt auf die absurdesten Ideen. Das würde mir im Traum nicht einfallen. Aber klar , die Nähe zum Park macht bei diesem Hotel wahrscheinlich viel mehr aus als bei den anderen Hotels. Da wäre ich als Gast auch sauer.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Und dass die anderen Hotels derart überlaufen sind, habe ich noch nie erlebt. Einzig die Schlangen bei den Charakteren sind manchmal echt nervig und lang, auch weil viele Nicht Gäste dort anstehen. Und das kann man ganz unkompliziert mit der Überprüfung des Magic Passes am M&G Punkt lösen. Wurde ja auch schon gemacht, nur nicht konsequent durchgezogen. So kann ich als Nicht Hotelgast trotzdem noch in die Bar oder den Shop.
 
Bruni Stammgast in den Parks
Das mit der Überprüfung der Pässe kenne ich eigentlich auch, hab nur seit Ewigkeiten keine Charaktertreffen im Hotel wahrgenommen. Ich wusste gar nicht, dass es nicht mehr kontrolliert wird.
 
Malakina Nächster Job: CEO
Teammitglied
Da müsste eh mal eine Lösung her meiner Meinung nach.

Wie in WDW Hinterlegung einer Kreditkarte bei Reservierung und bei no show eine Gebühr von 10€ Euro pro Person.

Ich finde die Lösung auch nicht gut, aber nachvollziehbar.
Die öffentlichen Bereiche im Hotel sind einfach zu klein für die Massen an externen Gästen, die oft reingeströmt sind und es kann halt auch nicht sein, dass die extrem viel zahlenden Gäste zum Beispiel keine Plätze mehr in der Lobby ihres Hotels bekommen haben etc
Das "Problem" hatten sie bei der Princess Week auch schon. Die Charakterfrühstücke waren halbleer, weil alle nur reserviert hatten, um bei Pocahontas ganz vorne in der Schlange zu stehen. Verstehe gar nicht, dass Disney diese Einnahmequelle noch nicht erschlossen hat. Reservierung kostet p.P. 5 Euro und wird beim Verzehr verrechnet mit der Storno-Option von xy Tagen/Stunden vorher.
 
Bruni Stammgast in den Parks
Ich finde ja reservieren ( und unter Umständen anderen die Chance nehmen dort essen gehen zu können) und nicht erscheinen geht gar nicht. Da mag ich vielleicht ein gebranntes Kind sein, ich arbeite nämlich in einer Arztpraxis und dort ist es Gang und gäbe dass die Leute einfach nicht kommen. Da könnte ich mir die Haare raufen.
So eine Gebühr mit Verrechnung oder wie in WDW würde denke ich mal auch diese „Tipps“ von Facebook ganz schnell aus der Welt räumen. Dann würden nicht mehr so viele Leute einfach buchen obwohl sie nicht dort essen wollen.
 
mrs.michalzik Cast Member
Im September selbst erlebt: Hatten das Prinzessinnen Frühstück um 8:15 gebucht und ein Teil ist statt dorthin, sofort zur Stich Station, um dort dann ganz vorne zu stehen und 2 Stunden zu warten bis er kommt. Völlig crazy. Würde da auch knallhart eine No Show Gebühr verlangen. Die Plätze in vielen Restaurants sind so schnell weg und mit solchen Aktionen nimmt man einfach so vielen anderen die Möglichkeit.
 
Malakina Nächster Job: CEO
Teammitglied
Was ist eigentlich mit der Info, die man hier und da liest, dass man zwischen 7 und 11 Uhr und ab 22 Uhr trotzdem rein darf?

Ich will noch hinzufügen, wie blöd ich die Einführung dieser Regel mal wieder finde. Da steht man vollkommen unvorbereitet am Morgen des 1. November vor dem Hotel und wird davon gejagt, wie ein räudiger Straßenhund. Ne Woche Vorlaufzeit oder so für solche Änderungen wäre schön. Aber damit hätte man vermutlich die Situation für den Moment noch verschärft. Trotzdem irgendwie sehr Gastunfreundlich
 
Käthe Imagineer Azubi
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen. Aber warum hängt eigentlich das weh und wohl von so vielen davon ab, dass ich in dieses Hotel komme, obwohl ich kein Gast bin. Auch in vielen Hotels in Deutschland kommt man nur als Gast rein. In einigen Facebook Gruppen wird dermaßen teils überzogen argumentiert, als wenn dort Grundrechte beschnitten würden. Ich sag es mir so: Ich bin kein Gast, also komm ich nicht ins Hotel. okay, ich will ja auch eigentlich nur in den Park. Vielleicht etwas vereinfacht dargestellt.
 
Oben