Hochzeitsglocken: Hier wurde geheiratet

torstendlp Administrator
Teammitglied
So, wie im Post vorher geschrieben fange ich dann mal mit Hochzeitsbildern an ;)
Und einem Bericht drüber, auch wenn es schon 2008 war, in 5 Wochen werden es 5 Jahre...

Also zur Erläuterung:
Wir haben in der Steiermark geheiratet, weil wir eine Hochzeit haben wollten, mit den Leuten, die wir dabei haben WOLLEN und nicht mit denen, die wir dabei haben MÜSSEN, wie es in Deutschland zwangsläufig passiert wäre, weil man viele einfach hätte einladen müssen.
Außerdem fand ich es bei Hochzeiten immer gruselig, wenn das Paar selbst keine Zeit für sich hatte und nur von Tisch zu Tisch hetzten mußte, um mit jedem mal reden zu können.
Deshalb haben wir uns gesagt: "Lieber mit 35 Leuten 3 Tage in der Steiermark feiern, als mit 100 für 1 Tag zu Hause".

Wie schon geschrieben haben wir auf Schloß Kapfenstein geheiratet, einen Schloß aus dem 11. Jahrhundert in der Süd-Ost-Steiermark, zu dem ein Weingut gehört, mit dem ich geschäftlich zu tun habe, und dessen Besitzerpaar nach und nach zu Freunden von uns wurde. Und da wir dann selbst unseren Urlaub da oft verbracht haben und den Ort, den Blick (das Schloß liegt auf einem Vulkankegel, der höchsten Erhebung im Umkreis) einfach genial finden lag das Ziel nahe.
Außerdem lieben wir die Gestaltung des Schlosses, die Menschen, die dort leben & arbeiten sind toll, alle Zimmer sind mit Antiquitäten ausgestattet, die toll restauriert wurden (der Besitzer ist urpsünglich studierter Kunsthistoriker und Restaurator) etc.

Naja, dann legen wir mal los ;)
Bilderserie 1: Die Location
Erst ein paar Bilder vom Schloß - als letztes Bild sieht man die zum Schloß gehörende Kappele auf der Spitze des Vulkans, in der die kirchliche Trauung eigentlich stattfinden sollte, aber leider gab es in der Nacht zuvor ein Unwetter, so dass wer Weg dorthin durchweicht war und mit Schuhen mit Absätzen etc. nicht gegangen werden konnte. Deshalb mußten wir in die Ortskirche ausweichen, die aber auch sehr schön ist und das tat der Stimmung keinen Abbruch.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Bilderserie 2
So, dann mal, weil ich die Einrichtung mit größtenteils echten Antiquitäten so toll finde, ein paar Bilder von unserem Lieblingszimmer dort, dass wir auch für die Hochzeit hatten. Ganz oben im alten Wachturm gelegen mit großer Terasse mit tollen 270 Grad-rundum-Blick
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Freitags hatten wir dann einen "Kennenlern"-Abend, weil viele der Gäste sich nicht kannten mit einem schönen 4-Gang-Menu auf einer der vielen Terassen des Schlosses mit tollem Ausblick auf die Region.
"Gekrönt" wurde das ganze vom Beginn des Unwetters, das verhinderte, dass wir am nächsten Tag in der Kapelle heiraten konnten.
Von derr geschütztem Terasse aus, war es allerdings toll, die ganzen Blitze rundum zu betrachten, grandioser, als je ein Feuerwerk.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
So, Samstags gab es erste die Standesamtliche Trauuug im "gelben Salon" im Schloß.
In dem kleinen Ort macht der Bürgermeister alles selbst ;) Schließlich ist er auch gleichzeitg der einzige Standesbeamte.
Was aber erstaunlich ist und uns mehrfach bestätigt wurde, er schreibt für jede Trauung eine kommplett neue Rede selbst, bei uns 30 (!) Minuten lang.

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Danach gab es zur Stärkung erst einmal einen Snack in einem der Gewölberäume im Schloss, leider noch nicht draußen, weil es noch nicht wieder ganz trocken war, aber das sollte noch kommen, später am Tag wurde das Wetter toll.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die kirchliche Trauung - stilecht, wie es sich für einen Verbindungsstudenten gehört, natürlich mit Vertretern der Verbindung, die dort chargiert haben.

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Danach folgte ein Empfang im Schloßhof, wie man sieht hat Dörthe direkt mit 2 Weingläsern losgelegt ;)
Ganz tradtionell steirisch, nicht mit Sekt, sondern mit Weißwein, Brot & Salz.

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Damit es auch nicht langweilig wird, haben wir das Hochzeitessen und die Feier am Abend in einem Saal des Schlosses gemacht, in dem sonst noch kein Teil der Veranstaltung stattfand.
Leckers 7-Gang-Menu mit korrespndierenden Weinen zu jedem Gang.
Untermal wurde das ganz von ein Jazz & Brass-Band, den üblichen Hochzeitsspielchen und ein paar Reden.
Was natürlich auch nicht fehlen durfte (deshalb mußte dann statt Wein auch mal ein Bier her) war ein sog. "Zipfeltausch" unter den Verbindungsbrüdern, die auf der Hochzeit chargiert hatten. Ganz am Ende zu sehen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Eine Hochzeitstorte hatten wir übrigens nicht - nach 7 Gängen gingen wir davon aus, dass da keiner mehr Lust drauf hatte.

Und wurden bestätigt.
Denn irgendwann kurz nach dem Essen ging ich kurz aus dem Saal, kam wieder rein und sagte:
"Jetzt wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt für die Hochzeitstorte" was mit einem mürrischen Raunen der Gesellschaft beantwortet wurde ;)

Als sie dann aber die "Hochzeitstorte" sahen, wurde das gleich wieder besser.
Wird hatten nämlich stattdessen einen "Hochzeitswein" Und zwar handelte es sich um den Spitzenwein des Weingutes das zum Schloß gehört, und zwar in einer 15-Lite-Flasche, von denen im jedem Jahrgang ein paar gefüllt wurden. Und gerade aus dem Jahrgang in dem wir uns kennengelernt hatten, lagerte noch eine im Keller des Winzer-Ehepaares - das bot sich natürlich an.
Und statt dann eben die Torte gemeinsam anzuschneiden, fühlten wir den Wein aus der 15-Literflasche (28 kg schwer!!!!) sorgsam gemeinsam in die Karaffen, um ihn atmen zu lassen (und danach natürlich auch zu trinken ;) )
Das hatte in den Tagen zuvor einiger Übrung bedurft ;) Weshalb wir im kleinen Schloßpark wiederholt mit einer der Flaschen, gefüllt mit Wasser, trainiert hatten (natürlich bevor unsere Gäste anreisten, damit keiner was sieht), immer wieder beoachbachtet von anderen Gästen des Schlosses, die das recht amüsant fanden ;)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sonntags gab es dann zunächst eine Wanderung rund um den geologischen Lehrpfad am Vulkankogel, über Weinberge etc. ca. 3 Stunden.
Naja, ok nicht für alle, einige waren zu k.o. ;)

Danach folgte noch ein 4-Gang-Abendessen, wieder in einem anderen Raum ;) - aber leider finde ich dazu keine Bilder vom Essen, nur noch vom Raum selbst, der sog. Floriani-Stube, aber Bilder vom leeren Raum zu posten ist dann doch etwas lahm ;)

Und am Montag dann bei einem reichhaltigen Frühstück noch die allgemeine Verabschiedung, weil die Gäste nach und nach abreisten.
 
eve Imagineer Azubi
Woooow! Das sieht nach einer tollen mega Party-Hochzeit aus! :thumbsup:
Danke fürs teilhaben lassen!
 
disneydreamer Imagineer
Wirklich Superschöne Bilder und schließe mich da eve nur zu gerne an danke für das teilhaben lassen :thumbsup: Das war ja mal eine Super Hochzeitsause :bier:

 
MinnieMouse Imagineer
Hört sich nach einer ebenfalls schönen Hochzeit an Torsten, gefällt mir gut. Und bezüglich der Religionsfragen muss doch niemand deiner Mods schimpfen, ist doch alles im Rahmen und vollkommen ok.

Das war mein Bericht zu unserer Hochzeit, ich kopiere den mal ein:

Unsere 4 Reise nach Dubai sollte etwas ganz besonderes für uns werden, stand doch unsere Traumhochzeit an die wir doch schon so lange geplant hatten. Nachdem wir mehrere Weddingplaner kontaktiert hatten, stellten wir fest, für den Preis nicht, das können wir auch alleine und so war es auch.

Dank des Internets knüpften wir nach der Buchung unserer mit der Hochzeit verbundenen Flitterwochen enge Kontakte zu der Eventmanagerin des Atlantis Dubai, die uns einen Kostenvoranschlag für das geplante Unterfangen bereitete, mit dem wir gut leben konnten und wo wir alle Entscheidungsfreiheiten hatten. So suchten wir nach Fotovorschlägen die passende Location sowie den Wedding Pavillion aus. Eine Fotografin die unseren schönsten Tag für immer festhalten sollte, war ebenfalls schnell gefunden. Ihre Vorschläge deckten sich mit unseren und wir waren schnell auf einer Wellenlänge. Der Pastor der die Zeremonie halten sollte, war ebenfalls schnell gefunden. So hatten wir alles alleine unter Dach und Fach gebracht.

Ein Kleid für den besonderen Tag war schnell gefunden. Da ich schon immer ein Prinzessinenkleid haben wollte und mir ein Modell sehr gefiel, gab ich dieses bei einer Agentur (die auf Braut- und Abendmode spezialisiert sind) in Auftrag und hatte somit ein Unikat. Nur wie dieses Traumkleid heil nach Dubai bekommen? In den Koffer paßte es nicht, außerdem hätte dieser ja auch verlorengehen können. Ich hatte mich dann spontan entschlossen, nach schlaflosen Nächten mit Träumen das mein Kleid im Koffer nicht ankam, dieses mit in die Kabine zu nehmen, was ich auch durfte.

An Bord von Emirates bekamen wir dann schon jeder ein Glas Champagner als man mitbekam das wir in Dubai heiraten wollten und man stieß auf unser Glück an, ein Erinnerungsfoto in einer Schmuckhülle kam noch dazu.

Als wir in Dubai in unserem Hotel, Atlantis the Palm, ankamen, erwartete uns beim Check-In schon die nächste Überraschung. Anstelle des gebuchten Deluxe Rooms bekamen wir ein Upgrade auf eine traumhaft schöne Suite von 96 qm mit diversen Zimmern und einem riesen Balkon. Die Freude war groß.

Man bekam nun jeden Tag so ein paar kleine Geschenke zusätzlich wie Wein, Erdbeeren mit Schoko aufs Zimmer, diverse Pralinenkisten usw usw, wir lebten wie Gott in Frankreich.

Am Hochzeitstag selber schmückte eine Deko unser Zimmer die aus Handtüchern gebastelt wurde, es war ein Schwanenpaar was sich küßte, davor ein Herz, ebenfalls aus Handtüchern, alles wurde dann mit roten Rosenblättern bestreut. Nach der Zeremonie bekamen wie die restlichen Blumen auch noch aufs Zimmer geliefert.


Nach besagtem Upgrade mit diversen Geschenken springen wir jetzt einfach mal über die ganzen Vorbesprechungen mit Eventmanagerin, Pastor und Fotografin zum eigentlichen Tag, unserem Tag!

Nach einem leckeren Frühstück und einem kleinen Pool-Intermezzo kam gegen 14.30 Uhr mein Hairstylist und Make up Artist um die Braut aufzuhübschen. Das ganze Prozedere dauerte 2 Stunden, währenddessen mein Mann sich schon umzog und zum Ort der Zeremonie, der Gartenanlage des Atlantis, gefahren wurde. Dort wartete nicht nur ein phantastischer Wedding-Pavillon aus dunklem Holz mit weißen Chiffontüchern und Rosen-Orchideen Gestecken auf uns, sondern auch schon der Pfarrer und unser lieber Freund, der in Dubai wohnt.

Die Braut, also ich, kam dann mit 15minütiger Verspätung am Ort des Geschehens an, die Musik setzte ein und ich ging langsam auf den Pavillon zu wo mein Liebster schon wartete. Der Pastor hielt eine supertolle Predigt, die er aus Stichworten unseres Gesprächs zusammengebastelt hatte.

Nach dem gegenseitigen Trauversprechen kam dann der Auszug und anschl. ein Champagnerempfang. Nachdem die Fotos alle im Kasten waren, nach 4 Stunden insgesamt, zogen wir uns um, hatten wir doch einen Tisch im Hotel reserviert wo wir dann die Hochzeitstorte anschnitten und den Abend mit Champagner ausklingen ließen ......
 
disneydreamer Imagineer
Auch dir danke Minnie für das teilhaben lassen an eurer Hochzeit, ihr hattet wie es aussieht eine echt superschöne Hochzeit :thumbsup:
 
schafi Besucht die Disney University
Wow!!! Traumhafte Hochzeitsbilder... Da will ich auch gleich nochmal :rosabrille:
Bei uns war es ja letzte Woche soweit (darum war ich hier auch in letzter Zeit nicht aktiv, war ganz schön stressig!)
Sobald wir alle Fotos zusammen haben, werde ich sie euch hier auch gerne präsentieren.
Eines aber schon mal vorweg:



Mein Mann und ich mit meinem Vater und seiner Frau. Es war ein traumhafter Tag, mit ein bisschen Disneyfeeling, aber dazu wie gesagt später mehr. :bye:
 
Oben